NEWS
Chromecast funktioniert nicht nach IP-Änderung
-
Hallo zusammen,
ich habe die IP Adresse vom IOBroker geändert. Chromecast versucht allerdings immer noch auf der alten IP-Adresse zu sprechen. Weiß jemand rat wie ich das korrigieren kann?
Vielen Dank und beste Grüße
chromecast.0 2021-03-22 09:43:41.087 error (601) mini - Could not play announcement: Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.23:8082 chromecast.0 2021-03-22 09:43:41.087 error (601) mini - Error playing playlist - Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.23:8082 at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/lib/mediaInfo.js:80:98) at Cli chromecast.0 2021-03-22 09:38:17.824 error (601) mini - Could not play announcement: Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.23:8082 chromecast.0 2021-03-22 09:38:17.824 error at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21) chromecast.0 2021-03-22 09:38:17.824 error at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3) chromecast.0 2021-03-22 09:38:17.824 error at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8) chromecast.0 2021-03-22 09:38:17.824 error at Socket.emit (events.js:314:20) chromecast.0 2021-03-22 09:38:17.824 error at Socket.socketErrorListener (_http_client.js:427:9) chromecast.0 2021-03-22 09:38:17.824 error at ClientRequest.emit (events.js:314:20) chromecast.0 2021-03-22 09:38:17.824 error at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/lib/mediaInfo.js:80:98) chromecast.0 2021-03-22 09:38:17.824 error (601) mini - Error playing playlist - Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.23:8082
-
@bjoernson Ich denke mal, im Adapter?!
-
@meister-mopper Danke, dort hatte ich bereits geschaut
Hier ist bereits die neue IP ausgewählt. Daher war ich auch etwas verwundert, warum er laut Log noch auf der alten IP Sprechen möchte.
-
@bjoernson sagte in Chromecast funktioniert nicht nach IP-Änderung:
EHOSTUNREACH 192.168.2.23:8082
das ist die (alte?) Ip des Chromcasts?
mit Port 8082? -
Korrekt, dass ist die alte IP Adresse. Beim Port weiß ich leider nicht ob es davor auch 8082 war. Hierüber sind bei mir normalerweise Anwendungen wie z. B. HABPanel und Flor Editor erreichbar.
Ist 8082 eher ungewöhnlich?
-
@bjoernson sagte in Chromecast funktioniert nicht nach IP-Änderung:
Ist 8082 eher ungewöhnlich?
8082 ist beim ioBroker der Web-Adapter, über den vis, flot u.a. laufen.
Daher wollte ich wissen, ob die IP nicht die von ioB sein könnteEDIT:
im spoiler von @Meister-Mopper wird für die Config des Chromecast ja auch die IP des Web-Adapters eingegeben, oder?Ich nutze den Adapter nicht
-
Genau genommen kann man die IP-Adresse in dem Adapter nicht selbst eintragen, sondern nur aus einen Dropdown-Menü auswählen. Bei mir gibt es aber nur den einen Eintrag und die IP Adresse ist sogar die Richtige.
Ich hatte den Iobroker vor kurzen vom Rapsberry Pi auf Proxmox umgezogen. Hier lief es problemlos. Ich habe dann aus organisatorischen Gründen die IP Adresse in der Fritz!Box geändert und stehe nun vor diesem Problem.
Im Zweifelsfall ändere ich die IP Adresse wieder zurück. Aber mich würde schon interessieren wo genau es jetzt hakt. Vielleicht liegt es auch an Proxmox.
-
@bjoernson sagte in Chromecast funktioniert nicht nach IP-Änderung:
Bei mir gibt es aber nur den einen Eintrag und die IP Adresse ist sogar die Richtige.
dann nimm die - ohne Port!
-
@bjoernson Ging mir genauso. Habe die ioBroker SD-Karte mehrfach zwischen einem RasPi 2 und einem RasPi 4 getauscht. Nach dem Wechsel keine Tonausgabe, obwohl die Konfiguration stimmte. Es bleibt irgendwo noch ein Verweis auf die alte Ip-Adresse hängen (EHOSTUNREACH <alte IP>).
Habe alles möglich probiert, doch es half nur das Löschen des Chromecast-Adapters. Danach habe ich sicherheitshalber noch den Chtomecast-Objektbaum gelöscht und neu gestartet. Nach der Neuinstallation dann Webserver in der Instanz ausgewählt und den Google-Lautsprecher unter den Geräten händisch eingetragen.