Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K klassisch

    @newan Bei etlichen Zählern muß man neben der Eingabe der Pin auch noch die Info Schnittstelle aktivieren (bei meinem Zähler "Info = on"). Die Bedienungsanleitung für den Zähler weiß das aber besser.

    Und ja, mein Geschäfts-iPhone sieht die IR LEDs auch nicht, hat einen IR Filter.
    Mein China-Android sieht das. Meine alte Digicam auch. Kann man mit einer IR Fernbedienung testen.

    Ob die Kombination Zähler + Lesekopf funktioniert kann man mit einem Win Laptop und einem Terminalprogramm, z.B. Termite testen.
    Wenn man beim ioBroker Rechner einmal über ein anderes Programm oder die Konsole den USB Port belegt hat, muß man neu starten. Sonst kann der ioBroker nicht mehr darauf zugreifen.

    NewanN Offline
    NewanN Offline
    Newan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2886

    @klassisch ok Info habe ich einmal off und wieder auf on geschaltet. Mit dem Handy sehe ich leider nichts. Mit einer Fernbedienung schon trotz iPhone
    Anderes habe ich leider nicht.

    Mit dem Terminal kann ich mich auf der host per "tio /dev/ttyUSB0" verbinden. Es kommen aber nur ? an....

    K apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • NewanN Newan

      @klassisch ok Info habe ich einmal off und wieder auf on geschaltet. Mit dem Handy sehe ich leider nichts. Mit einer Fernbedienung schon trotz iPhone
      Anderes habe ich leider nicht.

      Mit dem Terminal kann ich mich auf der host per "tio /dev/ttyUSB0" verbinden. Es kommen aber nur ? an....

      K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2887

      @newan Die meisten Zähler schicken komprimierte Binärwerte. Die kann man nicht sinnvoll lesen. Insofern könnte die Konsole diese Werte in ? konvertieren.
      Ich kenne mich mit Linux und Raspi nicht wirklich aus. Wie gesagt, ich teste das immer mit einem Win-Laptop, weil die besser mit USB zu recht kommen, bzw. ich besser mit deren USB Handling. In Win Terminalprogramen (z.B. Termite) kommen auch seltsame Zeichen, meistens solche Rechtecke. Aber eben etwa jede Sekunde eine neue Ladung.

      Wenn Du siehts, daß etwa jede Sekunde frische Daten kommen, dann halte ich das für plausibel. Dann unbedingt neu booten und den Serial-Port (USB) per Konsole bzw. das Termialprogramm NICHT öffnen. Es kann immer nur ein Programm auf die USB Schnittstelle zugreifen und das muß der ioBroker Adapter sein.

      Also mit den üblichen Linux-Konsolenkommados herausfinden, wie die USBs belegt sind und schauen, ob das noch zur Adaptereinstellung passt.
      Wenn Dein Raspi nach dem Stromausfall neu gebootet hat, könnte er die USB Zuordnung geändert haben udn dann passt das nicht mehr.

      Sind bei Deinem Raspi noch weitere USB Ports belegt?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K klassisch

        @newan Die meisten Zähler schicken komprimierte Binärwerte. Die kann man nicht sinnvoll lesen. Insofern könnte die Konsole diese Werte in ? konvertieren.
        Ich kenne mich mit Linux und Raspi nicht wirklich aus. Wie gesagt, ich teste das immer mit einem Win-Laptop, weil die besser mit USB zu recht kommen, bzw. ich besser mit deren USB Handling. In Win Terminalprogramen (z.B. Termite) kommen auch seltsame Zeichen, meistens solche Rechtecke. Aber eben etwa jede Sekunde eine neue Ladung.

        Wenn Du siehts, daß etwa jede Sekunde frische Daten kommen, dann halte ich das für plausibel. Dann unbedingt neu booten und den Serial-Port (USB) per Konsole bzw. das Termialprogramm NICHT öffnen. Es kann immer nur ein Programm auf die USB Schnittstelle zugreifen und das muß der ioBroker Adapter sein.

        Also mit den üblichen Linux-Konsolenkommados herausfinden, wie die USBs belegt sind und schauen, ob das noch zur Adaptereinstellung passt.
        Wenn Dein Raspi nach dem Stromausfall neu gebootet hat, könnte er die USB Zuordnung geändert haben udn dann passt das nicht mehr.

        Sind bei Deinem Raspi noch weitere USB Ports belegt?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2888

        @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

        Wenn Dein Raspi nach dem Stromausfall neu gebootet hat, könnte er die USB Zuordnung geändert haben udn dann passt das nicht mehr.

        Das kann aber nur passieren, wenn man direkt auf die Gerätedatei verlinkt. Bei einem Link auf /dev/serial/by-id/GERÄTE-ID passiert das nicht.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NewanN Newan

          @klassisch ok Info habe ich einmal off und wieder auf on geschaltet. Mit dem Handy sehe ich leider nichts. Mit einer Fernbedienung schon trotz iPhone
          Anderes habe ich leider nicht.

          Mit dem Terminal kann ich mich auf der host per "tio /dev/ttyUSB0" verbinden. Es kommen aber nur ? an....

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2889

          @newan haste noch ne „alte“ digitalkamera? Handy Kameras sind teilweise zu gut inzwischen und zeigen das nimmer

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

            Wenn Dein Raspi nach dem Stromausfall neu gebootet hat, könnte er die USB Zuordnung geändert haben udn dann passt das nicht mehr.

            Das kann aber nur passieren, wenn man direkt auf die Gerätedatei verlinkt. Bei einem Link auf /dev/serial/by-id/GERÄTE-ID passiert das nicht.

            K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von klassisch
            #2890

            @thomas-braun Ich bin ja Linux-Laie und muß mich dann immer wieder einlesen (ubuntuusers z.B.). Früher hat man das in irgendeine Datei geschrieben (fstab ?) und dann war die USB Zuordnung festgenagelt. Aber die aktuelle Methode des "Festnagelns" kenne ich nicht. Deshalb halte ich mich hier zurück.
            Meide selbst unter Win die USB Verbindungen und gehe, wo immer möglich, auf TCP-Server. Schon mal aus topologischen Gründen. Ausserdem könnte man dann bei Bedarf (z.B. Cloudpflicht, Kontopflicht bei Win) auch leichter auf Linux wechseln.

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K klassisch

              @thomas-braun Ich bin ja Linux-Laie und muß mich dann immer wieder einlesen (ubuntuusers z.B.). Früher hat man das in irgendeine Datei geschrieben (fstab ?) und dann war die USB Zuordnung festgenagelt. Aber die aktuelle Methode des "Festnagelns" kenne ich nicht. Deshalb halte ich mich hier zurück.
              Meide selbst unter Win die USB Verbindungen und gehe, wo immer möglich, auf TCP-Server. Schon mal aus topologischen Gründen. Ausserdem könnte man dann bei Bedarf (z.B. Cloudpflicht, Kontopflicht bei Win) auch leichter auf Linux wechseln.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #2891

              @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

              Früher hat man das in irgendeine Datei geschrieben (fstab ?) und dann war die USB Zuordnung festgenagelt.

              Die fstab (File system table) ist für Dateisysteme zuständig, nicht primär für USB-Geschichten. Es können natürlich Dateisysteme aus USB-Festplatten usw. da eingetragen werden, dann erfolgt der mount darüber. Die ganzen USB-Dinge zum Auslesen von irgendwas haben aber natürlich kein Dateisystem das man mounten müsste. Die packt man dann am besten über die by-id-Links an, da die sich nämlich gerade nicht ändern. Ganz einfach, ganz logisch.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • apollon77A apollon77

                @newan haste noch ne „alte“ digitalkamera? Handy Kameras sind teilweise zu gut inzwischen und zeigen das nimmer

                NewanN Offline
                NewanN Offline
                Newan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2892

                @apollon77 Ja der Zähler sendet. Mit einer alten digicam konnte ich es sehen. Sehr schwach aber sichtbar. Dann liegt es wohl an der Kommunikation usb->lxc->ioBroker...

                Danke für eure Hilfe.

                -cs-- 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2893

                  @newan sagte in Adapter "smartmeter":

                  Sehr schwach aber sichtbar.

                  dazu gibt es bereits Threads, dass die LED bestimmter Zähler relativ schnell altert und nicht mehr stark genug sendet.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NewanN Newan

                    @apollon77 Ja der Zähler sendet. Mit einer alten digicam konnte ich es sehen. Sehr schwach aber sichtbar. Dann liegt es wohl an der Kommunikation usb->lxc->ioBroker...

                    Danke für eure Hilfe.

                    -cs-- Offline
                    -cs-- Offline
                    -cs-
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2894

                    @newan

                    Wenn die LED nur schwach leuchtet, geht nix.
                    Das ist schon gut erkennbar.
                    Bei mir kam das Problem auch von der auf einmal zu schwach leitenden LED.

                    Neu/ gut ist sie einwandfrei zu sehen.

                    Der Thread von mir

                    NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • -cs-- -cs-

                      @newan

                      Wenn die LED nur schwach leuchtet, geht nix.
                      Das ist schon gut erkennbar.
                      Bei mir kam das Problem auch von der auf einmal zu schwach leitenden LED.

                      Neu/ gut ist sie einwandfrei zu sehen.

                      Der Thread von mir

                      NewanN Offline
                      NewanN Offline
                      Newan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2895

                      @cs Danke fürs Feedback. Da ich eine PV Anlage bekomme wird wohl eh der Zähler getauscht.
                      Ich warte dann einfach mal was der neue so zeigt. Hoffe das dauert net all zu lange.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NewanN Newan

                        @cs Danke fürs Feedback. Da ich eine PV Anlage bekomme wird wohl eh der Zähler getauscht.
                        Ich warte dann einfach mal was der neue so zeigt. Hoffe das dauert net all zu lange.

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2896

                        [/OT]

                        @newan sagte in Adapter "smartmeter":

                        < Hoffe das dauert net all zu lange.

                        Ja und nein. Wenn sie erst in 2023 in Betrieb geht sparts Du wahrscheinlich die MWSt auf alles.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          Rushmed
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                          #2897

                          Hallo,

                          ich habe zwei Zähler mittels zweier Smartmeter Instanzen eingebunden.
                          Der erste funktioniert wie erhofft aber aus dem Zweiten bekomm ich leider keine Leistung.
                          Es handelt sich um einen DMTZ-XC. Ich bekomme auch sehr viele Datenpunkte (389 Objekte). Hier mal ein unlesbarer Screen mit einem Teil der DPs.
                          7c15f781-ac8b-4dd5-912e-318d86e4bddb-image.png
                          Im Display des Zählers wir die Gesamtleistung als Punkt 1.25 angezeigt aber eben leider nicht übertragen.
                          Nach einiger Suche habe ich herausgefunden dass man wohl verschiedene Pull Sequenzen nutzen muss um bestimmte Werte abzufragen.
                          Leider klappt es nicht die Pull Sequenz unter D0: Kommando SignOn-Nachricht einzutragen.

                          Eine Pin gibt es für das Gerät nicht.

                          Hat jemand ne Idee?

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Rushmed

                            Hallo,

                            ich habe zwei Zähler mittels zweier Smartmeter Instanzen eingebunden.
                            Der erste funktioniert wie erhofft aber aus dem Zweiten bekomm ich leider keine Leistung.
                            Es handelt sich um einen DMTZ-XC. Ich bekomme auch sehr viele Datenpunkte (389 Objekte). Hier mal ein unlesbarer Screen mit einem Teil der DPs.
                            7c15f781-ac8b-4dd5-912e-318d86e4bddb-image.png
                            Im Display des Zählers wir die Gesamtleistung als Punkt 1.25 angezeigt aber eben leider nicht übertragen.
                            Nach einiger Suche habe ich herausgefunden dass man wohl verschiedene Pull Sequenzen nutzen muss um bestimmte Werte abzufragen.
                            Leider klappt es nicht die Pull Sequenz unter D0: Kommando SignOn-Nachricht einzutragen.

                            Eine Pin gibt es für das Gerät nicht.

                            Hat jemand ne Idee?

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2898

                            @rushmed wie hast du denn die pull Sequenz angegeben. Bzw welche muss es sein? Das erste Zeichen darfst du nicht angeben und den Zeilenumbruch zb auch nicht weil das automatisch hinzugefügt wird. 😉

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @rushmed wie hast du denn die pull Sequenz angegeben. Bzw welche muss es sein? Das erste Zeichen darfst du nicht angeben und den Zeilenumbruch zb auch nicht weil das automatisch hinzugefügt wird. 😉

                              R Offline
                              R Offline
                              Rushmed
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2899

                              @apollon77 Angeblich wird vom Zähler /4!\r\n benötigt. Also muss ich nur 4!\r eingeben? Oder muss das hex sein?

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Rushmed

                                @apollon77 Angeblich wird vom Zähler /4!\r\n benötigt. Also muss ich nur 4!\r eingeben? Oder muss das hex sein?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                #2900

                                @rushmed an sich nur 4 korrekt und nein nicht hex

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @rushmed an sich nur 4 korrekt und nein nicht hex

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rushmed
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2901

                                  @apollon77 Dann bleibt der Adapter gelb.
                                  3b177532-e61d-4f5d-aa41-0f83c2f55d9e-grafik.png

                                  K apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Rushmed

                                    @apollon77 Dann bleibt der Adapter gelb.
                                    3b177532-e61d-4f5d-aa41-0f83c2f55d9e-grafik.png

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2902

                                    @rushmed Adapter auf "debug" stellen (s. Signatur von @apollon77 und dann die relevanten Zeilen aus dem Logfile extrahieren und hier in codetags </> posten. Sonst bleiben wir blind

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Rushmed

                                      @apollon77 Dann bleibt der Adapter gelb.
                                      3b177532-e61d-4f5d-aa41-0f83c2f55d9e-grafik.png

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2903

                                      @rushmed warum steht Modus überschreiben auf E?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @rushmed warum steht Modus überschreiben auf E?

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Rushmed
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2904

                                        @apollon77 Das habe ich so irgendwo gefunden. Ohne das E kommt garnichts an.

                                        @klassisch Der Log war zu lang für den Post hier als TXT gepackt:
                                        Log mit E.zip

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          Rushmed
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2905

                                          Lässt sich mit dem Log etwas anfangen?

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe