Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Kampfratte last edited by

      @Kampfratte sagte in [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert):

      Wo der Fehler liegt, habe ich noch nicht heraus gefunden.

      was funktioniert dann nicht , hast du nach dem Update dein System auch neu gestartet und dann über den nächsten Tag mal laufen lassen !?

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kampfratte @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser das ganze Script läuft nicht mehr. Wenn ich das Script anschalte, habe ich normal immer unten im Protokoll die Meldung mit shedules und so weiter. Nicht einmal das kommt mehr. Nach dem Update habe ich das System mehrmals neu gestartet. Auch der Verbrauch wird dann bei den einzelnen Aktoren nicht mehr berechnet. Nachdem ich wieder zurück bin, läuft alles wieder wie gewohnt.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Kampfratte last edited by

          @Kampfratte
          ich denke mal deswegen ........

          4.9.0 (2020-10-09)
          
              (bluefox) All scripts support now await calls. THIS COULD HAVE SOME SIDE-EFFECT (unknown yet). 
          
          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kampfratte @Glasfaser last edited by

            Fehler wurde gefunden

            var cacheSelectorStateEnergyCounter  = $('channel[state.id=*.ENERGY_COUNTER$]');
            

            in Zeile 131 wurde von mir in

            var cacheSelectorStateEnergyCounter  = $('channel[state.id=*.ENERGY_COUNTER]');
            

            geändert. Nun läuft es wieder.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Honeybaer last edited by

              Guten Morgen,
              Ich habe mir den Homematic Zählersensor besorgt, bzw. Warte noch darauf. Hat das jemand mit dem Script in Betrieb, läuft dass noch?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Radler1 @afroasiate last edited by

                @afroasiate
                Hallo Afro
                ich habe auch das Problem das Geräte nicht gefunden werden.
                Wie kann ich die Namen im ioBroker entsprechend ändern und wie müssen die Namen dann lauten.
                Aktuell heißt der Name Gas-Energy-Counter.

                Grüße
                Radler

                Webranger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Webranger
                  Webranger @Radler1 last edited by

                  Hallo zusammen.

                  Das Script läuft bei mir ja schon jetzt einige Jahre ohne Probleme.
                  Jetzt hab ich ein update vom system gemacht und bekomme nun folgenden Fehler:

                  script.js.common.freshEnergy.Stromverbrauch: Fehler beim Auslesen des Datums. Eventuell falsche Syntax? null (Error:TypeError: Cannot read property 'match' of null)
                  

                  Hat zufällig jemand eine Ahnung was das sein könnte?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    steffen_dec last edited by

                    Hallo und danke schon mal für dass coole Skript!

                    Ich habe 2 SmartMeter Sensoren (Wärmestrom und Hausstrom) die den momentanen Verbrauch (in W) und den aktuellen Zählerstand (in kWh) übertragen.

                    Welche Datenpunkte muss ich nun eintragen und welche Einheit ist dann korrekt?

                    [ 'sonoff.0.SmartMeter.MT681HS_Total_in', 'SmartMeter MT681HS', 'Wh', 'kWh' ],
                    [ 'sonoff.0.SmartMeter.MT681WP_Total_in', 'SmartMeter MT681WP', 'Wh', 'kWh' ]
                    

                    Ich habe jetzt die Objekte für die Zählerstände (kWh) übernommen, bin mir aber mit der Einheit nicht sicher!?
                    Sonst müsste ich wohl paar Tage laufen lassen und dann die Werte überprüfen.
                    Danke, Gruß
                    Steffen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schtallone last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich bin neu hier im Forum und habe ich ein wenig (als Noob in Sachen Scripte) mit diesem tollen Script beschäftigt. Es läuft soweit, aber was ich glaube zu merken ist, dass es ständig aktualisiert und somit der Workload des Systems (bei mir per Docker Container auf einem NAS) doch recht hoch ist.

                      Ich habe versucht, einfach übergeordnet einen Zeitplan (alle 15 Minuten) "drüber" zu legen, doch das Script läuft dennoch fast alle 10 Sekunden durch.

                      Ist in dem Setup dieses Scripts eine Zeitplan überhaupt möglich und wenn ja, wie kann ich diesen sinnvoll einbauen?

                      Vielen Dank für Eure Hilfe und Gruß

                      Peter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Hi,

                        benutzt das Script aktuell noch jemand und funktioniert es noch?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Almi 0 @dering last edited by

                          @dering Super! Danke dafür. Selbst ich als Anfänger habe es hinbekommen und logge nun mehrere Verbrauchseinstellungen meiner Schalt-/Messsteckdosen.
                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Almi 0 @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702 Ich habe es heute eingerichtet und bisher sieht es gut aus. Ich kann aber noch nicht mit Bestimmtheit sagen, dass alle Datenpunkte richtig ermittelt werden, da es ja noch keine Tage oder Wochen gelaufen ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • miwi
                              miwi last edited by

                              Hallo Zusammen,

                              nutze das Skript jetzt auch schon einige Jahre ohne große Probleme.

                              Bisher habe ich den Strom verbrauch über einen Homematic Stromzähler ausgelesen. Seit letzter Woche läuft bei uns die PV Anlage und ich hätte die Möglichkeit den Stromverbrauch über den Modbus Adapter auszulesen.

                              Gerne würde ich aber meine Verbrauchsdaten der Vergangenheit behalten. Erkennt das Skript, wenn ich für die gleichen Datenpunkte nur die Quelle und somit den Zählerstand ändere oder wird dies nicht funktionieren?

                              Also :
                              [ 'hm-rpc.0.MEQxxxxxx.1.IEC_ENERGY_COUNTER', 'Verbrauch', '~~[b]~~kWh', 'kWh' ],

                              mit

                              'modbus.0.holdingRegisters.40235_meter_M_Imported', 'Verbrauch', '~~[b]~~kWh', 'kWh' ],

                              überschreiben.

                              Gruß

                              miwi

                              miwi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • miwi
                                miwi @miwi last edited by

                                Ich beantworte die Frage mal selbst, falls jemand mal das gleiche Thema hat.

                                Man kann ohne Datenverlust die Quelle ändern und die Daten werden einfach auf die alten Werte aufaddiert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  woupi last edited by

                                  Ich bin auf der suche nach einem Adapter oder Skript zur Protokollierung meiner Stromverbräuche.
                                  Bei der Suche bin ich auf dieses Thema gestoßen.
                                  Da es nun schon ziemlich alt ist und offensichtlich auch nicht mehr weiter verfolgt wird meine Fragen:

                                  1. kann man das Skript noch benutzen?
                                  2. läuft es dann auch Problemlos?
                                  3. wo finde ich überhaupt das Skript? Offensichtlich bin ich zu deppert es zu finden.

                                  Vielen Dank und GLG

                                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @woupi last edited by

                                    @woupi nutze den Adapter sourceanalytix (den gibts im beta)

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      woupi @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75
                                      Schau ich mir gleich mal an, vielen Dank.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      471
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      81
                                      455
                                      106395
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo