Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Werte aus .txt Datei auslesen Attribut speichern [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Werte aus .txt Datei auslesen Attribut speichern [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chronos81 @OliverIO last edited by

      @oliverio

      Die Tabelle sieht wie folgt aus (beispielhaft weitere Werte oben abgeschnitten):
      Zisternenstand.log

      Die relevanten Werte stehen in den letzten beiden Spalten. Vorletzte Spalte Liter, letzte Spalte Füllwert in Prozent.

      Das Betriebssystem ist Linux. Besser gesagt eine Raspbian Buster Version.

      OliverIO BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Chronos81 last edited by

        @chronos81 sagte: Python Skript

        Schreibe per http-request über die Simple-API direkt in einen ioBroker-Datenpunkt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • OliverIO
          OliverIO @Chronos81 last edited by OliverIO

          @chronos81

          1. in den einstellungen des javascript adapters das folgende modul eintragen
            tail
          2. folgendes skript im javascript-adapter anlegen und die geünschten/geforderten Werte am Anfang, inklusive den korrekten Pfad zur Datei eintragen.
          var dp_liter = "javascript.0.liter";
          var dp_füllwert = "javascript.0.füllwert";
          var filename = "Zisternenstand.log"
          
          Tail = require('tail').Tail;
          tail = new Tail(filename );
          tail.on("line", function(data) {
            console.log(data);
            let a = data.split(" ");
            setState(dp_liter,a[3]);
            setState(dp_füllwert,a[4]);
          });
          

          Solange das Skript läuft schaut es auf die Datei und immer wenn ein neuer 'Wert geschrieben wird, werden die Werte in einen Datenpunkt geschrieben.
          Ich habe es jetzt nicht ausprobiert, aber ich denke, jede geschrieben Zeile sollte mit einem "neue Zeile"-Zeichen abgechlossen sein.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Chronos81 last edited by

            @chronos81 wie @paul53 schreibt: Bau in dein Python-Skript einen Aufruf ein, siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api (Den Adapter musst du Installieren)

            Dann könntest du z.B. per

            http://ipaddress:8087/set/javascript.0.test?value=1
            

            den Wert des Datenpunktes javascript.0.test auf 1 setzen (der vorher schon existieren muss).
            Wie macht man einen request in Python? Die Anleitung sieht z.B. ganz verständlich aus: https://lerneprogrammieren.de/python-http-requests-tutorial/

            paul53 C 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • paul53
              paul53 @BananaJoe last edited by

              @bananajoe sagte: Den Adapter musst du Installieren

              Oder die im Web-Adapter (Port 8082) eingebaute Simple-API verwenden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • mickym
                mickym Most Active last edited by

                Oder Node-Red nutzen. 😉

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @mickym last edited by

                  @mickym sagte in Werte aus .txt Datei auslesen und als Attribut speichern:

                  Oder Node-Red nutzen. 😉

                  <ironie> Immer diese militante Minderheit der Node-Red Benutzer<ironie off>

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Chronos81 last edited by

                    Hallo zusammen, ich bin überwältigt von den vielen Antworten und Hilfestellungen. Ich werde mich heute Abend mal dran setzen und mir die verschiedenen Möglichkeiten anschauen. Danke auch, dass teilweise Folgefragen schon beantwortet wurden (z.B. wie macht man einen request usw...)
                    Ich versuche mich da nun etwas "reinzufuchsen" und melde mich ggf. bei weiteren Fragen oder sonst wenn es geklappt hat.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Chronos81 @OliverIO last edited by Chronos81

                      @oliverio said in Werte aus .txt Datei auslesen und als Attribut speichern:

                      Hallo oliverio,
                      ich habe das soweit probiert allerdings scheint der Pfad noch nicht zu passen bei mir. Die Berechtigungen sind erteilt und die Datei liegt auf dem gleichen Gerät auf dem auch der iobroker läuft. Habe ich den Pfad richtig deklariert?

                      2022-09-15 18_38_32-Einstellungen.png 2022-09-15 18_42_23-Window.png

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Chronos81 last edited by

                        @chronos81
                        sieht eigentlich gut aus, aber die Datei scheint dort nicht zu liegen bzw. scheint die Berechtigung nicht zu passen.
                        Mit welchen Benutzer wird die Datei geschrieben?

                        ls -l <setze hier den kompletten pfad ein>
                        
                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Chronos81 @OliverIO last edited by

                          @OliverIO Sorry ich habe mich geirrt da ich zwei Raspis habe habe ich die IP's vertauscht. Der IObroker läuft auf einem anderen Device. Ich habe nun zum Testen erst mal nachgebaut wie es sich verhält wenn ich die Datei nun auf dem richtigen Gerät liegen habe. Das Skript läuft nun auch. Allerdings finde ich keine neuen Objekte die ich nun erwartet hätte im Objektbaum.
                          2022-09-15 21_41_08-Window.png
                          2022-09-15 21_44_16-Window.png

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @Chronos81 last edited by

                            @chronos81
                            ah ja, hätte ich erwähnen sollen.
                            die musst du selber anlegen.
                            der befehl schreibt nur in bereits existierende Datenpunkte

                            C Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Chronos81 @OliverIO last edited by

                              @oliverio Hi danke,
                              also ich habe nun zwei Datenpunkte im Ordner 0_userdata --> 0 angelegt. Ich habe sie zunächst vom Datentyp String angelegt. muss ich diese im Skript nun noch richtig ansprechen damit die Daten hier erscheinen?
                              Sorry für die Anfängerfragen 😞2022-09-15 22_35_33-objects - pibuero.png 2022-09-15 22_34_29-objects - pibuero.png

                              OliverIO paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @Chronos81 last edited by

                                @chronos81
                                eigentlich nicht
                                probier mal aus
                                wir werden sehen ob das skript meckert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Chronos81 last edited by

                                  @chronos81 sagte: zwei Datenpunkte im Ordner 0_userdata --> 0 angelegt.

                                  Die IDs sind im Skript anzupassen:

                                  var dp_liter = "0_userdata.0.dp_liter";
                                  var dp_füllwert = "0_userdata.0.dp_füllwert";
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                                    @oliverio sagte in Werte aus .txt Datei auslesen und als Attribut speichern:

                                    ah ja, hätte ich erwähnen sollen.
                                    die musst du selber anlegen.

                                    Aber @BananaJoe hat es

                                    @bananajoe sagte in Werte aus .txt Datei auslesen und als Attribut speichern:

                                    der vorher schon existieren muss

                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                                      @homoran
                                      ja, aber im Rahmen eines anderen Lösungswegs.
                                      Ich kann verstehen, wenn Anfänger, die von iobroker, von javascript, von Programmierung generell keinerlei Ahnung haben, das die da den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
                                      und meist auch den einzelnen Zusammenhang nicht verstehen.
                                      Wenn ich (du ja bei javascript auch nicht 🙂 wobei das verstehst auch du) bei einem skript drauf
                                      schau, dann weiß ich meist relativ schnell um was es da geht.
                                      Non programmierer sehen nur Zeichen, die für sie aneinander gereiht keinen Sinn machen.

                                      Wenn ich dran denk, das ich die ersten Zeilen javascript mit einem netscape navigator 4 ausprobiert habe. Aber damals war das so grottig langsam und die async-logik hab ich damals auch noch nicht so richtig verstanden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        Chronos81 last edited by

                                        @oliverio
                                        Hallo ich habe nun die Datenpunkte im Skript angepasst wie von @paul53 netterweise beschrieben. Ebenfalls habe ich mehrfach die Schreibweise und den Datenpfad geprüft. Leider kommt jedoch nichts bei den Werten an. 😞
                                        Es wird auch kein Fehler angezeigt. Hast du noch ne Idee was ich prüfen könnte?

                                        Dankeschön.

                                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @Chronos81 last edited by OliverIO

                                          @chronos81

                                          den verbose modus im skript aktivieren.
                                          bei diesem käfersymbol oben rechts

                                          und auch einmal den debug modus aktivieren
                                          in beiden fällen die ausgabe im skript log bitte hier posten

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            Chronos81 @OliverIO last edited by Chronos81

                                            @oliverio Hier sind die Ergebnisse:

                                            Zuerst Verbose aktiv
                                            Dann debug aktiv

                                            Beides mal das gleiche Ergebnis.
                                            2022-09-16 18_53_41-Window.png

                                            Ich vermute trotz aktiviertem Modul dass tail nicht bekannt ist...
                                            2022-09-16 19_49_31-Window.png

                                            2022-09-16 19_12_25-Window.png

                                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            487
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            39
                                            1920
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo