Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #3005

    @cromagnon
    Welche Version v3.1.0-alpha.45?
    d5cdb713-f748-41b5-8f6c-bc2ea71a80e3-image.png
    Mal probiert neu hochzuladen?

    iob upload jarvis
    

    Oder Jarvis einmal neustarten?

    Sprache umgestellt?
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fragen-probleme-v3#adapterstatus-adaptername-wird-als-json-objekt-angezeigt-und-nicht-mit-namen

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    C 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @cromagnon
      Welche Version v3.1.0-alpha.45?
      d5cdb713-f748-41b5-8f6c-bc2ea71a80e3-image.png
      Mal probiert neu hochzuladen?

      iob upload jarvis
      

      Oder Jarvis einmal neustarten?

      Sprache umgestellt?
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fragen-probleme-v3#adapterstatus-adaptername-wird-als-json-objekt-angezeigt-und-nicht-mit-namen

      C Offline
      C Offline
      cromagnon
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3006

      @mcu
      v3.0.13 ist installiert.
      Kurz davor habe ich die Sprache in Jarvis umgestellt. Da sieht das Listenfeld komisch aus.

      d885493c-c496-4682-b010-dce95f26a923-image.png

      Den Adapterstatus habe ich komplett rausgeschmissen, neu gemacht, Jarvis und iobroker neugestartet.
      Die Anzeige als json ist wie vorher.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C cromagnon

        @mcu
        v3.0.13 ist installiert.
        Kurz davor habe ich die Sprache in Jarvis umgestellt. Da sieht das Listenfeld komisch aus.

        d885493c-c496-4682-b010-dce95f26a923-image.png

        Den Adapterstatus habe ich komplett rausgeschmissen, neu gemacht, Jarvis und iobroker neugestartet.
        Die Anzeige als json ist wie vorher.

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3007

        Hallo zusammen,

        ich tüftle noch an meinen Buttons ;-).

        Gerade sehen sie so aus:

        506e461f-2840-457c-a8de-64739e0676dd-image.png

        Was mir hier noch fehlt ist das der blaue Button (oberer) auch noch grün wird wie der Rest.

        [widgets="92c3317f-0748-433b-97d2-049ead36699d"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track {
        	color: green;
        }
        
        [widgets="92c3317f-0748-433b-97d2-049ead36699d"] .q-truthy .q-toggle__thumb::after {
        	color: green;
        }
        
        [widgets="92c3317f-0748-433b-97d2-049ead36699d"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track {
        	color: red;
        }
        
        [widgets="92c3317f-0748-433b-97d2-049ead36699d"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after {
        	background-color: red;
        }
        

        Könnt ihr mir hier noch helfen wo hier der Fehler liegt?

        Außerdem wäre es noch schön ob mir jemand sagen könnte ob man mehreren Widget-IDs die gleichen Einstellungen verpassen kann. Etwas weniger Code wäre schön.

        Danke schon mal.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hotspot_2

          Hallo zusammen,

          ich tüftle noch an meinen Buttons ;-).

          Gerade sehen sie so aus:

          506e461f-2840-457c-a8de-64739e0676dd-image.png

          Was mir hier noch fehlt ist das der blaue Button (oberer) auch noch grün wird wie der Rest.

          [widgets="92c3317f-0748-433b-97d2-049ead36699d"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track {
          	color: green;
          }
          
          [widgets="92c3317f-0748-433b-97d2-049ead36699d"] .q-truthy .q-toggle__thumb::after {
          	color: green;
          }
          
          [widgets="92c3317f-0748-433b-97d2-049ead36699d"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track {
          	color: red;
          }
          
          [widgets="92c3317f-0748-433b-97d2-049ead36699d"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after {
          	background-color: red;
          }
          

          Könnt ihr mir hier noch helfen wo hier der Fehler liegt?

          Außerdem wäre es noch schön ob mir jemand sagen könnte ob man mehreren Widget-IDs die gleichen Einstellungen verpassen kann. Etwas weniger Code wäre schön.

          Danke schon mal.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #3008

          @hotspot_2 Es gibt kein .q-thruthy.
          Ersetzen mit

          .q-toggle__inner--truthy
          

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @hotspot_2 Es gibt kein .q-thruthy.
            Ersetzen mit

            .q-toggle__inner--truthy
            
            H Offline
            H Offline
            hotspot_2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3009

            @MCU

            Danke, mach ich.

            Frage: Kann ich bei [widgets="..."] mehrere mit Kommas hintereinander angeben? [widgets="...","...","..."]?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hotspot_2

              @MCU

              Danke, mach ich.

              Frage: Kann ich bei [widgets="..."] mehrere mit Kommas hintereinander angeben? [widgets="...","...","..."]?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3010

              @hotspot_2 Nein, so nicht. Man muss die komplettennSelektoren kopieren und kommagetrennt nacheinander einfügen.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @hotspot_2 Nein, so nicht. Man muss die komplettennSelektoren kopieren und kommagetrennt nacheinander einfügen.

                H Offline
                H Offline
                hotspot_2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3011

                @mcu Also [widgets="...."],[widgets="..."],... ?

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hotspot_2

                  @mcu Also [widgets="...."],[widgets="..."],... ?

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #3012

                  @hotspot_2 Ja aber mit den restlichen Selektoren immer.
                  Also.q-... .q-..., [widgets=] .q-toggle... .q-toggle...., [widgets=....]....

                  Am PC geht es besser:

                  [widgets="92c3317f-0748-433b-97d2-049ead36699d"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track,
                  [widgets="WIDGET-B"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track,
                  [widgets="WIDGET-C"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track {
                  	color: green;
                  }
                  

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    SlipKoRn_DH88
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3013

                    Gibt es denn eine Möglichkeit, im Layout ein Widget von einem Tab in einen anderen zu kopieren?
                    Ich kann das Widget zwar duplizieren und kopieren, aber die Kopie oder das Duplikat wird direkt im gleichen Tab wieder eingefügt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #3014

                      @slipkorn_dh88 Nicht direkt. Man kann das Widget kopieren, sich die neue WidgetID kopieren (markieren +rechte Maustaste kopieren oder STRG+C) , das Widget auf dem TAB löschen und dann auf den gewünschten TAB gehen und dort ein neues Widget anlegen und die kopierte WidgetID einfügen (STRG+V).

                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/layout#widget-auf-anderen-tab-kopieren

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @slipkorn_dh88 Nicht direkt. Man kann das Widget kopieren, sich die neue WidgetID kopieren (markieren +rechte Maustaste kopieren oder STRG+C) , das Widget auf dem TAB löschen und dann auf den gewünschten TAB gehen und dort ein neues Widget anlegen und die kopierte WidgetID einfügen (STRG+V).

                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/layout#widget-auf-anderen-tab-kopieren

                        U Offline
                        U Offline
                        uwe72
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3015

                        @MCU

                        Ich war nun lange ruhig ;-)

                        Frage zum BlindLevelAction:

                        78191eb0-4371-4d1a-a856-9127dd0bc8e9-image.png

                        Kriege ich die Buttons für "hoch" und "runter" umgedreht?

                        Mit meinen HomeMatic Rollos klappt dies so out-of-the-box nicht, bzw. nun umgedreht.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U uwe72

                          @MCU

                          Ich war nun lange ruhig ;-)

                          Frage zum BlindLevelAction:

                          78191eb0-4371-4d1a-a856-9127dd0bc8e9-image.png

                          Kriege ich die Buttons für "hoch" und "runter" umgedreht?

                          Mit meinen HomeMatic Rollos klappt dies so out-of-the-box nicht, bzw. nun umgedreht.

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3016

                          @uwe72
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/blindlevelaction-rolllaeden/button-tauschen

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            jm3west
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3017

                            Moin,

                            ich nutze den Javis-v3 Adapter und habe "Probleme" mit der Heizungsteuerung.

                            Wie kann ich den LevelBody (Slider) bei min-max begrenzen?

                            Worum geht es ....
                            Ich nutze HmIP HmIP-eTRV-2 und habe dort min-Temp=10 und max-Temp=30 eingestellt.

                            Der Slider von jarvis geht aber von min=0 bis max=35.
                            Lässt sich dass irgendwie einstellen?

                            Gruß

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jm3west

                              Moin,

                              ich nutze den Javis-v3 Adapter und habe "Probleme" mit der Heizungsteuerung.

                              Wie kann ich den LevelBody (Slider) bei min-max begrenzen?

                              Worum geht es ....
                              Ich nutze HmIP HmIP-eTRV-2 und habe dort min-Temp=10 und max-Temp=30 eingestellt.

                              Der Slider von jarvis geht aber von min=0 bis max=35.
                              Lässt sich dass irgendwie einstellen?

                              Gruß

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3018

                              @jm3west
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/min-und-max

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @jm3west
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/min-und-max

                                J Offline
                                J Offline
                                jm3west
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3019

                                @mcu Super!!!. Danke
                                Ich hatte im Github-Wiki nach Hilfe gesucht, die ist aber etwas verwaist.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J jm3west

                                  @mcu Super!!!. Danke
                                  Ich hatte im Github-Wiki nach Hilfe gesucht, die ist aber etwas verwaist.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #3020

                                  @jm3west Doku Link steht im WIKI. Ist nur noch keine von Zefau.
                                  4668d2c7-d7ec-4240-92f2-203a004e9401-image.png

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Offline
                                    J Offline
                                    jm3west
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3021

                                    Habe gerade noch was gefunden ....

                                    Beim importieren von der CCU3 sind bei mir 22 Geräte (Devices with incorrect configuration)
                                    Es handelt sich überwiegend um HmIP-FSM16

                                    Komischerweise lassen sich die vorgenannten Geräte, in der CCU3, steuern.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jm3west

                                      Habe gerade noch was gefunden ....

                                      Beim importieren von der CCU3 sind bei mir 22 Geräte (Devices with incorrect configuration)
                                      Es handelt sich überwiegend um HmIP-FSM16

                                      Komischerweise lassen sich die vorgenannten Geräte, in der CCU3, steuern.

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #3022

                                      @jm3west Dazu müsstest du bitte einen bug in github oder als Frage in discussions anlegen und dort das Anliegen schildern.
                                      discussion:
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions
                                      bug:
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @cromagnon
                                        Welche Version v3.1.0-alpha.45?
                                        d5cdb713-f748-41b5-8f6c-bc2ea71a80e3-image.png
                                        Mal probiert neu hochzuladen?

                                        iob upload jarvis
                                        

                                        Oder Jarvis einmal neustarten?

                                        Sprache umgestellt?
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fragen-probleme-v3#adapterstatus-adaptername-wird-als-json-objekt-angezeigt-und-nicht-mit-namen

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        cromagnon
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3023

                                        @mcu

                                        Die Vorschläge hatten bei mir nicht geholfen.

                                        Nachdem ich im Datenpunkt jarvis.0.settings im json die language auf "de" gestellt habe sieht die Ansicht jetzt wieder korrekt aus.

                                        Offensichtlich funktioniert die Sprachumstellung in den Seiteneinstellungen nicht.
                                        c262e95c-c0bb-4a72-8945-3896560a2a3c-image.png

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C cromagnon

                                          @mcu

                                          Die Vorschläge hatten bei mir nicht geholfen.

                                          Nachdem ich im Datenpunkt jarvis.0.settings im json die language auf "de" gestellt habe sieht die Ansicht jetzt wieder korrekt aus.

                                          Offensichtlich funktioniert die Sprachumstellung in den Seiteneinstellungen nicht.
                                          c262e95c-c0bb-4a72-8945-3896560a2a3c-image.png

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3024

                                          @cromagnon Hab es in die Doku mit aufgenommen.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          841

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe