Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Laufzeiten addieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Laufzeiten addieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
10 Beiträge 5 Kommentatoren 460 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hotspot_2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Blockly Script mit dem ich ein Signal meiner Heizung (Brenner an / Brenner aus) auswerte. Das Signal kommt über ein ESP8266 / MQTT. Funktioniert soweit alles gut.

    Ich würde nun gerne die Brennerlaufzeit am Tag ermitteln. Wenn der Brenner angeht einen Timer starten, wenn er wieder ausgeht die gestoppte Zeit zu einem Objekt dazuzuzählen und das ganze immer tagesweise aufsummieren. Um 0:00 Uhr die Variable wieder löschen.

    Ich habe aber zum Thema Zeit stoppen, die Zeit ermitteln und dann addieren nichts vernünftiges gefunden bisher. Hat mir da jemand einen Tipp?

    Vielen Dank schon mal.

    DJMarc75D FredFF paul53P 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H hotspot_2

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Blockly Script mit dem ich ein Signal meiner Heizung (Brenner an / Brenner aus) auswerte. Das Signal kommt über ein ESP8266 / MQTT. Funktioniert soweit alles gut.

      Ich würde nun gerne die Brennerlaufzeit am Tag ermitteln. Wenn der Brenner angeht einen Timer starten, wenn er wieder ausgeht die gestoppte Zeit zu einem Objekt dazuzuzählen und das ganze immer tagesweise aufsummieren. Um 0:00 Uhr die Variable wieder löschen.

      Ich habe aber zum Thema Zeit stoppen, die Zeit ermitteln und dann addieren nichts vernünftiges gefunden bisher. Hat mir da jemand einen Tipp?

      Vielen Dank schon mal.

      DJMarc75D Online
      DJMarc75D Online
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @hotspot_2 sagte in Laufzeiten addieren:

      ich habe ein Blockly Script

      zeig mal bitte, dann kann man darauf aufbauen.

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hotspot_2

        Hallo zusammen,

        ich habe ein Blockly Script mit dem ich ein Signal meiner Heizung (Brenner an / Brenner aus) auswerte. Das Signal kommt über ein ESP8266 / MQTT. Funktioniert soweit alles gut.

        Ich würde nun gerne die Brennerlaufzeit am Tag ermitteln. Wenn der Brenner angeht einen Timer starten, wenn er wieder ausgeht die gestoppte Zeit zu einem Objekt dazuzuzählen und das ganze immer tagesweise aufsummieren. Um 0:00 Uhr die Variable wieder löschen.

        Ich habe aber zum Thema Zeit stoppen, die Zeit ermitteln und dann addieren nichts vernünftiges gefunden bisher. Hat mir da jemand einen Tipp?

        Vielen Dank schon mal.

        FredFF Online
        FredFF Online
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @hotspot_2
        Es gibt auch einen (neuen, noch in beta) Adapter https://forum.iobroker.net/topic/57213/test-adapter-betriebsstundenzähler

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hotspot_2

          Hallo zusammen,

          ich habe ein Blockly Script mit dem ich ein Signal meiner Heizung (Brenner an / Brenner aus) auswerte. Das Signal kommt über ein ESP8266 / MQTT. Funktioniert soweit alles gut.

          Ich würde nun gerne die Brennerlaufzeit am Tag ermitteln. Wenn der Brenner angeht einen Timer starten, wenn er wieder ausgeht die gestoppte Zeit zu einem Objekt dazuzuzählen und das ganze immer tagesweise aufsummieren. Um 0:00 Uhr die Variable wieder löschen.

          Ich habe aber zum Thema Zeit stoppen, die Zeit ermitteln und dann addieren nichts vernünftiges gefunden bisher. Hat mir da jemand einen Tipp?

          Vielen Dank schon mal.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @hotspot_2 sagte: einen Tipp?

          Die Variable laufzeit enthält die Brennerlaufzeit des Tages in ms.

          Bild_2022-10-11_185456034.png

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @hotspot_2 sagte: einen Tipp?

            Die Variable laufzeit enthält die Brennerlaufzeit des Tages in ms.

            Bild_2022-10-11_185456034.png

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @paul53
            @hotspot_2
            wenn du das Ganze irgendwie als Tageslaufzeit visualisieren willst, würde ich nur einmalig um 23:59:45 in den Datenpunkt schreiben.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            paul53P H 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @paul53
              @hotspot_2
              wenn du das Ganze irgendwie als Tageslaufzeit visualisieren willst, würde ich nur einmalig um 23:59:45 in den Datenpunkt schreiben.

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von paul53
              #6

              @homoran sagte: als Tageslaufzeit visualisieren

              Dafür kann man einen weiteren Datenpunkt verwenden:

              Bild_2022-10-11_223351447.png

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FredFF FredF

                @hotspot_2
                Es gibt auch einen (neuen, noch in beta) Adapter https://forum.iobroker.net/topic/57213/test-adapter-betriebsstundenzähler

                H Offline
                H Offline
                hotspot_2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @fredf Danke für den Tipp, das sieht sehr gut aus. Habe ich mal installiert und der funktioniert auch soweit.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @paul53
                  @hotspot_2
                  wenn du das Ganze irgendwie als Tageslaufzeit visualisieren willst, würde ich nur einmalig um 23:59:45 in den Datenpunkt schreiben.

                  H Offline
                  H Offline
                  hotspot_2
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @homoran Hast Du mir einen Tipp wie ich das mit der influxdb machen kann den Wert um 23:59 Uhr wegsschreiben (z.B. den Wert aus dem Betriebsstunden-Zähler adapter h:m). Damit kann ich dann bestimmt mit Grafana ein schönes Diagramm erstellen mit einer Übersicht über die Betriebsstunden der letzten Tage und Wochen.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H hotspot_2

                    @homoran Hast Du mir einen Tipp wie ich das mit der influxdb machen kann den Wert um 23:59 Uhr wegsschreiben (z.B. den Wert aus dem Betriebsstunden-Zähler adapter h:m). Damit kann ich dann bestimmt mit Grafana ein schönes Diagramm erstellen mit einer Übersicht über die Betriebsstunden der letzten Tage und Wochen.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #9

                    @hotspot_2 sagte in Laufzeiten addieren:

                    mit der influxdb

                    kenne influxdb nicht, wie es über das logging mit infuxdb Adapter geht hab ich dir ha bereits im anderen Thread geschrieben

                    @hotspot_2 sagte in Laufzeiten addieren:

                    mit Grafana

                    ist ebenfalls kein ioBroker Bestandteil uns somit offtopic

                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @hotspot_2 sagte in Laufzeiten addieren:

                      mit der influxdb

                      kenne influxdb nicht, wie es über das logging mit infuxdb Adapter geht hab ich dir ha bereits im anderen Thread geschrieben

                      @hotspot_2 sagte in Laufzeiten addieren:

                      mit Grafana

                      ist ebenfalls kein ioBroker Bestandteil uns somit offtopic

                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                      H Offline
                      H Offline
                      hotspot_2
                      schrieb am zuletzt editiert von hotspot_2
                      #10

                      @homoran Alles klar. Dachte nur ich frage hier mal danach, da der Vorschlag einmal am Tag zu schreiben ja auch hier im Thread steht. und Grafana war (aus meiner Sicht) nur eine Information und keine Frage.

                      Aber alles gut, ich gehe mit der Frage zu Influx in den entsprechenden Bereich.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      724

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe