Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Ohne Netzwerkkabel keine Funktion

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    278

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Ohne Netzwerkkabel keine Funktion

Ohne Netzwerkkabel keine Funktion

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
44 Posts 7 Posters 3.9k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @helmex der Raspee war doch die Aufsatzplatine für ZigBee, im Prinzip ein Conbee II Stick als Platine. Der läuft mit der Phoscon-Software oder mit dem ZigBee-Adapter.

    Was du willst wäre WLAN, du müsstest den Raspberry Pi also im WLAN einbinden. Wenn das LAN-Kabel dran ist hat dein Gerät 2 IP-Adressen, eine für LAN und eine für WLAN.
    Über beide sollte das Gerät erreichbar sein, dann kannst du das LAN-Kabel abziehen

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #29

    @bananajoe sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

    läuft mit der Phoscon-Software oder mit dem ZigBee-Adapter.

    Was willst du da denn nun laufen haben? Phoscon? deCONZ? Zigbee-Adapter? Und deCONZ setzt ein GUI / Desktop voraus, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Headless spricht man phoscon dann über TCP/IP auf Port 80 an. Und da kommt das Netzwerk wieder ins Spiel. Müsste dann über 127.0.0.1 laufen. (Oder der PI gibt sich selber eine IP über zeroconf/avahi).

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    H 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @bananajoe sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

      läuft mit der Phoscon-Software oder mit dem ZigBee-Adapter.

      Was willst du da denn nun laufen haben? Phoscon? deCONZ? Zigbee-Adapter? Und deCONZ setzt ein GUI / Desktop voraus, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
      Headless spricht man phoscon dann über TCP/IP auf Port 80 an. Und da kommt das Netzwerk wieder ins Spiel. Müsste dann über 127.0.0.1 laufen. (Oder der PI gibt sich selber eine IP über zeroconf/avahi).

      H Offline
      H Offline
      Helmex
      wrote on last edited by
      #30

      @thomas-braun said in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

      Was willst du da denn nun laufen haben?

      Ich habe einen Pi mit einem Raspbee-Modul und möchte den in meinem Wochenendhaus am See ohne Router und Netzwerk beteiben. Mit deConz und Phoscon funktioniert das schonmal. Leider sind die Möglichkeiten der Skripte etwas eingeschränkt. Deshalb bin ich auf IoBroker gekommen.

      1 Reply Last reply
      0
      • H Offline
        H Offline
        Helmex
        wrote on last edited by
        #31

        Um weiter zu kommen habe ich nun den Pi neu aufgesetzt.
        Raspberry Buster ohne Desktop und IoBroker installiert.
        In etlichen Videos und Anleitungen wurde auf deConz und Phoscon verzichtet und der Conbee direkt im Zigbee-Adapter eingebunden. Leider habe ich keine Anleitung gefunden den Rapsbee einzubinden. Wie binde ich den Raspbee im Zigbee-Adapter ein?

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • H Helmex

          Um weiter zu kommen habe ich nun den Pi neu aufgesetzt.
          Raspberry Buster ohne Desktop und IoBroker installiert.
          In etlichen Videos und Anleitungen wurde auf deConz und Phoscon verzichtet und der Conbee direkt im Zigbee-Adapter eingebunden. Leider habe ich keine Anleitung gefunden den Rapsbee einzubinden. Wie binde ich den Raspbee im Zigbee-Adapter ein?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by Thomas Braun
          #32

          @helmex sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

          Wie binde ich den Raspbee im Zigbee-Adapter ein?

          Wie alle andern Zigbee-Sticks auch.
          Link aus /dev/serial/by-id im Adapter eintragen.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Reply Last reply
          0
          • H Offline
            H Offline
            Helmex
            wrote on last edited by
            #33

            Vielen Dank für deine Hilfe!
            Leider nicht verbunden.
            Als Typ habe ich TI Z-Stack/CCxxx und Deconz/Conbee getestet.
            Der Raspbee ist ein Aufsteckmodul falls das wichtig ist.

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • H Helmex

              Vielen Dank für deine Hilfe!
              Leider nicht verbunden.
              Als Typ habe ich TI Z-Stack/CCxxx und Deconz/Conbee getestet.
              Der Raspbee ist ein Aufsteckmodul falls das wichtig ist.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #34

              @helmex

              Ja, ich hatte den selber im Einsatz.

              Taucht der denn im oben genannten Verzeichnis auf?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              H 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @helmex

                Ja, ich hatte den selber im Einsatz.

                Taucht der denn im oben genannten Verzeichnis auf?

                H Offline
                H Offline
                Helmex
                wrote on last edited by
                #35

                @thomas-braun said in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

                Taucht der denn im oben genannten Verzeichnis auf?

                Welches Verzeichnis? Wie rufe ich das auf?

                Thomas BraunT L 2 Replies Last reply
                0
                • H Helmex

                  @thomas-braun said in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

                  Taucht der denn im oben genannten Verzeichnis auf?

                  Welches Verzeichnis? Wie rufe ich das auf?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #36

                  @helmex

                  ls -lA /dev/serial/by-id
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  H 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @helmex

                    ls -lA /dev/serial/by-id
                    
                    H Offline
                    H Offline
                    Helmex
                    wrote on last edited by
                    #37

                    @thomas-braun
                    ls -lA /dev/serial/by-id

                    ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
                    

                    lsusb

                    Bus 001 Device 004: ID 0424:7800 Standard Microsystems Corp.
                    Bus 001 Device 003: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
                    Bus 001 Device 002: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
                    Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                    
                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • H Helmex

                      @thomas-braun
                      ls -lA /dev/serial/by-id

                      ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
                      

                      lsusb

                      Bus 001 Device 004: ID 0424:7800 Standard Microsystems Corp.
                      Bus 001 Device 003: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
                      Bus 001 Device 002: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
                      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #38

                      @helmex

                      Ist der Serialport in

                      sudo raspi-config
                      

                      aktiviert?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @helmex

                        Ist der Serialport in

                        sudo raspi-config
                        

                        aktiviert?

                        H Offline
                        H Offline
                        Helmex
                        wrote on last edited by
                        #39

                        @thomas-braun
                        No zu dem Teil, der fragt, ob Sie eine Shell über die serielle Verbindung aktivieren möchten,
                        dann Yes zu dem Teil, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Hardware-Port aktivieren möchten

                        lsusb und ls -lA /dev/serial/by-id keine Veränderung

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • H Helmex

                          Ich hab nun unter Phoscon einen Schalter belegt. Dann das Netzwerkkabel entfernt.
                          siehe da es klappt.
                          Scheint ein IoBroker-Problem zu sein...

                          L Offline
                          L Offline
                          Lönne
                          wrote on last edited by
                          #40

                          @helmex
                          Also ich habe den Raspbee II (Nachfolger) am laufen, mit der Einstellung "Deconz/Conbee". Der COM-Anschlussname muss natürlich auch passen (bei mir "/dev/ttyS0")

                          Wichtig ist jedoch, dass der Zigbee-Adapter nur mit dem Raspbee arbeiten kann, wenn deconz das nicht auch gleichzeitig tut. Also deconz-Service stoppen, dann sollte der Zigbee-Adapter auch funktionieren. Ist die Instanz bisher schon mal "grün" geworden im Status?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • H Helmex

                            @thomas-braun said in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

                            Taucht der denn im oben genannten Verzeichnis auf?

                            Welches Verzeichnis? Wie rufe ich das auf?

                            L Offline
                            L Offline
                            Lönne
                            wrote on last edited by
                            #41

                            @helmex
                            bei mir ist der Raspbee II hier auch nicht gelistet, könnte aber daran liegen, dass er als Aufsteckmodul an die GPIO-Pins und nicht über USB angeschlossen ist - reine Vermutung.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • L Lönne

                              @helmex
                              bei mir ist der Raspbee II hier auch nicht gelistet, könnte aber daran liegen, dass er als Aufsteckmodul an die GPIO-Pins und nicht über USB angeschlossen ist - reine Vermutung.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #42

                              @lönne sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

                              dass er als Aufsteckmodul an die GPIO-Pins und nicht über USB angeschlossen ist

                              Das ist der Grund.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              H 1 Reply Last reply
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @lönne sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

                                dass er als Aufsteckmodul an die GPIO-Pins und nicht über USB angeschlossen ist

                                Das ist der Grund.

                                H Offline
                                H Offline
                                Helmex
                                wrote on last edited by
                                #43

                                Es gibt die Möglichkeit den Zigbee-Adapter mit dem Aufsteckmodul zu verbinden.
                                Leider habe ich nach mehreren Stunden recherche und endlosen Youtube keine Lust
                                mehr nach einer Anleitung zu suchen.
                                Für alle die diesen Chat lesen und nach einer Lösung zum Betrieb ohne Router suchen hier die Lösung:
                                Im Adapter "deconz" muß die IP auf 127.0.0.1 eingestellt werden.
                                So hat es bei mir funktioniert.

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • H Helmex

                                  Es gibt die Möglichkeit den Zigbee-Adapter mit dem Aufsteckmodul zu verbinden.
                                  Leider habe ich nach mehreren Stunden recherche und endlosen Youtube keine Lust
                                  mehr nach einer Anleitung zu suchen.
                                  Für alle die diesen Chat lesen und nach einer Lösung zum Betrieb ohne Router suchen hier die Lösung:
                                  Im Adapter "deconz" muß die IP auf 127.0.0.1 eingestellt werden.
                                  So hat es bei mir funktioniert.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #44

                                  @helmex sagte in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

                                  Im Adapter "deconz" muß die IP auf 127.0.0.1 eingestellt werden.

                                  hat vor 2 Tagen

                                  @jey-cee gesagt in Ohne Netzwerkkabel keine Funktion:

                                  Wenn 127.0.0.1 als IP eingetragen ist könnte es funktionieren

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  211

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.3k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe