Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Sonoff NSPanel

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
1.5k Posts 78 Posters 636.4k Views 80 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ArmilarA Armilar

    @niiccooo1 sagte in Sonoff NSPanel:

    @jens-wozny
    Kurze Frage dazu: Könnte man einen Button für Multipress verwenden und den anderen um sich Favoritenpages anzeigen zu lassen?

    Im Moment nicht, da es nur eine Zuordnung für den einfachen Klick gibt (buttonXPage). Die müsste auf das Ereignis der 5 Schaltzustände erweitert werden. Kann ich mir ansehen. Alternativ könnte man auch über den Einzelklick in Subpages verweisen.

    T Offline
    T Offline
    tklein
    wrote on last edited by
    #1384

    @armilar said in Sonoff NSPanel:

    @niiccooo1 sagte in Sonoff NSPanel:

    @jens-wozny
    Kurze Frage dazu: Könnte man einen Button für Multipress verwenden und den anderen um sich Favoritenpages anzeigen zu lassen?

    Im Moment nicht, da es nur eine Zuordnung für den einfachen Klick gibt (buttonXPage). Die müsste auf das Ereignis der 5 Schaltzustände erweitert werden. Kann ich mir ansehen. Alternativ könnte man auch über den Einzelklick in Subpages verweisen.

    oder man fängt mit einem script die multi press ab und steuert dann per cutom send den aufruf einer bestimmten seite

    1 Reply Last reply
    0
    • K Kuckuckmann

      @tklein sagte in Sonoff NSPanel:

      Besteht die Möglicheit, auch ein PopUp anzeigen zu lassen, auch wenn nicht der Ruhebildschirm angezeigt wird?

      Ja, die popupNotify Page kannst Du immer öffnen lassen, Du musst nur via Skript die Datenpunkte befüllen.
      Du kannst Dir dazu mal das erweiterte Beispiel in der Wiki FAQ & Anleitung ansehen zur Alarmpage. Da habe ich ganz viel mit den Popups gearbeitet.

      Deine erste Frage interessiert mich auch. Hoffen wir mal das @Armilar uns das beantworten kann.

      LG

      T Offline
      T Offline
      tklein
      wrote on last edited by
      #1385

      @kuckuckmann said in Sonoff NSPanel:

      @tklein sagte in Sonoff NSPanel:

      Besteht die Möglicheit, auch ein PopUp anzeigen zu lassen, auch wenn nicht der Ruhebildschirm angezeigt wird?

      Ja, die popupNotify Page kannst Du immer öffnen lassen, Du musst nur via Skript die Datenpunkte befüllen.
      Du kannst Dir dazu mal das erweiterte Beispiel in der Wiki FAQ & Anleitung ansehen zur Alarmpage. Da habe ich ganz viel mit den Popups gearbeitet.

      Deine erste Frage interessiert mich auch. Hoffen wir mal das @Armilar uns das beantworten kann.

      LG

      thx, dann werde ich mal schauen, wie ich das popup anzeigen lassen kann, auch wenn ich auf dem display am navigieren bin. sind das die gleichen datenpunkte wie für das popup im ruhebildschirm?

      K 1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        TS
        wrote on last edited by
        #1386

        Hallo zusammen,
        bin gerade dabei, mein Buzzer besser einzubinden. Momentan nutze ich im Script den Befehl:

                    case 'buttonPress2':
                        var request = require ('request');
                        var url = "http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Buzzer%201"
                        request(url)           
                        screensaverEnabled = false;
                        HandleButtonEvent(words);
                        if (Debug) console.log(words[0] + ' - ' + words[1] + ' - ' + words[2] + ' - ' + words[3] + ' - ' + words[4]);
                        break;
        

        Das funktioniert zwar, aber es entsteht (logischerweise) eine Latenz.
        Ich sollte doch eigentlich den Befehl auch direkt im Tasmota als Rule definieren können; schließlich gibt es ja irgendwo im Tasmota auch die Regel, dass eine MQTT abgegeben wird, wenn ich den Touch berühre:

        19:18:20.882 MQT: NSPanel/tele/nspanel_xxx/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
        

        Da würde ich mich gerne mit ranhängen mit meinem

        Buzzer 1
        

        Aber wo finde ich diese Regel? Weiß jemand Bescheid?

        Beste Grüße!

        S ArmilarA K 3 Replies Last reply
        0
        • T TS

          Hallo zusammen,
          bin gerade dabei, mein Buzzer besser einzubinden. Momentan nutze ich im Script den Befehl:

                      case 'buttonPress2':
                          var request = require ('request');
                          var url = "http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Buzzer%201"
                          request(url)           
                          screensaverEnabled = false;
                          HandleButtonEvent(words);
                          if (Debug) console.log(words[0] + ' - ' + words[1] + ' - ' + words[2] + ' - ' + words[3] + ' - ' + words[4]);
                          break;
          

          Das funktioniert zwar, aber es entsteht (logischerweise) eine Latenz.
          Ich sollte doch eigentlich den Befehl auch direkt im Tasmota als Rule definieren können; schließlich gibt es ja irgendwo im Tasmota auch die Regel, dass eine MQTT abgegeben wird, wenn ich den Touch berühre:

          19:18:20.882 MQT: NSPanel/tele/nspanel_xxx/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
          

          Da würde ich mich gerne mit ranhängen mit meinem

          Buzzer 1
          

          Aber wo finde ich diese Regel? Weiß jemand Bescheid?

          Beste Grüße!

          S Offline
          S Offline
          SmartOtto
          wrote on last edited by
          #1387

          Ich habe das Problem, dass das Navigieren zwischen den einzelnen Seiten teilweise nicht funktioniert. Man drückt den Vor- oder Zurückbutton, aber es funktionier einfach nicht.
          Der Fehler tritt ab der dritten Seite aus, Hat man nur zwei Seiten funktioniert alles prima (inkl. subPages).
          Ist das Problem nur bei mir?

          Gruß
          Otto

          ArmilarA S 2 Replies Last reply
          0
          • T TS

            Hallo zusammen,
            bin gerade dabei, mein Buzzer besser einzubinden. Momentan nutze ich im Script den Befehl:

                        case 'buttonPress2':
                            var request = require ('request');
                            var url = "http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Buzzer%201"
                            request(url)           
                            screensaverEnabled = false;
                            HandleButtonEvent(words);
                            if (Debug) console.log(words[0] + ' - ' + words[1] + ' - ' + words[2] + ' - ' + words[3] + ' - ' + words[4]);
                            break;
            

            Das funktioniert zwar, aber es entsteht (logischerweise) eine Latenz.
            Ich sollte doch eigentlich den Befehl auch direkt im Tasmota als Rule definieren können; schließlich gibt es ja irgendwo im Tasmota auch die Regel, dass eine MQTT abgegeben wird, wenn ich den Touch berühre:

            19:18:20.882 MQT: NSPanel/tele/nspanel_xxx/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
            

            Da würde ich mich gerne mit ranhängen mit meinem

            Buzzer 1
            

            Aber wo finde ich diese Regel? Weiß jemand Bescheid?

            Beste Grüße!

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by
            #1388

            @ts sagte in Sonoff NSPanel:

            Hallo zusammen,
            bin gerade dabei, mein Buzzer besser einzubinden. Momentan nutze ich im Script den Befehl:

                        case 'buttonPress2':
                            var request = require ('request');
                            var url = "http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Buzzer%201"
                            request(url)           
                            screensaverEnabled = false;
                            HandleButtonEvent(words);
                            if (Debug) console.log(words[0] + ' - ' + words[1] + ' - ' + words[2] + ' - ' + words[3] + ' - ' + words[4]);
                            break;
            

            Das funktioniert zwar, aber es entsteht (logischerweise) eine Latenz.
            Ich sollte doch eigentlich den Befehl auch direkt im Tasmota als Rule definieren können; schließlich gibt es ja irgendwo im Tasmota auch die Regel, dass eine MQTT abgegeben wird, wenn ich den Touch berühre:

            19:18:20.882 MQT: NSPanel/tele/nspanel_xxx/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
            

            Da würde ich mich gerne mit ranhängen mit meinem

            Buzzer 1
            

            Aber wo finde ich diese Regel? Weiß jemand Bescheid?

            Beste Grüße!

            1. Über (Tasmota) Backlog kannst du direkt über CustomSend den Befehl ohne Request absenden. Werde ich demnächst auch noch beschreiben.

            2. Was ist der Buzzer, wofür ist der und was soll der machen?

            3. Du kannst auch direkt auf Power1/Power2 reagieren, wenn du die Buttons als Switch einrichtest und einen switchmode und switchtopic vergibst. Dann sollte die Regel doch Standard-Rule sein.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            T 1 Reply Last reply
            0
            • K Kuckuckmann

              @bilz76

              Hi und herzlich willkommen hier im Forum 🙂

              Deine Fehlermeldung deutet darauf hin, dass Dein ioBroker nicht mit dem NSPanel kommunizieren kann. D.h.:

              • Hast Du die beiden Skripte konfiguriert (Schritt 9 und Schritt 10) und gestartet?
              • Hast Du die MQTT Verbindung hergestellt (Schritt 4 und Schritt 6) und den CustomSend (Schritt 7) initialisiert?
              • NSPanel einmal aus und neu einschalten?

              LG

              B Offline
              B Offline
              bilz76
              wrote on last edited by
              #1389

              @kuckuckmann

              MQTT - Verbindung scheint zu stehen

              20:19:41.508 MQT: Verbindungsversuch...
              20:19:41.738 MQT: verbunden
              20:19:41.757 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/LWT = Online (beibehalten)
              20:19:41.764 MQT: SmartHome/NSPanel_1/cmnd/POWER =
              20:19:42.075 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
              20:19:42.079 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/POWER1 = OFF
              20:19:42.125 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
              20:19:42.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/POWER1 = OFF
              20:19:42.173 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
              20:19:42.183 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/POWER1 = OFF
              20:19:43.779 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
              20:19:43.788 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/POWER1 = OFF
              20:19:46.592 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,41,eu"}
              20:19:52.497 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,41,eu"}

              Auszug aus der spielerei mit Port 1883 auf 1886 umgeschaltet

              Script neu gestartet:

              2022-09-11 21:21:46.551	warn	at fulfilled (script.js.NSPanels.NSPanel_1:5:58)
              

              javascript.0
              2022-09-11 21:21:46.550 warn at Object.next (script.js.NSPanels.NSPanel_1:14:53)

              javascript.0
              2022-09-11 21:21:46.550 warn at step (script.js.NSPanels.NSPanel_1:33:23)

              javascript.0
              2022-09-11 21:21:46.550 warn at script.js.NSPanels.NSPanel_1:1034:42

              javascript.0
              2022-09-11 21:21:46.550 warn at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:81:16

              javascript.0
              2022-09-11 21:21:46.550 warn at new Promise (<anonymous>)

              javascript.0
              2022-09-11 21:21:46.550 warn at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:82:16

              javascript.0
              2022-09-11 21:21:46.549 warn at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1687:20)

              javascript.0
              2022-09-11 21:21:46.546 warn You are assigning a string to the state "0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.

              ArmilarA 1 Reply Last reply
              0
              • S SmartOtto

                Ich habe das Problem, dass das Navigieren zwischen den einzelnen Seiten teilweise nicht funktioniert. Man drückt den Vor- oder Zurückbutton, aber es funktionier einfach nicht.
                Der Fehler tritt ab der dritten Seite aus, Hat man nur zwei Seiten funktioniert alles prima (inkl. subPages).
                Ist das Problem nur bei mir?

                Gruß
                Otto

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #1390

                @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                Ich habe das Problem, dass das Navigieren zwischen den einzelnen Seiten teilweise nicht funktioniert. Man drückt den Vor- oder Zurückbutton, aber es funktionier einfach nicht.
                Der Fehler tritt ab der dritten Seite aus, Hat man nur zwei Seiten funktioniert alles prima (inkl. subPages).
                Ist das Problem nur bei mir?

                Gruß
                Otto

                Ich habe das hin und wieder in der ersten Minute nach dem kompilieren. Aber danach läuft alles flüssig. Mit ca. 15 - 20 Seiten. Mein ioBroker läuft aber auch auf einer kräftigen Maschine...

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                S 1 Reply Last reply
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @ts sagte in Sonoff NSPanel:

                  Hallo zusammen,
                  bin gerade dabei, mein Buzzer besser einzubinden. Momentan nutze ich im Script den Befehl:

                              case 'buttonPress2':
                                  var request = require ('request');
                                  var url = "http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Buzzer%201"
                                  request(url)           
                                  screensaverEnabled = false;
                                  HandleButtonEvent(words);
                                  if (Debug) console.log(words[0] + ' - ' + words[1] + ' - ' + words[2] + ' - ' + words[3] + ' - ' + words[4]);
                                  break;
                  

                  Das funktioniert zwar, aber es entsteht (logischerweise) eine Latenz.
                  Ich sollte doch eigentlich den Befehl auch direkt im Tasmota als Rule definieren können; schließlich gibt es ja irgendwo im Tasmota auch die Regel, dass eine MQTT abgegeben wird, wenn ich den Touch berühre:

                  19:18:20.882 MQT: NSPanel/tele/nspanel_xxx/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                  

                  Da würde ich mich gerne mit ranhängen mit meinem

                  Buzzer 1
                  

                  Aber wo finde ich diese Regel? Weiß jemand Bescheid?

                  Beste Grüße!

                  1. Über (Tasmota) Backlog kannst du direkt über CustomSend den Befehl ohne Request absenden. Werde ich demnächst auch noch beschreiben.

                  2. Was ist der Buzzer, wofür ist der und was soll der machen?

                  3. Du kannst auch direkt auf Power1/Power2 reagieren, wenn du die Buttons als Switch einrichtest und einen switchmode und switchtopic vergibst. Dann sollte die Regel doch Standard-Rule sein.

                  T Offline
                  T Offline
                  TS
                  wrote on last edited by
                  #1391

                  @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                  @ts sagte in Sonoff NSPanel:

                  Hallo zusammen,
                  bin gerade dabei, mein Buzzer besser einzubinden. Momentan nutze ich im Script den Befehl:

                              case 'buttonPress2':
                                  var request = require ('request');
                                  var url = "http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Buzzer%201"
                                  request(url)           
                                  screensaverEnabled = false;
                                  HandleButtonEvent(words);
                                  if (Debug) console.log(words[0] + ' - ' + words[1] + ' - ' + words[2] + ' - ' + words[3] + ' - ' + words[4]);
                                  break;
                  

                  Das funktioniert zwar, aber es entsteht (logischerweise) eine Latenz.
                  Ich sollte doch eigentlich den Befehl auch direkt im Tasmota als Rule definieren können; schließlich gibt es ja irgendwo im Tasmota auch die Regel, dass eine MQTT abgegeben wird, wenn ich den Touch berühre:

                  19:18:20.882 MQT: NSPanel/tele/nspanel_xxx/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                  

                  Da würde ich mich gerne mit ranhängen mit meinem

                  Buzzer 1
                  

                  Aber wo finde ich diese Regel? Weiß jemand Bescheid?

                  Beste Grüße!

                  1. Über (Tasmota) Backlog kannst du direkt über CustomSend den Befehl ohne Request absenden. Werde ich demnächst auch noch beschreiben.

                  2. Was ist der Buzzer, wofür ist der und was soll der machen?

                  3. Du kannst auch direkt auf Power1/Power2 reagieren, wenn du die Buttons als Switch einrichtest und einen switchmode und switchtopic vergibst. Dann sollte die Regel doch Standard-Rule sein.

                  Der Buzzer ist beim ESP mit verbaut und gibt ein "pieps" Ton aus. Und als akustisches Feedback finde ich das für die Familie wichtig. Dann weiß man, wenn man den Touch gedrückt hat und probiert nicht immer wieder...
                  Mir geht es hier nicht um die Hardware Tasten.
                  Es geht um alle Eingaben, welche über den Touch stattfinden.

                  Zu 1. der CustomSend führt ja auch zu einer Latenz.
                  Schließlich ist ja die Abfolge:

                  1. Touch Eingabe am NS Panel.
                  2. übermittlung der Eingabe an ioBroker.
                  3. CustomSend bzw mein Url aufruf senden den Befehl "Buzzer 1" zurück zum ESP-Tasmota.
                  4. Es piepst.
                    Daher die Latenz.

                  Besser wäre, den Buzzer gemeinsam mit dem MQTT Event direkt bei Touch Bedienung im ESP-Tasmota auszuführen.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @smartotto sagte in Sonoff NSPanel:

                    Ich habe das Problem, dass das Navigieren zwischen den einzelnen Seiten teilweise nicht funktioniert. Man drückt den Vor- oder Zurückbutton, aber es funktionier einfach nicht.
                    Der Fehler tritt ab der dritten Seite aus, Hat man nur zwei Seiten funktioniert alles prima (inkl. subPages).
                    Ist das Problem nur bei mir?

                    Gruß
                    Otto

                    Ich habe das hin und wieder in der ersten Minute nach dem kompilieren. Aber danach läuft alles flüssig. Mit ca. 15 - 20 Seiten. Mein ioBroker läuft aber auch auf einer kräftigen Maschine...

                    S Offline
                    S Offline
                    SmartOtto
                    wrote on last edited by
                    #1392

                    @armilar Bei mir ist der Fehler sehr statisch. Und der ioBroker langweilt sich.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B bilz76

                      @kuckuckmann

                      MQTT - Verbindung scheint zu stehen

                      20:19:41.508 MQT: Verbindungsversuch...
                      20:19:41.738 MQT: verbunden
                      20:19:41.757 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/LWT = Online (beibehalten)
                      20:19:41.764 MQT: SmartHome/NSPanel_1/cmnd/POWER =
                      20:19:42.075 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
                      20:19:42.079 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/POWER1 = OFF
                      20:19:42.125 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
                      20:19:42.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/POWER1 = OFF
                      20:19:42.173 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
                      20:19:42.183 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/POWER1 = OFF
                      20:19:43.779 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
                      20:19:43.788 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/POWER1 = OFF
                      20:19:46.592 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,41,eu"}
                      20:19:52.497 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,41,eu"}

                      Auszug aus der spielerei mit Port 1883 auf 1886 umgeschaltet

                      Script neu gestartet:

                      2022-09-11 21:21:46.551	warn	at fulfilled (script.js.NSPanels.NSPanel_1:5:58)
                      

                      javascript.0
                      2022-09-11 21:21:46.550 warn at Object.next (script.js.NSPanels.NSPanel_1:14:53)

                      javascript.0
                      2022-09-11 21:21:46.550 warn at step (script.js.NSPanels.NSPanel_1:33:23)

                      javascript.0
                      2022-09-11 21:21:46.550 warn at script.js.NSPanels.NSPanel_1:1034:42

                      javascript.0
                      2022-09-11 21:21:46.550 warn at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:81:16

                      javascript.0
                      2022-09-11 21:21:46.550 warn at new Promise (<anonymous>)

                      javascript.0
                      2022-09-11 21:21:46.550 warn at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:82:16

                      javascript.0
                      2022-09-11 21:21:46.549 warn at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1687:20)

                      javascript.0
                      2022-09-11 21:21:46.546 warn You are assigning a string to the state "0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #1393

                      @bilz76 sagte in Sonoff NSPanel:

                      0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion

                      Würdest du mal deine Konfiguration posten? Das sieht in den Warnungen sehr nach Datenpunkten, statt nach Aliasen aus (0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion und anonymous)

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T tklein

                        @kuckuckmann said in Sonoff NSPanel:

                        @tklein sagte in Sonoff NSPanel:

                        Besteht die Möglicheit, auch ein PopUp anzeigen zu lassen, auch wenn nicht der Ruhebildschirm angezeigt wird?

                        Ja, die popupNotify Page kannst Du immer öffnen lassen, Du musst nur via Skript die Datenpunkte befüllen.
                        Du kannst Dir dazu mal das erweiterte Beispiel in der Wiki FAQ & Anleitung ansehen zur Alarmpage. Da habe ich ganz viel mit den Popups gearbeitet.

                        Deine erste Frage interessiert mich auch. Hoffen wir mal das @Armilar uns das beantworten kann.

                        LG

                        thx, dann werde ich mal schauen, wie ich das popup anzeigen lassen kann, auch wenn ich auf dem display am navigieren bin. sind das die gleichen datenpunkte wie für das popup im ruhebildschirm?

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuckuckmann
                        wrote on last edited by
                        #1394

                        @tklein sagte in Sonoff NSPanel:

                        @kuckuckmann said in Sonoff NSPanel:

                        @tklein sagte in Sonoff NSPanel:

                        Besteht die Möglicheit, auch ein PopUp anzeigen zu lassen, auch wenn nicht der Ruhebildschirm angezeigt wird?

                        Ja, die popupNotify Page kannst Du immer öffnen lassen, Du musst nur via Skript die Datenpunkte befüllen.
                        Du kannst Dir dazu mal das erweiterte Beispiel in der Wiki FAQ & Anleitung ansehen zur Alarmpage. Da habe ich ganz viel mit den Popups gearbeitet.

                        Deine erste Frage interessiert mich auch. Hoffen wir mal das @Armilar uns das beantworten kann.

                        LG

                        thx, dann werde ich mal schauen, wie ich das popup anzeigen lassen kann, auch wenn ich auf dem display am navigieren bin. sind das die gleichen datenpunkte wie für das popup im ruhebildschirm?

                        Das sind die Datenpunte in dem Pfad: 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify

                        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • T TS

                          Hallo zusammen,
                          bin gerade dabei, mein Buzzer besser einzubinden. Momentan nutze ich im Script den Befehl:

                                      case 'buttonPress2':
                                          var request = require ('request');
                                          var url = "http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Buzzer%201"
                                          request(url)           
                                          screensaverEnabled = false;
                                          HandleButtonEvent(words);
                                          if (Debug) console.log(words[0] + ' - ' + words[1] + ' - ' + words[2] + ' - ' + words[3] + ' - ' + words[4]);
                                          break;
                          

                          Das funktioniert zwar, aber es entsteht (logischerweise) eine Latenz.
                          Ich sollte doch eigentlich den Befehl auch direkt im Tasmota als Rule definieren können; schließlich gibt es ja irgendwo im Tasmota auch die Regel, dass eine MQTT abgegeben wird, wenn ich den Touch berühre:

                          19:18:20.882 MQT: NSPanel/tele/nspanel_xxx/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                          

                          Da würde ich mich gerne mit ranhängen mit meinem

                          Buzzer 1
                          

                          Aber wo finde ich diese Regel? Weiß jemand Bescheid?

                          Beste Grüße!

                          K Offline
                          K Offline
                          Kuckuckmann
                          wrote on last edited by
                          #1395

                          @ts
                          Was ist Buzzer?

                          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            bilz76
                            wrote on last edited by
                            #1396

                            @armilar
                            Was soll ich alles zusammensuchen?
                            Tasmota 12.1.1
                            Berry Driver 4
                            Display Firmware 41

                            iobroker Admin 6.2.20
                            Javascript 6.0.0
                            Mqtt 4.0.7

                            ArmilarA 1 Reply Last reply
                            0
                            • K Kuckuckmann

                              @ts
                              Was ist Buzzer?

                              T Offline
                              T Offline
                              TS
                              wrote on last edited by TS
                              #1397

                              @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                              @ts
                              Was ist Buzzer?

                              Geh in deine Tasmota Oberfläche, da in die Konsole und gib den Befehl

                              Buzzer 1
                              

                              ein. Das führt zum "Piep" Ton. Oder das Beispiel von Tasmota selber

                              Buzzer 1,2,3,0xF54
                              

                              https://tasmota.github.io/docs/Buzzer/

                              ArmilarA 1 Reply Last reply
                              0
                              • T TS

                                @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                @ts
                                Was ist Buzzer?

                                Geh in deine Tasmota Oberfläche, da in die Konsole und gib den Befehl

                                Buzzer 1
                                

                                ein. Das führt zum "Piep" Ton. Oder das Beispiel von Tasmota selber

                                Buzzer 1,2,3,0xF54
                                

                                https://tasmota.github.io/docs/Buzzer/

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #1398

                                @ts sagte in Sonoff NSPanel:

                                @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                @ts
                                Was ist Buzzer?

                                Geh in deine Tasmota Oberfläche, da in die Konsole und gib den Befehl

                                Buzzer 1
                                

                                ein. Das führt zum "Piep" Ton. Oder das Beispiel von Tasmota selber

                                Buzzer 1,2,3,0xF54
                                

                                https://tasmota.github.io/docs/Buzzer/

                                Ja man lernt nie aus 😉

                                Hilft die das?

                                rule3 on CustomSend do Buzzer 1 endon
                                rule3 1
                                

                                für den Anfang und zum verfeinern?

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • B bilz76

                                  @armilar
                                  Was soll ich alles zusammensuchen?
                                  Tasmota 12.1.1
                                  Berry Driver 4
                                  Display Firmware 41

                                  iobroker Admin 6.2.20
                                  Javascript 6.0.0
                                  Mqtt 4.0.7

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by Armilar
                                  #1399

                                  @bilz76 sagte in Sonoff NSPanel:

                                  @armilar
                                  Was soll ich alles zusammensuchen?
                                  Tasmota 12.1.1
                                  Berry Driver 4
                                  Display Firmware 41

                                  iobroker Admin 6.2.20
                                  Javascript 6.0.0
                                  Mqtt 4.0.7

                                  Passt alles für mich.

                                  Würde gerne einen Blick auf die aktuelle Konfiguration (TS-Skript) oberer Teil werfen und auf das Tasmota-Log (Auszug).
                                  Kann beides in einen Spoiler

                                  Dann wäre noch ein kleiner Screenshot auf die 0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver Objekte interessant

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @ts sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @ts
                                    Was ist Buzzer?

                                    Geh in deine Tasmota Oberfläche, da in die Konsole und gib den Befehl

                                    Buzzer 1
                                    

                                    ein. Das führt zum "Piep" Ton. Oder das Beispiel von Tasmota selber

                                    Buzzer 1,2,3,0xF54
                                    

                                    https://tasmota.github.io/docs/Buzzer/

                                    Ja man lernt nie aus 😉

                                    Hilft die das?

                                    rule3 on CustomSend do Buzzer 1 endon
                                    rule3 1
                                    

                                    für den Anfang und zum verfeinern?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TS
                                    wrote on last edited by
                                    #1400

                                    @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @ts sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @ts
                                    Was ist Buzzer?

                                    Geh in deine Tasmota Oberfläche, da in die Konsole und gib den Befehl

                                    Buzzer 1
                                    

                                    ein. Das führt zum "Piep" Ton. Oder das Beispiel von Tasmota selber

                                    Buzzer 1,2,3,0xF54
                                    

                                    https://tasmota.github.io/docs/Buzzer/

                                    Ja man lernt nie aus 😉

                                    Hilft die das?

                                    rule3 on CustomSend do Buzzer 1 endon
                                    rule3 1
                                    

                                    für den Anfang und zum verfeinern?

                                    Wunderbar- jetzt hat es geklappt.
                                    "on CustomSend" ist nix, das wird ja auch ausgeführt, wenn die Zeit, das Wetter etc. geschickt werden. Aber mit

                                    rule3 on CustomRecv do Buzzer 1 endon
                                    

                                    ist es was geworden. Danke dir! 👍

                                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T TS

                                      @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @ts sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @ts
                                      Was ist Buzzer?

                                      Geh in deine Tasmota Oberfläche, da in die Konsole und gib den Befehl

                                      Buzzer 1
                                      

                                      ein. Das führt zum "Piep" Ton. Oder das Beispiel von Tasmota selber

                                      Buzzer 1,2,3,0xF54
                                      

                                      https://tasmota.github.io/docs/Buzzer/

                                      Ja man lernt nie aus 😉

                                      Hilft die das?

                                      rule3 on CustomSend do Buzzer 1 endon
                                      rule3 1
                                      

                                      für den Anfang und zum verfeinern?

                                      Wunderbar- jetzt hat es geklappt.
                                      "on CustomSend" ist nix, das wird ja auch ausgeführt, wenn die Zeit, das Wetter etc. geschickt werden. Aber mit

                                      rule3 on CustomRecv do Buzzer 1 endon
                                      

                                      ist es was geworden. Danke dir! 👍

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #1401

                                      @ts sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @ts sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @ts
                                      Was ist Buzzer?

                                      Geh in deine Tasmota Oberfläche, da in die Konsole und gib den Befehl

                                      Buzzer 1
                                      

                                      ein. Das führt zum "Piep" Ton. Oder das Beispiel von Tasmota selber

                                      Buzzer 1,2,3,0xF54
                                      

                                      https://tasmota.github.io/docs/Buzzer/

                                      Ja man lernt nie aus 😉

                                      Hilft die das?

                                      rule3 on CustomSend do Buzzer 1 endon
                                      rule3 1
                                      

                                      für den Anfang und zum verfeinern?

                                      Wunderbar- jetzt hat es geklappt.
                                      "on CustomSend" ist nix, das wird ja auch ausgeführt, wenn die Zeit, das Wetter etc. geschickt werden. Aber mit

                                      rule3 on CustomRecv do Buzzer 1 endon
                                      

                                      ist es was geworden. Danke dir! 👍

                                      Gerne, wieder etwas gelernt und das kommt auch in die github Wiki

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kuckuckmann
                                        wrote on last edited by
                                        #1402

                                        Für @Armilar

                                        Die DP für Googel Home Player:

                                        cc70f47e-8bd1-4687-b7f8-0b9c27fb2b21-image.png

                                        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        N 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Meister Petz
                                          wrote on last edited by Meister Petz
                                          #1403

                                          Guten Morgen,

                                          ist es möglich, dass 0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifyText auf dem Panel als Lauftext im Screensaver ausgegeben wird?

                                          Hintergrund:
                                          Ich lasse mir dort aktuell Wetterwarnungen aus dem DWD Adapter anzeigen, aber hierfür ist die Zeichenanzahl der darstellbaren Textes zu kurz.

                                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          623

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe