Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
812 Beiträge 97 Kommentatoren 365.0k Aufrufe 83 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Claus1985 0C Claus1985 0

    @jan1 ja sorry habs verpeilt...

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #755

    @claus1985-0
    und den Rest der falsch ist erst mal raus, da sonst eh nix läuft wie Thomas schon geschrieben hat

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @jan1 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

      dann macht er automatisch das Update auf 16

      Aber nur wenn die anderen Kinken aus den Quellen repariert werden.

      Influx-Repo ist offenbar falsch, und das Multimedia -Dingsie muss umgestellt werden. (Wozu braucht man das überhaupt?)

      sudo apt update
      sudo apt full-upgrade
      

      muss final jedenfalls durchlaufen.

      Claus1985 0C Offline
      Claus1985 0C Offline
      Claus1985 0
      schrieb am zuletzt editiert von Claus1985 0
      #756

      @thomas-braun wie kann ich denn den Influxdb Eintrag aus der Quellen Liste für apt entfernen?
      Reicht das wenn ich die Datei influxdb.list aus dem Verzeichnis sources.list.d lösche?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Claus1985 0C Claus1985 0

        @thomas-braun wie kann ich denn den Influxdb Eintrag aus der Quellen Liste für apt entfernen?
        Reicht das wenn ich die Datei influxdb.list aus dem Verzeichnis sources.list.d lösche?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #757

        @claus1985-0

        Ich würde ja einen gültigen Eintrag reinsetzen.
        Oder die krumme Zeile erstmal nur mit

        # auskommentieren. 
        

        Ein gültige Zeile sollte so aussehen:

        deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian buster stable
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Claus1985 0C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @claus1985-0

          Ich würde ja einen gültigen Eintrag reinsetzen.
          Oder die krumme Zeile erstmal nur mit

          # auskommentieren. 
          

          Ein gültige Zeile sollte so aussehen:

          deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian buster stable
          
          Claus1985 0C Offline
          Claus1985 0C Offline
          Claus1985 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #758

          @thomas-braun habs auskommentiert, lief einwandfrei durch.
          Update auf 16 hat geklappt. ioBroker läuft wieder wie gehabt.
          Einzig der Zigbee Adapter startet nicht mehr und das ohne jegliche Fehlermeldung.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Claus1985 0C Claus1985 0

            @thomas-braun habs auskommentiert, lief einwandfrei durch.
            Update auf 16 hat geklappt. ioBroker läuft wieder wie gehabt.
            Einzig der Zigbee Adapter startet nicht mehr und das ohne jegliche Fehlermeldung.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #759

            @claus1985-0 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

            Einzig der Zigbee Adapter startet nicht mehr und das ohne jegliche Fehlermeldung.

            Der dürfte gerade neugebaut werden. Geduld.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            Claus1985 0C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @claus1985-0 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

              Einzig der Zigbee Adapter startet nicht mehr und das ohne jegliche Fehlermeldung.

              Der dürfte gerade neugebaut werden. Geduld.

              Claus1985 0C Offline
              Claus1985 0C Offline
              Claus1985 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #760

              @thomas-braun hast recht, läuft wieder einwandfrei :+1: Vielen Dank für Eure Hilfe!!

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Claus1985 0C Claus1985 0

                @thomas-braun hast recht, läuft wieder einwandfrei :+1: Vielen Dank für Eure Hilfe!!

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #761

                @claus1985-0

                sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                

                sagt jetzt?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                Claus1985 0C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @claus1985-0

                  sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                  uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                  

                  sagt jetzt?

                  Claus1985 0C Offline
                  Claus1985 0C Offline
                  Claus1985 0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #762

                  @thomas-braun alles jeweils auf der neusten Version:

                  uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                  armv7l
                  /usr/bin/nodejs
                  /usr/bin/node
                  /usr/bin/npm
                  v16.17.1
                  v16.17.1
                  8.15.0
                  4.0.23
                  pi
                  pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
                  /home/pi
                  OK:1 http://www.deb-multimedia.org buster InRelease
                  OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                  OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Alle Pakete sind aktuell.
                  nodejs:
                    Installiert:           16.17.1-deb-1nodesource1
                    Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
                    Versionstabelle:
                   *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                  
                  
                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Claus1985 0C Claus1985 0

                    @thomas-braun alles jeweils auf der neusten Version:

                    uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                    armv7l
                    /usr/bin/nodejs
                    /usr/bin/node
                    /usr/bin/npm
                    v16.17.1
                    v16.17.1
                    8.15.0
                    4.0.23
                    pi
                    pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
                    /home/pi
                    OK:1 http://www.deb-multimedia.org buster InRelease
                    OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                    OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                    OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                    Alle Pakete sind aktuell.
                    nodejs:
                      Installiert:           16.17.1-deb-1nodesource1
                      Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
                      Versionstabelle:
                     *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                    
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #763

                    @claus1985-0 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                    Passt. Dann kannst du ja jetzt die influxdb.list reparieren, falls es da was zu reparieren gibt.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      ronny130286
                      schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
                      #764

                      Hallo ich wollte gestern meinen ganzen Adapter aktualisieren und dies schlug fehl, ich habe zuletzt auch kein Upgrade etc. gemacht.

                      In der Console erhalte ich auch seltsame Fehlermeldungen

                      pi@iobroker:/opt/iobroker $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                      armv7l
                      /usr/bin/nodejs
                      /usr/bin/node
                      /usr/bin/npm
                      v16.17.1
                      v16.17.1
                      8.15.0
                      node:internal/modules/cjs/loader:959
                        throw err;
                        ^
                      
                      Error: Cannot find module 'async/forEach'
                      Require stack:
                      - /opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/logger.js
                      - /opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/create-logger.js
                      - /opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston.js
                      - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/logger.js
                      - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/index.js
                      - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js
                      - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js
                          at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:956:15)
                          at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:804:27)
                          at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1028:19)
                          at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                          at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/logger.js:11:22)
                          at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1126:14)
                          at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1180:10)
                          at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1004:32)
                          at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:839:12)
                          at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1028:19) {
                        code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                        requireStack: [
                          '/opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/logger.js',
                          '/opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/create-logger.js',
                          '/opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston.js',
                          '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/logger.js',
                          '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/index.js',
                          '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js',
                          '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                        ]
                      }
                      
                      

                      komischerweise kann ich die iob starten komme auch ins Webinterface aber alle adapter bleiben rot und ich bekomme immer de Fehler : Error: Cannot find module 'async/forEach'

                      kann mir da jemand weiterhelfen?

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R ronny130286

                        Hallo ich wollte gestern meinen ganzen Adapter aktualisieren und dies schlug fehl, ich habe zuletzt auch kein Upgrade etc. gemacht.

                        In der Console erhalte ich auch seltsame Fehlermeldungen

                        pi@iobroker:/opt/iobroker $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                        armv7l
                        /usr/bin/nodejs
                        /usr/bin/node
                        /usr/bin/npm
                        v16.17.1
                        v16.17.1
                        8.15.0
                        node:internal/modules/cjs/loader:959
                          throw err;
                          ^
                        
                        Error: Cannot find module 'async/forEach'
                        Require stack:
                        - /opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/logger.js
                        - /opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/create-logger.js
                        - /opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston.js
                        - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/logger.js
                        - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/index.js
                        - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js
                        - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js
                            at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:956:15)
                            at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:804:27)
                            at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1028:19)
                            at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                            at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/logger.js:11:22)
                            at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1126:14)
                            at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1180:10)
                            at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1004:32)
                            at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:839:12)
                            at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1028:19) {
                          code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                          requireStack: [
                            '/opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/logger.js',
                            '/opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston/create-logger.js',
                            '/opt/iobroker/node_modules/winston/lib/winston.js',
                            '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/logger.js',
                            '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/index.js',
                            '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js',
                            '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                          ]
                        }
                        
                        

                        komischerweise kann ich die iob starten komme auch ins Webinterface aber alle adapter bleiben rot und ich bekomme immer de Fehler : Error: Cannot find module 'async/forEach'

                        kann mir da jemand weiterhelfen?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #765

                        @ronny130286

                        iobroker stop 
                        cd /opt/iobroker
                        sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                        iobroker start
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @ronny130286

                          iobroker stop 
                          cd /opt/iobroker
                          sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                          iobroker start
                          
                          R Offline
                          R Offline
                          ronny130286
                          schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
                          #766

                          @thomas-braun

                          Ja das habe ich gemacht jedoch wirft er mir dabei auch schon Fehler :(

                          pi@iobroker:~ $ iobroker stop
                          pi@iobroker:~ $ cd /opt/iobroker
                          pi@iobroker:/opt/iobroker $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controll                                                                      er
                          npm ERR! code ENOTEMPTY
                          npm ERR! syscall rename
                          npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/acme-http-01-standalone
                          npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.acme-http-01-standalone-sG2kCsLK
                          npm ERR! errno -39
                          npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/acme-http-01-standalone' -> '/opt/iobroker/node_modules/.acme-http-01-standalone-sG2kCsLK'
                          
                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-10-08T12_48_47_389Z-debug-0.log
                          

                          Ich könnte jetzt zwar die Ordner alle löschen (weil er würde jetzt mehrere anzeigen) oder den Befehl

                          for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%/}; done
                          

                          nutzen, nur der Fehler mit dem

                          Error: Cannot find module 'async/forEach'
                          

                          bleibt nach dem Neustart bestehen

                          ich hatte sogar den node_modules ordner schon komplett gelöscht und deine Befehlfolge ausgeführt, ohne Erfolg.
                          Ich nutze einen Raspi 4, kann es sein das irgendwas am Kernsystem hops gegangen ist?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R ronny130286

                            @thomas-braun

                            Ja das habe ich gemacht jedoch wirft er mir dabei auch schon Fehler :(

                            pi@iobroker:~ $ iobroker stop
                            pi@iobroker:~ $ cd /opt/iobroker
                            pi@iobroker:/opt/iobroker $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controll                                                                      er
                            npm ERR! code ENOTEMPTY
                            npm ERR! syscall rename
                            npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/acme-http-01-standalone
                            npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.acme-http-01-standalone-sG2kCsLK
                            npm ERR! errno -39
                            npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/acme-http-01-standalone' -> '/opt/iobroker/node_modules/.acme-http-01-standalone-sG2kCsLK'
                            
                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                            npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-10-08T12_48_47_389Z-debug-0.log
                            

                            Ich könnte jetzt zwar die Ordner alle löschen (weil er würde jetzt mehrere anzeigen) oder den Befehl

                            for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%/}; done
                            

                            nutzen, nur der Fehler mit dem

                            Error: Cannot find module 'async/forEach'
                            

                            bleibt nach dem Neustart bestehen

                            ich hatte sogar den node_modules ordner schon komplett gelöscht und deine Befehlfolge ausgeführt, ohne Erfolg.
                            Ich nutze einen Raspi 4, kann es sein das irgendwas am Kernsystem hops gegangen ist?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #767

                            @ronny130286

                            Mal jemals npm von Hand angepackt?

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              ronny130286
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #768

                              @thomas-braun

                              eigentlich nicht, ich hatte vor ein paar Monaten mal da upgrade auf nodejs 16 und npm 8 gemacht, bis gestern lief auf alles, ich konnte dann nur gestern kein Adapter mehr updaten und so fing das Desaster an.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R ronny130286

                                @thomas-braun

                                eigentlich nicht, ich hatte vor ein paar Monaten mal da upgrade auf nodejs 16 und npm 8 gemacht, bis gestern lief auf alles, ich konnte dann nur gestern kein Adapter mehr updaten und so fing das Desaster an.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #769

                                @ronny130286

                                Ich würde ja glatt behaupten das async/forEach wirklich kein node Modul ist. Aber wo der das jetzt hernimmt?

                                cd /opt/iobroker
                                npm ls async/forEach
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @ronny130286

                                  Ich würde ja glatt behaupten das async/forEach wirklich kein node Modul ist. Aber wo der das jetzt hernimmt?

                                  cd /opt/iobroker
                                  npm ls async/forEach
                                  
                                  R Offline
                                  R Offline
                                  ronny130286
                                  schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
                                  #770

                                  @thomas-braun

                                  dabei kommt das raus

                                  pi@iobroker:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
                                  pi@iobroker:/opt/iobroker $ npm ls async/forEach
                                  iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                  └── (empty)
                                  

                                  was würdest mir empfehlen jetzt zu machen?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R ronny130286

                                    @thomas-braun

                                    dabei kommt das raus

                                    pi@iobroker:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
                                    pi@iobroker:/opt/iobroker $ npm ls async/forEach
                                    iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                    └── (empty)
                                    

                                    was würdest mir empfehlen jetzt zu machen?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #771

                                    @ronny130286

                                    Neuinstallieren.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @ronny130286

                                      Neuinstallieren.

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ronny130286
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #772

                                      @thomas-braun

                                      das komplette System oder "nur" den iobroker?

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R ronny130286

                                        @thomas-braun

                                        das komplette System oder "nur" den iobroker?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #773

                                        @ronny130286

                                        Kommt drauf an wie du da sonst unterwegs bist.

                                        sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @ronny130286

                                          Kommt drauf an wie du da sonst unterwegs bist.

                                          sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          
                                          R Offline
                                          R Offline
                                          ronny130286
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #774

                                          @thomas-braun

                                          pi@iobroker:/opt/iobroker $ sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                          OK:2 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
                                          OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Alle Pakete sind aktuell.
                                          nodejs:
                                            Installiert:           16.17.1-deb-1nodesource1
                                            Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
                                            Versionstabelle:
                                           *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                                                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                               10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                          

                                          bei mir ist nur der IoBroker auf dem Pi installiert, meine JS Skripte habe ich noch doof ist halt das ich nur noch ne älteres Backupit haben :(
                                          aber wenn ich den iobroker-data Ordner sichere müsste das ja eigentlich dann auch als backup gehen, wenn ich komplett neu installiere oder?

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          440

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe