Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavezwave2
187 Beiträge 27 Kommentatoren 33.6k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

    So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe

    Das scheint mir etwas Overkill zu sein. Wenns das Re-Interview nicht gelöst hat, dann zurück auf 2.6 bis ich das Problem gefixt habe.

    Berges01B Offline
    Berges01B Offline
    Berges01
    schrieb am zuletzt editiert von Berges01
    #27

    @alcalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

    @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

    So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe

    Das scheint mir etwas Overkill zu sein. Wenns das Re-Interview nicht gelöst hat, dann zurück auf 2.6 bis ich das Problem gefixt habe.

    Tja das hatte ich mir auch schon gedacht.
    Nur wie mache ich das ?
    Gibt es da eine Anleitung zu ?
    Gesucht habe ich danach aber nichts gefunden was passte.

    Ach ja auch nach dem der Teilnehmer aus den Netz entfernt wurde gab es immer wieder einen Neustart somit liegt es nicht an dem Teilnehmer.

    SORRY falsch gesucht !
    Habs gefunden :
    https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?downgradeeinesadapters

    Ich hoffe das Zurücksetzen hat geklappt und der Fehler ist weg.
    Noch sieht es Gut aus.

    F.B.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      v3.0.2 ist in Kürze verfügbar - sollte die meisten bekannten Probleme beheben.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      TroyaT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        v3.0.2 ist in Kürze verfügbar - sollte die meisten bekannten Probleme beheben.

        TroyaT Offline
        TroyaT Offline
        Troya
        schrieb am zuletzt editiert von Troya
        #29

        Moin AlCalzone,
        muss dich nun auch leider um Hilfe bitten, denn bei mir läuft der Z-wave 2 Adapter ebenfalls nicht mehr. Fast jeder Node reagiert nicht auf Targetvalues - wenn dann sehr verzögert (+5 Minuten)


        Synology Discstation -> Docker -> ioBroker Container
        Plattform: docker
        Betriebssystem: linux
        Architektur: x64
        CPUs: 2
        Geschwindigkeit: 2001 MHz
        Modell: Intel(R) Celeron(R) CPU J3355 @ 2.00GHz
        RAM: 9.58 GB
        Node.js v14.18.3 (Es gibt eine neuere Version: v14.20.0 - Empfohlene Version v16.17.0)
        time 1662054602949
        timeOffset -120
        Anzahl der Adapter 431
        NPM 6.14.15
        Datenträgergröße 3.49 TB
        freier Festplattenspeicher 1.51 TB
        Aktive Instanzen 18
        Weg /opt/iobroker/

        Ich versuche einmal aufzuarbeiten was passiert ist:

        Habe Admin und Javascript-Adpater im iobroker geupdated. Ich meine seit dem reagiert der Z-Wave 2 Adapter gar nicht bis extrem verzögert. Ich hab "damals" noch die Version 2.6 installiert gehabt.
        Das übliche versucht: Neustart Instanz, Neustart ioBroker, Neustart NAS, USB-Dongle raus/rein, Netzwerk heilen, alle Geräte neu interviewen
        Dann nach ähnlichen Fällen gesucht und den Issue 930 bei Github gefunden Totalausfall nach Update 2.6.0 -> 3.0.0
        Entsprechend habe ich dann via Github die Version 3.0.2 installiert, leider ohne Erfolg. Ich bin nun mit meinem Latein am Ende.

        Habe den Z-Wave Log jetzt mal seit Adapterstart laufen lassen. Kannst du damit schon etwas anfangen?

        zwavejs_2022-09-01.log

        Zum Ende des Logs habe ich ein Beispiel - den Node 050 - neu interviewt und anschließend versucht den Targetvalue zu schalten mit dem Ergebnis im ioBroker Log Node 50 does not support the Command Class Binary Switch! (ZW0302)

        Dann habe ich das Logging deaktivert, was einen Neustart der Zwave-Instanz hervorruft und nun startet er nicht mehr:

        zwave2.0	2022-09-01 20:01:36.028	info	starting. Version 3.0.2 (non-npm: AlCalzone/ioBroker.zwave2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v14.18.3, js-controller: 4.0.23
        zwave2.0	2022-09-01 20:01:00.523	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
        zwave2.0	2022-09-01 20:00:59.522	error	Restarting the adapter in a second...
        zwave2.0	2022-09-01 20:00:59.521	error	Failed to initialize the driver: ZWaveError: Timeout while waiting for an ACK from the controller (ZW0200) at Driver.sendMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:3895:23) at ZWaveController.identify (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/controller/Controller.ts:713:33) at Driver.initializeControllerAndNodes (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:1186:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:993:16) (ZW0100)
        

        Danach die Instanz manuell gestoppt und nach 1 Minute manuell gestartet und er startet wieder.
        Anschließend noch ein mal als Test via Neu starten Button gestartet und es tritt wieder der Fehler aus dem Code-Fenster auf. Hab ihn weiter laufen lassen und nach dem 12. Versuch startet er durch:thinking_face:
        Hab das Gefühlt irgendwas blockiert da extrem den Stick oder den Adapter aus.

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • TroyaT Troya

          Moin AlCalzone,
          muss dich nun auch leider um Hilfe bitten, denn bei mir läuft der Z-wave 2 Adapter ebenfalls nicht mehr. Fast jeder Node reagiert nicht auf Targetvalues - wenn dann sehr verzögert (+5 Minuten)


          Synology Discstation -> Docker -> ioBroker Container
          Plattform: docker
          Betriebssystem: linux
          Architektur: x64
          CPUs: 2
          Geschwindigkeit: 2001 MHz
          Modell: Intel(R) Celeron(R) CPU J3355 @ 2.00GHz
          RAM: 9.58 GB
          Node.js v14.18.3 (Es gibt eine neuere Version: v14.20.0 - Empfohlene Version v16.17.0)
          time 1662054602949
          timeOffset -120
          Anzahl der Adapter 431
          NPM 6.14.15
          Datenträgergröße 3.49 TB
          freier Festplattenspeicher 1.51 TB
          Aktive Instanzen 18
          Weg /opt/iobroker/

          Ich versuche einmal aufzuarbeiten was passiert ist:

          Habe Admin und Javascript-Adpater im iobroker geupdated. Ich meine seit dem reagiert der Z-Wave 2 Adapter gar nicht bis extrem verzögert. Ich hab "damals" noch die Version 2.6 installiert gehabt.
          Das übliche versucht: Neustart Instanz, Neustart ioBroker, Neustart NAS, USB-Dongle raus/rein, Netzwerk heilen, alle Geräte neu interviewen
          Dann nach ähnlichen Fällen gesucht und den Issue 930 bei Github gefunden Totalausfall nach Update 2.6.0 -> 3.0.0
          Entsprechend habe ich dann via Github die Version 3.0.2 installiert, leider ohne Erfolg. Ich bin nun mit meinem Latein am Ende.

          Habe den Z-Wave Log jetzt mal seit Adapterstart laufen lassen. Kannst du damit schon etwas anfangen?

          zwavejs_2022-09-01.log

          Zum Ende des Logs habe ich ein Beispiel - den Node 050 - neu interviewt und anschließend versucht den Targetvalue zu schalten mit dem Ergebnis im ioBroker Log Node 50 does not support the Command Class Binary Switch! (ZW0302)

          Dann habe ich das Logging deaktivert, was einen Neustart der Zwave-Instanz hervorruft und nun startet er nicht mehr:

          zwave2.0	2022-09-01 20:01:36.028	info	starting. Version 3.0.2 (non-npm: AlCalzone/ioBroker.zwave2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v14.18.3, js-controller: 4.0.23
          zwave2.0	2022-09-01 20:01:00.523	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
          zwave2.0	2022-09-01 20:00:59.522	error	Restarting the adapter in a second...
          zwave2.0	2022-09-01 20:00:59.521	error	Failed to initialize the driver: ZWaveError: Timeout while waiting for an ACK from the controller (ZW0200) at Driver.sendMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:3895:23) at ZWaveController.identify (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/controller/Controller.ts:713:33) at Driver.initializeControllerAndNodes (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:1186:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:993:16) (ZW0100)
          

          Danach die Instanz manuell gestoppt und nach 1 Minute manuell gestartet und er startet wieder.
          Anschließend noch ein mal als Test via Neu starten Button gestartet und es tritt wieder der Fehler aus dem Code-Fenster auf. Hab ihn weiter laufen lassen und nach dem 12. Versuch startet er durch:thinking_face:
          Hab das Gefühlt irgendwas blockiert da extrem den Stick oder den Adapter aus.

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          @troya sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

          Hab das Gefühlt irgendwas blockiert da extrem den Stick oder den Adapter aus

          Tatsache gibt es da zwischendurch eine Phase, wo der Stick urplötzlich ca 5 Minuten lang nicht mehr (bzw. fast gar nicht) reagiert. Ich kann dir aber nicht sagen woher das kommt. Könnte vom System kommen, könnte ein Wackelkontakt sein, könnte sein dass der Stick mal rausgezogen und wieder rein gesteckt werden muss.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          TroyaT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @troya sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

            Hab das Gefühlt irgendwas blockiert da extrem den Stick oder den Adapter aus

            Tatsache gibt es da zwischendurch eine Phase, wo der Stick urplötzlich ca 5 Minuten lang nicht mehr (bzw. fast gar nicht) reagiert. Ich kann dir aber nicht sagen woher das kommt. Könnte vom System kommen, könnte ein Wackelkontakt sein, könnte sein dass der Stick mal rausgezogen und wieder rein gesteckt werden muss.

            TroyaT Offline
            TroyaT Offline
            Troya
            schrieb am zuletzt editiert von Troya
            #31

            @alcalzone
            Komisch, da auch andere solche Totalausfälle haben.
            Ich hate die Diskstation beim letzten Gewitter mal komplett aus und vom Strom getrennt. Probiere nun mal den anderen USB Anschluss und ohne Verlängerungskabel.
            Meld mich wieder.

            Nachtrag: keine Veränderung.:confounded:
            Es handelt sich nebenbei um den Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs USB aus 2017.

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • TroyaT Troya

              @alcalzone
              Komisch, da auch andere solche Totalausfälle haben.
              Ich hate die Diskstation beim letzten Gewitter mal komplett aus und vom Strom getrennt. Probiere nun mal den anderen USB Anschluss und ohne Verlängerungskabel.
              Meld mich wieder.

              Nachtrag: keine Veränderung.:confounded:
              Es handelt sich nebenbei um den Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs USB aus 2017.

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @troya sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

              Es handelt sich nebenbei um den Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs USB aus 2017.

              Hast du einen USB2-Hub mit extra Stromversorgung? Wenn ja, häng den da mal dran.
              Der Gen5 (ohne +) hat einen Hardware-Fehler, sodass er nicht den USB-Spezifikationen entspricht. Kann durchaus Probleme bei der Spannungsversorgung bedeuten.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • TroyaT Offline
                TroyaT Offline
                Troya
                schrieb am zuletzt editiert von
                #33

                @alcalzone
                Ne, sowas besitze ich nicht.
                Habe ein bisschen Recherche betrieben und es gibt ja seit letzten Jahr ein Gen7 Stick. Du hast da wohl auch schon Erfahrungen gemacht.
                Ich habe ja den gen5(ohne+) welchen man wohl ganz offiziell sichern und auf den Gen5+ umziehen kann mit dem Backup Tool von Aeotec. Was wohl nicht geht, ist von 5 auf 7. Im 'homeseer'-forum hat es zwar jemand mit Homeseer geschafft von gen5 auf 7 umzuziehen. Aber ich tendiere trotzdem mir den Gen5+ zuzulegen.
                Was meinst du?

                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • TroyaT Troya

                  @alcalzone
                  Ne, sowas besitze ich nicht.
                  Habe ein bisschen Recherche betrieben und es gibt ja seit letzten Jahr ein Gen7 Stick. Du hast da wohl auch schon Erfahrungen gemacht.
                  Ich habe ja den gen5(ohne+) welchen man wohl ganz offiziell sichern und auf den Gen5+ umziehen kann mit dem Backup Tool von Aeotec. Was wohl nicht geht, ist von 5 auf 7. Im 'homeseer'-forum hat es zwar jemand mit Homeseer geschafft von gen5 auf 7 umzuziehen. Aber ich tendiere trotzdem mir den Gen5+ zuzulegen.
                  Was meinst du?

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @troya sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                  Was wohl nicht geht, ist von 5 auf 7

                  Geht auch mit der Library, die der Adapter nutzt, vorausgesetzt der 5er Stick läuft mit Firmware 1.2. Muss dann nicht mal der 7er von Aeotec sein.

                  Allerdings kann der Adapter das noch nicht, du müsstest temporär zwavejs2mqtt nutzen (auf Linux allerdings),
                  entweder per Docker: https://zwave-js.github.io/zwavejs2mqtt/#/getting-started/docker
                  oder mit der vorkompilierten Node.js-Variante: https://zwave-js.github.io/zwavejs2mqtt/#/getting-started/other-methods?id=nodejs-or-pkg-version

                  Da dann ein Backup vom alten Stick machen, zum neuen Stick wechseln und Backup zurückspielen. Fertig.


                  Als Stick der 700 Serie würde ich derzeit folgendem empfehlen (Achtung, EU-Region nehmen!):
                  https://www.thesmartesthouse.com/products/zooz-usb-700-series-z-wave-plus-s2-stick-zst10-700?variant=39493456429119

                  In Europa direkt ist der derzeit kaum zu bekommen. Die Alternative wäre der Aeotec-Stick, aber da hab ich jetzt schon öfter von Empfangsproblemen gehört, für die es noch keine Lösung gibt.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  TroyaT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @troya sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                    Was wohl nicht geht, ist von 5 auf 7

                    Geht auch mit der Library, die der Adapter nutzt, vorausgesetzt der 5er Stick läuft mit Firmware 1.2. Muss dann nicht mal der 7er von Aeotec sein.

                    Allerdings kann der Adapter das noch nicht, du müsstest temporär zwavejs2mqtt nutzen (auf Linux allerdings),
                    entweder per Docker: https://zwave-js.github.io/zwavejs2mqtt/#/getting-started/docker
                    oder mit der vorkompilierten Node.js-Variante: https://zwave-js.github.io/zwavejs2mqtt/#/getting-started/other-methods?id=nodejs-or-pkg-version

                    Da dann ein Backup vom alten Stick machen, zum neuen Stick wechseln und Backup zurückspielen. Fertig.


                    Als Stick der 700 Serie würde ich derzeit folgendem empfehlen (Achtung, EU-Region nehmen!):
                    https://www.thesmartesthouse.com/products/zooz-usb-700-series-z-wave-plus-s2-stick-zst10-700?variant=39493456429119

                    In Europa direkt ist der derzeit kaum zu bekommen. Die Alternative wäre der Aeotec-Stick, aber da hab ich jetzt schon öfter von Empfangsproblemen gehört, für die es noch keine Lösung gibt.

                    TroyaT Offline
                    TroyaT Offline
                    Troya
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #35

                    @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                    ...Allerdings kann der Adapter das noch nicht, du müsstest temporär zwavejs2mqtt nutzen (auf Linux allerdings),

                    Was kann der Adapter nicht? Nur das Backup/Restore von 5 auf 7 oder läuft bisher generell die 700er Serie nicht mit dem Z-Wave 2-Adapter?

                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • TroyaT Troya

                      @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                      ...Allerdings kann der Adapter das noch nicht, du müsstest temporär zwavejs2mqtt nutzen (auf Linux allerdings),

                      Was kann der Adapter nicht? Nur das Backup/Restore von 5 auf 7 oder läuft bisher generell die 700er Serie nicht mit dem Z-Wave 2-Adapter?

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      @troya sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                      Nur das Backup/Restore

                      Dies

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #37

                        v3.0.3 ist in Kürze verfügbar. Hier werden weitere Kommunikationsprobleme behoben. Sollte ein Gerät nach dem Upgrade auf 3.x nicht mehr funktionieren, bitte im Geräte-Tab neu interviewen (nicht neu anlernen).

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          v3.0.3 ist in Kürze verfügbar. Hier werden weitere Kommunikationsprobleme behoben. Sollte ein Gerät nach dem Upgrade auf 3.x nicht mehr funktionieren, bitte im Geräte-Tab neu interviewen (nicht neu anlernen).

                          Berges01B Offline
                          Berges01B Offline
                          Berges01
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #38

                          @alcalzone
                          Hallo

                          Danke für die Version, damit ist mein Problem des immer wiederkehrenden Neustart behoben.
                          Möglicherweise war das aber auch bei der 3.02 schon der Fall, das habe ich aber übersprungen.

                          Grüße aus dem Sauerland !

                          F.B.

                          TroyaT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Berges01B Berges01

                            @alcalzone
                            Hallo

                            Danke für die Version, damit ist mein Problem des immer wiederkehrenden Neustart behoben.
                            Möglicherweise war das aber auch bei der 3.02 schon der Fall, das habe ich aber übersprungen.

                            Grüße aus dem Sauerland !

                            TroyaT Offline
                            TroyaT Offline
                            Troya
                            schrieb am zuletzt editiert von Troya
                            #39

                            oh, oh, oh..🤞. Bei mir zucken auch die Rollläden mit 3.0.3... Gott... hab ich mich verjagt grad 😄 morgen mehr Rückmeldung

                            So, ich schulde noch ein Nachtrag.
                            Nachdem zucken passierte leider weiterhin nicht viel. Gelegentlich schaltete eine Lampe, aber sonst nichts.
                            Habe dann den Gen5+ von Aeotec gekauft und bin vom "alten" Gen5 auf diesen gewechselt. Anleitung
                            Das hat sofort schon sehr gute verbesserungen gebracht. Habe jetzt den Adapter einmal gelöscht und neu installiert um einmal alle Nodes/Objekte "frisch" zu haben. Bisher rennt alles ziemlich gut. Ich lasse den Adapter aber nun erstmal machen.
                            Scheint also wirklich ein Hardware-Fehler gewesen zu sein.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • AlCalzoneA AlCalzone
                              Aktuelle Test Version v3.0.3
                              Veröffentlichungsdatum 2022-09-06
                              Github Link https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2

                              Changelog

                              Wieder war's lange still, und wieder ist viel passiert - diesmal hauptsächlich unter der Haube.

                              Die verwendete Library zwave-js wurde auf die neue Version 10.0.0 aktualisiert, an der ich einige Monate gearbeitet habe. Dies beinhaltet eine ganze Reihe von Änderungen, das meiste sollte für User aber "unsichtbar" bleiben:

                              Breaking Changes:
                              Mit der neuen Version entfällt die Unterstützung für Node.js 12. Node.js 14 ist jetzt Minimum.

                              Stabilitätsverbesserungen bei der Kommunikation mit Geräten:

                              • Die Kommunikation mittels Security S2 funktioniert jetzt in bestimmten Situationen reibungsfreier.
                              • Kommandos, die in bestimmten Situationen die Warteschlange blockieren konnten, werden nun anders verschickt, sodass sie das nicht mehr tun.
                              • Die Verarbeitung von eingehenden Kommandos, die nicht in der richtigen Reihenfolge empfangen werden, wurde verbessert.
                              • Ein Fehler wurde behoben, bei dem eingehende Kommandos, die eigentlich verworfen werden sollten, immer noch ihre Werte speichern konnten.

                              Sonstiges:

                              • Mehr sensible Daten in den Logfiles werden unkenntlich gemacht.
                              • Es ist nun möglich, SmartStart-Provisioning-Einträge zu deaktivieren. Wenn ein Gerät aus dem Netzwerk entfernt wird, wird sein Provisioning-Eintrag nun deaktiviert anstatt entfernt zu werden.
                              • Zahlreiche neue und aktualisierte Konfigurationsdateien, siehe Z-Wave JS releases für Details

                              Update v3.0.2:
                              Diverse Abstürze und Kommunikationsprobleme behoben.


                              Update v3.0.3:
                              Weitere Kommunikationsprobleme behoben. Sollte ein Gerät nach dem Upgrade auf 3.x nicht mehr funktionieren, bitte neu interviewen (im Geräte-Tab - nicht neu anlernen).

                              gelberlemmyG Offline
                              gelberlemmyG Offline
                              gelberlemmy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #40

                              @alcalzone ich habe festgestellt, dass seit V 3.0.2 meine NeoCoolcam Steckdosenplugs nicht mehr funktionieren. Auch ein neues Interviewen hat nichts gebracht. Das erneute anlernen auch nicht. Gerät wird gefunden, kann aber nicht genutzt werden. Laut datenpunkt ist es auch nicht online. Anbei ein paar Screenshots von den Protokollen.
                              Ist das schon bekannt ?

                              Gruß André

                              Wnn ich die Plugs interviewe:

                              zwave2.0
                              2022-09-21 16:58:18.844	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 16:57:46.741	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 16:55:21.185	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 16:55:14.948	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 16:54:31.486	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 16:52:34.307	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                              
                              

                              Wenn ich die Plugs schalte:

                              zwave2.0
                              2022-09-21 17:02:38.301	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 17:02:33.038	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 16:58:18.844	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
                              

                              Wenn ich den Plug neu anlerne:

                              zwave2.0
                              2022-09-21 17:05:08.509	warn	Node 27 interview failed: Attempt 4/5 failed
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 17:04:52.261	warn	Node 27 interview failed: Attempt 3/5 failed
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 17:04:41.017	warn	Node 27 interview failed: Attempt 2/5 failed
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 17:04:34.783	warn	Node 27 interview failed: Attempt 1/5 failed
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 17:04:33.537	info	Node 27: added
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 17:04:32.235	info	inclusion stopped
                              
                              zwave2.0
                              2022-09-21 17:04:12.280	info	inclusion started (strategy: Insecure)
                              
                              

                              2022-09-21 16_58_38-objects - IOBroker-Proxmox.jpg

                              Leider habe ich da einige von... Benötigst Du dafür ein Log von mir ? Oder schon bekannt ?

                              Gruß André

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • gelberlemmyG gelberlemmy

                                @alcalzone ich habe festgestellt, dass seit V 3.0.2 meine NeoCoolcam Steckdosenplugs nicht mehr funktionieren. Auch ein neues Interviewen hat nichts gebracht. Das erneute anlernen auch nicht. Gerät wird gefunden, kann aber nicht genutzt werden. Laut datenpunkt ist es auch nicht online. Anbei ein paar Screenshots von den Protokollen.
                                Ist das schon bekannt ?

                                Gruß André

                                Wnn ich die Plugs interviewe:

                                zwave2.0
                                2022-09-21 16:58:18.844	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 16:57:46.741	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 16:55:21.185	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 16:55:14.948	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 16:54:31.486	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 16:52:34.307	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
                                
                                

                                Wenn ich die Plugs schalte:

                                zwave2.0
                                2022-09-21 17:02:38.301	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 17:02:33.038	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 16:58:18.844	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
                                

                                Wenn ich den Plug neu anlerne:

                                zwave2.0
                                2022-09-21 17:05:08.509	warn	Node 27 interview failed: Attempt 4/5 failed
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 17:04:52.261	warn	Node 27 interview failed: Attempt 3/5 failed
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 17:04:41.017	warn	Node 27 interview failed: Attempt 2/5 failed
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 17:04:34.783	warn	Node 27 interview failed: Attempt 1/5 failed
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 17:04:33.537	info	Node 27: added
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 17:04:32.235	info	inclusion stopped
                                
                                zwave2.0
                                2022-09-21 17:04:12.280	info	inclusion started (strategy: Insecure)
                                
                                

                                2022-09-21 16_58_38-objects - IOBroker-Proxmox.jpg

                                Leider habe ich da einige von... Benötigst Du dafür ein Log von mir ? Oder schon bekannt ?

                                Gruß André

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #41

                                @gelberlemmy Stick ziehen und wieder einstecken

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @gelberlemmy Stick ziehen und wieder einstecken

                                  gelberlemmyG Offline
                                  gelberlemmyG Offline
                                  gelberlemmy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                  @gelberlemmy Stick ziehen und wieder einstecken

                                  ahhh... danke. ja.... manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben. Nicht immer kompliziert denken .....
                                  Hat natürlich geklappt. Danke für die schnelle Rückinfo. :+1:

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  -1
                                  • gelberlemmyG gelberlemmy

                                    @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                    @gelberlemmy Stick ziehen und wieder einstecken

                                    ahhh... danke. ja.... manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben. Nicht immer kompliziert denken .....
                                    Hat natürlich geklappt. Danke für die schnelle Rückinfo. :+1:

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    @gelberlemmy vllt. etwas Hintergrund: Manchmal kommen diese Sticks in einen komischen Zustand, in dem sie nicht richtig funktionieren. Dann hilft nur noch ein Neustart vom Stick. Den Stick neu einzustecken startet den Stick "richtig" neu, was beim Neustart des Pi/PC/whatever nicht passiert.

                                    Der Adapter macht das beim Start eigentlich automatisch, aber nur wenn die Option in den Einstellungen nicht deaktiviert ist, und wenn der Stick keiner von denen ist, wo der Neustart nicht funktioniert. Leider gibt es ein paar, wo das rein softwaretechnisch nicht geht und man Hand anlegen muss.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Flopsi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      Kann man problemlos von der Version 2.6.0 updaten oder muss ich zwingend vorher etwas beachten

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flopsi

                                        Kann man problemlos von der Version 2.6.0 updaten oder muss ich zwingend vorher etwas beachten

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                        #45

                                        @flopsi Changelog lesen :)

                                        Sollte ein Gerät nach dem Upgrade auf 3.x nicht mehr funktionieren, bitte neu interviewen (im Geräte-Tab - nicht neu anlernen).

                                        Sonst erwarte ich keine Probleme wie bei dem Upgrade von 1.x auf 2.x

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @gelberlemmy vllt. etwas Hintergrund: Manchmal kommen diese Sticks in einen komischen Zustand, in dem sie nicht richtig funktionieren. Dann hilft nur noch ein Neustart vom Stick. Den Stick neu einzustecken startet den Stick "richtig" neu, was beim Neustart des Pi/PC/whatever nicht passiert.

                                          Der Adapter macht das beim Start eigentlich automatisch, aber nur wenn die Option in den Einstellungen nicht deaktiviert ist, und wenn der Stick keiner von denen ist, wo der Neustart nicht funktioniert. Leider gibt es ein paar, wo das rein softwaretechnisch nicht geht und man Hand anlegen muss.

                                          gelberlemmyG Offline
                                          gelberlemmyG Offline
                                          gelberlemmy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                          @gelberlemmy vllt. etwas Hintergrund: Manchmal kommen diese Sticks in einen komischen Zustand, in dem sie nicht richtig funktionieren. Dann hilft nur noch ein Neustart vom Stick. Den Stick neu einzustecken startet den Stick "richtig" neu, was beim Neustart des Pi/PC/whatever nicht passiert.

                                          Der Adapter macht das beim Start eigentlich automatisch, aber nur wenn die Option in den Einstellungen nicht deaktiviert ist, und wenn der Stick keiner von denen ist, wo der Neustart nicht funktioniert. Leider gibt es ein paar, wo das rein softwaretechnisch nicht geht und man Hand anlegen muss.

                                          Danke für die Ausführung. Leider kann mein Stick kein Neustart. Aber den Stick einfach austauschen geht ja auch nicht wirklich oder ?

                                          AlCalzoneA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          661

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe