Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Einbindung von Geräten

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Einbindung von Geräten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @mickym last edited by

      @mickym sagte in Einbindung von Geräten:

      immer nur auf den JavaScript Adapter beschränkt

      Würde es mal vorsichtig formulieren, weils einfach die bekannteste/meistgenutze Logik ist.

      Mich persönlich würde node red auch interessieren jedoch ist mir das auf den ersten Blick zu komplex.
      Da brauch ich vieeeel Ruhe und nen freien Kopf um mir das generell überhaupt mal anzusehen.

      Und wie man sieht, ist es halt nun mal nicht so stark vertreten hier im Forum. Da bleibt man dann auf seinen Problemen sitzen.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @WilliKlein last edited by

        @williklein sagte in Einbindung von Geräten:

        ich weiss schon, wie man so etwas macht.

        das ist ja auch ok. Es geht doch erst einmal darum, wie du den leichtesten Einstieg bekommst.
        Da bei allen Varianten die über den js Adapter mit unterschiedlich graphischer Oberfläche JS 7m Hintergrund läuft, und der erzeugte Code immer in JS angesehen werden kann, halte ich die grafischn Varianten des js Adapters für den besten Einstieg, wenn du erst einmal nur eine einfache WENN - DANN Aufgabe hast.

        für mehrere verbundene WEN - DANN dies und DANN jenes... wäre vielleicht auch der Szenenadapter für deinen Einstieg zu gebrauchen.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky sagte in Einbindung von Geräten:

          ps: @mickym zuerst - …. aber wenn man nodered nicht schon von woanders her kennt, ist es nicht zu empfehlen, für den einstieg in iobroker, da man ja anfangs noch mehr fragen hat und support benötigt (private meinung des verfassers) und so wie ich das sehe, bist du fast der einzige, der das richtig cool anwendet und auch im forum postet - sorry, ist echt nicht böse gemeint

          Na ehrlich gesagt, habe ich NodeRed erst mit dem iobroker anzuwenden gelernt. Und klar hast Du das Recht auf Deine individuelle Meinung bzgl. Einstieg, die ich aber nicht teile.

          Deswegen ist meine Empfehlung am Anfang immer eine einfache Logik mit mehreren Mitteln zu implementieren, und dann zu entscheiden.

          Ich bin ja nun auch schon einige Zeit hier aktiv und begegne oft „Leuten“, die erstmal gar nichts von den Integrationsmöglichkeiten wissen oder bereits einen Haufen Aufwand in ihre Logik reingesteckt haben und die dann einen etwaigen Umstellungsaufwand scheuen. NodeRed ist mit seinen Nodes eben auch eine Sammlung von Funktionen oder Unterprogrammen bis hin zum Adapteralternativen, die man sonst halt codieren muss und deshalb bin ich der Meinung, dass man sich nicht erst dann damit beschäftigen sollte, wenn man schon eine Menge implementiert hat, sondern gleich am Anfang. Wem es nicht zusagt ist ja OK.

          Ich beherrsche Blockly rudimentär - mir ist das Gepuzzle zu umständlich und Javascript codieren, kann ich mit allen - da es die Grundlage für alles ist.

          Deshalb sollen es meines Erachtens die Leute am Anfang entscheiden und nicht erst später. Für wen es nichts ist, ist doch OK.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by Homoran

            @mickym sagte in Einbindung von Geräten:

            sondern darum, dass die Empfehlung sich immer nur auf den JavaScript Adapter beschränkt.

            dann bitte richtig lesen:

            @homoran sagte in Einbindung von Geräten:

            Ich würde dir empfehlen mal den Javascript Adapter (Skriptausführung) anzusehen.

            und anschließend die Begründung warum ich dieser Meinung bin weil man sich dort verschiedene grafische und Text- Oberflächen aussuchen kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WilliKlein @crunchip last edited by

              @crunchip
              Was möchtest du da kaufen wollen?

              wie machst Du das eigentlich das Deine Frage an mich da oben gleich steht ?

              Also ich habe nur mal gegoogelt. Da gibt es Solarmanger und so einige andere. Ich habe mich damit nicht weiter beschäftigt, weil ist den Raspberry pi dann gekauft habe.

              Homoran crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @WilliKlein last edited by

                @williklein sagte in Einbindung von Geräten:

                wie machst Du das eigentlich das Deine Frage an mich da oben gleich steht ?

                Text markierennund dann unten rechts auf zutieren, ohne zitat reicht antworten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @WilliKlein last edited by

                  @williklein achso na das bekommt man aber allemal mit dem iobroker hin.
                  Man braucht nur etwas Geduld und Fleiß.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in Einbindung von Geräten:

                    @mickym sagte in Einbindung von Geräten:

                    immer nur auf den JavaScript Adapter beschränkt

                    Würde es mal vorsichtig formulieren, weils einfach die bekannteste/meistgenutze Logik ist.
                    …

                    Und wie man sieht, ist es halt nun mal nicht so stark vertreten hier im Forum. Da bleibt man dann auf seinen Problemen sitzen.

                    Unumstritten. 😉 - wobei ich bis jetzt noch niemand getroffen habe, der auf seinen Problemen sitzen geblieben ist. Die NR Community hier an Board ist zwar klein aber in meinen Augen durchwegs sehr hilfsbereit.

                    NodeRed ist in den iobroker sehr gut integriert und bis auf wenige Ausnahmen auf die man auf JS ausweichen muss, hab dafür ja auch schon mal ein JavaScript erstellt, um fehlende Funktionen auszugleichen.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      WilliKlein @Homoran last edited by

                      @homoran

                      den JS Adapter habe ich installiert. Was jetzt

                      crunchip Homoran mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @mickym last edited by

                        @mickym wird zwar langsam etwas OT aber ich komm bei Gelegenheit bestimmt auf dich zurück, wenn ich die Muse habe, mich damit mal auseinander zu setzen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @WilliKlein last edited by

                          @williklein ich habe dir doch zu beginn einen Link geschickt, da ist erklärt und auch viele Beispiele dabei

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @WilliKlein last edited by

                            @williklein sagte in Einbindung von Geräten:

                            Da gibt es Solarmanger und so einige andere.

                            richtig, so etwas geht mit proprietären Systemen in sehr engem Rahmen.

                            @williklein sagte in Einbindung von Geräten:

                            ich Wetter und Tado miteinander verbinden kann.
                            Vor habe ich meine Solaranlage und Verbraucher zu steuern.
                            Ich möchte, das iobroker feststellt, wieviel KW Solarertrag die Anlage gerade macht und anhand dessen eine Steckdose einschaltet und wenn der Solarertrag unter einen gewissen Wert fällt, wieder ausschaltet.

                            Jetzt noch eine Wallbox für das eAuto dazu, einfach per Kabel gekoppelt und die Systeme reden miteinander .

                            Aber das ist seeeeehr begrenzt.
                            ioBroker fängt da erst an. Er verknüpft auch Geräte die "eigentlich" nicht miteinander reden.
                            und über die Logikmaschinen kann man wesentlich mehr erreichen.

                            Woher weiß "dein" System bei welchem Ertrag welche Steckdose eingeschaltet werden soll?
                            oder ob du bei einer Überschusssteuerung zum Laden eines Autos noch eine gewisse Menge Reserve zurückhalten, oder bereit bist eine gewisse Menge aus dem Netz zu beziehen damit das Auto schneller voll wird.

                            so etwas geht nur mit frei "programmierbaren" Systemen wie ioBroker

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @WilliKlein last edited by Homoran

                              @williklein sagte in Einbindung von Geräten:

                              @homoran

                              den JS Adapter habe ich installiert. Was jetzt

                              super!

                              jetzt wird es beim ersten Versuch etwas komplexer. (ich müsste mal nach der Doku für Blockly suchen)

                              Aber ich glaube wir sollten das in einem neuen Thread machen.

                              EDIT: Hab da mal was vorbereitet
                              https://forum.iobroker.net/topic/58950/erste-schritte-mit-blockly/1

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                WilliKlein @Homoran last edited by

                                @homoran said in Einbindung von Geräten:

                                Woher weiß "dein" System bei welchem Ertrag welche Steckdose eingeschaltet werden soll?
                                oder ob du bei einer Überschusssteuerung zum Laden eines Autos noch eine gewisse Menge Reserve zurückhalten, oder bereit bist eine gewisse Menge aus dem Netz zu beziehen damit das Auto schneller voll wird.

                                Ja deswegen habe ich den ja runtergeladen.

                                Die Planung ist ja, am Zähler auszulesen on Überschuss da ist und wieviel
                                Da habe ich noch nichts gekauft, weil ich erst mal was einfaches machen will z.B Steckdose schalten.
                                Wenn das funktioniert, dann gehe ich da ran.

                                Übrigens bei meinem Growatt Wechselrichter zeigt mir de iobroker schon die momentane Leistung in KW an

                                mickym Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @WilliKlein last edited by mickym

                                  @williklein sagte in Einbindung von Geräten:

                                  @homoran

                                  den JS Adapter habe ich installiert. Was jetzt

                                  Im Prinzip egal was Du nutzt, du musst immer gleich vorgehen.

                                  Was ist Dein Trigger und was willst Du steuern.

                                  Wenn also die Außentemperatur Dein Trigger ist, dann suchst Du Dir den entsprechenden Datenpunkt und formulierst dann Deine Bedingungen, um andere Datenpunkte zu beschreiben und damit was zu steuern, also Deine Thermostate..

                                  Der DWD Adapter ist dafür in meinen Augen aber nicht geeignet. Such Dir lieber einen geeigneten Wetteradapteroder oder Du hast einen eigenen Sensor.

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @WilliKlein last edited by

                                    @williklein sagte in Einbindung von Geräten:.

                                    Übrigens bei meinem Growatt Wechselrichter zeigt mir de iobroker schon die momentane Leistung in KW an

                                    Dann ist dieser Datenpunkt Dein trigger.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      WilliKlein @mickym last edited by

                                      @mickym

                                      ich muss jetzt erst mal arbeiten, lese und beschäftige mich nachher weiter damit, wenn ich wieder zu Hause bin

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @WilliKlein last edited by

                                        @williklein Wir können das in dem verlinkten Thread bis ins Detail ausarbeiten. Dann gibt es auch direkt für andere ein Tutorial.

                                        ich habe da schon mal die Anfänge beschrieben und erweitere das nach und nach weil ich im Moment auch nur am Handy bin

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          WilliKlein @Homoran last edited by

                                          @homoran said in Einbindung von Geräten:

                                          @williklein Wir können das in dem verlinkten Thread bis ins Detail ausarbeiten. Dann gibt es auch direkt für andere ein Tutorial.
                                          ich habe da schon mal die Anfänge beschrieben und erweitere das nach und nach weil ich im Moment auch nur am Handy bin

                                          das wäre schön
                                          wie soll das gehen ?

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @WilliKlein last edited by

                                            @williklein sagte in Einbindung von Geräten:

                                            wie soll das gehen ?

                                            indem du auf den Link klickst und da mit mir und anderen weitermachst

                                            @homoran sagte in Einbindung von Geräten:

                                            Hab da mal was vorbereitet
                                            https://forum.iobroker.net/topic/58950/erste-schritte-mit-blockly/1

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            893
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            42
                                            1729
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo