NEWS
Update: no connection to database...
-
@djmarc75 Weil das die Anweisung vom iobroker zum Update ist:
raspberrypi4 Plattform linux Betriebssystem linux Architektur arm CPUs 4 Geschwindigkeit 1500 MHz Modell ARMv7 Processor rev 3 (v7l) RAM 7.71 GB System-Betriebszeit 03:58:35 Node.js v12.22.8 (Es gibt eine neuere Version: v12.22.12 - Empfohlene Version v16.18.0) time 1665679328263 timeOffset -60 Anzahl der Adapter 443 NPM v6.14.15 Datenträgergröße 219.79 GB freier Festplattenspeicher 212.08 GB Betriebszeit 01:46:44 Aktive Instanzen 20 Weg /opt/iobroker/ Hostname raspberrypi4
-
Das ist schlicht und einfach falsch.
Genauso falsch wie deine Systemzeit und deine nodeJS-Installation.
-
@puravida sagte in Update: no connection to database...:
Weil das die Anweisung vom iobroker zum Update ist:
Ist jetzt echt nicht Dein ernst?!
Und der Link zu dieser "Anweisung" ?
So Screenshots und Nacherzählungen bringen uns Helfer nicht in Motivation zum Helfen...
Oder möchtest Du keine Hilfe ?
Denke schon.... -
@djmarc75 Was soll nicht mein ernst sein?
Der Link zu dieser Anweisung ist: Du klickst auf Hosts, dann auf aktualisieren, dann geht ein Fenster auf
Und da drinnen klickst Du auf Anweisungen anzeigen und dann bekommst Du die Infos die ich vorher gepostet habe:
-
@puravida sagte in Update: no connection to database...:
dann bekommst Du die Infos die ich vorher gepostet habe:
das muss mindestens hundert Jahre alt sein!
bitte den link der diese Informationen enthält posten!wie alt ist denn dein Controller gewesen?
oder war das die Anleitung für v2 aus 2018 oder früher? -
@puravida sagte in Update: no connection to database...:
Der Link zu dieser Anweisung ist: Du klickst auf Hosts, dann auf aktualisieren, dann geht ein Fenster auf
OK, hab ich grad gemacht aber ich bekomme diese Anweisungen nicht. Was mach ich da falsch ?
Gibts da einen anderen Link dazu ? -
@homoran Wie komme ich zu diesem Link? Das passiert alles innerhalb der iobroker Weboberfläche, ich sehe leider nirgends einen Link. Und auch rechte Maustaste hilft nicht weiter.
Mein Admin hat v6.2.22, das ist doch nicht alt, oder meinst Du mit Controller was anderes? Die anderen Infos habe ich weiter oben gepostet.
Jetzt schreiben schon viele das ist falsch aber niemand was richtig ist?
@DJMarc75 Ich würde Dir gerne einen Link sagen aber ich sehe da nirgends einen. Das sind ja so Pop-Up Fenster. Was bekommst Du wenn du Dir die Anleitung anzeigen lässt? Nicht die gleiche Anleitung?
-
@puravida sagte in Update: no connection to database...:
Wie komme ich zu diesem Link
ich sehe das hier
https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1665679162113-screenshot-2022-10-13-183858.jpgnicht in der WebUI
@puravida sagte in Update: no connection to database...:
oder meinst Du mit Controller was anderes?
natürlich. der js-controller ist die Engine. die willst du doch gerade updaten
-
run-level 5
Stell imsudo raspi-config
auf RunLevel 3 um:
1 System Options S5 Boot / Auto Login B1 Console
Und wenn du gerade da bist, stell die Zeitzone richtig ein:
5 Localisation Options L2 Timezone
Nach dem reboot:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
Ein- und Ausgaben zeigen.
-
@thomas-braun Danke für Deine Hilfe. Hier die Infos
pi@raspberrypi4:~ $ who -r run-level 3 2022-10-13 19:30 pi@raspberrypi4:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs pi@raspberrypi4:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs armv7l /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.20.1 v14.20.1 6.14.17 4.0.21 pi pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker /home/pi Hit:1 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease Hit:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done 118 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them. nodejs: Installed: 14.20.1-deb-1nodesource1 Candidate: 14.20.1-deb-1nodesource1 Version table: *** 14.20.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi4:~ $ date && date -u Thu 13 Oct 19:34:34 CEST 2022 Thu 13 Oct 17:34:34 UTC 2022
Run Level und Zeit passen jetzt.
-
@puravida sagte in Update: no connection to database...:
118 packages can be upgraded.
sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot
Notieren und künftig REGELMÄßIG selber das System auf Stand halten.
-
Danke. Habe ich durchgeführt. Wie geht es jetzt weiter?
Das:
iobroker stop iobroker update iobroker upgrade
stimmt doch noch grundsätzlich, ist das auch falsch?
-
iobroker stop iobroker fix iobroker update iobroker upgrade all iobroker upgrade self iobroker start
-
An dem "no connection to database..." Fehler hat sich leider nichts geändert.
pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ iobroker stop pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ iobroker fix library: loaded Library version=2022-06-15 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installation fixer! Script version: 2022-06-03 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/3) ========================================================================== Hit:1 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease Hit:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease Reading package lists... Done Installed gcc-c++ ========================================================================== Checking ioBroker user and directory permissions (2/3) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Fixing directory permissions... ========================================================================== Checking autostart (3/3) ========================================================================== Enabling autostart... Autostart enabled! ========================================================================== Your installation was fixed successfully Run iobroker start to start ioBroker again! ========================================================================== pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ iobroker update No connection to databases possible ...
-
iobroker status
-
Ich weiß nicht ob der iobroker laufen muss damit "iobroker status" funktioniert. Nachdem iobroker noch gestoppt war, hat es nicht funktioniert, nach dem Start schon:
pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ iobroker status No connection to databases possible ... pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ iobroker start pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ iobroker status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: redis
-
@puravida sagte in Update: no connection to database...:
States type: redis
hast du redis installiert?
-
@puravida sagte in Update: no connection to database...:
Ich weiß nicht ob der iobroker laufen muss damit "iobroker status" funktioniert.
Nein, muss er nicht.
apt policy redis
sagt?
-
@thomas-braun said in Update: no connection to database...:
apt policy redis
pi@raspberrypi4:/opt/iobroker $ apt policy redis redis: Installed: (none) Candidate: 5:5.0.14-1+deb10u2 Version table: 5:5.0.14-1+deb10u2 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
@Homoran Betreiffend redis: Nicht das ich wüßte. Kann ich das irgendwie nachsehen? Ah, da steht es ja schon... ich bin schon zum copy und paste Affen verkommen.
Freue mich aber sehr über eure Hilfe!!
-
@puravida
Dann installier redis auch, wenn der iobroker schon so konfiguriert ist.sudo apt install redis iobroker restart iobroker status