Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Philips-TV v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Philips-TV v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
philipsphilips tv
550 Beiträge 84 Kommentatoren 143.3k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • foxriver76F foxriver76

    @roughestboy Input Change für Android TVs ist drin über Google Assistant.

    Mit v0.4.0. ansonsten paar kleinere Schönheitskorrekturen

    R Offline
    R Offline
    roughestboy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #407

    @foxriver76
    Jo, da gibts wieder was zu testen, vielen Dank. Soweit mal etwas Werbung für den Adapter mit nem Bild, wie das gerade bei mir aussieht. Adapter funktioniert sehr zuverlässig, ich schätze das sehr.
    b65b2d97-c926-4c83-9f46-5e7fea7cbe76-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • foxriver76F foxriver76

      Adapter ist nun im latest.

      HDMI Quelle wechseln geht wohl auf Android tvs über die Google Assistant App kann ich mal schauen ob ich das in den Adapter rein bringe.

      R Offline
      R Offline
      Rushmed
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #408

      @foxriver76 Bin noch auf v0.0.1 und mir wird kein Update angeboten. Bekomm ich den Adapter irgendwie aktualisiert oder muss ich neu installieren?

      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Rushmed

        @foxriver76 Bin noch auf v0.0.1 und mir wird kein Update angeboten. Bekomm ich den Adapter irgendwie aktualisiert oder muss ich neu installieren?

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #409

        @rushmed neu installieren, der Adapter heißt nun auch philips-tv ohne den Android suffix

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @rushmed neu installieren, der Adapter heißt nun auch philips-tv ohne den Android suffix

          R Offline
          R Offline
          Rushmed
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #410

          @foxriver76 Ok danke.

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Rushmed

            @foxriver76 Ok danke.

            R Offline
            R Offline
            Rushmed
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #411

            Also ich finde nichts im stable.
            In beta ist die 0.3.1. Hab jetzt die 0.4.0 über die Katze und NPM geladen.
            Bei beiden führt der Button 489ed19e-7b17-48e5-b1f9-aa4737217dc6-grafik.png ins Leere.

            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Rushmed

              Also ich finde nichts im stable.
              In beta ist die 0.3.1. Hab jetzt die 0.4.0 über die Katze und NPM geladen.
              Bei beiden führt der Button 489ed19e-7b17-48e5-b1f9-aa4737217dc6-grafik.png ins Leere.

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #412

              @rushmed im stable gibt es den Adapter noch nicht.

              0.4.0 ist latest auf npm, evtl hat das Repo noch 0.3.1. Da smit dem Help Link schaue ich noch an. Danke fürs Feedback

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • foxriver76F foxriver76

                Adapter ist nun im latest.

                HDMI Quelle wechseln geht wohl auf Android tvs über die Google Assistant App kann ich mal schauen ob ich das in den Adapter rein bringe.

                R Offline
                R Offline
                Rushmed
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #413

                @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                Adapter ist nun im latest.

                Ich dachte stable = latest oder was ist da der Unterschied?

                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rushmed

                  @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                  Adapter ist nun im latest.

                  Ich dachte stable = latest oder was ist da der Unterschied?

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #414

                  @rushmed ne latest ist der alte Name vom Beta Repo. Also latest = beta gg

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  R R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    @rushmed ne latest ist der alte Name vom Beta Repo. Also latest = beta gg

                    R Offline
                    R Offline
                    Rushmed
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #415

                    @foxriver76 Ah, ok. Wieder was gelernt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @rushmed ne latest ist der alte Name vom Beta Repo. Also latest = beta gg

                      R Offline
                      R Offline
                      roughestboy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #416

                      @foxriver76
                      Also, mit dem linken Adapter geht weiter ?
                      47e4c997-7361-4bb6-809d-bf1c082107ca-image.png
                      Hat aber weniger DP's als der rechte.
                      Bei den Keys fehlt 'PlayPause', bei den settings die da:
                      06cad6d1-daba-43e4-a70f-c85e285499a1-image.png

                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R roughestboy

                        @foxriver76
                        Also, mit dem linken Adapter geht weiter ?
                        47e4c997-7361-4bb6-809d-bf1c082107ca-image.png
                        Hat aber weniger DP's als der rechte.
                        Bei den Keys fehlt 'PlayPause', bei den settings die da:
                        06cad6d1-daba-43e4-a70f-c85e285499a1-image.png

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #417

                        @roughestboy genau den rechten deinstallieren. Der Line legt die DPs an wenn der tv an ist, also die die unterstützt sind vom tv Modell.

                        PlayPause gibt es kleingeschrieben im linken ;-)

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • foxriver76F foxriver76

                          @roughestboy genau den rechten deinstallieren. Der Line legt die DPs an wenn der tv an ist, also die die unterstützt sind vom tv Modell.

                          PlayPause gibt es kleingeschrieben im linken ;-)

                          R Offline
                          R Offline
                          roughestboy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #418

                          @foxriver76
                          Jetzt riechts aber nach Neuzuordnung von DP's bei über 30 Buttons ...
                          Kriege den neuen Adapter nicht gepaired. Den alten Adapter stoppen reicht nicht. Muss der deinstalliert werden ?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #419

                            @roughestboy ja durch die namespace Änderung hast du leider das Android zu entfernen ansonsten hat sich nichts geändert außer dass playpause zu kleinem p korrigiert wurde. Notfalls mit search replace im Projekt arbeiten.

                            Ich habe mehrere Adapter zeitgleich gepaired, fürs pairing muss die ip stimmen und der tv an sein.

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @roughestboy ja durch die namespace Änderung hast du leider das Android zu entfernen ansonsten hat sich nichts geändert außer dass playpause zu kleinem p korrigiert wurde. Notfalls mit search replace im Projekt arbeiten.

                              Ich habe mehrere Adapter zeitgleich gepaired, fürs pairing muss die ip stimmen und der tv an sein.

                              WszeneW Offline
                              WszeneW Offline
                              Wszene
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #420

                              @foxriver76

                              Guten Morgen,
                              Ich habe nun den Adapter auch in meinem Live-System drin
                              Funktioniert ganz gut

                              2 Dinge sind mir aufgefallen.

                              1. ich habe 2 DPs die "playPause" bzw. "PlayPause" heißen aber dafür finde ich kein "select" oder "OK" DP
                              2. Um den TV an bzw. aus zuschalten lasse ich über ein Blockly den DP "philips-tv.0.settings.power" auf "true" oder "false" setzen leider klappt das nicht zuverlässig es kommt bei leider sehr oft vor das der DP den Wert nicht ändert

                              Gruß
                              Marcel

                              Meine Hard- & Software:

                              • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                              • CC2652P Zigbee Stick
                              • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                              • Lichtschalter mit Tasmota
                              • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                              • Aqara Sensoren
                              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WszeneW Wszene

                                @foxriver76

                                Guten Morgen,
                                Ich habe nun den Adapter auch in meinem Live-System drin
                                Funktioniert ganz gut

                                2 Dinge sind mir aufgefallen.

                                1. ich habe 2 DPs die "playPause" bzw. "PlayPause" heißen aber dafür finde ich kein "select" oder "OK" DP
                                2. Um den TV an bzw. aus zuschalten lasse ich über ein Blockly den DP "philips-tv.0.settings.power" auf "true" oder "false" setzen leider klappt das nicht zuverlässig es kommt bei leider sehr oft vor das der DP den Wert nicht ändert

                                Gruß
                                Marcel

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #421

                                @wszene den uppercase DP kannst du löschen der kommt aus einer vorherigen Version, gehen allerdings beide. Falls Tasten fehlen gerne GitHub Issue.

                                Für das Anschalten die korrekte Mac Adresse in den adapter Settings hinterlegen, hat bei mir bislang 100 % Erfolgsquote.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @wszene den uppercase DP kannst du löschen der kommt aus einer vorherigen Version, gehen allerdings beide. Falls Tasten fehlen gerne GitHub Issue.

                                  Für das Anschalten die korrekte Mac Adresse in den adapter Settings hinterlegen, hat bei mir bislang 100 % Erfolgsquote.

                                  WszeneW Offline
                                  WszeneW Offline
                                  Wszene
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #422

                                  @foxriver76

                                  Sorry für das späte Feedback

                                  Ich habe jetzt mal WoL am TV aktiviert und die Mac-Adresse in den Adapter eingetragen

                                  Leider bleibt der Adapter immer noch gelb wenn sich der TV im Sand-By befindet
                                  Das hat zur Folge das ich den TV nicht anschalten kann

                                  Wenn das Gerät dann an ist und der Adapter auch den Zustand des DPs "philips-tv.0.settings.power" auf "true" geändert hat ist der Adapter auch grün und ich kann auch alle DPs zum schalten des TVs nutzen

                                  Meine Hard- & Software:

                                  • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                                  • CC2652P Zigbee Stick
                                  • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                                  • Lichtschalter mit Tasmota
                                  • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                                  • Aqara Sensoren
                                  foxriver76F R 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • WszeneW Wszene

                                    @foxriver76

                                    Sorry für das späte Feedback

                                    Ich habe jetzt mal WoL am TV aktiviert und die Mac-Adresse in den Adapter eingetragen

                                    Leider bleibt der Adapter immer noch gelb wenn sich der TV im Sand-By befindet
                                    Das hat zur Folge das ich den TV nicht anschalten kann

                                    Wenn das Gerät dann an ist und der Adapter auch den Zustand des DPs "philips-tv.0.settings.power" auf "true" geändert hat ist der Adapter auch grün und ich kann auch alle DPs zum schalten des TVs nutzen

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #423

                                    @wszene ja verbinden kann er sich auch nicht wenn der TV aus ist, er schickt trotzdem WOL packages wenn du power on drückst auch wenn er gelb ist. Je nachdem wie der TV angebunden ist benötigst du die LAN oder WLAN Mac, ansonsten werden die Pakete irgendwo verschluckt.

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • foxriver76F foxriver76

                                      @wszene ja verbinden kann er sich auch nicht wenn der TV aus ist, er schickt trotzdem WOL packages wenn du power on drückst auch wenn er gelb ist. Je nachdem wie der TV angebunden ist benötigst du die LAN oder WLAN Mac, ansonsten werden die Pakete irgendwo verschluckt.

                                      WszeneW Offline
                                      WszeneW Offline
                                      Wszene
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #424

                                      @foxriver76

                                      Der TV ist per Lan angeschlossen und er ist nur im Stand-By

                                      Wenn ich ihn mit der Fernbedienung an mache und dann wieder aus und dann gleich wieder per ioBroker an dann klappt das auch aber sobald der Adapter auf gelb ist geht es nicht mehr

                                      Meine Hard- & Software:

                                      • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                                      • CC2652P Zigbee Stick
                                      • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                                      • Lichtschalter mit Tasmota
                                      • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                                      • Aqara Sensoren
                                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WszeneW Wszene

                                        @foxriver76

                                        Der TV ist per Lan angeschlossen und er ist nur im Stand-By

                                        Wenn ich ihn mit der Fernbedienung an mache und dann wieder aus und dann gleich wieder per ioBroker an dann klappt das auch aber sobald der Adapter auf gelb ist geht es nicht mehr

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #425

                                        @wszene ja ist genau das Phänomen wenn WOL nicht funktioniert.

                                        Schau nochmal in die Settings von TV und schau ob die LAN Mac Adresse mit der im Adapter übereinstimmt.

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WszeneW Wszene

                                          @foxriver76

                                          Sorry für das späte Feedback

                                          Ich habe jetzt mal WoL am TV aktiviert und die Mac-Adresse in den Adapter eingetragen

                                          Leider bleibt der Adapter immer noch gelb wenn sich der TV im Sand-By befindet
                                          Das hat zur Folge das ich den TV nicht anschalten kann

                                          Wenn das Gerät dann an ist und der Adapter auch den Zustand des DPs "philips-tv.0.settings.power" auf "true" geändert hat ist der Adapter auch grün und ich kann auch alle DPs zum schalten des TVs nutzen

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          roughestboy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #426

                                          @wszene
                                          Mit der bisherigen 0.0.1 ....android funktioniert das immer, gehe davio aus, dass es auch die neue 0.4.0 tut.
                                          Philips TV (bei mir):
                                          Einstellungen - kabellos und Netzwerke - kabelgebunden oder WIFI - Netzwerkeinstellungen zeigen -> 'Ethernet MAC Adresse'. Die trägst Du in die Einstellungen der Instanz ein.
                                          Wie, ob und wo man Wake on LAN (WOL) aktivieren muss. muss ich gerade passen, im gleichen Menu darüber gibts 'Mit WIFI (WoWLAN) einschalten' ggf. das aktivieren. Habe ich auch an, aber mein TV ist am LAN Kabel.

                                          WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          820

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe