Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

      @damrak2022 Ja - aber was ist denn das für eine Dummy Node? und Du hast ja beide mit dem gleichen Ausgang verkabelt - die sort Node muss an den 1. Ausgang wo nicht leere Objekte rauskommen - du kannst auch mit der Maus leicht drüber fahren und Du siehst wie der Ausgang definiert ist.

      0c70eb1d-76ab-4297-b1f5-d65fe6419299-image.png

      Die Dummy Node die Du später erstellst ist wieder eine ChangeNode - aus der Du alle Regel löschst.
      Also so:
      702ee036-02c0-417b-8107-1508d5f5056b-image.png

      Hast Du ja schon mal gemacht.

      Und ja in der Übersetzen Switch Node - kommt noch eine Regel dazu - für alle Fälle, in den die Node weder Enter noch Leave findet:

      c19159d1-4dff-42de-a571-64a44eabae3e-image.png

      Zum Verständnis, wenn die Datenbank mal aus irgendwelchen Gründen was anderes rausschmeisst (fehlerhafte Query zum Beispiel), bleibt der Flow sonst hier hängen und die Nachrichten werden weggeschmissen - und dann kommt es wieder zu dem Timeout Fehler - weil die QueryDB Node ja noch auf Antwort wartet.

      Die Keine Übersetzung Node ist wieder eine Change Node ohne Regeln - wir wollen ja nichts übersetzen.

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Ich denke, so müsste es stimmen:
        Bildschirmfoto 2022-08-31 um 17.01.08.png

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 Ja sehr gut - nun noch den Dummy Node mit der Link Out Node verkabeln - damit die Nachricht wieder zurückkommt.

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Habe ich

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

              @damrak2022 Nun passen wir noch die Change Node an - die direkt vor der World-Map Out Node steckt.

              Am Besten den JSONATA Editor aufmachen und alles wegschmeissen und folgenden Code eintragen und dann screenshot posten:

              {
                 "name":name,
                 "lat":lat,
                 "lon":lon,
                 "layer":"Andy's Favoriten",
                 "icon":"circle",
                 "iconColor":color,
                 "popup": table
                 }
              

              b3d08d99-e535-4948-b4ef-687ed532cd86-image.png

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                @mickym Ah okay, das ist die msg.payload

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022 Ja komm gleich - nun wie gesagt erst mal die Change Node - die ich im letzten Screenshot markiert habe - und die hinter der großen Auftrennung steckt.

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                    @mickym Fehler von mr - alles gut

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 Ja machen wir gleich - bitte ein Screenshot vom JSONATA Editor der letzten Change msg.payload vor der worldmap node

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Bildschirmfoto 2022-08-31 um 17.16.34.png

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                          @damrak2022 Sehr gut - nun kommt der erste große Test. - die Query DB Node - nun an die Change Node Farbe setzen grün verkabeln. Die Debug Node einfach bissi nach oben schieben.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Ist verkabelt

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                              @damrak2022 So nun sollte nach Browser-Refresh Dein Punkt My Home wieder auf der Karte auftauchen.

                              e8470f56-b1cf-4f69-8072-1db8f6df7359-image.png

                              bei Dir ist er halt grün. 😉

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Nein, nicht nach Browserrefresh und auch nicht wenn ich oben timestamp einmal anklicke
                                Muss ich die timestamp nicht erstmal trennen und mit Latitude verbinden?
                                Bildschirmfoto 2022-08-31 um 17.22.53.png

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 Nein lass die ruhig - aber zusätzlich natürlich noch mit der Latitude Node verbinden - Es muss nun natürlich eine durchgehende Verbindung von vorne bis hinten existieren.

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Ja, jetzt geht es

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                      @damrak2022 Siehst Du also Deinen myHome Punkt auf der karte?

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Jepp

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Ok Deine Punkte haben wir nun dem layer Andy's Favoriten hinzugefügt.

                                          Das Kartenmenü öffnest Du über den Papierstapel:

                                          d15e81a7-fd84-4aae-8f35-ef4ff5119652-image.png

                                          Dort kannst Du über die Checkbox nun Deinen Punkt ein- und ausblenden. Funktioniert das?

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Ja, das klappt auch

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            924
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            81856
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo