Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 637.5k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @peet_b sagte in Sonoff NSPanel:

    @armilar
    Ich habe den adapter nochmal komplett deinstalliert und neu installiert aber es hat auch nichts geholfen.

    Ich habe jetzt einfach mal das Icon_Mapping Typescript in ein Javascript umgewandelt und es scheint zu funktionieren. Ich bekomme zumindest eine Anzeige. Muss jetzt erstmal das Panel konfigurieren um zu sehen ob ich Icons bekomme.

    Bleib dran und berichte - klingt interessant

    P Offline
    P Offline
    Peet_b
    schrieb am zuletzt editiert von Peet_b
    #1185

    @armilar

    Also es klappt. EInfach anstatt ein Typescript ein Javascipt in Global erstellen und Inhalt von file.js.txt reinkopieren!

    bei mir läuft es so.

    Das Problem soll bei der globalen TS-Ausführung liegen.

    ArmilarA G 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • P Peet_b

      @armilar

      Also es klappt. EInfach anstatt ein Typescript ein Javascipt in Global erstellen und Inhalt von file.js.txt reinkopieren!

      bei mir läuft es so.

      Das Problem soll bei der globalen TS-Ausführung liegen.

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1186

      @peet_b sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar

      Also es klappt. EInfach anstatt ein Typescript ein Javascipt in Global erstellen und Inhalt von file.js.txt reinkopieren!

      bei mir läuft es so.

      Das Problem soll bei der globalen TS-Ausführung liegen.

      Dann haben wir zumindest einen Workaround gefunden - gut gemacht :+1:

      Bei mir und vielen anderen wird es als TypeScript weiterlaufen. Aber der Inhalt JS-kompatibel - stimmt :blush:

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar

        habe in Tasmota oberfläche nichts verändert hier die screenshots:

        Screenshot 2022-08-30 at 16-34-19 WZ_NSPanel_L - Configure Module.png

        Screenshot 2022-08-30 at 16-35-39 WZ_NSPanel_L - Configure Other.png

        Screenshot 2022-08-30 at 16-36-50 WZ_NSPanel_L - Configure Template.png

        und in script sieht es so aus :

        Screenshot 2022-08-30 at 16-41-15 javascript - NUC-IoBroker.png

        Screensaver sind alle configuriert.

        Wenn er dann immer noch "Waiting for content" anzeigt, wäre ich zunächst dazu geneigt zu sagen: "Etwas stimmt mit deiner autoexec.be nicht!"

        Deine vorherigen Screenshots sehen ja soweit gut aus. Also CustomSend versucht Daten loszuwerden und RESULT wird ebenfalls empfangen, weist aber genau auf den Fehler hin "Command Unknown"

        Alle anderen Topics werden auch Empfangen (mqtt.0 läuft und kommuniziert) und ich wette, dass in der 0_userdata auch Werte in den Datenpunkten sind.

        Welche TFT Version hast du geflashed? Das wären zumindest die richtigen:
        US Landscape Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.3.1.tft
        US Portrait Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-p-v3.3.1.tft

        Also ich würde zunächst die autoexec.bec und autoexec.be wegwerfen und neu machen. Mit dem Inhalt:
        https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be

        dann rebooten

        Danach mit einer TFT-Versionen reflashen
        Dann nochmal erzählen ob es geht oder nicht...

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1187

        @armilar

        zuerst hate ich diese version von TFT:
        US Landscape Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.3.1.tft

        habe jetzt autoexec.be neu angelegt , autoexec.bec wurde automatischa angelegt.

        TFT Version jetzt :
        US Portrait Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-p-v3.3.1.tft

        bekomme jetzt im script folgende fehler meldung :

        Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

        in Iobroker log sieht es so aus :

        Screenshot 2022-08-30 at 17-41-25 logs - NUC-IoBroker.png

        Mqtt adapter und Panel neu gestartet.

        Panel ist unverändert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @peet_b sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar

          Also es klappt. EInfach anstatt ein Typescript ein Javascipt in Global erstellen und Inhalt von file.js.txt reinkopieren!

          bei mir läuft es so.

          Das Problem soll bei der globalen TS-Ausführung liegen.

          Dann haben wir zumindest einen Workaround gefunden - gut gemacht :+1:

          Bei mir und vielen anderen wird es als TypeScript weiterlaufen. Aber der Inhalt JS-kompatibel - stimmt :blush:

          H Offline
          H Offline
          Hagbard235
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1188

          @armilar

          das scheint bei mir auch zu gehen... sehr verwirrend warum Typescript nicht funktioniert.
          Jetzt kommen auch auf Anhieb Daten auf dem Display an, bis auf die Temperatur... die ist "null" ...

          ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • H Hagbard235

            @armilar

            das scheint bei mir auch zu gehen... sehr verwirrend warum Typescript nicht funktioniert.
            Jetzt kommen auch auf Anhieb Daten auf dem Display an, bis auf die Temperatur... die ist "null" ...

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1189

            @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar

            zuerst hate ich diese version von TFT:
            US Landscape Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.3.1.tft

            habe jetzt autoexec.be neu angelegt , autoexec.bec wurde automatischa angelegt.

            TFT Version jetzt :
            US Portrait Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-p-v3.3.1.tft

            bekomme jetzt im script folgende fehler meldung :

            Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

            in Iobroker log sieht es so aus :

            Screenshot 2022-08-30 at 17-41-25 logs - NUC-IoBroker.png

            Mqtt adapter und Panel neu gestartet.

            Panel ist unverändert.

            Starte mal den ganzen ioBroker durch. Etwas stimmt mit deinen Verbindungsdaten nicht. Auf der anderen Seite wird die Verbindung nicht aufgebaut.

            Mach dann nochmal einen Screenshot von:

            1. mqtt.0.
            2. 0_userdata.0.WZ_NSPanel_L

            und setze mal Debug oben auf true

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hagbard235

              @armilar

              das scheint bei mir auch zu gehen... sehr verwirrend warum Typescript nicht funktioniert.
              Jetzt kommen auch auf Anhieb Daten auf dem Display an, bis auf die Temperatur... die ist "null" ...

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1190

              @hagbard235 sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar

              das scheint bei mir auch zu gehen... sehr verwirrend warum Typescript nicht funktioniert.
              Jetzt kommen auch auf Anhieb Daten auf dem Display an, bis auf die Temperatur... die ist "null" ...

              Dann trage nochmal in den Alias für die Wettervorhersage einen validen Datenpunkt für die aktuelle Temperatur ein.

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @hagbard235 sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar

                das scheint bei mir auch zu gehen... sehr verwirrend warum Typescript nicht funktioniert.
                Jetzt kommen auch auf Anhieb Daten auf dem Display an, bis auf die Temperatur... die ist "null" ...

                Dann trage nochmal in den Alias für die Wettervorhersage einen validen Datenpunkt für die aktuelle Temperatur ein.

                H Offline
                H Offline
                Hagbard235
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1191

                @armilar ach ich Idiot hatte nur Min- und Max-Temp eingetragen.. Danke.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar

                  zuerst hate ich diese version von TFT:
                  US Landscape Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.3.1.tft

                  habe jetzt autoexec.be neu angelegt , autoexec.bec wurde automatischa angelegt.

                  TFT Version jetzt :
                  US Portrait Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-p-v3.3.1.tft

                  bekomme jetzt im script folgende fehler meldung :

                  Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

                  in Iobroker log sieht es so aus :

                  Screenshot 2022-08-30 at 17-41-25 logs - NUC-IoBroker.png

                  Mqtt adapter und Panel neu gestartet.

                  Panel ist unverändert.

                  Starte mal den ganzen ioBroker durch. Etwas stimmt mit deinen Verbindungsdaten nicht. Auf der anderen Seite wird die Verbindung nicht aufgebaut.

                  Mach dann nochmal einen Screenshot von:

                  1. mqtt.0.
                  2. 0_userdata.0.WZ_NSPanel_L

                  und setze mal Debug oben auf true

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1192

                  @armilar

                  mqtt.0. :

                  Screenshot 2022-08-30 at 19-21-33 instances - NUC-IoBroker.png

                  Screenshot 2022-08-30 at 19-21-50 instances - NUC-IoBroker.png

                  0_userdata.0.WZ_NSPanel_L :

                  Screenshot 2022-08-30 at 19-23-09 objects - NUC-IoBroker.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jens WoznyJ Offline
                    Jens WoznyJ Offline
                    Jens Wozny
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1193

                    Hallo, ich mal wieder...

                    die 5 Panels sind nun erfolgreich geflasht und verbaut, aber ich habe die Scripte bis auf die notwendigen Datenpunkte für die Kommunikation noch nicht nach meinen Bedürfnissen angepasst.
                    Was mich jetzt etwas stört ist der Update Hinweis das eine neue Version von Tasmota vorhanden ist. Installierte Version soll null sein und die 12.1.1 sei verfügbar. Beim Einrichten habe ich gleich von vornherein die Version 12.1.1 auf die Geräte gespielt darum wundert mich die Anzeige sehr. Bei 4 von 5 Geräten kam es bisher nur sporadisch vor aber bei dem ältesten aller Panels kommt das alle paar Minuten. Ich habe auch dort die Autoexec.be neu erstellt und den Berry Treiber nach Anleitung drauf gepackt nachdem ich ich die Tasmota Version geändert habe.

                    Wenn jemand einen Tipp hat, bitte gern wieder an mich :-)

                    Danke und Gruß Jens

                    20220830_194842.jpg

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #1194

                      @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                      @armilar

                      mqtt.0. :

                      Screenshot 2022-08-30 at 19-21-33 instances - NUC-IoBroker.png

                      Screenshot 2022-08-30 at 19-21-50 instances - NUC-IoBroker.png

                      0_userdata.0.WZ_NSPanel_L :

                      Screenshot 2022-08-30 at 19-23-09 objects - NUC-IoBroker.png

                      Steht mit Debug=true etwas mehr im LOG?

                      Das sind übrigens meine Einstellungen:
                      b3d2a5a1-d6c2-4fbd-8a03-7c86ade38d29-image.png

                      3d1558f6-7389-46bd-b78f-b14158b460da-image.png

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jens WoznyJ Jens Wozny

                        Hallo, ich mal wieder...

                        die 5 Panels sind nun erfolgreich geflasht und verbaut, aber ich habe die Scripte bis auf die notwendigen Datenpunkte für die Kommunikation noch nicht nach meinen Bedürfnissen angepasst.
                        Was mich jetzt etwas stört ist der Update Hinweis das eine neue Version von Tasmota vorhanden ist. Installierte Version soll null sein und die 12.1.1 sei verfügbar. Beim Einrichten habe ich gleich von vornherein die Version 12.1.1 auf die Geräte gespielt darum wundert mich die Anzeige sehr. Bei 4 von 5 Geräten kam es bisher nur sporadisch vor aber bei dem ältesten aller Panels kommt das alle paar Minuten. Ich habe auch dort die Autoexec.be neu erstellt und den Berry Treiber nach Anleitung drauf gepackt nachdem ich ich die Tasmota Version geändert habe.

                        Wenn jemand einen Tipp hat, bitte gern wieder an mich :-)

                        Danke und Gruß Jens

                        20220830_194842.jpg

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1195

                        @jens-wozny sagte in Sonoff NSPanel:

                        Hallo, ich mal wieder...

                        die 5 Panels sind nun erfolgreich geflasht und verbaut, aber ich habe die Scripte bis auf die notwendigen Datenpunkte für die Kommunikation noch nicht nach meinen Bedürfnissen angepasst.
                        Was mich jetzt etwas stört ist der Update Hinweis das eine neue Version von Tasmota vorhanden ist. Installierte Version soll null sein und die 12.1.1 sei verfügbar. Beim Einrichten habe ich gleich von vornherein die Version 12.1.1 auf die Geräte gespielt darum wundert mich die Anzeige sehr. Bei 4 von 5 Geräten kam es bisher nur sporadisch vor aber bei dem ältesten aller Panels kommt das alle paar Minuten. Ich habe auch dort die Autoexec.be neu erstellt und den Berry Treiber nach Anleitung drauf gepackt nachdem ich ich die Tasmota Version geändert habe.

                        Wenn jemand einen Tipp hat, bitte gern wieder an mich :-)

                        Danke und Gruß Jens

                        20220830_194842.jpg

                        138418fe-1604-448e-97b7-72d3db59133c-image.png
                        stell das mal auf false oder trage unter
                        0f1588db-e247-4788-acdb-483abe13709c-image.png
                        statt der null ebenfalls eine 12.1.1 ein. Dann sollte Schluss mit den Nachrichten sein

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          joBr99
                          schrieb am zuletzt editiert von joBr99
                          #1196

                          @jens-wozny Hast du ein Passwort auf der WebUI von tasmota?

                          @Armilar Könnte man die ganzen tasmota commands abseites von CustomSend nicht auch über mqtt machen?

                          Da das mit dem Datenpunkt ja scheinbar ein Problem ist (kann man den nicht auch irgendwie über javascript anlegen/setzen o.O) könnte man auch statt CustomSend Backlog benutzen.

                          Damit kannst du alle Commands an Tasmota senden:

                          Backlog CustomSend xxx macht das gleiche wie CustomSend xxx

                          aber Backlog FlashNextion funktioniert halt auch.

                          ArmilarA Jens WoznyJ 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • J joBr99

                            @jens-wozny Hast du ein Passwort auf der WebUI von tasmota?

                            @Armilar Könnte man die ganzen tasmota commands abseites von CustomSend nicht auch über mqtt machen?

                            Da das mit dem Datenpunkt ja scheinbar ein Problem ist (kann man den nicht auch irgendwie über javascript anlegen/setzen o.O) könnte man auch statt CustomSend Backlog benutzen.

                            Damit kannst du alle Commands an Tasmota senden:

                            Backlog CustomSend xxx macht das gleiche wie CustomSend xxx

                            aber Backlog FlashNextion funktioniert halt auch.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #1197

                            @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

                            @jens-wozny Hast du ein Passwort auf der WebUI von tasmota?

                            @Armilar Könnte man die ganzen tasmota commands abseites von CustomSend nicht auch über mqtt machen?

                            Da das mit dem Datenpunkt ja scheinbar ein Problem ist (kann man den nicht auch irgendwie über javascript anlegen/setzen o.O) könnte man auch statt CustomSend Backlog benutzen.

                            Damit kannst du alle Commands an Tasmota senden:

                            Backlog CustomSend xxx macht das gleiche wie CustomSend xxx

                            aber Backlog FlashNextion funktioniert halt auch.

                            Ist definitiv eine Möglichkeit :-)

                            Hab bei Tasmota bei mir eigentlich auf Auto-Update stehen. Sobald ne neuere Version da ist, ist sie auch schon drauf, bevor ich es merke.

                            Aber ist schon richtig - war schon des Öfteren ein Fragepunkt.

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J joBr99

                              @jens-wozny Hast du ein Passwort auf der WebUI von tasmota?

                              @Armilar Könnte man die ganzen tasmota commands abseites von CustomSend nicht auch über mqtt machen?

                              Da das mit dem Datenpunkt ja scheinbar ein Problem ist (kann man den nicht auch irgendwie über javascript anlegen/setzen o.O) könnte man auch statt CustomSend Backlog benutzen.

                              Damit kannst du alle Commands an Tasmota senden:

                              Backlog CustomSend xxx macht das gleiche wie CustomSend xxx

                              aber Backlog FlashNextion funktioniert halt auch.

                              Jens WoznyJ Offline
                              Jens WoznyJ Offline
                              Jens Wozny
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1198

                              @jobr99 nein ein Passwort habe ich, wissentlich nicht vergeben. Ich habe die Datenpunkte mal angepasst, es war nur noch bei einem die null drin, mal schauen, ich werde berichten wieder.

                              Aber vielen Dank!

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jens WoznyJ Jens Wozny

                                @jobr99 nein ein Passwort habe ich, wissentlich nicht vergeben. Ich habe die Datenpunkte mal angepasst, es war nur noch bei einem die null drin, mal schauen, ich werde berichten wieder.

                                Aber vielen Dank!

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1199

                                @jens-wozny sagte in Sonoff NSPanel:

                                @jobr99 nein ein Passwort habe ich, wissentlich nicht vergeben. Ich habe die Datenpunkte mal angepasst, es war nur noch bei einem die null drin, mal schauen, ich werde berichten wieder.

                                Aber vielen Dank!

                                Ist eigentlich bei allen Versionsabfragen so. Wenn die 3 Versionsnummer (Berry aktuell 4, TFT 41, Tasmota 12.1.1) in current/online unterschiedlich sind, dann wird das Panel aktiv, solange die Einstellung im Skript auf manually_Update = true steht. Ansonsten (false) wird die ganze Abfrage ignoriert.

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1200

                                  @armilar

                                  auch mit auswahl debug im log keine neuen angaben , das aktivieren von webSockets brachte auch kein erfolg.

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @armilar

                                    auch mit auswahl debug im log keine neuen angaben , das aktivieren von webSockets brachte auch kein erfolg.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #1201

                                    @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @armilar

                                    auch mit auswahl debug im log keine neuen angaben , das aktivieren von webSockets brachte auch kein erfolg.

                                    Ich dachte auch eher an die 2. Seite des mqtt.0

                                    Ich würde in jedem Fall mal die Haken aus

                                    36ef8ea7-431e-44a6-9eb2-8bf9d3c62473-image.png
                                    37003bd1-ca2c-4a24-a416-9b0d0c0ca877-image.png
                                    4c484f0e-f23b-4889-93ac-f8e818e09119-image.png
                                    eecf2feb-c6af-4387-951d-c3bd6e9f56bb-image.png
                                    herausnehmen

                                    Warum die Max topic lenght bei mir auf 200 steht weiß ich nicht, aber hat sicher einen Grund ;-)

                                    Dann würde ich aus

                                    3af91a7d-6e03-480c-97c7-cc212347f073-image.png
                                    das ,javascript.* rausnehmen. Es sei denn es gibt einen guten Grund dafür

                                    keine Ahnung - aber bei b82fc6b4-af09-4e37-8e4c-e9871d049684-image.png
                                    ist bei mir nichts...

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @armilar

                                      auch mit auswahl debug im log keine neuen angaben , das aktivieren von webSockets brachte auch kein erfolg.

                                      Ich dachte auch eher an die 2. Seite des mqtt.0

                                      Ich würde in jedem Fall mal die Haken aus

                                      36ef8ea7-431e-44a6-9eb2-8bf9d3c62473-image.png
                                      37003bd1-ca2c-4a24-a416-9b0d0c0ca877-image.png
                                      4c484f0e-f23b-4889-93ac-f8e818e09119-image.png
                                      eecf2feb-c6af-4387-951d-c3bd6e9f56bb-image.png
                                      herausnehmen

                                      Warum die Max topic lenght bei mir auf 200 steht weiß ich nicht, aber hat sicher einen Grund ;-)

                                      Dann würde ich aus

                                      3af91a7d-6e03-480c-97c7-cc212347f073-image.png
                                      das ,javascript.* rausnehmen. Es sei denn es gibt einen guten Grund dafür

                                      keine Ahnung - aber bei b82fc6b4-af09-4e37-8e4c-e9871d049684-image.png
                                      ist bei mir nichts...

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1202

                                      @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                      @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @armilar

                                      auch mit auswahl debug im log keine neuen angaben , das aktivieren von webSockets brachte auch kein erfolg.

                                      Ich dachte auch eher an die 2. Seite des mqtt.0

                                      Ich würde in jedem Fall mal die Haken aus

                                      36ef8ea7-431e-44a6-9eb2-8bf9d3c62473-image.png
                                      37003bd1-ca2c-4a24-a416-9b0d0c0ca877-image.png
                                      4c484f0e-f23b-4889-93ac-f8e818e09119-image.png
                                      eecf2feb-c6af-4387-951d-c3bd6e9f56bb-image.png
                                      herausnehmen

                                      Warum die Max topic lenght bei mir auf 200 steht weiß ich nicht, aber hat sicher einen Grund ;-)

                                      Dann würde ich aus

                                      3af91a7d-6e03-480c-97c7-cc212347f073-image.png
                                      das ,javascript.* rausnehmen. Es sei denn es gibt einen guten Grund dafür

                                      keine Ahnung - aber bei b82fc6b4-af09-4e37-8e4c-e9871d049684-image.png
                                      ist bei mir nichts...

                                      habe das so jetzt eingestellt und das Panel zeigt Datum und Uhrzeit auch die Navigation durch die Seiten geht.

                                      die fehler meldung im Script ist zwar noch da . vll Hast ne idee warum

                                      Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

                                      Danke für deine Hilfe bis jetzt !!!

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                        @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @armilar

                                        auch mit auswahl debug im log keine neuen angaben , das aktivieren von webSockets brachte auch kein erfolg.

                                        Ich dachte auch eher an die 2. Seite des mqtt.0

                                        Ich würde in jedem Fall mal die Haken aus

                                        36ef8ea7-431e-44a6-9eb2-8bf9d3c62473-image.png
                                        37003bd1-ca2c-4a24-a416-9b0d0c0ca877-image.png
                                        4c484f0e-f23b-4889-93ac-f8e818e09119-image.png
                                        eecf2feb-c6af-4387-951d-c3bd6e9f56bb-image.png
                                        herausnehmen

                                        Warum die Max topic lenght bei mir auf 200 steht weiß ich nicht, aber hat sicher einen Grund ;-)

                                        Dann würde ich aus

                                        3af91a7d-6e03-480c-97c7-cc212347f073-image.png
                                        das ,javascript.* rausnehmen. Es sei denn es gibt einen guten Grund dafür

                                        keine Ahnung - aber bei b82fc6b4-af09-4e37-8e4c-e9871d049684-image.png
                                        ist bei mir nichts...

                                        habe das so jetzt eingestellt und das Panel zeigt Datum und Uhrzeit auch die Navigation durch die Seiten geht.

                                        die fehler meldung im Script ist zwar noch da . vll Hast ne idee warum

                                        Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

                                        Danke für deine Hilfe bis jetzt !!!

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #1203

                                        @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                        @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @armilar

                                        auch mit auswahl debug im log keine neuen angaben , das aktivieren von webSockets brachte auch kein erfolg.

                                        Ich dachte auch eher an die 2. Seite des mqtt.0

                                        Ich würde in jedem Fall mal die Haken aus

                                        36ef8ea7-431e-44a6-9eb2-8bf9d3c62473-image.png
                                        37003bd1-ca2c-4a24-a416-9b0d0c0ca877-image.png
                                        4c484f0e-f23b-4889-93ac-f8e818e09119-image.png
                                        eecf2feb-c6af-4387-951d-c3bd6e9f56bb-image.png
                                        herausnehmen

                                        Warum die Max topic lenght bei mir auf 200 steht weiß ich nicht, aber hat sicher einen Grund ;-)

                                        Dann würde ich aus

                                        3af91a7d-6e03-480c-97c7-cc212347f073-image.png
                                        das ,javascript.* rausnehmen. Es sei denn es gibt einen guten Grund dafür

                                        keine Ahnung - aber bei b82fc6b4-af09-4e37-8e4c-e9871d049684-image.png
                                        ist bei mir nichts...

                                        habe das so jetzt eingestellt und das Panel zeigt Datum und Uhrzeit auch die Navigation durch die Seiten geht.

                                        die fehler meldung im Script ist zwar noch da . vll Hast ne idee warum

                                        Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

                                        Danke für deine Hilfe bis jetzt !!!

                                        Perfekt - freut mich

                                        Könnte ich dir sagen, aber die Fehlermeldung zwischen { und } ist etwas zu kurz.

                                        Welche Skriptnummer steht im Header? Bitte mal die Zeile 3 reinkopieren.

                                        Ansonsten kannst du jetzt den Alias "Wettervorhersage" erstellen. Einfach dem Video oder der Anleitung folgen. Der Accuweather Adapter läuft bei dir?

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                          @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @armilar

                                          auch mit auswahl debug im log keine neuen angaben , das aktivieren von webSockets brachte auch kein erfolg.

                                          Ich dachte auch eher an die 2. Seite des mqtt.0

                                          Ich würde in jedem Fall mal die Haken aus

                                          36ef8ea7-431e-44a6-9eb2-8bf9d3c62473-image.png
                                          37003bd1-ca2c-4a24-a416-9b0d0c0ca877-image.png
                                          4c484f0e-f23b-4889-93ac-f8e818e09119-image.png
                                          eecf2feb-c6af-4387-951d-c3bd6e9f56bb-image.png
                                          herausnehmen

                                          Warum die Max topic lenght bei mir auf 200 steht weiß ich nicht, aber hat sicher einen Grund ;-)

                                          Dann würde ich aus

                                          3af91a7d-6e03-480c-97c7-cc212347f073-image.png
                                          das ,javascript.* rausnehmen. Es sei denn es gibt einen guten Grund dafür

                                          keine Ahnung - aber bei b82fc6b4-af09-4e37-8e4c-e9871d049684-image.png
                                          ist bei mir nichts...

                                          habe das so jetzt eingestellt und das Panel zeigt Datum und Uhrzeit auch die Navigation durch die Seiten geht.

                                          die fehler meldung im Script ist zwar noch da . vll Hast ne idee warum

                                          Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

                                          Danke für deine Hilfe bis jetzt !!!

                                          Perfekt - freut mich

                                          Könnte ich dir sagen, aber die Fehlermeldung zwischen { und } ist etwas zu kurz.

                                          Welche Skriptnummer steht im Header? Bitte mal die Zeile 3 reinkopieren.

                                          Ansonsten kannst du jetzt den Alias "Wettervorhersage" erstellen. Einfach dem Video oder der Anleitung folgen. Der Accuweather Adapter läuft bei dir?

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1204

                                          @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                          @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                          @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @armilar

                                          auch mit auswahl debug im log keine neuen angaben , das aktivieren von webSockets brachte auch kein erfolg.

                                          Ich dachte auch eher an die 2. Seite des mqtt.0

                                          Ich würde in jedem Fall mal die Haken aus

                                          36ef8ea7-431e-44a6-9eb2-8bf9d3c62473-image.png
                                          37003bd1-ca2c-4a24-a416-9b0d0c0ca877-image.png
                                          4c484f0e-f23b-4889-93ac-f8e818e09119-image.png
                                          eecf2feb-c6af-4387-951d-c3bd6e9f56bb-image.png
                                          herausnehmen

                                          Warum die Max topic lenght bei mir auf 200 steht weiß ich nicht, aber hat sicher einen Grund ;-)

                                          Dann würde ich aus

                                          3af91a7d-6e03-480c-97c7-cc212347f073-image.png
                                          das ,javascript.* rausnehmen. Es sei denn es gibt einen guten Grund dafür

                                          keine Ahnung - aber bei b82fc6b4-af09-4e37-8e4c-e9871d049684-image.png
                                          ist bei mir nichts...

                                          habe das so jetzt eingestellt und das Panel zeigt Datum und Uhrzeit auch die Navigation durch die Seiten geht.

                                          die fehler meldung im Script ist zwar noch da . vll Hast ne idee warum

                                          Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

                                          Danke für deine Hilfe bis jetzt !!!

                                          Perfekt - freut mich

                                          Könnte ich dir sagen, aber die Fehlermeldung zwischen { und } ist etwas zu kurz.

                                          Welche Skriptnummer steht im Header? Bitte mal die Zeile 3 reinkopieren.

                                          Screenshot 2022-08-30 at 21-03-45 javascript - NUC-IoBroker.png

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          224

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe