NEWS
Steigender RAM Verbrauch normal?
-
@lucky_esa 3,5gb … und das steht beim“free -m“ bei used?? Oder was sagt die Ausgabe genau? Oder ist das wegen dem Java Prozess und anderen Kram was neben iobroker noch läuft?
-
Besten Dank für das Skript. Ich werde es mir ansehen und ausprobieren. Ich sende aktuell über ein Js Script die Entwicklung des memRss an Thingsspeak. Dort wird es dann auch gleich visualisiert und ich kann mittels Smartphone App leicht die Entwicklung verfolgen.
Das stimmt die Preise für die Raspi sind aktuell überteuert. Das ist auch der Grund warum ich bei Odroid gelandet bin. Der C4 macht einen tollen Job, benötigt etwas weniger Strom als ein vergleichbarer Pi4 und hat in manchen Punkten etwas mehr Power (u. a. CPU). In Summe sind die Ordroids lieferbar und preislich noch an der Schmerzgrenze. Es gibt auch einen Odroid M1 mit 8 GB falls du mit einem anderen Hersteller leben kannst.
Es ist auf jedenfall ein Thema vom ioBroker und dem Java Prozess der sich immer mehr RAM leistet. So wie ich das hier lese haben manche Raspi Nutzer dieses Problem nicht. Ich vermute die Kombination Odroid, DietPi und ioBroker wird das Thema sein.
Nachdem von den Leuten hier in diesem Forum bislang keine Ursache ermittelt werden konnte, werde ich den C4 jede Nacht neustarten lassen. Zumindest reicht der RAM des C4 für 24-36h aus.
Dennoch Danke an alle die sich mit meinem Anliegen beschäftigt haben.
-
@apollon77 Ich reden hier über memRss. Allerdings sieht free -m auch nicht wirklich besser aus. Wie bereits geschrieben habe ich ein frisches System PI4 4GB RAM mit Lite 64 bit und nur iobroker aufgesetzt. Ein paar Crontabs laufen aber das verbraucht kaum was. Wie bereits von mir geschrieben lag es bei mir an den ical Adapter. Diesen habe ich nun angepasst und nun laufe ich halt am Limit mit max 1 Absturz am Tag statt 3-4.
Bin der Meinung das ich diese Thematik nach dem Update auf node 16.17.0 habe.
Ich werde weiter beobachten und berichten.
@zeron850 Danke für die Infos. Aber leider kann ich mich schwer von Pi abwenden. Habe derzeit 4 Stück für mein Smart Home am laufen. Werde heute das Script austauschen da noch ein Log auf Info steht was das iobroker-Log zumüllt.
Gruß//Lucky
-
@lucky_esa Aber auch 1 Absturz am Tag ist zuviel. Zeig mal die ausgabe von Top und wenn top läuft einmal Shift-S drücken dann sortiert er nach RAM usage (und bitte kein komisches htop)
-
-
@thomas-braun
@apollon77
Ihr gebt nicht auf, oderIch bin doch zufrieden. Werde nochmal erneut aufsetzen mit der Lite 32 Bit. Habe ich dann noch immer Probleme kauf ich mir einen neuen Raspberry.
Gruß//Lucky
-
@lucky_esa Ok dann jetzt bitte noch eine Info ... laut Admin - Objekte oben rechts ... wieviele Objekte und wieviele States hast du?
Mit den Werten bei Controller und Javascript könnte das eine menge sein. Die beiden zusammen brauchen ja 1GB grob.
und: Wieviele Instanzen hast du?
-
@apollon77 Kein Problem.
Objekte: 18886, Zustände: 16404
Freier Festplattenspeicher: 96%, Gesamte RAM-Auslastung: 3836 Mb / Frei: 26% = 991 Mb [Server: raspberrypi - 38 Prozesse]
Gruß//Lucky
-
@lucky_esa Ok, das ist am Ende nicht soviel an Objekten ... interessant. ABer Anzahl instanzen fehlt noch
-
@apollon77 Sorry, 37 aktive Instanzen (einzel 33 Instanzen) und 58 Instanzen gesamt (vis icons etc.).
Wollte gerade ein Export aller Scripte machen - Crash mem. Werde morgen erneut neu Aufsetzen allerdings mit 32Bit Lite.
Gruß//Lucky
-
-
@thomas-braun Einfach mal ausprobieren. Habe sonst gerade keine Idee wie ich vom RAM Verbrauch runterkomme. Werde jetzt auch nach einem neuen Pi Ausschau halten.
Gruß//Lucky
-
@lucky_esa sagte in Steigender RAM Verbrauch normal?:
Ich bin doch zufrieden.
Jetzt ernsthaft ?
Warum dann:
@lucky_esa sagte in Steigender RAM Verbrauch normal?:
Werde morgen erneut neu Aufsetzen allerdings mit 32Bit Lite
und noch schlimmer:
@lucky_esa sagte in Steigender RAM Verbrauch normal?:
Werde jetzt auch nach einem neuen Pi Ausschau halten.
Wieviele Instanzen laufen denn bei Dir ?
-
Wieviele Instanzen laufen denn bei Dir ?
Ist im letzten und vorletzten Beitrag alles beschrieben.
Gruß//Lucky
-
@lucky_esa
in den Spoiler ?? -
-
@lucky_esa aaalso …. 37 Instanzen … also 36 + JavaScript + Controller … die letzten zwei brauchen zusammen. 1GB. Die anderen 50-60mb im Schnitt … sind hochgerechnet mal mindestens 3gb … und das os brauch auch bissl.
Fakt ist das dein System halt nicht gerade klein ist. Und scheinbar kommt es in Einzelfällen dann zu Situationen. Wo dein RAM eindeutige zu knapp wird. Also ggf wenn noch ein scheduled Adapter kurz viel RAM besucht oder eine andere Aktion.
Mehr RAM frei bekommen wirst du nicht mit nem anderen OS.
Am Ende: Einige Adapter im Compact Mode laufen lassen ist eine Option. Ein größeres System mit mehr RAM oder ein zweites System und multihost Die zweite.
-
@apollon77 Danke für die Bestätigung. Bin schon dabei nach einen neuen Pi zu suchen. Mein System ist unormal hoch wenn bei mir Smart Geräte aktiv sind. Dann springt alles um und ich hole mir Daten im Sekundentakt sowie sekündliche Aktualisierungen von min. 9 HTML Strings für VIS und IQontrol anzeigen. Das ist von mir auch so gewollt. Gut zu wissen das ein anderes OS nichts bringen wird, spart mir heute den ganzen Tag ein
Der ical schnurrt nun mit 70 MB statt > 500MB. Da ich wohl der einzige bin erstelle ich kein Pullrequest.
Gruß//Lucky
-
@lucky_esa pull request? Für was? Oder meinst du ein issue?
Und das lesen von Daten hat nur auf CPU Einfluss nicht auf RAM.
-
@apollon77 sagte in Steigender RAM Verbrauch normal?:
@lucky_esa pull request? Für was? Oder meinst du ein issue? Das Problem habe doch nur ich. Es kommen von Google 18 MB an Daten was einen RAM Verbauch von > 600 MB verursacht. Fange den response ab und verkleiner diesen auf 28kb (nur Termine vom aktuellen und nächstes Jahr).
Und das lesen von Daten hat nur auf CPU Einfluss nicht auf RAM. Die Daten müssen auch noch bearbeitet werden.