Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] LinkedDevices

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Neuer Adapter] LinkedDevices

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter
464 Beiträge 68 Kommentatoren 113.6k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M myssv

    Habt Ihr da einen Link zu einem Howto im ioBroker selber?

    Wenn ich auf Zusatzadapter verzichten kann, tue ich das immer gerne.

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #400

    @myssv
    wenn du ein Gerät mit mehreren Datenpunkten hast, ist es mit den alternativen schneller und einfacher.

    wenn du nur einen Punkt anlegen willst kannst du das in der Objekt Ansicht mit dem "+" erstellen und dann verknüpfen

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @myssv
      wenn du ein Gerät mit mehreren Datenpunkten hast, ist es mit den alternativen schneller und einfacher.

      wenn du nur einen Punkt anlegen willst kannst du das in der Objekt Ansicht mit dem "+" erstellen und dann verknüpfen

      M Offline
      M Offline
      myssv
      schrieb am zuletzt editiert von
      #401

      @tt-tom OK, dann schaue ich mir beide erst mal in Ruhe an.

      Vielen Dank!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M myssv

        Moin zusammen,

        ich habe den Adapter heute installiert:

        80aec05e-e535-428a-bc9e-0f73d654283e-grafik.png

        Wenn ich nun in den Objekten eine Verknüfung erstellen möchte, dann gibt es da keinen Bereich für LinkedDevices:

        d2c0e600-bd80-4bd8-8bd9-0dd0ef5c729d-grafik.png

        Hier wird angeraten, beim Admin auf die alte GUI umzustellen, die Option habe ich bei mir nicht:

        1208148a-8c13-439b-afc1-37990d246935-grafik.png

        Was kann ich tun? Alles im Stable Release.

        H Offline
        H Offline
        HubertH
        schrieb am zuletzt editiert von HubertH
        #402

        @myssv

        Ich hatte das Problem vor einiger Zeit, als ich den LinkedDevices Adapter erkundet hatte.
        Damals war die Kombination glaube ich admin 5.3.38 und linkeddevices 1.4.2 oder 1.4.3.
        Das ging im Admin nur mit der alten GUI.

        Habe dann experimentierfreudig den linkeddevices auf 1.5.2 aus dem Beta Repository aktualisiert,
        dann hat es auch mit der neuen Admin GUI funktioniert.

        Derzeit läuft bei mir in der produktiven Umgebung admin 6.2.20 (stable) + linkeddevices 1.5.2 (beta).
        Wobei im Beta inzwischen schon die linkeddevices 1.5.5 steht (Stand vorgestern abend).
        Die Kombination 6.2.20 (stable) + linkeddevices 1.5.5 (beta) habe ich in einer Spielumgebung laufen, kann da momentan nichts negatives feststellen.

        Hubert

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M myssv

          Moin zusammen,

          ich habe den Adapter heute installiert:

          80aec05e-e535-428a-bc9e-0f73d654283e-grafik.png

          Wenn ich nun in den Objekten eine Verknüfung erstellen möchte, dann gibt es da keinen Bereich für LinkedDevices:

          d2c0e600-bd80-4bd8-8bd9-0dd0ef5c729d-grafik.png

          Hier wird angeraten, beim Admin auf die alte GUI umzustellen, die Option habe ich bei mir nicht:

          1208148a-8c13-439b-afc1-37990d246935-grafik.png

          Was kann ich tun? Alles im Stable Release.

          G Offline
          G Offline
          guergen
          schrieb am zuletzt editiert von
          #403

          @myssv Die VErsion 1.5.5 funktioniert wieder mit der neuen GUI

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G guergen

            @myssv Die VErsion 1.5.5 funktioniert wieder mit der neuen GUI

            M Offline
            M Offline
            myssv
            schrieb am zuletzt editiert von
            #404

            @guergen
            @HubertH

            Vielen Dank Euch beiden, mit dieser Version funktioniert es.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              myssv
              schrieb am zuletzt editiert von
              #405

              Eine Frage ist jetzt aufgetreten:

              Ich habe per LinkedDevices von einem Sensor mehrere Datenpunkte gespiegelt. Nun geht der Sensor kaputt und ich muss die gespiegelten Punkte auf einen anderen Sensor umstellen. Wie mache ich das?

              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M myssv

                Eine Frage ist jetzt aufgetreten:

                Ich habe per LinkedDevices von einem Sensor mehrere Datenpunkte gespiegelt. Nun geht der Sensor kaputt und ich muss die gespiegelten Punkte auf einen anderen Sensor umstellen. Wie mache ich das?

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #406

                @myssv Beim neuen Sensor wieder anlegen mit dem gleichen Namen unter Linked Device.

                Sensor 1 (defekt)
                ich.bin.Sensor.0.Temp --> als "Außentemperatur" im Linked Device

                Sensor 1 (nun neu)
                ich.bin.derneue.0.Temp --> als "Außentemperatur" im Linked Device

                Deine VIS, Skripte, what else greifen ja nur pauschal auf "Außentemperatur" zu, egal von woher der Wert kommt. Aber einmalig muss man halt definieren wo er herkommt ;)

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  @myssv Beim neuen Sensor wieder anlegen mit dem gleichen Namen unter Linked Device.

                  Sensor 1 (defekt)
                  ich.bin.Sensor.0.Temp --> als "Außentemperatur" im Linked Device

                  Sensor 1 (nun neu)
                  ich.bin.derneue.0.Temp --> als "Außentemperatur" im Linked Device

                  Deine VIS, Skripte, what else greifen ja nur pauschal auf "Außentemperatur" zu, egal von woher der Wert kommt. Aber einmalig muss man halt definieren wo er herkommt ;)

                  M Offline
                  M Offline
                  myssv
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #407

                  @sborg Ah ok.

                  Ich habe immer im Alias versucht, diesen einem neuen Datenpunkt zuzuweisen.

                  Vielen Dank für die verständliche Erklärung!

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M myssv

                    @sborg Ah ok.

                    Ich habe immer im Alias versucht, diesen einem neuen Datenpunkt zuzuweisen.

                    Vielen Dank für die verständliche Erklärung!

                    E Offline
                    E Offline
                    eMd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #408

                    @myssv ich mache das in den Einstellungen von der Adapter Instanz... Da geht das auch wunderbar einfach

                    MfG
                    eMd

                    Master: Intel NUC 16GB/500GB
                    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E eMd

                      @myssv ich mache das in den Einstellungen von der Adapter Instanz... Da geht das auch wunderbar einfach

                      MfG
                      eMd

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #409

                      Hi,

                      Ich gebs frei raus zu, habe den thread nicht im ganzen gelesen zu haben

                      Ich will mich auch in die Alias Welt einlesen und möchte sicherstellen das richtige Tool zu installieren.

                      Bin ich mit dem Adapter „linked devices“ richtig?
                      Es gibt ja noch den

                      • Alias manager, und auch
                      • geräte verwalten

                      Danke euch

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dos1973

                        Hi,

                        Ich gebs frei raus zu, habe den thread nicht im ganzen gelesen zu haben

                        Ich will mich auch in die Alias Welt einlesen und möchte sicherstellen das richtige Tool zu installieren.

                        Bin ich mit dem Adapter „linked devices“ richtig?
                        Es gibt ja noch den

                        • Alias manager, und auch
                        • geräte verwalten

                        Danke euch

                        G Offline
                        G Offline
                        guergen
                        schrieb am zuletzt editiert von guergen
                        #410

                        @dos1973 Der Alias ist intern, der linked-devices ein Adapter, musst gucken was dir liegt

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • G guergen

                          @dos1973 Der Alias ist intern, der linked-devices ein Adapter, musst gucken was dir liegt

                          D Offline
                          D Offline
                          dos1973
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #411

                          @guergen

                          habe gestern die halbe Nacht verbracht alle Aliase (habe intern Alias genutz) anzulegen, das artet ja richtig in Arbeit aus....

                          E apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • D dos1973

                            @guergen

                            habe gestern die halbe Nacht verbracht alle Aliase (habe intern Alias genutz) anzulegen, das artet ja richtig in Arbeit aus....

                            E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #412

                            @dos1973
                            Ja, ist am Anfang so. Der Mehrwert im Anschluss über alle Scripte und Visualisierungen ist aber enorm. Vor allem wenn man mal Geräte tauscht oder durch neue ersetzt!

                            MfG
                            eMd

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • D dos1973

                              @guergen

                              habe gestern die halbe Nacht verbracht alle Aliase (habe intern Alias genutz) anzulegen, das artet ja richtig in Arbeit aus....

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #413

                              @dos1973 der devices Adapter kann das wenn Räume und Funktionen zugewiesen sind auch automatisch ;-))

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @dos1973 der devices Adapter kann das wenn Räume und Funktionen zugewiesen sind auch automatisch ;-))

                                D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #414

                                @apollon77
                                Danke dir, aber jetzt habe ich manuell angefangen und setze alle DP pico-bello neu auf.
                                Musste aber bereits einmal alles löschen ;-)

                                Frage.
                                ich habe DP die kommen als json

                                {"motion":false,"timestamp":1663495651,"active":false,"vibration":false,"lux":102,"bat":70}
                                

                                aktuell schreibe ich mir via node-red die einzelnen DP in
                                0_userdata.0.mqtt

                                ich würde diese DP gerne in den alias DP schreiben... klappt aber nicht, weil (bei mir) node-red nur in "0_userdata" schreiben kann?

                                hat jemand eine Idee wie cih das umsetzen kann?
                                @mickym
                                ich adde dich mal hier, da du mir mit node-red schon geholfen hast ;-)

                                Danke

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dos1973

                                  @apollon77
                                  Danke dir, aber jetzt habe ich manuell angefangen und setze alle DP pico-bello neu auf.
                                  Musste aber bereits einmal alles löschen ;-)

                                  Frage.
                                  ich habe DP die kommen als json

                                  {"motion":false,"timestamp":1663495651,"active":false,"vibration":false,"lux":102,"bat":70}
                                  

                                  aktuell schreibe ich mir via node-red die einzelnen DP in
                                  0_userdata.0.mqtt

                                  ich würde diese DP gerne in den alias DP schreiben... klappt aber nicht, weil (bei mir) node-red nur in "0_userdata" schreiben kann?

                                  hat jemand eine Idee wie cih das umsetzen kann?
                                  @mickym
                                  ich adde dich mal hier, da du mir mit node-red schon geholfen hast ;-)

                                  Danke

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #415

                                  @dos1973 Ich glaube nicht, dass ich da helfen kann zudem das auch keinen Sinn macht. Aber Du kannst doch in deinem Alias bei Lesen auf den 0_userdata.0.xx verweisen und beim Schreiben musst Du meines Erachtens sowieso in einen anderen Datenpunkt schreiben. Und im Alias hast Du doch die Möglichkeit unterschiedliche Datenpunkte anzugeben.

                                  Eigentlich und das betone ich ja auch immer wieder brauchst Du die Datenpunkte im Alias auch nicht mehr Einzeln. Deswegen, wenn Du eh Aliase manuell anlegst - dann kannst die auch direkt aus dem JSON von mqtt auslesen.

                                  Wenn Du also in einem Alias so wie in Deinem Beispiel die Bewegung brauchst aus Deinem JSON brauchst - dann definierst Du eine Konvertierungsfunktion:
                                  da8bd047-d87f-4655-8f4d-a2e01d73291e-image.png

                                  Du wirst aber die Alias(e) in jedem Fall manuell anlegen müssen, wenn Du es tun willst.

                                  Wenn Du keinen Sensor hast - sonder aktiv schalten willst, dann brauchst Du sowohl unterschiedliche Datenpunkte als auch unterschiedliche Konvertierungsfunktionen.

                                  Ob man allerdings mehrere Alias auf den gleichen Datenpunkt verlinken - kann und diese auf unterschiedliche Eigenschaften in einem Alias verwenden kann - das kann ich Dir nicht beantworten. Da brauchst Du ggf. wieder deine Logikmaschine dazwischen. - Ich probiere es gleich mal. ;)

                                  Hier mal mein JSON zigbee2mqtt meiner Tischlampe.
                                  580879d7-2c40-4f08-8532-7c2330e04571-image.png

                                  {
                                    "brightness": 102,
                                    "color_mode": "color_temp",
                                    "color_temp": 370,
                                    "color_temp_startup": 370,
                                    "device": {
                                      "applicationVersion": 33,
                                      "dateCode": "20220112",
                                      "friendlyName": "licht/wohnzimmer/tischlampe",
                                      "hardwareVersion": 1,
                                      "ieeeAddr": "0xcccccccccccccccc",
                                      "manufacturerID": 4476,
                                      "manufacturerName": "IKEA of Sweden",
                                      "model": "LED1732G11",
                                      "networkAddress": "xxxxx",
                                      "powerSource": "Mains (single phase)",
                                      "softwareBuildID": "2.3.091",
                                      "stackVersion": 98,
                                      "type": "Router",
                                      "zclVersion": 2
                                    },
                                    "last_seen": "2022-09-18T15:42:01+02:00",
                                    "linkquality": 255,
                                    "power_on_behavior": "off",
                                    "state": "OFF",
                                    "update": {
                                      "state": "idle"
                                    },
                                    "update_available": false
                                  }
                                  

                                  41a4870d-9805-4b9c-a8eb-4aec1e985abd-image.png

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @dos1973 Ich glaube nicht, dass ich da helfen kann zudem das auch keinen Sinn macht. Aber Du kannst doch in deinem Alias bei Lesen auf den 0_userdata.0.xx verweisen und beim Schreiben musst Du meines Erachtens sowieso in einen anderen Datenpunkt schreiben. Und im Alias hast Du doch die Möglichkeit unterschiedliche Datenpunkte anzugeben.

                                    Eigentlich und das betone ich ja auch immer wieder brauchst Du die Datenpunkte im Alias auch nicht mehr Einzeln. Deswegen, wenn Du eh Aliase manuell anlegst - dann kannst die auch direkt aus dem JSON von mqtt auslesen.

                                    Wenn Du also in einem Alias so wie in Deinem Beispiel die Bewegung brauchst aus Deinem JSON brauchst - dann definierst Du eine Konvertierungsfunktion:
                                    da8bd047-d87f-4655-8f4d-a2e01d73291e-image.png

                                    Du wirst aber die Alias(e) in jedem Fall manuell anlegen müssen, wenn Du es tun willst.

                                    Wenn Du keinen Sensor hast - sonder aktiv schalten willst, dann brauchst Du sowohl unterschiedliche Datenpunkte als auch unterschiedliche Konvertierungsfunktionen.

                                    Ob man allerdings mehrere Alias auf den gleichen Datenpunkt verlinken - kann und diese auf unterschiedliche Eigenschaften in einem Alias verwenden kann - das kann ich Dir nicht beantworten. Da brauchst Du ggf. wieder deine Logikmaschine dazwischen. - Ich probiere es gleich mal. ;)

                                    Hier mal mein JSON zigbee2mqtt meiner Tischlampe.
                                    580879d7-2c40-4f08-8532-7c2330e04571-image.png

                                    {
                                      "brightness": 102,
                                      "color_mode": "color_temp",
                                      "color_temp": 370,
                                      "color_temp_startup": 370,
                                      "device": {
                                        "applicationVersion": 33,
                                        "dateCode": "20220112",
                                        "friendlyName": "licht/wohnzimmer/tischlampe",
                                        "hardwareVersion": 1,
                                        "ieeeAddr": "0xcccccccccccccccc",
                                        "manufacturerID": 4476,
                                        "manufacturerName": "IKEA of Sweden",
                                        "model": "LED1732G11",
                                        "networkAddress": "xxxxx",
                                        "powerSource": "Mains (single phase)",
                                        "softwareBuildID": "2.3.091",
                                        "stackVersion": 98,
                                        "type": "Router",
                                        "zclVersion": 2
                                      },
                                      "last_seen": "2022-09-18T15:42:01+02:00",
                                      "linkquality": 255,
                                      "power_on_behavior": "off",
                                      "state": "OFF",
                                      "update": {
                                        "state": "idle"
                                      },
                                      "update_available": false
                                    }
                                    

                                    41a4870d-9805-4b9c-a8eb-4aec1e985abd-image.png

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dos1973
                                    schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                                    #416

                                    @mickym
                                    schau ich mir an. Danke dir

                                    *edit: mein Kopf verknotet eben ...

                                    mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dos1973

                                      @mickym
                                      schau ich mir an. Danke dir

                                      *edit: mein Kopf verknotet eben ...

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #417

                                      @dos1973 Also es scheint zu gehen, wenn man unterscheidliche Eigenschaften eines JSON beschreibt:

                                      a2279ca2-d1b4-459f-8951-b0d5f0431b85-image.png

                                      Du musst aber für jeden Zustand einen eigenen Alias anlegen - viel Spaß. ;)

                                      596f7f07-8753-46a7-acb9-9f82deac6a33-image.png

                                      9427b156-c2c6-444b-8ab8-470e3563b3e1-image.png

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dos1973

                                        @mickym
                                        schau ich mir an. Danke dir

                                        *edit: mein Kopf verknotet eben ...

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #418

                                        @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                        *edit: mein Kopf verknotet eben ...

                                        Wenn ich helfen kann - versuchs mal mit einem praktischen Beispiel

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                          *edit: mein Kopf verknotet eben ...

                                          Wenn ich helfen kann - versuchs mal mit einem praktischen Beispiel

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dos1973
                                          schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                                          #419

                                          @mickym

                                          ich erkläre mal der Reihe nach...

                                          ich habe den mqqt DP, alles Super
                                          Bildschirmfoto 2022-09-18 um 16.04.00.png

                                          jetzte erstelle ich mir im Alias die notwenidgen DP, damit ich von dort aus alles an einem zentralen Punkt habe

                                          ab hier beginnt mein Kopfkopten:
                                          mir fehlen mir Infos aus dem "INFO" DP der das json enthält. dort will ich die IP Adresse etc.
                                          jetzt nehme ich node red (Dank Dir) und baue mir mir die DP der Info Json Struktur nach 0.userdata.mqtt

                                          Da ich ja Aliase haben will ich die IP und andere Infos ja dort zusammen haben.
                                          Also erstelle ich einen Alias die auf 0.userdata.mqtt zeigen.

                                          Warum die DP nicht gleich im Alias Ordner anlegen??
                                          das ist meine Frage

                                          D mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          797

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe