Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Beiträge 195 Kommentatoren 523.5k Aufrufe 148 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Great SUNG Great SUN

    @arteck Ich möchte automatisiert Brot backen. Erst Dünsten und dann backen, ohne dass ich nochmal ran muss.

    B Offline
    B Offline
    biker1602
    schrieb am zuletzt editiert von
    #858

    @great-sun said in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

    @arteck Ich möchte automatisiert Brot backen. Erst Dünsten und dann backen, ohne dass ich nochmal ran muss.

    Sag mal, kannst du das Blockly bitte mal zur Verfügung stellen. Ich würde das auch gerne machen, habe aber irgendwie eine Blockade bei der Erstellung, da so viele Daten geliefert werden. Ich wollte das auch mit Alexa machen.
    Danke schon mal im voraus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P ple

      Wollte mal ein Danke hierlassen für den Adapter.
      Meine Geräte sind alle mit Home-Connect ausgestattet, in der Hoffnung, dass ich die per Fernstart starten kann, damit die Spülmaschine nicht Nachts läuft, sondern erst morgens, wenn die 40,5kWp PV Anlage wieder genügend Dampf hat.
      Mein Script läuft soweit, dass schon mal gut. Aber ich frage mich, warum sind die States so komisch? Sehen aus wie ein json.
      der Var für Tür geschlossen an der Spülmaschine ist folgender.
      "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed"
      ich hätte jetzt einfach mit Closed gerechnet.

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Tür",
          "type": "mixed",
          "role": "indicator",
          "write": true,
          "read": true,
          "unit": "",
          "states": {
            "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open",
            "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed"
          }
        },
        "native": {},
        "from": "system.adapter.homeconnect.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1660882050651,
        "_id": "homeconnect.0.010090386906000088.status.BSH_Common_Status_DoorState",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      Gruß und Danke.

      G Offline
      G Offline
      Gezi70
      schrieb am zuletzt editiert von
      #859

      @ple sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

      Wollte mal ein Danke hierlassen für den Adapter.
      Meine Geräte sind alle mit Home-Connect ausgestattet, in der Hoffnung, dass ich die per Fernstart starten kann, damit die Spülmaschine nicht Nachts läuft, sondern erst morgens, wenn die 40,5kWp PV Anlage wieder genügend Dampf hat.
      Mein Script läuft soweit, dass schon mal gut.

      Ich beschäftige mich ebenfalls mit dieser Problematik. Welche Datenpunkte wählst du denn im Adapter aus, dass du dem Geschirrspüler sagst welches Programm er nehmen soll? Und wie startest du ihn? Ich möchte das Ganze per Blockly realisieren, dass Frauchen am Display den Button fürs Programm drückt (sollen alle zur Auswahl stehen) und "Solar ein" soll einen boolean steuern, der dem Wert über ...Watt erlaubt den Spüler einzuschalten.
      Wie schon gesagt: mir fehlt der geistige Input, welche Datenpunkte ich mit welchen Werten zu befüllen habe.

      Vielen Dank

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gezi70

        @ple sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

        Wollte mal ein Danke hierlassen für den Adapter.
        Meine Geräte sind alle mit Home-Connect ausgestattet, in der Hoffnung, dass ich die per Fernstart starten kann, damit die Spülmaschine nicht Nachts läuft, sondern erst morgens, wenn die 40,5kWp PV Anlage wieder genügend Dampf hat.
        Mein Script läuft soweit, dass schon mal gut.

        Ich beschäftige mich ebenfalls mit dieser Problematik. Welche Datenpunkte wählst du denn im Adapter aus, dass du dem Geschirrspüler sagst welches Programm er nehmen soll? Und wie startest du ihn? Ich möchte das Ganze per Blockly realisieren, dass Frauchen am Display den Button fürs Programm drückt (sollen alle zur Auswahl stehen) und "Solar ein" soll einen boolean steuern, der dem Wert über ...Watt erlaubt den Spüler einzuschalten.
        Wie schon gesagt: mir fehlt der geistige Input, welche Datenpunkte ich mit welchen Werten zu befüllen habe.

        Vielen Dank

        P Offline
        P Offline
        ple
        schrieb am zuletzt editiert von ple
        #860

        @gezi70
        Moin, also, aktuell gibt es da wohl Probleme seitens Siemens, wenn ich die Maschine einschalte und den Fernstart aktiviere, löscht der sich wieder nach X Zeit, wenn die Kiste wieder ausgeht. Bin mir fast sicher, dass es früher anders war, dass wenn der Fernstart aktiv war, dass die Kiste halt auch anbliebt und der Fernstart 24h gültig war und wurde nur gelöscht, wenn die Tür wieder geöffnet wurde. Ich habe mal ein Ticket bei Siemens aufgemacht.
        Ansonsten gibt es jetzt wohl die Möglichkeit des permanenten Fernstarts, da braucht man den Knopf wohl nicht mehr und kann immer aus der Ferne die Kiste anschalten und Fernstart auslösen.
        Ist aber für mich gerade nicht geeignet, weil ich somit keinen genauen Trigger habe, wann wirklich gestartet werden soll. Einzige Idee ist, ich speichere mit den gewollten Start weg, wenn die Maschine eingeschaltet wurde für X Zeit.
        Ist dann nur blöde, wenn die Maschine mal so eingeschaltet wird, ohne das die starten soll. Naja, ich probier es mal aus, wenn Siemens da keine Lösung für hat.

        Hier mal das kurze nicht ausgebaute Script

        // Abfrage ob die Spülmaschine starten darf, wenn genügend PV Export zur Verfügung steht, andernfalls halt
        // am nächsten Tag, wenn die Sonne aufgeht.
        
        var status = 'homeconnect.0.0.05466786785688.settings.BSH_Common_Setting_PowerState'
        var close = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_DoorState'
        var aktiv = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_OperationState'
        var start_allow = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_RemoteControlStartAllowed'
        var select_Prog = 'homeconnect.0.0.05466786785688.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram'
        var root_Prog_start = 'homeconnect.0.0.05466786785688.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram'
        var pv_export = '0_userdata.0.Huawei.Dongle.Grid_power'
        var pv_vorgabe = 3000
        
        
        on({ id: pv_export/*Huawei*/, change: "any" }, async function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
        
            if (getState(pv_export).val >= pv_vorgabe
                && getState(start_allow).val
                && getState(close).val == "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed"
                && getState(aktiv).val != "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run"
            ) {
                await setStateAsync(status, "BSH.Common.EnumType.PowerState.On")
                setStateDelayed(root_Prog_start, getState(select_Prog).val),60000
                console.log("Fremdstart wurde ausgelöst für Spülmaschine")
            }
        });
        

        Um ein Programm zu starten schiebe ich einzig alleine das ausgewählte ins Root. Die Maschine muss dafür aber an sein. Sonst geht es nicht.

        setStateDelayed(root_Prog_start, getState(select_Prog).val),60000
        

        Intel Nuc + Proxmox

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P ple

          @gezi70
          Moin, also, aktuell gibt es da wohl Probleme seitens Siemens, wenn ich die Maschine einschalte und den Fernstart aktiviere, löscht der sich wieder nach X Zeit, wenn die Kiste wieder ausgeht. Bin mir fast sicher, dass es früher anders war, dass wenn der Fernstart aktiv war, dass die Kiste halt auch anbliebt und der Fernstart 24h gültig war und wurde nur gelöscht, wenn die Tür wieder geöffnet wurde. Ich habe mal ein Ticket bei Siemens aufgemacht.
          Ansonsten gibt es jetzt wohl die Möglichkeit des permanenten Fernstarts, da braucht man den Knopf wohl nicht mehr und kann immer aus der Ferne die Kiste anschalten und Fernstart auslösen.
          Ist aber für mich gerade nicht geeignet, weil ich somit keinen genauen Trigger habe, wann wirklich gestartet werden soll. Einzige Idee ist, ich speichere mit den gewollten Start weg, wenn die Maschine eingeschaltet wurde für X Zeit.
          Ist dann nur blöde, wenn die Maschine mal so eingeschaltet wird, ohne das die starten soll. Naja, ich probier es mal aus, wenn Siemens da keine Lösung für hat.

          Hier mal das kurze nicht ausgebaute Script

          // Abfrage ob die Spülmaschine starten darf, wenn genügend PV Export zur Verfügung steht, andernfalls halt
          // am nächsten Tag, wenn die Sonne aufgeht.
          
          var status = 'homeconnect.0.0.05466786785688.settings.BSH_Common_Setting_PowerState'
          var close = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_DoorState'
          var aktiv = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_OperationState'
          var start_allow = 'homeconnect.0.0.05466786785688.status.BSH_Common_Status_RemoteControlStartAllowed'
          var select_Prog = 'homeconnect.0.0.05466786785688.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram'
          var root_Prog_start = 'homeconnect.0.0.05466786785688.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram'
          var pv_export = '0_userdata.0.Huawei.Dongle.Grid_power'
          var pv_vorgabe = 3000
          
          
          on({ id: pv_export/*Huawei*/, change: "any" }, async function (obj) {
              var value = obj.state.val;
              var oldValue = obj.oldState.val;
          
              if (getState(pv_export).val >= pv_vorgabe
                  && getState(start_allow).val
                  && getState(close).val == "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed"
                  && getState(aktiv).val != "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run"
              ) {
                  await setStateAsync(status, "BSH.Common.EnumType.PowerState.On")
                  setStateDelayed(root_Prog_start, getState(select_Prog).val),60000
                  console.log("Fremdstart wurde ausgelöst für Spülmaschine")
              }
          });
          

          Um ein Programm zu starten schiebe ich einzig alleine das ausgewählte ins Root. Die Maschine muss dafür aber an sein. Sonst geht es nicht.

          setStateDelayed(root_Prog_start, getState(select_Prog).val),60000
          
          G Offline
          G Offline
          Gezi70
          schrieb am zuletzt editiert von
          #861

          @ple Ich danke dir für deine Ausführungen.
          Meines Erachtens nach ist doch der Fernstart dann dauerhaft aktiviert, wenn ich von überall und immer per Handyapp darauf zugreifen kann. Und das ist ja bei mir der Fall.
          Meine Frage wäre halt: Sind deine o.g. Datenpunkte alle beschreibbar? Bei mir käme es ungefähr so infrage:
          Wenn "virt. Schalter" START PER PV = ein & entsprechendes Programm über "Taste" am Vis vorgewählt --> dann über ...W AKTIVIERE FERNSTART; ansonsten Start um 17 Uhr.
          Die Tür wäre ja dann sowieso geschlossen, da das Programm und ob ausgelöst werden soll oder nicht sowieso manuell am Display an der Wand erfolgen soll. Mir geht es darum, welche Datenpunkte ich halt beschreiben kann...

          P K 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • G Gezi70

            @ple Ich danke dir für deine Ausführungen.
            Meines Erachtens nach ist doch der Fernstart dann dauerhaft aktiviert, wenn ich von überall und immer per Handyapp darauf zugreifen kann. Und das ist ja bei mir der Fall.
            Meine Frage wäre halt: Sind deine o.g. Datenpunkte alle beschreibbar? Bei mir käme es ungefähr so infrage:
            Wenn "virt. Schalter" START PER PV = ein & entsprechendes Programm über "Taste" am Vis vorgewählt --> dann über ...W AKTIVIERE FERNSTART; ansonsten Start um 17 Uhr.
            Die Tür wäre ja dann sowieso geschlossen, da das Programm und ob ausgelöst werden soll oder nicht sowieso manuell am Display an der Wand erfolgen soll. Mir geht es darum, welche Datenpunkte ich halt beschreiben kann...

            P Offline
            P Offline
            ple
            schrieb am zuletzt editiert von
            #862

            @gezi70
            Da musst du mal in der App gucken, ob Fernstart dauerhaft aktiv ist bei dir, wenn ja, dann kannst mit deinen virtuellen Schalter in der Vis das realisieren.
            Das gewählte Programm wird ja im Datenpunkt

            'homeconnect.0.05466786785688.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram'
            

            und wenn du den Inhalt ins

            'homeconnect.0.05466786785688.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram'
            

            schiebst, startet das Prog.

            Intel Nuc + Proxmox

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P ple

              @gezi70
              Da musst du mal in der App gucken, ob Fernstart dauerhaft aktiv ist bei dir, wenn ja, dann kannst mit deinen virtuellen Schalter in der Vis das realisieren.
              Das gewählte Programm wird ja im Datenpunkt

              'homeconnect.0.05466786785688.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram'
              

              und wenn du den Inhalt ins

              'homeconnect.0.05466786785688.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram'
              

              schiebst, startet das Prog.

              G Offline
              G Offline
              Gezi70
              schrieb am zuletzt editiert von
              #863

              @ple Ich danke dir. Dann fange ich mal an zu basteln...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Gezi70

                @ple Ich danke dir für deine Ausführungen.
                Meines Erachtens nach ist doch der Fernstart dann dauerhaft aktiviert, wenn ich von überall und immer per Handyapp darauf zugreifen kann. Und das ist ja bei mir der Fall.
                Meine Frage wäre halt: Sind deine o.g. Datenpunkte alle beschreibbar? Bei mir käme es ungefähr so infrage:
                Wenn "virt. Schalter" START PER PV = ein & entsprechendes Programm über "Taste" am Vis vorgewählt --> dann über ...W AKTIVIERE FERNSTART; ansonsten Start um 17 Uhr.
                Die Tür wäre ja dann sowieso geschlossen, da das Programm und ob ausgelöst werden soll oder nicht sowieso manuell am Display an der Wand erfolgen soll. Mir geht es darum, welche Datenpunkte ich halt beschreiben kann...

                K Offline
                K Offline
                Karacho
                schrieb am zuletzt editiert von
                #864

                @gezi70
                Hallo habe das mit dem Geschirrspüler und Solar Überschussladen hingekriegt.
                Im Gegensatz zur Waschmaschine und Trockner hat der Geschirrspüler ja keine "pause" Funktion. War daher eine schwierigere Geburt.

                Ablauf ist wie folgt:
                a) Bediener

                1. Geschirrspüler einschalten
                2. Programm wählen
                3. Fernstart aktivieren
                4. Gerät starten

                b) Iobroker Skript

                1. Schaltet Geschirrspüler wieder aus

                Var 1:
                sobald PV grösser 1500W Leistung schalte Geschirrspüler ein --> Programm wird fortgesetzt
                Var 2
                sollte bis 11:45 Uhr nicht durch PV Überschuss gestartet, dann schalte Geschirrspüler ein... --> Programm wird fortgesetzt

                Gruss

                Karacho

                G frana120500F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K Karacho

                  @gezi70
                  Hallo habe das mit dem Geschirrspüler und Solar Überschussladen hingekriegt.
                  Im Gegensatz zur Waschmaschine und Trockner hat der Geschirrspüler ja keine "pause" Funktion. War daher eine schwierigere Geburt.

                  Ablauf ist wie folgt:
                  a) Bediener

                  1. Geschirrspüler einschalten
                  2. Programm wählen
                  3. Fernstart aktivieren
                  4. Gerät starten

                  b) Iobroker Skript

                  1. Schaltet Geschirrspüler wieder aus

                  Var 1:
                  sobald PV grösser 1500W Leistung schalte Geschirrspüler ein --> Programm wird fortgesetzt
                  Var 2
                  sollte bis 11:45 Uhr nicht durch PV Überschuss gestartet, dann schalte Geschirrspüler ein... --> Programm wird fortgesetzt

                  Gruss

                  Karacho

                  G Offline
                  G Offline
                  Gezi70
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #865

                  @karacho meins läuft auch schon ein paar Tage. Allerdings brauche ich nur den Tab einwerfen und die Tür schließen. Das Programm wähle ich am Display (Tablet an der Wand) und wähle aus, dass er bei Überschreiten des Schwellwertes von 350 W startet. Der Rest geht prima von alleine.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Karacho

                    @gezi70
                    Hallo habe das mit dem Geschirrspüler und Solar Überschussladen hingekriegt.
                    Im Gegensatz zur Waschmaschine und Trockner hat der Geschirrspüler ja keine "pause" Funktion. War daher eine schwierigere Geburt.

                    Ablauf ist wie folgt:
                    a) Bediener

                    1. Geschirrspüler einschalten
                    2. Programm wählen
                    3. Fernstart aktivieren
                    4. Gerät starten

                    b) Iobroker Skript

                    1. Schaltet Geschirrspüler wieder aus

                    Var 1:
                    sobald PV grösser 1500W Leistung schalte Geschirrspüler ein --> Programm wird fortgesetzt
                    Var 2
                    sollte bis 11:45 Uhr nicht durch PV Überschuss gestartet, dann schalte Geschirrspüler ein... --> Programm wird fortgesetzt

                    Gruss

                    Karacho

                    frana120500F Offline
                    frana120500F Offline
                    frana120500
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #866

                    @karacho magst du das script vielleicht zur verfügung stellen?

                    G K 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Christian WöhrleC Offline
                      Christian WöhrleC Offline
                      Christian Wöhrle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #867

                      So richtig zu gebrauchen ist der Fernstart bei den Spülmaschinen aktuell ja wohl nicht. Mein Modell S255HB800E ist jetzt im permanenten Fernstart in 10 Minuten 7x erreichbar und 7x nicht erreichbar gewesen. Also hat die Verbindung laufend verloren und wieder bekommen.
                      Da kann man nur hoffen dass Neff das Problem in den Griff bekommt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dskrt
                        schrieb am zuletzt editiert von dskrt
                        #868

                        Hallo, ich krieg es einfach nicht auf die Reihe mit der Anmeldung:

                        Screenshot 2022-09-26 at 08-08-00 logs - ubuntu.png

                        Ich habe schon die Anmeldung im Developer und auch in der Home Connect App erneuert, den Adapter gelöscht und neu installiert, es hilft alles nichts.

                        Kann es sein dass ein Port geöffnet sein muss in der Firewall für den Adapter ?

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dskrt

                          Hallo, ich krieg es einfach nicht auf die Reihe mit der Anmeldung:

                          Screenshot 2022-09-26 at 08-08-00 logs - ubuntu.png

                          Ich habe schon die Anmeldung im Developer und auch in der Home Connect App erneuert, den Adapter gelöscht und neu installiert, es hilft alles nichts.

                          Kann es sein dass ein Port geöffnet sein muss in der Firewall für den Adapter ?

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #869

                          @dskrt
                          OAuth Flow ist Device Flow ausgewählt und du hast die Zugangsdaten der App eingegeben?

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @dskrt
                            OAuth Flow ist Device Flow ausgewählt und du hast die Zugangsdaten der App eingegeben?

                            D Offline
                            D Offline
                            dskrt
                            schrieb am zuletzt editiert von dskrt
                            #870

                            @tombox Klar, schon x-mal probiert seit Samstag. Kann es eventuell auch an diesem Single-Key ID hängen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • frana120500F frana120500

                              @karacho magst du das script vielleicht zur verfügung stellen?

                              G Offline
                              G Offline
                              Gezi70
                              schrieb am zuletzt editiert von Gezi70
                              #871

                              @frana120500 ich bin noch am Tüfteln, wie ich es übermitteln soll: allein der Code für das Blockly überschreitet den Maximalwert von 10000 Zeichen, die in einem Beitrag gesendet werden können...

                              arteckA frana120500F 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • G Gezi70

                                @frana120500 ich bin noch am Tüfteln, wie ich es übermitteln soll: allein der Code für das Blockly überschreitet den Maximalwert von 10000 Zeichen, die in einem Beitrag gesendet werden können...

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #872

                                @gezi70 screenshot

                                oder pack es in eine txt datei

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Gezi70

                                  @frana120500 ich bin noch am Tüfteln, wie ich es übermitteln soll: allein der Code für das Blockly überschreitet den Maximalwert von 10000 Zeichen, die in einem Beitrag gesendet werden können...

                                  frana120500F Offline
                                  frana120500F Offline
                                  frana120500
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #873

                                  @gezi70 kannst du hier als txt hochladenBildschirmfoto 2022-09-26 um 14.15.04.jpg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    Gezi70
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #874

                                    @frana120500 Um den Geschirrspüler vom Tablet aus zu steuern, habe ich mir erstmal einige Datenpunkte als Boolean und als String angelegt.


                                    Screenshot (24).png


                                    Screenshot (25).png

                                    Mit den Booleans wähle ich die Programme vor, und "drücke" quasi nochmals auf den "Auslöser", nicht dass der Geschirrspüler macht was er will, wennn der eingestellte Schwellwert der PV überschritten wurde.

                                    Screenshot (26).png

                                    Bei der Auswahl am Display wird dann die Maschine für einen kurzen Moment eingeschaltet und geprüft, ob die Tür geschlossen ist. Wenn nicht, erfolgt eine Sprachausgabe (bei mir direkt am Display).

                                    Sprachausgabe.txt

                                    Wenn dann der Schwellwert der PV Anlage überschritten ist (ich habe bei mir 350 W genommen, der Wert ab dem meine Anlage ins Netz einspeist), schaltet der Datenpunkt um, das durch den bool. Wert vorgewählte Programm wird in den entsprechenden Datenpunkt des Geschirrspülers übernommen und anschließend noch mit ein paar ms in den Datenpunkt zum Start der Maschine geschrieben.

                                    Programm.txt

                                    Ist das Programm fertig und der Geschirrspüler meldet dies in seinem Datenpunkt, wird der Auslöser für den Schwellwert und das angewählte Programm wieder auf "false" gesetzt, dass alles wieder im Ausgangszustand ist, und das Programm nicht automatisch am nächsten Tag wieder von selbst startet.

                                    Reset.txt

                                    Das ganze ließe sich vermutlich mit Informatik- und Programmierkenntnissen eleganter lösen, aber es funktioniert und der Geschirrspüler macht was er soll.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • frana120500F frana120500

                                      @karacho magst du das script vielleicht zur verfügung stellen?

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Karacho
                                      schrieb am zuletzt editiert von Karacho
                                      #875

                                      @frana120500
                                      Hallo,
                                      here it is

                                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                        <variables>
                                          <variable type="timeout" id="timeout2">timeout2</variable>
                                          <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
                                        </variables>
                                        <block type="on" id="=EI[P$3d[ib4/E[]qTX3" x="-538" y="-1388">
                                          <field name="OID">homeconnect.0.BOSCH-SMV68TX06E-68A40E0869E8.status.BSH_Common_Status_RemoteControlStartAllowed</field>
                                          <field name="CONDITION">ne</field>
                                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="timeouts_wait" id="-WH}/45^BS2g5C1=6Xyh">
                                              <field name="DELAY">15</field>
                                              <field name="UNIT">sec</field>
                                              <next>
                                                <block type="controls_if" id="A-jAjhjdA.2P9k/^:kNn">
                                                  <value name="IF0">
                                                    <block type="logic_operation" id="EaMdkJm/87Aqeg[Vnr@-" inline="false">
                                                      <field name="OP">AND</field>
                                                      <value name="A">
                                                        <block type="logic_compare" id="{F*aph}D-rUiM:biJlIQ">
                                                          <field name="OP">EQ</field>
                                                          <value name="A">
                                                            <block type="get_value" id="xf$j/jK-wX_F[ej*Yq?u">
                                                              <field name="ATTR">val</field>
                                                              <field name="OID">homeconnect.0.BOSCH-SMV68TX06E-68A40E0869E8.status.BSH_Common_Status_OperationState</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="B">
                                                            <block type="text" id=",ID^WV;lNe./J78xG;`G">
                                                              <field name="TEXT">BSH.Common.EnumType.OperationState.Run</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="B">
                                                        <block type="logic_compare" id="T(]5gJdYZPG{;Z=*ON)Z">
                                                          <field name="OP">EQ</field>
                                                          <value name="A">
                                                            <block type="get_value" id="r|aJg6_qa5vJW,h-ZE5O">
                                                              <field name="ATTR">val</field>
                                                              <field name="OID">0_userdata.0.Geschirrspüler_Einschalt_Logik</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="B">
                                                            <block type="logic_boolean" id="dKGJB{U;(DHJ1O.1xoP~">
                                                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <statement name="DO0">
                                                    <block type="control" id="2aD:`yfy$77s2ePc6t-2">
                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">homeconnect.0.BOSCH-SMV68TX06E-68A40E0869E8.settings.BSH_Common_Setting_PowerState</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="text" id="D{OCAjnPRFzbEm{))Exc">
                                                          <field name="TEXT">BSH.Common.EnumType.PowerState.Off</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </statement>
                                                  <next>
                                                    <block type="update" id="7#5t/t6vpX8Bx8;}+b]`">
                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                      <field name="OID">0_userdata.0.Geschirrspüler_Einschalt_Logik</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                      <field name="DELAY_MS">10</field>
                                                      <field name="UNIT">sec</field>
                                                      <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="logic_boolean" id="/eW|EAVP9)ElNE!JwPT;">
                                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </statement>
                                          <next>
                                            <block type="comment" id="LAGlYNmQyZrwK#S%W.?E">
                                              <field name="COMMENT">Start bei Überschuss Solar</field>
                                              <next>
                                                <block type="on" id="QTovZ4ZkHP_?mn$#1AkV">
                                                  <field name="OID">solarlog.0.status.pac</field>
                                                  <field name="CONDITION">any</field>
                                                  <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                                  <statement name="STATEMENT">
                                                    <block type="comment" id="hP:)Ji(05X0G8x];bui[">
                                                      <field name="COMMENT">Start bei Überschreiten Wert</field>
                                                      <next>
                                                        <block type="controls_if" id="9=ZM~}[,@;uLNJs|gWS.">
                                                          <value name="IF0">
                                                            <block type="logic_operation" id="Cn)Ey+~s;~~/HPhD:RHK" inline="false">
                                                              <field name="OP">AND</field>
                                                              <value name="A">
                                                                <block type="logic_compare" id="oG_5RH5:sT{o:TmfO:UU">
                                                                  <field name="OP">GT</field>
                                                                  <value name="A">
                                                                    <block type="convert_tonumber" id="(rvt,:Lz]wi!6wn,AOr9">
                                                                      <value name="VALUE">
                                                                        <block type="on_source" id="NfEKMc(.|`/`ceV+Xc(x">
                                                                          <field name="ATTR">state.val</field>
                                                                        </block>
                                                                      </value>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                  <value name="B">
                                                                    <block type="math_number" id="9:pYzKpedF,G+ZQhr*Zb">
                                                                      <field name="NUM">1500</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="B">
                                                                <block type="logic_operation" id="BV;$I3scoiIgfyQZS:EI" inline="false">
                                                                  <field name="OP">AND</field>
                                                                  <value name="A">
                                                                    <block type="logic_compare" id="Sau(8t/Rr*PXdM*`Jz!k">
                                                                      <field name="OP">EQ</field>
                                                                      <value name="A">
                                                                        <block type="get_value" id="]6E@yrt2ZS^d,D;ik7Ft">
                                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                                          <field name="OID">0_userdata.0.Geschirrspüler_Ueberschuss_Start_Push</field>
                                                                        </block>
                                                                      </value>
                                                                      <value name="B">
                                                                        <block type="logic_boolean" id="Oa*OIa0#r_hb,xHl0Xq_">
                                                                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                        </block>
                                                                      </value>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                  <value name="B">
                                                                    <block type="logic_compare" id=",rcqOV}z,qF3+ott{gS7">
                                                                      <field name="OP">EQ</field>
                                                                      <value name="A">
                                                                        <block type="get_value" id="G5t)rQbgseV+]DgB*Nd2">
                                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                                          <field name="OID">0_userdata.0.Geschirrspüler_Einschalt_Logik</field>
                                                                        </block>
                                                                      </value>
                                                                      <value name="B">
                                                                        <block type="logic_boolean" id="]R`R-X.(}+.pd8r978,O">
                                                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                                        </block>
                                                                      </value>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <statement name="DO0">
                                                            <block type="control" id="$J-6tu.kk$Qj0XU4XQXy">
                                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                              <field name="OID">homeconnect.0.BOSCH-SMV68TX06E-68A40E0869E8.settings.BSH_Common_Setting_PowerState</field>
                                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                              <value name="VALUE">
                                                                <block type="text" id="BZt8?ng9|R_g`w@gIdIf">
                                                                  <field name="TEXT">BSH.Common.EnumType.PowerState.On</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <next>
                                                                <block type="pushover" id="~UI=Q}W/,4+i13S6:oha">
                                                                  <field name="INSTANCE"></field>
                                                                  <field name="SOUND">siren</field>
                                                                  <field name="PRIORITY">1</field>
                                                                  <field name="LOG"></field>
                                                                  <value name="MESSAGE">
                                                                    <shadow type="text">
                                                                      <field name="TEXT">Temperatur CPU &gt;70°. Sehr Kritisch !!!!</field>
                                                                    </shadow>
                                                                    <block type="text" id="{s.^9Dx.eR.us|~u5xbd">
                                                                      <field name="TEXT">Geschirrspüler Solar Überschuß gestartet!</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                  <next>
                                                                    <block type="update" id="5_.`JPw~HMwxefal:/be">
                                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                                      <field name="OID">0_userdata.0.Geschirrspüler_Ueberschuss_Start_Push</field>
                                                                      <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                                      <field name="DELAY_MS">15</field>
                                                                      <field name="UNIT">sec</field>
                                                                      <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                      <value name="VALUE">
                                                                        <block type="logic_boolean" id="*^e-,n+Mlz+ohsYz(7!~">
                                                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                                        </block>
                                                                      </value>
                                                                      <next>
                                                                        <block type="timeouts_settimeout" id="Dv1U_d!#QzBfIzRb}^aq">
                                                                          <field name="NAME">timeout</field>
                                                                          <field name="DELAY">300</field>
                                                                          <field name="UNIT">min</field>
                                                                          <statement name="STATEMENT">
                                                                            <block type="update" id="A;+5l[buM5vg[P:yXP^9">
                                                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                                              <field name="OID">0_userdata.0.Geschirrspüler_Ueberschuss_Start_Push</field>
                                                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                              <value name="VALUE">
                                                                                <block type="logic_boolean" id="_cU]Yt-ceHWU1VkQY/v1">
                                                                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                                </block>
                                                                              </value>
                                                                            </block>
                                                                          </statement>
                                                                        </block>
                                                                      </next>
                                                                    </block>
                                                                  </next>
                                                                </block>
                                                              </next>
                                                            </block>
                                                          </statement>
                                                        </block>
                                                      </next>
                                                    </block>
                                                  </statement>
                                                  <next>
                                                    <block type="comment" id="]Y|nGr/HGp.%NeCKo1?j">
                                                      <field name="COMMENT">Alternativ Start zur Uhrzeit</field>
                                                      <next>
                                                        <block type="schedule" id="u=ZNG?~q}/*4?~k4)Ri0">
                                                          <field name="SCHEDULE">45 11 * * *</field>
                                                          <statement name="STATEMENT">
                                                            <block type="controls_if" id="ej9`tgAVvEGbSa4GfTaO">
                                                              <value name="IF0">
                                                                <block type="logic_compare" id="{^3tB$4XLz6x,CEoi4/e">
                                                                  <field name="OP">EQ</field>
                                                                  <value name="A">
                                                                    <block type="get_value" id="?bFJk)v@nD3M~ngisiCJ">
                                                                      <field name="ATTR">val</field>
                                                                      <field name="OID">0_userdata.0.Geschirrspüler_Einschalt_Logik</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                  <value name="B">
                                                                    <block type="logic_boolean" id="*Vn:EaZl;,uMD.%3D{ZP">
                                                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <statement name="DO0">
                                                                <block type="control" id="m_{MI:p?0bpcq{u=-7(f">
                                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                                  <field name="OID">homeconnect.0.BOSCH-SMV68TX06E-68A40E0869E8.settings.BSH_Common_Setting_PowerState</field>
                                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                  <value name="VALUE">
                                                                    <block type="text" id="X1%vMYrj,vEGqMh{jCx~">
                                                                      <field name="TEXT">BSH.Common.EnumType.PowerState.On</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                  <next>
                                                                    <block type="pushover" id="-MmTLoZlX2-4SSzJ]U]0">
                                                                      <field name="INSTANCE"></field>
                                                                      <field name="SOUND">siren</field>
                                                                      <field name="PRIORITY">1</field>
                                                                      <field name="LOG"></field>
                                                                      <value name="MESSAGE">
                                                                        <shadow type="text" id="tj=Q6,rH?K:HjrowMoW.">
                                                                          <field name="TEXT">Temperatur CPU &gt;70°. Sehr Kritisch !!!!</field>
                                                                        </shadow>
                                                                        <block type="text" id="H3j(?H)Cj/|{uPY?0{$;">
                                                                          <field name="TEXT">Geschirrspüler Klassisch gestartet!</field>
                                                                        </block>
                                                                      </value>
                                                                    </block>
                                                                  </next>
                                                                </block>
                                                              </statement>
                                                            </block>
                                                          </statement>
                                                          <next>
                                                            <block type="timeouts_settimeout" id="xI=iO2h2F[2jDFQwa_7s">
                                                              <field name="NAME">timeout2</field>
                                                              <field name="DELAY">300</field>
                                                              <field name="UNIT">min</field>
                                                              <statement name="STATEMENT">
                                                                <block type="update" id="nrNd;)PxF`4V8BV;$E%x">
                                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                                  <field name="OID">0_userdata.0.Geschirrspüler_Einschalt_Logik</field>
                                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                  <value name="VALUE">
                                                                    <block type="logic_boolean" id="u$,0!UB^Bc]Yg1Qe$Ba^">
                                                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                </block>
                                                              </statement>
                                                            </block>
                                                          </next>
                                                        </block>
                                                      </next>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </xml>
                                      

                                      Bin kein Profi... vielleicht zu umständlich.....

                                      Der Geschirrspüler hat Bedienfeld verdeckt in der Klappe. Er muss nur ganz normal bedient werden.
                                      Starten - Programm wählen - Fernstarte aktivieren - Starten - zumachen
                                      Wollte das nicht über ein Ipad oder so realisieren....

                                      Gruss
                                      Karacho

                                      MasterofKungfu9999M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R RicoGesch

                                        @great-sun Hat sich erledigt, habs hinbekommen.... Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :-)

                                        Trotzdem Danke

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dskrt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #876

                                        @ricogesch Was war denn das Problem ? ich steh auf dem gleichen Schlauch und kriege den Adapter nicht grün...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MaxPower 0

                                          Ach okay - da wird das Problem liegen - hab dort diesen Single Sign On - damit geht's nicht?

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dskrt
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #877

                                          @maxpower-0 Was war denn jetzt die Lösung dieses Problems ? ich habe das Gleiche und komme nicht weiter...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          279

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe