Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 880.2k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    der @Newan hat ein wenig mit debug infos gespart.. deshalb kommt da nix
    vielleicht könnte er ein wenig mehr

    @erickuttruff installier mal meine version von GIT

    https://github.com/arteck/ioBroker.bluelink

    da sollte jetzt im Log eine info zeile kommen LOG und LOG2

    poste mal bitte

    E Offline
    E Offline
    erickuttruff
    schrieb am zuletzt editiert von
    #666

    @arteck
    2022-09-30 14:38:26.872 - info: bluelink.0 (1210) LOG2 soc-12 --> {"batState":1,"sjbDeliveryMode":0,"batSignalReferenceValue":{"batWarning":0},"powerAutoCutMode":2}

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Sonnenkind
      schrieb am zuletzt editiert von
      #667

      Hallo in die Runde,
      ich hab aktuell ein ganz blödes Problem ev, kennt das Jemand, Zugriff über den Adapter ist ok, Zugriff über iPhone meiner Frau ok, wenn ich mich an der app anmelden will mit meinen Daten,( ist auch der Hauptzugang), dann fliege ich sofort wieder raus, entweder mit dem Link zur Hyundai Hauptseite oder mit Fehler 500, versuchen sie es später wieder. Das iPhone ist ein xr mit aktuellem iOS 16, bis vorhin paar Tagen alles ok und geändert wurde nix,.....Hyundai hat bisher auch noch keine konstruktive Idee gebracht?? Ich vermute ja das es mit dem iOS Update zusammen hängt, eventuell hat jemand hier ne Idee , gehört nicht ganz hier hin aber hier sind nun mal die Profis unterwegs, daher danke wenn jemand was dazu weiß
      Grüssle Meik

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E erickuttruff

        @arteck
        2022-09-30 14:38:26.872 - info: bluelink.0 (1210) LOG2 soc-12 --> {"batState":1,"sjbDeliveryMode":0,"batSignalReferenceValue":{"batWarning":0},"powerAutoCutMode":2}

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #668

        @erickuttruff der wert wird garnicht geliefert..

        vehicleStatus.battery.batSoc
        

        .. müsste mir die api anschauen ..oder der @Newan weiss es aus dem Kopf..

        wir der Wert nicht immer Geleifert..also vielleicht nur einmal am Tag ?

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sonnenkind

          Hallo in die Runde,
          ich hab aktuell ein ganz blödes Problem ev, kennt das Jemand, Zugriff über den Adapter ist ok, Zugriff über iPhone meiner Frau ok, wenn ich mich an der app anmelden will mit meinen Daten,( ist auch der Hauptzugang), dann fliege ich sofort wieder raus, entweder mit dem Link zur Hyundai Hauptseite oder mit Fehler 500, versuchen sie es später wieder. Das iPhone ist ein xr mit aktuellem iOS 16, bis vorhin paar Tagen alles ok und geändert wurde nix,.....Hyundai hat bisher auch noch keine konstruktive Idee gebracht?? Ich vermute ja das es mit dem iOS Update zusammen hängt, eventuell hat jemand hier ne Idee , gehört nicht ganz hier hin aber hier sind nun mal die Profis unterwegs, daher danke wenn jemand was dazu weiß
          Grüssle Meik

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #669

          @sonnenkind sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          Ich vermute ja das es mit dem iOS Update zusammen hängt

          was hat ein Betreibsystem update mit einer Anmeldung auf einer Webseite zu tun ??

          lösche die app mal .. und probier nochmal..
          ich tippe im Cache der App ist was verhunzt

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @erickuttruff der wert wird garnicht geliefert..

            vehicleStatus.battery.batSoc
            

            .. müsste mir die api anschauen ..oder der @Newan weiss es aus dem Kopf..

            wir der Wert nicht immer Geleifert..also vielleicht nur einmal am Tag ?

            NewanN Offline
            NewanN Offline
            Newan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #670

            @arteck & @erickuttruff

            Ja 12 V ist so ein Thema, immer wieder hier. Wann der Wert sich ändert und wann einfach die Batterie leer ist, ist immer wieder Thema hier.
            Im Adapter gibt es dazu auch einige Codeanpassungen, so das unter 50% 12 V keine Abfragen mehr gemacht werden etc.

            Hyndai und KAI werkeln immer an dem Servern und der 12V Thematik. Problem ist das früher die Statusabfragen die Fahrzeuge geweckt haben und unsere stetiges pollen die 12V Battieren leergesaugt hat.
            Dann wurde das geändert und nur noch Cache-WErte übermittelt u oder der Fullstatus geblockt. Das wurde auch im Adapter abgefangen.

            Interessant wäre ja nur ob in der App die 12V richtig angezeigt werden. Aber wie arteck schon schrieb, wenn es von der API nicht geliefert wird haben wir wenig Möglichkeiten,

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NewanN Newan

              @arteck & @erickuttruff

              Ja 12 V ist so ein Thema, immer wieder hier. Wann der Wert sich ändert und wann einfach die Batterie leer ist, ist immer wieder Thema hier.
              Im Adapter gibt es dazu auch einige Codeanpassungen, so das unter 50% 12 V keine Abfragen mehr gemacht werden etc.

              Hyndai und KAI werkeln immer an dem Servern und der 12V Thematik. Problem ist das früher die Statusabfragen die Fahrzeuge geweckt haben und unsere stetiges pollen die 12V Battieren leergesaugt hat.
              Dann wurde das geändert und nur noch Cache-WErte übermittelt u oder der Fullstatus geblockt. Das wurde auch im Adapter abgefangen.

              Interessant wäre ja nur ob in der App die 12V richtig angezeigt werden. Aber wie arteck schon schrieb, wenn es von der API nicht geliefert wird haben wir wenig Möglichkeiten,

              E Offline
              E Offline
              erickuttruff
              schrieb am zuletzt editiert von
              #671

              @newan Wo kann man denn in der App(ich vermute Bluelink) den Status der 12V Batterie sehen?

              NewanN M Meister MopperM 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • E erickuttruff

                @newan Wo kann man denn in der App(ich vermute Bluelink) den Status der 12V Batterie sehen?

                NewanN Offline
                NewanN Offline
                Newan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #672

                @erickuttruff Keine Ahnung hab nur nen Audi :-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E erickuttruff

                  @newan Wo kann man denn in der App(ich vermute Bluelink) den Status der 12V Batterie sehen?

                  M Offline
                  M Offline
                  Michaelnorge
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #673

                  @erickuttruff said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  Wo kann man denn in der App(ich vermute Bluelink) den Status der 12V Batterie sehen?

                  Ich glaube nicht daß man das in der App ersehen kann, hab es noch nie gefunden.

                  –--------------------------------------------------------------------------------------

                  • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E erickuttruff

                    @newan Wo kann man denn in der App(ich vermute Bluelink) den Status der 12V Batterie sehen?

                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister Mopper
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #674

                    @erickuttruff sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    Wo kann man denn in der App(ich vermute Bluelink) den Status der 12V Batterie sehen?

                    In der App unter Status bei Others. Es gibt jedoch nur ok oder nicht, die Prozente gibt es nirgends, leider.

                    Proxmox und HA

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Meister MopperM Meister Mopper

                      @erickuttruff sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      Wo kann man denn in der App(ich vermute Bluelink) den Status der 12V Batterie sehen?

                      In der App unter Status bei Others. Es gibt jedoch nur ok oder nicht, die Prozente gibt es nirgends, leider.

                      K Offline
                      K Offline
                      klausiob
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #675

                      @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      In der App unter Status bei Others. Es gibt jedoch nur ok oder nicht, die Prozente gibt es nirgends, leider.

                      In der App (V 2.0.7) steht das bei mir (IONIQ5 P45) nicht mehr drin. In vorigen Versionen stand sogar mal 12V Batterie drin, nachdem es mal nur ein Batteriesymbol war mit den Werten OK, Warnung und Achtung, wo keiner wußte welche Batterie/Akku gemeint war. Später gab es das auch nochmal mit unterschiedlichen Farben aber nie die %. Über den Adapter kann ich diese aber abrufen. Eigentlich funktioniert das immer bei einem Restart des Adapters.

                      0d463e70-60f0-4792-9493-f357156e8986-grafik.png

                      Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                      node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klausiob

                        @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                        In der App unter Status bei Others. Es gibt jedoch nur ok oder nicht, die Prozente gibt es nirgends, leider.

                        In der App (V 2.0.7) steht das bei mir (IONIQ5 P45) nicht mehr drin. In vorigen Versionen stand sogar mal 12V Batterie drin, nachdem es mal nur ein Batteriesymbol war mit den Werten OK, Warnung und Achtung, wo keiner wußte welche Batterie/Akku gemeint war. Später gab es das auch nochmal mit unterschiedlichen Farben aber nie die %. Über den Adapter kann ich diese aber abrufen. Eigentlich funktioniert das immer bei einem Restart des Adapters.

                        0d463e70-60f0-4792-9493-f357156e8986-grafik.png

                        T Offline
                        T Offline
                        theGrinch
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #676

                        @klausiob völlig unzusammenhängend: kannst du die vis posten? :)

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WinniW Offline
                          WinniW Offline
                          Winni
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #677

                          Mich würde mal interessieren nach welchem System Hyundai den Update der Daten des Status der 12V Batterie vornimmt, bzw. im Auto abfragt. Gestern z.B. habe ich 5 Stunden über eine Schukosteckdose geladen. In der Zeit hat der Adapter 5 mal Daten abgefragt und auch Daten erhalten. Z.B. stieg der SOC von 57 auf 71%. Der Wert der 12 V Batterie blieb aber die ganze Zeit auf 71%. Heute früh gleich nach dem wieder anschließen zeigt der Adapter 74%. Der Wert ist für mich durchaus interessant, weil ich auch schon das Problem einer leeren 12 V Batterie hatte.

                          Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WinniW Winni

                            Mich würde mal interessieren nach welchem System Hyundai den Update der Daten des Status der 12V Batterie vornimmt, bzw. im Auto abfragt. Gestern z.B. habe ich 5 Stunden über eine Schukosteckdose geladen. In der Zeit hat der Adapter 5 mal Daten abgefragt und auch Daten erhalten. Z.B. stieg der SOC von 57 auf 71%. Der Wert der 12 V Batterie blieb aber die ganze Zeit auf 71%. Heute früh gleich nach dem wieder anschließen zeigt der Adapter 74%. Der Wert ist für mich durchaus interessant, weil ich auch schon das Problem einer leeren 12 V Batterie hatte.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #678

                            @winni sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                            Mich würde mal interessieren nach welchem System Hyundai den Update der Daten des Status der 12V Batterie vornimmt

                            da musst du schon bei Hyundai nachfragen.

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @winni sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                              Mich würde mal interessieren nach welchem System Hyundai den Update der Daten des Status der 12V Batterie vornimmt

                              da musst du schon bei Hyundai nachfragen.

                              WinniW Offline
                              WinniW Offline
                              Winni
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #679

                              @arteck ich glaub nicht, dass ich da eine vernünftige Antwort bekäme ;)

                              Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WinniW Winni

                                @arteck ich glaub nicht, dass ich da eine vernünftige Antwort bekäme ;)

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #680

                                @winni sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                @arteck ich glaub nicht, dass ich da eine vernünftige Antwort bekäme ;)

                                dasist mir klar.. aber was erwartest du von uns ??

                                sollen wir das für dich tun.. oder

                                sich irgendwas aus den Fingern saugen.. oder zaubern ??

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @winni sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  @arteck ich glaub nicht, dass ich da eine vernünftige Antwort bekäme ;)

                                  dasist mir klar.. aber was erwartest du von uns ??

                                  sollen wir das für dich tun.. oder

                                  sich irgendwas aus den Fingern saugen.. oder zaubern ??

                                  WinniW Offline
                                  WinniW Offline
                                  Winni
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #681

                                  @arteck Erwarten tue ich erstmal garnix. Ich habe die Frage aufgeworfen, weil mich das Thema interessiert und auch weil über das Thema "Status der 12V Batterie" eben hier geschrieben wurde. Also kein Stress ;)

                                  Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T theGrinch

                                    @klausiob völlig unzusammenhängend: kannst du die vis posten? :)

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    klausiob
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #682

                                    @thegrinch Guck mal hier von MUSASHI habe ich das, etwas ergänzt mit Aktualisierungsdatum und zusätzliche Infos. Einfach "justgage"-Widgets installieren.
                                    Bin noch nicht ganz fertig geworden. Statt der 2 sollte eigentlich eine 0 stehen, kriege ich aber nicht hin, Farbskala stimmt noch nicht. Links der km-Stand zeigt mir als Max an, was ich lt. meiner Versicherung fahren darf (sollte roter sein). Rechts wann ich nicht mehr per Remote darauf zugreifen kann. (Schaltet ja nach 168 Std. ab um die 12V-Batterie zu entlasten). Habe auch noch ein grafisches Overlay.

                                    807f90a3-1ec1-4402-b99e-db3c7dfd4e0e-grafik.png

                                    Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                                    node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      Wolpertinger
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #683

                                      Hallo zusammen,

                                      auf die Gefahr hin mich zu blamieren, aber ich kann keine Objekte im Adapter finden, die die Klima steuern außer Aus/Ein. Innentemperatur, Lenkradheizung, etc. kann ich nirgends sehen, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das nicht schon längst implementiert worden ist.

                                      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Wolpertinger

                                        Hallo zusammen,

                                        auf die Gefahr hin mich zu blamieren, aber ich kann keine Objekte im Adapter finden, die die Klima steuern außer Aus/Ein. Innentemperatur, Lenkradheizung, etc. kann ich nirgends sehen, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das nicht schon längst implementiert worden ist.

                                        FredFF Online
                                        FredFF Online
                                        FredF
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #684

                                        @wolpertinger
                                        Gibt es (anscheinend) auch nicht. Oder @Newan ?

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FredFF FredF

                                          @wolpertinger
                                          Gibt es (anscheinend) auch nicht. Oder @Newan ?

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wolpertinger
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #685
                                           switch (tmpControl) {
                                                          case 'lock':
                                                              this.log.info('Starting lock for vehicle');
                                                              response = await vehicle.lock();
                                                              this.log.info(response);
                                                              break;
                                                          case 'unlock':
                                                              this.log.info('Starting unlock for vehicle');
                                                              response = await vehicle.unlock();
                                                              this.log.info(response);
                                                              break;
                                                          case 'start':
                                                              this.log.info('Starting clima for vehicle');
                                                              response = await vehicle.start({
                                                                  airCtrl: false,
                                                                  igniOnDuration: 10,
                                                                  airTempvalue: 70,
                                                                  defrost: false,
                                                                  heating: false,
                                                              });
                                          

                                          Also prinzipiell wird das in der eigenen Funktion für das Einschalten der Klimaanlage ja auch gesetzt (s.o. aus main.js). Es fehlt nur als einzelne Optionen oder kann ich das irgendwie innerhalb von ioBroker triggern? Das sollte ja nicht funktionieren.

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          798

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe