Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Hagbard235 last edited by Armilar

      @hagbard235 sagte in Sonoff NSPanel:

      @peet_b Hast du eine Lösung gefunden, meine Situation ist genauso.
      Erst mit meinem "Prod-System" probiert, dann ein neuer "nackter" Container, dann eine Handinstallation im Debian... aber sobald ich die beiden NSPanel-Scripte "anschalte" läuft die Javascript-Instanz in eine bootloop, weil sie sofort wieder abbricht. Beim Container hab ich alles von V5 bis V7 durchprobiert, ohne Veränderung. Jemand ne Idee?

      Hier mein Protokoll:

      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.025	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.024	error	Caught by controller[3]: at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.024	error	Caught by controller[3]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1078:64)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.023	error	Caught by controller[3]: at transformGlobalDeclarations (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/typescriptTools.js:496:31)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.023	error	Caught by controller[3]: at Object.printNode (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112313:62)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.022	error	Caught by controller[3]: at printFile (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112329:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.022	error	Caught by controller[3]: at writeFile (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112468:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.021	error	Caught by controller[3]: at print (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112484:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.020	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112548:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.020	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmitWithHint (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112608:17)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.019	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmitWithHintWorker (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112623:24)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.019	error	Caught by controller[3]: at emitSourceFile (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:114981:17)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.018	error	Caught by controller[3]: at emitBodyWithDetachedComments (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:116369:17)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.017	error	Caught by controller[3]: at emitSourceFileWorker (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:115062:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.017	error	Caught by controller[3]: at emitList (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:115376:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.016	error	Caught by controller[3]: at emitNodeList (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:115411:17)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.015	error	Caught by controller[3]: at emitNodeListItems (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:115493:17)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.015	error	Caught by controller[3]: at emitListItemWithParenthesizerRule (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:116742:9)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.014	error	Caught by controller[3]: at emit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112521:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.014	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112548:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.013	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmitWithComments (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:116249:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.012	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmitWithHint (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112608:17)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.012	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmitWithHintWorker (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112799:32)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.011	error	Caught by controller[3]: at emitModuleDeclaration (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:114436:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.010	error	Caught by controller[3]: at emit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112521:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.009	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112548:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.004	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmitWithComments (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:116249:13)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.004	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmitWithHint (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112608:17)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.003	error	Caught by controller[3]: at pipelineEmitWithHintWorker (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:113075:22)
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.003	error	Caught by controller[3]: Error: Debug Failure. Unhandled SyntaxKind: Unknown.
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.002	error	Caught by controller[2]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.001	error	Caught by controller[1]: DeprecationWarning: 'createModuleDeclaration' has been deprecated since v4.0.0. Use the appropriate method on 'ts.factory' or the 'factory' supplied by your transformation context instead.
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.001	error	Caught by controller[1]: DeprecationWarning: 'createModuleBlock' has been deprecated since v4.0.0. Use the appropriate method on 'ts.factory' or the 'factory' supplied by your transformation context instead.
      host.debian
      2022-08-29 21:52:53.000	error	Caught by controller[1]: DeprecationWarning: 'createIdentifier' has been deprecated since v4.0.0. Use the appropriate method on 'ts.factory' or the 'factory' supplied by your transformation context instead.
      host.debian
      2022-08-29 21:52:52.999	error	Caught by controller[1]: DeprecationWarning: 'createModifier' has been deprecated since v4.0.0. Use the appropriate method on 'ts.factory' or the 'factory' supplied by your transformation context instead.
      host.debian
      2022-08-29 21:52:52.997	error	Caught by controller[1]: DeprecationWarning: 'updateClassDeclaration' has been deprecated since v4.0.0. Use the appropriate method on 'ts.factory' or the 'factory' supplied by your transformation context instead.
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:41.301	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:41.266	info	terminating
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:40.623	error	Debug Failure. Unhandled SyntaxKind: Unknown.
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:40.622	error	Error: Debug Failure. Unhandled SyntaxKind: Unknown. at pipelineEmitWithHintWorker (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:113075:22) at pipelineEmitWithHint (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112608:17) at pipelineEmitWithComments (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:116249:13) at pipelineEmit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112548:13) at emit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112521:13) at emitModuleDeclaration (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:114436:13) at pipelineEmitWithHintWorker (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112799:32) at pipelineEmitWithHint (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112608:17) at pipelineEmitWithComments (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:116249:13) at pipelineEmit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112548:13) at emit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112521:13) at emitListItemWithParenthesizerRule (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:116742:9) at emitNodeListItems (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:115493:17) at emitNodeList (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:115411:17) at emitList (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:115376:13) at emitSourceFileWorker (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:115062:13) at emitBodyWithDetachedComments (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:116369:17) at emitSourceFile (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:114981:17) at pipelineEmitWithHintWorker (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112623:24) at pipelineEmitWithHint (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112608:17) at pipelineEmit (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112548:13) at print (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112484:13) at writeFile (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112468:13) at printFile (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112329:13) at Object.printNode (/opt/iobroker/node_modules/typescript/lib/typescript.js:112313:62) at transformGlobalDeclarations (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/typescriptTools.js:496:31) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1078:64) at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:40.620	error	unhandled promise rejection: Debug Failure. Unhandled SyntaxKind: Unknown.
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:40.619	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:39.693	info	script.js.global.IconSelector: TypeScript compilation successful
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:04.477	info	script.js.global.IconSelector: compiling TypeScript source...
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:04.358	info	received all states
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:04.303	info	received all objects
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:02.468	info	requesting all objects
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:02.463	info	requesting all states
      
      javascript.0
      2022-08-29 21:52:01.460	info	starting. Version 6.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v12.22.12, js-controller: 4.0.23
      

      Versuche mal ein Update von node: v12.22.12 auf node: v16.17.0 (empfohlen)

      https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition

      Und statt 14 die 16 verwenden

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oOchrisOo @Armilar last edited by oOchrisOo

        @armilar

        ja also das Verzeichnis


        objplayer2.jpg

        das einzige was ich mit dem Panel gesteuert bekomme ist die Übergabe der Musik an einen anderen Echo oder an eine Gruppe, aber das wird auch automatisch angelegt durch das skript

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @oOchrisOo last edited by

          @oochrisoo sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar

          ja also das Verzeichnis


          objplayer2.jpg

          Sieht alles gut aus. Spiel mal mit den Datenpunkten im alexa.0.adapter unter dem Player. Ich denke der kommt mit ein wenig Geduld. Sehe keine Fehler

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oOchrisOo @Armilar last edited by

            @armilar
            hab noch ein wenig rumprobiert, das Ganze dann auch für einen zweiten Echo angelegt, leider erfolglos geblieben, das einzige das noch aufgefallen ist sind die ganzen Warnungen die ausgegeben werden sobald ich auf dem Panel etwas drücke


            fehler.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Peet_b @Armilar last edited by

              @armilar
              Einen Fix habe ich fast mit als erstes probiert gehabt, sowie alles geupdatet was zu updaten war. Sogar Debian habe ich von 10 auf 11 geupgradet. Leider hat alles nichts geholfen.

              Morgen Früh wenn ich Feierabend habe kann ich gern nochmal den Workarround von TT-Tom testen, erst einen Fix und dann JavaScript wieder auf V6.0.0 updaten. Vielleicht habe ich ja Glück.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by

                @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                @hagbard235 sagte in Sonoff NSPanel:

                @hagbard235
                btw.

                iob stop
                iob update
                iob upgrade self
                iob fix
                iob start
                

                gemacht aber hat nix geändert

                nur das weiße fix oder alles? Wichtig ist, dass der ioBroker auf stop geht.

                Falls das nicht funktioniert, könntest du auch noch ein manuelles

                iobroker rebuild
                

                durchführen. Kann aber etwas dauern...

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Peet_b @Armilar last edited by

                  @armilar said in Sonoff NSPanel:

                  iobroker rebuild

                  Bei mir hat das Vorgehen von TT-Tom leider nicht geholfen, auch ein rebuild brachte nichts. Der rebuild war recht schnell.

                  ich habe keine Ahnung was das ist.

                  Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Peet_b last edited by Armilar

                    @peet_b sagte in Sonoff NSPanel:

                    @armilar said in Sonoff NSPanel:

                    iobroker rebuild

                    Bei mir hat das Vorgehen von TT-Tom leider nicht geholfen, auch ein rebuild brachte nichts. Der rebuild war recht schnell.

                    ich habe keine Ahnung was das ist.

                    Vielleicht hilft dir das weiter? https://forum.iobroker.net/topic/57552/typescript-compilation-error-global-folder-js-adapter-6-0-0?lang=en-GB

                    Ansonsten brauchst du jemanden mit mehr tiefgründigem KnowHow zu dem Thema. Weiß auch nicht mehr weiter...

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @Peet_b last edited by

                      @peet_b sagte in Sonoff NSPanel:

                      Bei mir hat das Vorgehen von TT-Tom leider nicht geholfen, auch ein rebuild brachte nichts. Der rebuild war recht schnell.
                      ich habe keine Ahnung was das ist.

                      ich versuche nochmal alle Schritte zusammenzubekommen.

                      upgrade auf 5.7.0
                      Test ohne Erfolg
                      Script gelöscht
                      Host reboot
                      Script neu erstellt
                      test ohne Erfolg
                      iob upgrade self und fix
                      Neustart
                      Test wieder Fehler
                      dann auf 6.0.0. und seit dem läuft es

                      hatte dann auch die Meldung das Script muss nicht neu kompiliert werden und wird aus dem cash geholt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        nevermind @Kuckuckmann last edited by

                        @kuckuckmann @joBr99

                        Die Idee mit dem Timeout hatte ich auch schon. Aber ja, schade, dass dann die Dimm-Funktion nicht mehr geht.

                        Was gegen den Screensaver spricht? Ich hätte einfach gerne auf der ersten (immer sichtbaren) Seite einige normale Buttons um erstens dierekt den Zustand dieser Geräte zu sehen (an/aus) und zweitens diese dann auch direkt steuern zu können. Wetter/Zeit etc. wird mir schon anderweitig angezeigt. Brauch ich also einfach nicht.

                        Vllt. wäre das ja ein Feature für die Zukunft, den Screensaver einfach deaktivieren zu können 🙂

                        Armilar J K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @nevermind last edited by

                          @nevermind sagte in Sonoff NSPanel:

                          @kuckuckmann @joBr99

                          Die Idee mit dem Timeout hatte ich auch schon. Aber ja, schade, dass dann die Dimm-Funktion nicht mehr geht.

                          Was gegen den Screensaver spricht? Ich hätte einfach gerne auf der ersten (immer sichtbaren) Seite einige normale Buttons um erstens dierekt den Zustand dieser Geräte zu sehen (an/aus) und zweitens diese dann auch direkt steuern zu können. Wetter/Zeit etc. wird mir schon anderweitig angezeigt. Brauch ich also einfach nicht.

                          Vllt. wäre das ja ein Feature für die Zukunft, den Screensaver einfach deaktivieren zu können 🙂

                          Das Problem liegt eigentlich nicht darin, das der Screensaver ausgeblendet werden kann. Das passiert schon wenn man z.B. in der function HandleMessage screensaverEnabled = false setzt und die HandleScreensaver auskommentiert.

                          case 'sleepReached':
                              screensaverEnabled = false;
                              if (pageId < 0)
                                  pageId = 0;
                             //HandleScreensaver();
                             break;
                          

                          Nur kann ich dann nicht irgendwo auf den Screen klicken um den Dimmode auzuhebeln. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Screensaver eine Seite ohne Interaktion ist und dort ein Overlay positioniert werden kann. Ohne Dimmode steigt der Stromverbrauch des Panels jedoch auch. Ansonsten könnten alle Dimmode Werte auf 100 gesetzt werden und die Lösung wäre wahrscheinlich (ungetestet) so, wie du sie möchtest.

                          Also das Panel reagiert nicht, wenn ich auf eine Grid-Seite klicke - es wird kein "event" gesendet, welches ausgewertet werden kann. Es reagiert jedoch - und dann wird der Dimmode auch deaktiviert, wenn du eine Aktion wie Next-Page; Previous-Page oder einfach eine Unterseite öffnest, d.h. das Panel zwingst, die Seite zu wechseln.

                          Also wenn du mit dem beschriebenen leben kannst - hast du deine Lösung - ich fürchte, mehr wird auch in der Zukunft nicht implementiert werden können.

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            joBr99 @nevermind last edited by

                            @nevermind
                            Es muss einen Screensaver geben auf dem keine UI Elemente sind, die etwas steuern, sonst würdest du unbeabsichtigt irgendetwas drücken beim aufwecken. Wenn man auf eine normale Card das Overlay zum wecken aus dem dimmmode legen würde, würden die touch events auch immer auf die anderen elemente gehen, da gibt es in Nextion keine Unterscheidung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kuckuckmann @nevermind last edited by

                              @nevermind said in Sonoff NSPanel:

                              @kuckuckmann @joBr99

                              Die Idee mit dem Timeout hatte ich auch schon. Aber ja, schade, dass dann die Dimm-Funktion nicht mehr geht.

                              Was gegen den Screensaver spricht? Ich hätte einfach gerne auf der ersten (immer sichtbaren) Seite einige normale Buttons um erstens dierekt den Zustand dieser Geräte zu sehen (an/aus) und zweitens diese dann auch direkt steuern zu können. Wetter/Zeit etc. wird mir schon anderweitig angezeigt. Brauch ich also einfach nicht.

                              Vllt. wäre das ja ein Feature für die Zukunft, den Screensaver einfach deaktivieren zu können 🙂

                              Wäre es denn für Dich ein Kompromiss, wenn Du dort wo jetzt die Wetterdaten stehen, ggf. die Status stehen die Du willst? Du kannst ja dann als Seite 1 dahinter direkt die Seite zum Schalten der Items platzieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Armilar last edited by

                                Hallo ,
                                erstmal ein großes Danke an den Entwickler für die tolle Arbeit.

                                ich habe die Installation wie in der Docu durchgeführt soweit sogut. Ich habe das US Panel in benutzung ,Tasmota 12.1.1.
                                Leider nach configuration des Scripts steht auf den Panel immer noch Waiting for content...

                                was mir auf gefallen ist sind die datenpunkte in Iobroker die sehen etwas anders als die sollten.
                                Screenshot 2022-08-30 at 14-12-42 objects - NUC-IoBroker.png

                                wie man sehen kann gibt es den ordner stat oder tele nicht. kann das der fehler sein und wenn ja wie bekomme ich ich das hin.

                                vielen dank für eure hilfe schon mal.

                                grüße
                                andy

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hagbard235 @Armilar last edited by

                                  @armilar

                                  Versuche mal ein Update von node: v12.22.12 auf node: v16.17.0 (empfohlen)

                                  https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition

                                  Und statt 14 die 16 verwenden

                                  Puh, das war ein Akt... die Debian-Manuelle-Installation ist beim Node-Updaten in einer Endlosschleife gelaufen (nach 6 Stunden ahb ich aufgegeben), im Container ist ein Node-Update eine echte Herausforderung... erst nach nem Tipp kam ich auf die Idee zu schauen ob es einen IOBroker-Docker-Container mit aktuellem Node16 gibt... gab es, danke an dontobi 😄 aber der Script-Fehler bleibt der gleich 😱

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Guest last edited by Armilar

                                    @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                    Hallo ,
                                    erstmal ein großes Danke an den Entwickler für die tolle Arbeit.

                                    ich habe die Installation wie in der Docu durchgeführt soweit sogut. Ich habe das US Panel in benutzung ,Tasmota 12.1.1.
                                    Leider nach configuration des Scripts steht auf den Panel immer noch Waiting for content...

                                    was mir auf gefallen ist sind die datenpunkte in Iobroker die sehen etwas anders als die sollten.
                                    Screenshot 2022-08-30 at 14-12-42 objects - NUC-IoBroker.png

                                    wie man sehen kann gibt es den ordner stat oder tele nicht. kann das der fehler sein und wenn ja wie bekomme ich ich das hin.

                                    vielen dank für eure hilfe schon mal.

                                    grüße
                                    andy

                                    Sieht etwas seltsam aus. Hast du in Tasmota etwas konfiguriert das dazu führt, dass tele/stat nicht übertragen werden?

                                    Aus Sicht des Panels, sollte das trotzdem funktioneren, wenn du das "tele" aus dem Result-Pfad entfernst.

                                    export const config: Config = {
                                        panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.WZ_NSPanel_L.tele.RESULT',       // anpassen
                                    

                                    zu

                                    export const config: Config = {
                                        panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.WZ_NSPanel_L.RESULT',       // anpassen
                                    

                                    Es wird im Prinzip nur RESULT, INFO2 und STATUS0 benötigt und die befinden sich ja im gleichen Verzeichnis-Pfad

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @Hagbard235 last edited by Armilar

                                      @hagbard235 sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @armilar

                                      Versuche mal ein Update von node: v12.22.12 auf node: v16.17.0 (empfohlen)

                                      https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition

                                      Und statt 14 die 16 verwenden

                                      Puh, das war ein Akt... die Debian-Manuelle-Installation ist beim Node-Updaten in einer Endlosschleife gelaufen (nach 6 Stunden ahb ich aufgegeben), im Container ist ein Node-Update eine echte Herausforderung... erst nach nem Tipp kam ich auf die Idee zu schauen ob es einen IOBroker-Docker-Container mit aktuellem Node16 gibt... gab es, danke an dontobi 😄 aber der Script-Fehler bleibt der gleich 😱

                                      Zeig mal einen Auszug aus dem neuen Log

                                      Falls noch nicht geschehen auch mal

                                      sudo apt-get update
                                      sudo apt-get dist-upgrade
                                      

                                      ausführen

                                      Hast du ein Backup zurückgespielt oder zunächst mit einer neuen Installation gespielt? Das Backup wird den Fehler wahrscheinlich ebenfalls haben.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Armilar last edited by

                                        @armilar

                                        habe in Tasmota oberfläche nichts verändert hier die screenshots:

                                        Screenshot 2022-08-30 at 16-34-19 WZ_NSPanel_L - Configure Module.png

                                        Screenshot 2022-08-30 at 16-35-39 WZ_NSPanel_L - Configure Other.png

                                        Screenshot 2022-08-30 at 16-36-50 WZ_NSPanel_L - Configure Template.png

                                        und in script sieht es so aus :

                                        Screenshot 2022-08-30 at 16-41-15 javascript - NUC-IoBroker.png

                                        Screensaver sind alle configuriert.

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Peet_b @Armilar last edited by

                                          @armilar
                                          Ich habe den adapter nochmal komplett deinstalliert und neu installiert aber es hat auch nichts geholfen.

                                          Ich habe jetzt einfach mal das Icon_Mapping Typescript in ein Javascript umgewandelt und es scheint zu funktionieren. Ich bekomme zumindest eine Anzeige. Muss jetzt erstmal das Panel konfigurieren um zu sehen ob ich Icons bekomme.

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Guest last edited by Armilar

                                            @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                            @armilar

                                            habe in Tasmota oberfläche nichts verändert hier die screenshots:

                                            Screenshot 2022-08-30 at 16-34-19 WZ_NSPanel_L - Configure Module.png

                                            Screenshot 2022-08-30 at 16-35-39 WZ_NSPanel_L - Configure Other.png

                                            Screenshot 2022-08-30 at 16-36-50 WZ_NSPanel_L - Configure Template.png

                                            und in script sieht es so aus :

                                            Screenshot 2022-08-30 at 16-41-15 javascript - NUC-IoBroker.png

                                            Screensaver sind alle configuriert.

                                            Wenn er dann immer noch "Waiting for content" anzeigt, wäre ich zunächst dazu geneigt zu sagen: "Etwas stimmt mit deiner autoexec.be nicht!"

                                            Deine vorherigen Screenshots sehen ja soweit gut aus. Also CustomSend versucht Daten loszuwerden und RESULT wird ebenfalls empfangen, weist aber genau auf den Fehler hin "Command Unknown"

                                            Alle anderen Topics werden auch Empfangen (mqtt.0 läuft und kommuniziert) und ich wette, dass in der 0_userdata auch Werte in den Datenpunkten sind.

                                            Welche TFT Version hast du geflashed? Das wären zumindest die richtigen:
                                            US Landscape Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.3.1.tft
                                            US Portrait Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-p-v3.3.1.tft

                                            Also ich würde zunächst die autoexec.bec und autoexec.be wegwerfen und neu machen. Mit dem Inhalt:
                                            https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be

                                            dann rebooten

                                            Danach mit einer TFT-Versionen reflashen
                                            Dann nochmal erzählen ob es geht oder nicht...

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            981
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            400109
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo