Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
tuyamqttmqttraumthermostat
135 Beiträge 18 Kommentatoren 23.1k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WalW Wal

    @berlinerbolle ,
    ja man braucht den TuyaMCU,settime und Skript Support deshalb muss die Firmware selbst erstellt werden.
    Screenshot 2021-05-07 194436.png

    B Offline
    B Offline
    berlinerbolle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #113

    @wal

    Ah, danke. Davon lasse ich wahrscheinlich lieber die Finger...oder gibt es hervorstechende Vorteile, das Ganze mit Tasmota zu betreiben?

    Gibt es dazu eventuell irgendwo eine Anleitung die ich befolgen kann, falls ich es an einem verregneten Tag mal ausprobieren möchte? Ich glaube einen Thermostat hab ich noch als Reserve zum Rumspielen (auch wenn ich keine Lust hab wieder zu löten, falls ich was kaputt mache).

    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • B berlinerbolle

      @wal

      Ah, danke. Davon lasse ich wahrscheinlich lieber die Finger...oder gibt es hervorstechende Vorteile, das Ganze mit Tasmota zu betreiben?

      Gibt es dazu eventuell irgendwo eine Anleitung die ich befolgen kann, falls ich es an einem verregneten Tag mal ausprobieren möchte? Ich glaube einen Thermostat hab ich noch als Reserve zum Rumspielen (auch wenn ich keine Lust hab wieder zu löten, falls ich was kaputt mache).

      WalW Offline
      WalW Offline
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #114

      @berlinerbolle,
      nein gibt es nicht, ein Thermostat ist ein Thermostat.
      Du hast bei Fas noch den Vorteil mit dem Schedule, das geht bei Tasmota noch nicht.

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • mickymM mickym

        @th16 Mach mal die Code-Tags um Dein Log. Aber das sieht doch gar nicht so schlecht aus, man sieht wie sich die Thermostate mit Deinem Broker verbinden.

        Wichtig ist erst mal nur der Filter:

        8e6a72b1-592f-48ab-9310-7a890119f997-image.png

        und wie gesagt das Senden von allen States beim Verbinden ist auch quatsch. Du sendest aktuell ein Kommando und sonst gar nichts. Es gibt nichts was die Thermostaten interessiert ausser dem was unter Deinem cmnd Ast steht. Falls das was im cmnd Ast drinsteht, wird das in der Regel sofort vom Tasmota gerät gecheckt, da dieses den cmnd Ast abonniert hat und somit sofort auf die Änderungen reagiert.

        Das siehst Du übrigens an diesen Meldungen: Thermostat-11-Bad oben/cmnd/#"
        Hier sagt Dir der Adapter, dass das Thermostat diesen Ast subscibed also abondiert hat.

        Warum Dein Adapter allerdings abschmiert - weiß ich auch nicht - wie gesagt - ich würde mit dem Adapter nur als CLient arbeiten und als broker mosquitto nehmen. Man sieht ja an @berlinerbolle - das ich hier nicht der Einzige mit solchen Erfahrungen bin und er deshalb die gleiche Konfig wie ich genommen hat.

        T Offline
        T Offline
        TH16
        schrieb am zuletzt editiert von
        #115

        @mickym
        @Wal
        @berlinerbolle

        ENDLICH, ES FUNKTIONIERT !!! :+1: :+1: :+1: :clap:

        Nachdem ich jetzt nun nochmal alles neu gestartet habe und über Alexa und auch manuell den Wert geändert habe, funktioniert es endlich.

        1000 Dank an alle Beteiligten, die mir diesen steinigen Weg geebnet haben! :clap:

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • T TH16

          @mickym
          @Wal
          @berlinerbolle

          ENDLICH, ES FUNKTIONIERT !!! :+1: :+1: :+1: :clap:

          Nachdem ich jetzt nun nochmal alles neu gestartet habe und über Alexa und auch manuell den Wert geändert habe, funktioniert es endlich.

          1000 Dank an alle Beteiligten, die mir diesen steinigen Weg geebnet haben! :clap:

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #116

          @th16 Na herzlichen Glückwunsch. Ich weiß es sieht oft alles sehr verwirrend aus, was der Adapter alles ins Log reinschreibt und in meinen Augen gehört fast alles auf das Debug Level und nicht auf das Info Level, was hier rausgespukt wird, das schreibt Dir nämlich das ganze Log voll. Ich hab zumindest den "großen" Adapter nun auf "warn" Level eingestellt. ;)

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          T 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • mickymM mickym

            @th16 Na herzlichen Glückwunsch. Ich weiß es sieht oft alles sehr verwirrend aus, was der Adapter alles ins Log reinschreibt und in meinen Augen gehört fast alles auf das Debug Level und nicht auf das Info Level, was hier rausgespukt wird, das schreibt Dir nämlich das ganze Log voll. Ich hab zumindest den "großen" Adapter nun auf "warn" Level eingestellt. ;)

            T Offline
            T Offline
            TH16
            schrieb am zuletzt editiert von TH16
            #117

            @mickym
            @Wal
            @berlinerbolle

            Das Problem ist am Ende immer, dass man einfach nicht alles wissen kann.
            Ich habe mich auch erst seit Mitte/Ende letzten Jahres mit Smart Home, speziell mit ioBroker und dem ganzen Zubehör beschäftigt. Und obwohl ich seit dem sehr vieles dazu gelernt habe und fast das ganze Haus den Garten usw. automatisiert habe, möchte ich meine Kenntnisse auf sehr gering einschätzen und ich Danke hier jedem, der einem weiterhilft. Die verschiedenen Themen sind so Umfangreich und manche "Logiken" doch nicht so logisch wie man erwartet usw.
            Doch auf Eines konnte ich mich immer verlassen, dass einem hier geholfen wird.

            Also nochmals VIELEN DANK ! :+1:
            Einen schönen Abend an Alle und ein schönes WE.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @th16 Na herzlichen Glückwunsch. Ich weiß es sieht oft alles sehr verwirrend aus, was der Adapter alles ins Log reinschreibt und in meinen Augen gehört fast alles auf das Debug Level und nicht auf das Info Level, was hier rausgespukt wird, das schreibt Dir nämlich das ganze Log voll. Ich hab zumindest den "großen" Adapter nun auf "warn" Level eingestellt. ;)

              T Offline
              T Offline
              TH16
              schrieb am zuletzt editiert von
              #118

              @mickym
              @Wal
              @berlinerbolle

              Hallo zusammen,

              eine Frage hätte ich da noch, weil doch unterschiedliche Temperaturen angezeigt werden.
              Wie kann ich an dem Thermostat ein Temperaturoffset einstellen?
              Leider konnte ich nichts dazu finden.
              Beim "normalen Tasmota" kann man das über die Konsole einstellen, doch die gibt es bei der Version von Fashberg nicht, oder hab ich da was übersehen?
              Thermostat ist BHT-002GALW mit der Firmware von Fashberg 1.19

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Online
                O Online
                oxident
                schrieb am zuletzt editiert von
                #119

                Hallo zusammen!

                Weiß jemand, ob man derzeit bei Amazon noch "flashbare" Modelle bekommt oder sind nutzen die mittlerweile alle schon den anderen Chipsatz?

                WalW B 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • O oxident

                  Hallo zusammen!

                  Weiß jemand, ob man derzeit bei Amazon noch "flashbare" Modelle bekommt oder sind nutzen die mittlerweile alle schon den anderen Chipsatz?

                  WalW Offline
                  WalW Offline
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Wal
                  #120

                  @oxident ,
                  ich denke das die älteren Geräte wie das BHT-002 oder das Beca Smart 6000 alle noch funktionieren da die nicht mehr gebaut werden, sondern nur abverkauft werden, ist aber nur eine Vermutung.
                  Die Teile kosten aber auch doppelt so viel und man muss Lötkenntnisse besitzen.

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • WalW Wal

                    @oxident ,
                    ich denke das die älteren Geräte wie das BHT-002 oder das Beca Smart 6000 alle noch funktionieren da die nicht mehr gebaut werden, sondern nur abverkauft werden, ist aber nur eine Vermutung.
                    Die Teile kosten aber auch doppelt so viel und man muss Lötkenntnisse besitzen.

                    O Online
                    O Online
                    oxident
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #121

                    @wal Danke, das hilft mir weiter. Meinst Du denn, es besteht auch bei diesen Geräte eventuell noch die Chance, dass man die Firmware ohne Umlöten umflashen kann?

                    B WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • O oxident

                      @wal Danke, das hilft mir weiter. Meinst Du denn, es besteht auch bei diesen Geräte eventuell noch die Chance, dass man die Firmware ohne Umlöten umflashen kann?

                      B Offline
                      B Offline
                      berlinerbolle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #122

                      @oxident

                      Glückssache, aber meiner Erfahrung nach inzwischen relativ unwahrscheinlich. Ich meine die Chancen stehen aber besser, wenn man hier auf Amazon kauft (und den höheren Preis bezahlt), als wenn man direkt aus China bestellt. Vorausgesetzt natürlich, die Geräte lagern auch hier in Deutschland und werden nicht erst importiert.

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • B berlinerbolle

                        @oxident

                        Glückssache, aber meiner Erfahrung nach inzwischen relativ unwahrscheinlich. Ich meine die Chancen stehen aber besser, wenn man hier auf Amazon kauft (und den höheren Preis bezahlt), als wenn man direkt aus China bestellt. Vorausgesetzt natürlich, die Geräte lagern auch hier in Deutschland und werden nicht erst importiert.

                        O Online
                        O Online
                        oxident
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #123

                        @berlinerbolle Alles klar, werde es versuchen und dann Rückmeldung geben. Danke Euch!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O oxident

                          Hallo zusammen!

                          Weiß jemand, ob man derzeit bei Amazon noch "flashbare" Modelle bekommt oder sind nutzen die mittlerweile alle schon den anderen Chipsatz?

                          B Offline
                          B Offline
                          berlinerbolle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #124

                          @oxident said in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                          Hallo zusammen!

                          Weiß jemand, ob man derzeit bei Amazon noch "flashbare" Modelle bekommt oder sind nutzen die mittlerweile alle schon den anderen Chipsatz?

                          Ein Indikator ist (leider) zum Beispiel die Auflösung der Temperatur. Die neuen Geräte haben da teilweise Auflösungen von 0.1, die Alten so weit ich weiß maximal 0.5

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O oxident

                            @wal Danke, das hilft mir weiter. Meinst Du denn, es besteht auch bei diesen Geräte eventuell noch die Chance, dass man die Firmware ohne Umlöten umflashen kann?

                            WalW Offline
                            WalW Offline
                            Wal
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #125

                            @oxident sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                            @wal Danke, das hilft mir weiter. Meinst Du denn, es besteht auch bei diesen Geräte eventuell noch die Chance, dass man die Firmware ohne Umlöten umflashen kann?

                            Ich musste die Thermostate immer über einen Adapter flashen, Tuya-Convert hat bei mir da nicht funktioniert.

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WalW Wal

                              @oxident sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                              @wal Danke, das hilft mir weiter. Meinst Du denn, es besteht auch bei diesen Geräte eventuell noch die Chance, dass man die Firmware ohne Umlöten umflashen kann?

                              Ich musste die Thermostate immer über einen Adapter flashen, Tuya-Convert hat bei mir da nicht funktioniert.

                              O Online
                              O Online
                              oxident
                              schrieb am zuletzt editiert von oxident
                              #126

                              @wal Ok, bin jetzt doch eingeknickt und mache es lieber mit'nem Shelly und Temperaturfühler.

                              Löten schaff ich nicht ;-)

                              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O oxident

                                @wal Ok, bin jetzt doch eingeknickt und mache es lieber mit'nem Shelly und Temperaturfühler.

                                Löten schaff ich nicht ;-)

                                WalW Offline
                                WalW Offline
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #127

                                @oxident sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                                @wal Ok, bin jetzt doch eingeknickt und mache es lieber mit'nem Shelly und Temperaturfühler.

                                Löten schaff ich nicht ;-)

                                Du kannst dir auch den Thread über das Sonoff Panel anschauen falls du was mit Display möchtest, das hat eine Thermostat Funktion.

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • WalW Wal

                                  @oxident sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                                  @wal Ok, bin jetzt doch eingeknickt und mache es lieber mit'nem Shelly und Temperaturfühler.

                                  Löten schaff ich nicht ;-)

                                  Du kannst dir auch den Thread über das Sonoff Panel anschauen falls du was mit Display möchtest, das hat eine Thermostat Funktion.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Paulbaumann
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #128

                                  @wal
                                  Hallo
                                  ich bin neu hier weil
                                  Ich irgendwie in Kontakt mit
                                  Klaus Ahrensberg bzw. den Entwicklern
                                  kommen will.
                                  Habe schon diverse Sachen mit Tuya-convert entclouded
                                  Was will ich?
                                  Ein WLAN Raumthermostat kaufen das ich via Tuya-convert entclouden und dann mit der Ahrensberg Firmware betreiben kann
                                  Problem:
                                  Er gibt 8 Modelle als kompatibel an, leider alles Unterputz Thermostate.
                                  Ich brauche aber ein Aufputz Raumthermostat.
                                  Welches nehmen, was geht?
                                  Würde ungern irgendein WLAN Raumthermostat mit ESP8266 entclouden wenn es dann nicht funktioniert.

                                  B WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Paulbaumann

                                    @wal
                                    Hallo
                                    ich bin neu hier weil
                                    Ich irgendwie in Kontakt mit
                                    Klaus Ahrensberg bzw. den Entwicklern
                                    kommen will.
                                    Habe schon diverse Sachen mit Tuya-convert entclouded
                                    Was will ich?
                                    Ein WLAN Raumthermostat kaufen das ich via Tuya-convert entclouden und dann mit der Ahrensberg Firmware betreiben kann
                                    Problem:
                                    Er gibt 8 Modelle als kompatibel an, leider alles Unterputz Thermostate.
                                    Ich brauche aber ein Aufputz Raumthermostat.
                                    Welches nehmen, was geht?
                                    Würde ungern irgendein WLAN Raumthermostat mit ESP8266 entclouden wenn es dann nicht funktioniert.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    berlinerbolle
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #129

                                    @paulbaumann

                                    Warum so kompliziert? Nimm doch einfach eine Aufputzdose, und baue dort ein unterstütztes Thermostat deiner Wahl ein. Da gibt es auch Dosen, die nicht hässlich sind...vor allem nicht hässlicher, als die Gehäuse potentieller Aufputz-Thermostate.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • P Paulbaumann

                                      @wal
                                      Hallo
                                      ich bin neu hier weil
                                      Ich irgendwie in Kontakt mit
                                      Klaus Ahrensberg bzw. den Entwicklern
                                      kommen will.
                                      Habe schon diverse Sachen mit Tuya-convert entclouded
                                      Was will ich?
                                      Ein WLAN Raumthermostat kaufen das ich via Tuya-convert entclouden und dann mit der Ahrensberg Firmware betreiben kann
                                      Problem:
                                      Er gibt 8 Modelle als kompatibel an, leider alles Unterputz Thermostate.
                                      Ich brauche aber ein Aufputz Raumthermostat.
                                      Welches nehmen, was geht?
                                      Würde ungern irgendein WLAN Raumthermostat mit ESP8266 entclouden wenn es dann nicht funktioniert.

                                      WalW Offline
                                      WalW Offline
                                      Wal
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #130

                                      @paulbaumann ,
                                      das mit der Aufputzdose von @berlinerbolle ist eine gute Idee, aber ich hatte wie gesagt noch kein Thermostat das mit Tuya-Convert zu fashen ging und für den Status vom Relais muss eh gelötet werden.

                                      Gruß
                                      Walter

                                      DoorIO-Adapter
                                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        Paulbaumann
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #131

                                        Danke für die schnellen Antworten, aber ich kann damit nichts anfangen.
                                        Wahrscheinlich setzt man bei mir zuviel voraus.
                                        Ich kann definitiv nicht löten und bin froh wenn ich mein 08/15 Theben Drehregler (Aufputz) von der Wand bekomme. Habe eher 2 linke Hände. Dafür kenne ich mich besser mit Tyua-konvert aus. Brauche schon so ein Aufputz Thermostat sons
                                        t muss ich das Handtuch werfen

                                        P B 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Paulbaumann

                                          Danke für die schnellen Antworten, aber ich kann damit nichts anfangen.
                                          Wahrscheinlich setzt man bei mir zuviel voraus.
                                          Ich kann definitiv nicht löten und bin froh wenn ich mein 08/15 Theben Drehregler (Aufputz) von der Wand bekomme. Habe eher 2 linke Hände. Dafür kenne ich mich besser mit Tyua-konvert aus. Brauche schon so ein Aufputz Thermostat sons
                                          t muss ich das Handtuch werfen

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Paulbaumann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #132

                                          @Wal
                                          P. S.
                                          Warum muss man trotzdem löten wenn ich das auf gitlab von Klaus Ahrensberg verstanden habe sollte seine Firmware via tyua-konvert doch dann funktionieren für seine 8 angegebenen Unterputz Geräte
                                          Wenn löten zwingend erforderlich kann ich das gleich vergessen...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          776

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe