Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioBroker kaputt "gerettet"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker kaputt "gerettet"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      subman82 @Jan1 last edited by

      @jan1 Ich muss jetzt Familienprogramm launchen und gucke später hier weiter 😬
      Besten Dank erstmal Jungs!!!!

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        subman82 @subman82 last edited by

        @subman82

        Wir sind jetzt zurück und in der Zwischenzeit sind die meistens Instanzen auf grün gewechselt. Die brauchten wohl nach dem Neustart einfach etwas Zeit.
        Die Harmony und die Zigbee Instanz stehen noch auf rot. Mal gucken wie ich das noch beseitigt bekomme aber da der Rest erst mal läuft bin ich mehr als glücklich und dankbar!!!
        Lieben Dank nochmal,insbesondere an Thomas!!

        Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by

          @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

          Die brauchten wohl nach dem Neustart einfach etwas Zeit.

          Die müssen nach dem 'Backup-Bauplan' zuerst mal gebaut werden.
          Das dauert halt.
          Der zigbee kann da auch schon mal etwas zickbee werden.
          Schau dir dessen Neustart mal im LogFile an.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @subman82 last edited by

            @subman82
            Wenn alle anderen grün werden und nur Harmony und Zigbee nicht, dann hast beim Harmony wohl ne falsche, oder überhaupt ein IP eingetragen. Bei einem Hub muss nichts gemacht werden. Zigbee dauert unter Umständen wirklich sehr lange, bringt aber bei Fehlern auch ein sehr brauchbares Log.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              subman82 @Jan1 last edited by

              @jan1

              bei der Harmony ist die richtige IP hinterlegt,gerade nochmal abgeglichen. Mehr kann man da wirklich nicht eintragen.
              Hab den Hub und dann die Instanz neugestartet, jetzt ist sie auch grün,JUHU:)

              bei zigbee steht einiges, da geh ich aber ein andermal dran...

              2022-09-11 18:45:55.181	error	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.180	error	Caught by controller[0]: }
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.180	error	Caught by controller[0]: ]
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.180	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js'
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.180	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js',
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.179	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/utils.js',
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.179	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/index.js',
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.176	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices/danfoss.js',
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.176	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/ota/index.js',
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.175	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/ota/securifi.js',
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.175	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/ota/zigbeeOTA.js',
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.175	error	Caught by controller[0]: requireStack: [
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.175	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.175	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:974:19) {
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.174	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:790:12)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.174	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:950:32)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.174	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1114:10)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.174	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1085:14)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.174	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/ota/zigbeeOTA.js:5:13)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.173	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:101:18)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.173	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:974:19)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.173	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.173	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.172	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.172	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.172	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/utils.js
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.172	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/index.js
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.172	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices/danfoss.js
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.171	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/ota/index.js
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.171	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/ota/securifi.js
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.171	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/ota/zigbeeOTA.js
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.170	error	Caught by controller[0]: Require stack:
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.170	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'uri-js'
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.170	error	Caught by controller[0]: ^
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.169	error	Caught by controller[0]: throw err;
              host.raspberrypi
              	2022-09-11 18:45:55.169	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:905
              

              Schönen Sonntag noch!

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @subman82 last edited by

                @subman82
                Wenn nur ein Harmony Hub vorhanden, dann brauchst eben auch gar keine IP eintragen, da dann automatisch der verfügbare Hub genommen wird, wenn das Subnetzt passt 😉

                Wobei beim Zigbee fehlt wohl das Modul uri-js, somit könnte beim Harmony auch was anderes der Grund für den roten Status sein.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                  @jan1 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                  uri-js

                  Das Modul hab ich aber nicht im zigbee-Adapter drin sondern im backitup:

                  echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls uri-js
                  iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                  └─┬ iobroker.backitup@2.4.12
                    └─┬ request@2.88.2
                      └─┬ har-validator@5.1.5
                        └─┬ ajv@6.12.6
                          └── uri-js@4.4.1
                  

                  Da scheint mir doch eher dort was im Argen zu liegen.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    In der Tat etwas seltsam, wobei der Rest ja nach dem Restor läuft. Ist die Frage ob der Restor mit dem Backitup gemacht wurde, oder manuell.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      subman82 @Jan1 last edited by

                      @jan1

                      Hallo ihr beiden,

                      Zum hub, ich hab zwei , darum hab ich die ip drin.

                      Zum Backup.
                      Ich hab backitup heruntergeladen weil ich das Backup auf dem Laptop speichern wollte aber als da auf Anhieb nicht gesehen hatte wie das geht und mir die Zeit fehlte hab ich das Backup nur über putty gemacht auf dem raspberry gemacht.

                      Den Zugriff auf die Benutzeroberfläche hab ich durch Thomas seinen Befehl

                      cd /opt/iobroker
                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                      
                      

                      hinbekommen. Mehr hab ich dann nicht mehr gemacht bisher , weil nach und nach alle Instanzen bis auf zigbee grün wurden.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @subman82 last edited by Jan1

                        @subman82
                        Das erklärt warum der Restor lief, obwohl dem Backitup Adapter ein Modul fehlt.
                        Dann hast über Putty ne SSH Verbindung hergestellt, denn mit Putty kannst kein Restor machen, das ist ein simples Tool um Verbindungen aller Art zu speichern und dann per Klick zu öffnen, mehr macht Putty nicht 😉

                        Also Du hast ein aktuelles Backup? Wenn ja, dann würde ich das jetzt noch mal sauber restoren und zwar komplett frisch. Sprich den Ordner IOBroker löschen, am besten Node gleich mit (steht in der Anleitung wie das geht). Dann IObroker installieren, den das bringt die geforderte Node und den Backitup Adapter gleich mit. Dann das Backup in den Backups Order kopieren und im Backitup Adapter unter lokal das Backu restoren. Wenn danach was nicht läuft, hatst ein Problem in der Debian Installation, oder das Backup ist defekt (hatte ich noch nie).

                        Wie hattest denn das Backup überhaupt erzeugt, mit dem Adapter?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          subman82 @Jan1 last edited by

                          @jan1 Ich hatte nur über putty den Befehl „Iobroker Backup“eingetippt. Also nicht über den Adapter.

                          Ich bin eigentlich froh, dass es läuft wie es läuft. Ich glaub über zigbee hatte ich eh nix mehr verbunden.

                          Ansonsten hast du ja geschrieben wie ich es neu aufsetzen könnte. Das lese ich mir nochmal in Ruhe durch und Versuch es mal an einem Wochenenden.

                          Ich muss wohl generell mal mehr Basics anlernen, versteh nur die Hälfte von dem was du geschrieben hast mit ssh und putty. Ich weis nicht mal wie ich mir die Ordner auf dem Raspberry auf dem Laptop anzeigen lassen kann, wo alles abgespeichert wird.
                          Hab es am Wochenende mit einem Desktop Remote Programm versucht aber am Ende sah es als hätte ich putty auf. Konsole nennt sich das dann?ssh? 🤦 😖 keine Ahnung

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @subman82 last edited by Jan1

                            @subman82
                            Wenn Du die Ordner am PC sehen willst, nimmst z.B. Filezilla als FTP Client. So kannst ganz einfach per Maus Dateien wie das Backup in den dafür vorgesehenen Ordner schieben.

                            Desktop Remote, da wird Dir gleich Thomas die Hosen stramm ziehen. Auf einem Server hat eine graphische Oberfläche nicht wirklich was verloren, da wird normal alles über die Konsole erledigt.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              subman82 @Jan1 last edited by

                              @Jan1

                              Ich wollt halt immer einen pc aber hab nur einen Gameboy bekommen, jetzt haben wir den Salat 😊

                              Ich probiere es auf jeden Fall mal aus.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dr. Bakterius
                                Dr. Bakterius Most Active @subman82 last edited by

                                @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                                Ich habe das System damals über Ebay fertig gekauft und dann nur die notwendigen Adaptern selber installiert

                                Schon deswegen würde ich das System von Grund auf neu aufsetzen!

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • J
                                  Jan1 @Dr. Bakterius last edited by

                                  @dr-bakterius
                                  Eigentlich ist das wirklich die beste Idee 😉

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    subman82 @Jan1 last edited by

                                    @jan1

                                    Es war aber schon ein neuer aber vorinstallierten raspberry pi , von einem gewerblichen Verkäufer mit über 5000 Bewertungen . Kein gebrauchter!!

                                    Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @subman82 last edited by

                                      @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                                      ein neuer aber vorinstallierten raspberry pi , von einem gewerblichen Verkäufer mit über 5000 Bewertungen

                                      der hat 5000 ioBroker RasPi verkauft?

                                      Selbst wenn, heisst das nicht das alles richtig läuft. Du brauchst nur mal bei YT zu sehen, was da für ein Mist verzapft wird. Und das wird trotzdem tausende Mal angeklickt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by Thomas Braun

                                        @subman82

                                        Mit Desktop vorinstalliert ist schon Mumpitz.
                                        Jedenfalls bei Verwendung als Server für den ioBroker.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          subman82 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          Ich dachte über desktopremote könnte ich auf ein Desktop zugreifen aber es gibt ja kein Desktop. Jan hat mir aber mit dem ftp Client einen tip gegeben.

                                          Der Ebay Verkäufer hat natürlich nicht 5000 raspberry verkauft , da drunter waren sicher auch Zubehörteile.

                                          Es funktioniert ja an sich gut. Ich glaub ich hab’s einfach mit den Befehlen verpeilt und damit etwas zerschossen. Man kann vieles besser machen aber meine Fähigkeiten auf diesem Gebiet sind nunmal ….sagen wir rudimentär 🙄

                                          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dr. Bakterius
                                            Dr. Bakterius Most Active @subman82 last edited by

                                            @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                                            Man kann vieles besser machen aber meine Fähigkeiten auf diesem Gebiet sind nunmal ….sagen wir rudimentär

                                            Dann wird es Zeit die Fähigkeiten zu verbessern! 😁 Ist nicht so schwer wie du denkst.

                                            • Nimm eine ausreichend große SD-Karte und stecke sie in einen Kartenleser von deinem PC.

                                            • Lade das 'Raspberry Pi OS Lite' von https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/ und schreibe das Betriebssystem mit 'Win32DiskImager' oder 'rufus' auf die leere SD-Karte.

                                            • Eventuell musst du im Stammverzeichnis noch eine Datei ohne Inhalt mit dem Namen SSH erstellen damit du Zugriff per SSH bekommst (keine Ahnung ob das noch notwendig ist - früher war das so).

                                            • Stecke die SD-Karte in den Raspberry Pi (am besten an einem Monitor und Tastatur angeschlossen) und starte ihn damit. Das dauert beim ersten Start etwas länger.

                                            • Nach einem Neustart stellst du per SSH ('putty') eine Verbindung her und bringst das System auf einen aktuellen Stand (sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade).

                                            • Danach folgst du der Beschreibung auf https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md weiter.

                                            • Jetzt sollte ioBroker laufen und du kannst mit der Einrichtung und Installation von Adaptern beginnen...

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            453
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            66
                                            3561
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo