Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Fronius Wattpilot Test 4.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Fronius Wattpilot Test 4.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hinti @c1olli last edited by

      @c1olli
      Hallo! Ich habe gestern noch die aktuelle Version 3.0.2 installiert. Doch leider sind die Ausfälle noch viel häufiger geworden. Jetzt läuft der Adapter nur noch ein paar Minuten, und obwohl bei den Instanzen der Wattpilot auf grün ist kommen keine Werte.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • C
        c1olli @hinti last edited by c1olli

        @hinti
        Der Entwickler ist @tim2zg.
        Ich habe gerade die neue Version installiert, mal sehen wie sie bei mir läuft.
        Bei Problemen vielleicht mal wieder eine vorige Version installieren.
        Hast Du Node 16 installiert?

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          hinti @c1olli last edited by

          @c1olli said in Fronius Wattpilot Test 3.0.x:

          Der Entwickler ist @tim2zg.

          Sorry, da hab ich mich vertan.

          Ja, ich hab nodejs 16 installiert
          7c42e1ee-78ae-4d5b-9ec3-0eb980863767-grafik.png

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • C
            c1olli @hinti last edited by

            Die Version 3.2.0 funktionierte bei mir auch nur einmalig direkt nach der Installation. Danach wurde nichts mehr aktualisiert und beim Anstecken des Fahrzeuges hat sich nichts getan.
            Ein Downgrade auf 3.1.0 brachte die Funktionen wieder zurück.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • H
              hinti @c1olli last edited by

              @c1olli
              Die 3.1.0 ist bei mir jetzt 4 Stunden gelaufen. Jetzt hab ich die 3.0.0 drauf. Mal sehen wie lange diese funktioniert.
              Könnte es auch Distributionsabhängig sein? Bei mir läuft iobroker auf ubuntu-22.04 im Container auf einem Proxmox-Server. Werde es auch auf anderen Distris versuchen.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • C
                c1olli @hinti last edited by

                @hinti
                Bei mir läuft das Ganze über einen Raspberry Pi - inwiefern sich die verschiedenen Softwareversionen auswirken weiß ich nicht.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • T
                  tim2zg Developer @c1olli last edited by

                  @c1olli
                  @hinti
                  Sorry, hatte die letzte Zeit kaum Zeit.
                  Wir sind jetzt zu Zweit am Entwikeln wie man in Guthub sieht.
                  So weit sind wir bereits gekommen; einige Router usw… (Unteranderem auch Fritz Box) besitzen einen Schlafrhythmus, dass sorgt für die Websocket abrisse. Wir sind dabei einen Automatischen reconnect einzubauen der dafür sorgen sollte, dass sich der Adapter wieder verbindet.
                  Freundliche Grüsse,
                  Tim

                  C H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    c1olli @tim2zg last edited by

                    @tim2zg
                    Kein Thema, deswegen ist es ja in der Entwicklung. Ich habe übrigens eine FritzBox 7580 .

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      tim2zg Developer @c1olli last edited by tim2zg

                      @c1olli
                      @hinti
                      Hallo,
                      Ich habe den Adapter nochmals überarbeitet und die Bugs gefixt, von denen ich weiss. Er sollte nun detailliertere Fehlermeldungen geben und der Adapterstatus wird auch aktualisiert. Zudem versucht der Adapter nun, wenn die Verbindung abgebrochen ist, alle 2.5 Minuten sich erneut zu verbinden.
                      Freundliche Grüsse,
                      Tim

                      H C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hinti @tim2zg last edited by hinti

                        @tim2zg
                        Danke Tim für deine / eure großartige Arbeit.👍
                        Ich benutze ein Huawei Glasfaser-Modem.
                        Ich hab den aktuellen Adapter grad installiert und werde gleich testen.
                        Lg. Gerhard

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • C
                          c1olli @tim2zg last edited by

                          @tim2zg
                          Adapter installiert. Das hat soweit gut geklappt. Rest wird sich zeigen.

                          Die automatische Ladung mit dem Script funktioniert auch wunderbar. Einmal freigeschaltet lädt das Auto mit dem PV Überschuß, bis die 80% erreicht sind.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • H
                            hinti @tim2zg last edited by

                            @tim2zg
                            Hallo Tim!
                            Der Adapter läuft bis jetzt ohne Ausfälle. Aber es kommen jetzt die Werte innerhalb 1 Sekunde 4fach an.
                            Bildschirmfoto vom 2022-10-04 21-04-30.png
                            039e610d-f0ad-4cbe-80c6-4f88b45d8001-grafik.png
                            Nach einem Neustart kommt dann wieder nur ein Wert. Aber dann mit der Zeit erhöhen sich die Werte bis zu 4 Stück.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              tim2zg Developer @hinti last edited by

                              @hinti
                              Hallo,
                              Das ist mega komisch. Könntest du mir vielleicht die Firmware Version des Wattpilots und etwas mehr Details von deinem Setup durchgeben?
                              Freundliche Grüsse,
                              Tim

                              C H 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                c1olli @tim2zg last edited by

                                @tim2zg
                                Bei mir läuft der Timestamp auch sekündlich durch, also eine Abfrage pro sekunde.

                                Firmware hab ich die ganz neue 38.5 seit gestern drauf, war allerdings bei der alten Firmware auch so.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • H
                                  hinti @tim2zg last edited by

                                  @tim2zg
                                  ich hab auch die Version 38.5

                                  Der Wert bei der Frequenz wird jede Sekunde aktualisiert. Das komische ist, wenn ich die Daten über Node-Red in die influxdb schreibe, wird in jeder Sekunde der Wert 4 x geschrieben.
                                  9948d1dc-00c3-4454-b041-f110bd514c85-grafik.png

                                  Wenn ich die Werte direkt mit iobroker in die influxdb schreibe, nur 2 x.
                                  4b2d5d66-a3e3-4761-b1a2-6289682fed68-grafik.png
                                  918a00cc-b616-42aa-807d-fa8a71538139-grafik.png

                                  Ich werde jetzt nochmal eine frühere Version vom Adapter raufspielen. Mal schauen wie oft da die Werte kommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • H
                                    hinti @tim2zg last edited by

                                    @tim2zg
                                    Bei den früheren Adapter-Versionen kann ich das Problem nicht feststellen.
                                    Mir ist da aber jetzt was aufgefallen.

                                    71a35d0d-595c-445a-9da3-e573c943af6d-grafik.png

                                    Bei der Zeit 2022-10-05 19:49:15.578 in der Logdatei hat sch der Adapter mit dem Wattpiloten verbunden. Die Werte kommen jede Sekunde genau 1 x.

                                    Bei 2022-10-05 19:51:47.387 hast sich der Adapter neu Verbunden. Ab da an kommt der gleiche Wert 2 x je Sekunde.

                                    Bei 2022-10-05 19:54:17.432 verbindet er sich wieder, und es kommt der gleiche Wert 3 x je Sekunde.

                                    Bei 2022-10-05 19:56:47.443 wieder neu verbunden, und es kommen die gleichen Werte 4 x je Sekunde.

                                    Als ob der Service 4 x im Hintergrund laufen würde.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      tim2zg Developer @hinti last edited by

                                      @hinti
                                      Hallo,
                                      Ich konnte bei mir das Problem reproduzieren.
                                      Das erklärt einiges. Die Verbindung bricht ab, der Adapter versucht eine Neue aufzubauen, die alte schliesst er nicht da er denkt, dass die alte Abgebrochen ist. Aber anscheinend kommen bei dir die alten Connections nach einer Zeit wieder zurück. Lass mich im Adapter festlegen das die alten fix zerstört werden und nur eine neu aufgebaut wird. Das sollte die 4x Werte lösen.
                                      Freundliche Grüsse,
                                      Tim

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        c1olli @tim2zg last edited by

                                        @tim2zg
                                        Kannst Du auch die Abfrage auf 5 oder 10 Sekunden setzen,
                                        besser noch wenn man den Intervall selbst konfigurieren könnte,
                                        denn 1 mal pro Sekunde ist definitiv zu viel.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          tim2zg Developer @c1olli last edited by

                                          @c1olli
                                          Die Daten kommen im 1 Sekunden Takt vom Piloten, ich kann einbauen das x Sekunden einfach Daten ignoriert werden.

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            c1olli @tim2zg last edited by

                                            @tim2zg
                                            Wenn es das System weniger belastet macht es für mich Sinn, da die Daten ja nicht sekündlich benötigt werden.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            738
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            170
                                            17116
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo