Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oxident @Wal last edited by

      @wal Danke, das hilft mir weiter. Meinst Du denn, es besteht auch bei diesen Geräte eventuell noch die Chance, dass man die Firmware ohne Umlöten umflashen kann?

      B Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        berlinerbolle @oxident last edited by

        @oxident

        Glückssache, aber meiner Erfahrung nach inzwischen relativ unwahrscheinlich. Ich meine die Chancen stehen aber besser, wenn man hier auf Amazon kauft (und den höheren Preis bezahlt), als wenn man direkt aus China bestellt. Vorausgesetzt natürlich, die Geräte lagern auch hier in Deutschland und werden nicht erst importiert.

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • O
          oxident @berlinerbolle last edited by

          @berlinerbolle Alles klar, werde es versuchen und dann Rückmeldung geben. Danke Euch!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            berlinerbolle @oxident last edited by

            @oxident said in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

            Hallo zusammen!

            Weiß jemand, ob man derzeit bei Amazon noch "flashbare" Modelle bekommt oder sind nutzen die mittlerweile alle schon den anderen Chipsatz?

            Ein Indikator ist (leider) zum Beispiel die Auflösung der Temperatur. Die neuen Geräte haben da teilweise Auflösungen von 0.1, die Alten so weit ich weiß maximal 0.5

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @oxident last edited by

              @oxident sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

              @wal Danke, das hilft mir weiter. Meinst Du denn, es besteht auch bei diesen Geräte eventuell noch die Chance, dass man die Firmware ohne Umlöten umflashen kann?

              Ich musste die Thermostate immer über einen Adapter flashen, Tuya-Convert hat bei mir da nicht funktioniert.

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oxident @Wal last edited by oxident

                @wal Ok, bin jetzt doch eingeknickt und mache es lieber mit'nem Shelly und Temperaturfühler.

                Löten schaff ich nicht 😉

                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wal
                  Wal Developer @oxident last edited by

                  @oxident sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                  @wal Ok, bin jetzt doch eingeknickt und mache es lieber mit'nem Shelly und Temperaturfühler.

                  Löten schaff ich nicht 😉

                  Du kannst dir auch den Thread über das Sonoff Panel anschauen falls du was mit Display möchtest, das hat eine Thermostat Funktion.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    Paulbaumann @Wal last edited by

                    @wal
                    Hallo
                    ich bin neu hier weil
                    Ich irgendwie in Kontakt mit
                    Klaus Ahrensberg bzw. den Entwicklern
                    kommen will.
                    Habe schon diverse Sachen mit Tuya-convert entclouded
                    Was will ich?
                    Ein WLAN Raumthermostat kaufen das ich via Tuya-convert entclouden und dann mit der Ahrensberg Firmware betreiben kann
                    Problem:
                    Er gibt 8 Modelle als kompatibel an, leider alles Unterputz Thermostate.
                    Ich brauche aber ein Aufputz Raumthermostat.
                    Welches nehmen, was geht?
                    Würde ungern irgendein WLAN Raumthermostat mit ESP8266 entclouden wenn es dann nicht funktioniert.

                    B Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      berlinerbolle @Paulbaumann last edited by

                      @paulbaumann

                      Warum so kompliziert? Nimm doch einfach eine Aufputzdose, und baue dort ein unterstütztes Thermostat deiner Wahl ein. Da gibt es auch Dosen, die nicht hässlich sind...vor allem nicht hässlicher, als die Gehäuse potentieller Aufputz-Thermostate.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Wal
                        Wal Developer @Paulbaumann last edited by

                        @paulbaumann ,
                        das mit der Aufputzdose von @berlinerbolle ist eine gute Idee, aber ich hatte wie gesagt noch kein Thermostat das mit Tuya-Convert zu fashen ging und für den Status vom Relais muss eh gelötet werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Paulbaumann last edited by

                          Danke für die schnellen Antworten, aber ich kann damit nichts anfangen.
                          Wahrscheinlich setzt man bei mir zuviel voraus.
                          Ich kann definitiv nicht löten und bin froh wenn ich mein 08/15 Theben Drehregler (Aufputz) von der Wand bekomme. Habe eher 2 linke Hände. Dafür kenne ich mich besser mit Tyua-konvert aus. Brauche schon so ein Aufputz Thermostat sons
                          t muss ich das Handtuch werfen

                          P B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Paulbaumann @Paulbaumann last edited by

                            @Wal
                            P. S.
                            Warum muss man trotzdem löten wenn ich das auf gitlab von Klaus Ahrensberg verstanden habe sollte seine Firmware via tyua-konvert doch dann funktionieren für seine 8 angegebenen Unterputz Geräte
                            Wenn löten zwingend erforderlich kann ich das gleich vergessen...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              berlinerbolle @Paulbaumann last edited by berlinerbolle

                              @paulbaumann

                              Siehe meine Antwort. Wenn Du (Unterputz-)Thermostate findest, die noch eine alte Firmware haben die noch per Tuya-convert zu flashen sind, musst Du nicht löten (so lange du nicht unbedingt den korrekten Hardware Status des Relays auslesen willst). Ich habe das auch so hier.

                              Dann nimmst Du einfach eine Aufputz Dose und baust da ein Unterputz Thermostat ein. Das Problem ist dann nur, noch ausreichend "alte" Thermostate zu finden, die noch per Tuya-convert ohne löten zu flashen sind.

                              Edit: zum Beispiel sowas, da kann dann ein Unterputz Thermostat rein: https://www.amazon.de/LogiLink-Professional-NP0223-Aufputzgehäuse-Unterputzdosen/dp/B00LA7071Y/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3RPJUSEPIO1I4&keywords=aufputzdose&qid=1664258320&sprefix=aufputzdose%2Caps%2C96&sr=8-6

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Paulbaumann last edited by

                                @berlinerbolle
                                Gut danke
                                Da ich wirklich nur den externen gefunden habe ist jetzt diese Dose und der Me81h wifi da.
                                2 Fragen dazu
                                1.Es gibt ja hier weiter oben diverse Leute die mit Tuya-convert die Firmware Rauf brachten,
                                wie bringe ich ihn in den WLAN Konfigmodus,
                                an 220V anstecken dann anschalten auf einen Pfeil nach unten 8 Sekunden drücken und ausschalten oder wie geht es?
                                2.Das Teil hat einen externen Sensor mitgeliefert, angeschlossen an 2 recht langen Strippen. Brauche ich den wenn mein Use Case ist Einbau für Regelung meiner Fussbodenheizung, lokal wie weltweit über Tunnel?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  rande last edited by rande

                                  Hi Leute.

                                  Ich habe mir vor kurzem ein Beca BHT-002 von Amazon gekauft.
                                  Anscheinend ist hier eine ganz neue Hardwarevariante verbaut worden.
                                  Als Chip kommt hier der Tuya CB3S zum Einsatz, der nicht mit Tasmota geflasht werden kann.
                                  Als Ersatz dafür habe ich bereits einen ESP-12S geflasht und transplantiert.

                                  Nun zur eigentlichen Frage:
                                  Weis jemand wie ich bei diesem neuen Layout den Relais-Status auf den GPIO hinbekomme?

                                  IMG_20221008_140502_Arcide-LMC8.4-v2.3~2.jpg

                                  Beste Grüße

                                  EDIT: Gelöst

                                  Der Relais-Status kann über die 0Ohm Widerstände von Q5 & Q6 ausgewertet werden.

                                  In diesem Fall, mit dieser Platinenversion, kann das Signal vom Widerstand über Q5 oder vom entsprechenden Pin der Stiftleiste J2 abgegriffen werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  807
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.6k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  mqtt raumthermostat tuyamqtt
                                  18
                                  135
                                  16624
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo