Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Berges01
      Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

      @alcalzone
      Mein System :

      Plattform
      linux
      Betriebssystem
      linux
      Architektur
      x64
      CPUs
      4
      Geschwindigkeit
      1985 MHz
      Modell
      Intel(R) Core(TM) i7-4650U CPU @ 1.70GHz
      RAM
      7.7 GB
      System-Betriebszeit
      129 T. 04:26:31
      Node.js
      v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.17.0)
      time
      1661695998240
      timeOffset
      -120
      Anzahl der Adapter
      508
      NPM
      8.11.0
      Datenträgergröße
      232.3 GB
      freier Festplattenspeicher
      213.19 GB
      Betriebszeit
      57 T. 10:12:02
      Aktive Instanzen
      25
      Weg
      /opt/iobroker/
      Hostname
      Strommix-Smart

      Bei mir startet der Adapter immer wieder neu.
      Ich hatte den Adapter geupdatet und dann traten Fehler auf.
      Dann habe ich das Z-Wave-Netz geheilt.
      Dann fing der Restart und die Fehlermeldung des Adapters an.
      Das ist dann der Eintrag im Log.
      79eb2b90-ab35-4b1b-b507-215d318a027c-image.png

      Da kam grade noch eine Andere Meldung.
      c939c1b7-73a6-4232-a4e0-1beba024e239-image.png

      Sorry anders kann ich dir das Log nicht geben, ich habe keine Ahnung wie ich an das Log komme.

      Gruss Frank

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

        @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

        ich habe keine Ahnung wie ich an das Log komme

        https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

        Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Berges01
          Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

          @alcalzone
          So weit so Gut.
          Wie ich das nach Windows bekomme um es Hier zu versenden steht da leider nicht.
          Sorry aber von Linux habe ich keine Ahnung.

          Ah nach etwas suchen habe ich es gefunden, hier ist das LOG.
          Sorry.
          zwavejs_2022-08-28.log

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gabe @AlCalzone last edited by

            @alcalzone

            Leider etwas zu früh gefreut, bei dem einen Beegungsmelder geht alles, beim anderen leider nicht.

            Gleiches Model, dort steht aber bei Version ["3.2","3.2"].

            Hast du da noch eine Idee?

            Gruß

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @Gabe last edited by

              @gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

              Gleiches Model, dort steht aber bei Version ["3.2","3.2"]

              Zeig mir da nochmal die Verknüpfungen

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gabe @AlCalzone last edited by

                @alcalzone

                619179bd-238e-4709-9b80-ca8412b55a14-image.png

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

                  @berges01 Danke, ich glaube ich weiß was los ist. Falls du es schaffst bevor der Adapter abschmiert, interviewe Node 18 mal neu. Ansonsten solltest du zurück auf 2.6.0 bis ich es gefixt habe (oder du kannst ein klein wenig warten).

                  Berges01 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Gabe last edited by

                    @gabe Hmm, ich glaube für 3.2 stimmen die Gruppennamen nicht. Interviewe den einen nochmal neu, dann lösche die Verknüpfung aus Gruppe 2:
                    426e08c4-ac40-4d2c-9fa5-cd65e342c541-grafik.png

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gabe @AlCalzone last edited by

                      @alcalzone sieht gut aus. Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Berges01
                        Berges01 @AlCalzone last edited by

                        @alcalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                        @berges01 Danke, ich glaube ich weiß was los ist.

                        So das mit dem Neuinterview hat funktioniert, wahr etwas Lauferei aber kein Problem.
                        Das hat aber keine Änderung des Verhaltens gebracht.
                        Schau
                        zwavejs_2022-08-29.log.gz

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Berges01
                          Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

                          @alcalzone

                          Ah ich habe grade gesehen der Neue Adapter.
                          Installiert Log gelöscht.
                          Aber immer noch der Selbe Fehler.
                          Schau !
                          zwavejs_2022-08-29.log

                          Zusatz:
                          Den Node 18 habe ich noch mal Neu Interviewt da seht Mist drin.
                          e0d9d830-72e8-4847-9130-eb49e33eec51-image.png
                          Schau das ist ein Anderer gleichen Types
                          002d1c27-f5e3-410b-9b17-8ec4665260c5-image.png
                          zwavejs_2022-08-29.log

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Berges01
                            Berges01 @AlCalzone last edited by

                            @alcalzone
                            So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe dachte ich das Das Problem weg währe.
                            Nein leider nicht.
                            Der Node 18 scheint nicht das Problem zu sein.
                            Auch die Adapter Version 3.01 brachte keinen Erfolg.
                            Das muss noch etwas Anderes sein.
                            zwavejs_2022-08-29.log.gz

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @Berges01 last edited by

                              @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                              So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe

                              Das scheint mir etwas Overkill zu sein. Wenns das Re-Interview nicht gelöst hat, dann zurück auf 2.6 bis ich das Problem gefixt habe.

                              Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Berges01
                                Berges01 @AlCalzone last edited by Berges01

                                @alcalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe

                                Das scheint mir etwas Overkill zu sein. Wenns das Re-Interview nicht gelöst hat, dann zurück auf 2.6 bis ich das Problem gefixt habe.

                                Tja das hatte ich mir auch schon gedacht.
                                Nur wie mache ich das ?
                                Gibt es da eine Anleitung zu ?
                                Gesucht habe ich danach aber nichts gefunden was passte.

                                Ach ja auch nach dem der Teilnehmer aus den Netz entfernt wurde gab es immer wieder einen Neustart somit liegt es nicht an dem Teilnehmer.

                                SORRY falsch gesucht !
                                Habs gefunden :
                                https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?downgradeeinesadapters

                                Ich hoffe das Zurücksetzen hat geklappt und der Fehler ist weg.
                                Noch sieht es Gut aus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  v3.0.2 ist in Kürze verfügbar - sollte die meisten bekannten Probleme beheben.

                                  Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Troya
                                    Troya @AlCalzone last edited by Troya

                                    Moin AlCalzone,
                                    muss dich nun auch leider um Hilfe bitten, denn bei mir läuft der Z-wave 2 Adapter ebenfalls nicht mehr. Fast jeder Node reagiert nicht auf Targetvalues - wenn dann sehr verzögert (+5 Minuten)


                                    Synology Discstation -> Docker -> ioBroker Container
                                    Plattform: docker
                                    Betriebssystem: linux
                                    Architektur: x64
                                    CPUs: 2
                                    Geschwindigkeit: 2001 MHz
                                    Modell: Intel(R) Celeron(R) CPU J3355 @ 2.00GHz
                                    RAM: 9.58 GB
                                    Node.js v14.18.3 (Es gibt eine neuere Version: v14.20.0 - Empfohlene Version v16.17.0)
                                    time 1662054602949
                                    timeOffset -120
                                    Anzahl der Adapter 431
                                    NPM 6.14.15
                                    Datenträgergröße 3.49 TB
                                    freier Festplattenspeicher 1.51 TB
                                    Aktive Instanzen 18
                                    Weg /opt/iobroker/

                                    Ich versuche einmal aufzuarbeiten was passiert ist:

                                    Habe Admin und Javascript-Adpater im iobroker geupdated. Ich meine seit dem reagiert der Z-Wave 2 Adapter gar nicht bis extrem verzögert. Ich hab "damals" noch die Version 2.6 installiert gehabt.
                                    Das übliche versucht: Neustart Instanz, Neustart ioBroker, Neustart NAS, USB-Dongle raus/rein, Netzwerk heilen, alle Geräte neu interviewen
                                    Dann nach ähnlichen Fällen gesucht und den Issue 930 bei Github gefunden Totalausfall nach Update 2.6.0 -> 3.0.0
                                    Entsprechend habe ich dann via Github die Version 3.0.2 installiert, leider ohne Erfolg. Ich bin nun mit meinem Latein am Ende.

                                    Habe den Z-Wave Log jetzt mal seit Adapterstart laufen lassen. Kannst du damit schon etwas anfangen?

                                    zwavejs_2022-09-01.log

                                    Zum Ende des Logs habe ich ein Beispiel - den Node 050 - neu interviewt und anschließend versucht den Targetvalue zu schalten mit dem Ergebnis im ioBroker Log Node 50 does not support the Command Class Binary Switch! (ZW0302)

                                    Dann habe ich das Logging deaktivert, was einen Neustart der Zwave-Instanz hervorruft und nun startet er nicht mehr:

                                    zwave2.0	2022-09-01 20:01:36.028	info	starting. Version 3.0.2 (non-npm: AlCalzone/ioBroker.zwave2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v14.18.3, js-controller: 4.0.23
                                    zwave2.0	2022-09-01 20:01:00.523	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                                    zwave2.0	2022-09-01 20:00:59.522	error	Restarting the adapter in a second...
                                    zwave2.0	2022-09-01 20:00:59.521	error	Failed to initialize the driver: ZWaveError: Timeout while waiting for an ACK from the controller (ZW0200) at Driver.sendMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:3895:23) at ZWaveController.identify (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/controller/Controller.ts:713:33) at Driver.initializeControllerAndNodes (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:1186:26) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:993:16) (ZW0100)
                                    

                                    Danach die Instanz manuell gestoppt und nach 1 Minute manuell gestartet und er startet wieder.
                                    Anschließend noch ein mal als Test via Neu starten Button gestartet und es tritt wieder der Fehler aus dem Code-Fenster auf. Hab ihn weiter laufen lassen und nach dem 12. Versuch startet er durch🤔
                                    Hab das Gefühlt irgendwas blockiert da extrem den Stick oder den Adapter aus.

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @Troya last edited by

                                      @troya sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                      Hab das Gefühlt irgendwas blockiert da extrem den Stick oder den Adapter aus

                                      Tatsache gibt es da zwischendurch eine Phase, wo der Stick urplötzlich ca 5 Minuten lang nicht mehr (bzw. fast gar nicht) reagiert. Ich kann dir aber nicht sagen woher das kommt. Könnte vom System kommen, könnte ein Wackelkontakt sein, könnte sein dass der Stick mal rausgezogen und wieder rein gesteckt werden muss.

                                      Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Troya
                                        Troya @AlCalzone last edited by Troya

                                        @alcalzone
                                        Komisch, da auch andere solche Totalausfälle haben.
                                        Ich hate die Diskstation beim letzten Gewitter mal komplett aus und vom Strom getrennt. Probiere nun mal den anderen USB Anschluss und ohne Verlängerungskabel.
                                        Meld mich wieder.

                                        Nachtrag: keine Veränderung.😖
                                        Es handelt sich nebenbei um den Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs USB aus 2017.

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @Troya last edited by

                                          @troya sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                          Es handelt sich nebenbei um den Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs USB aus 2017.

                                          Hast du einen USB2-Hub mit extra Stromversorgung? Wenn ja, häng den da mal dran.
                                          Der Gen5 (ohne +) hat einen Hardware-Fehler, sodass er nicht den USB-Spezifikationen entspricht. Kann durchaus Probleme bei der Spannungsversorgung bedeuten.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Troya
                                            Troya last edited by

                                            @alcalzone
                                            Ne, sowas besitze ich nicht.
                                            Habe ein bisschen Recherche betrieben und es gibt ja seit letzten Jahr ein Gen7 Stick. Du hast da wohl auch schon Erfahrungen gemacht.
                                            Ich habe ja den gen5(ohne+) welchen man wohl ganz offiziell sichern und auf den Gen5+ umziehen kann mit dem Backup Tool von Aeotec. Was wohl nicht geht, ist von 5 auf 7. Im 'homeseer'-forum hat es zwar jemand mit Homeseer geschafft von gen5 auf 7 umzuziehen. Aber ich tendiere trotzdem mir den Gen5+ zuzulegen.
                                            Was meinst du?

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            850
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            test z-wave zwave2
                                            25
                                            180
                                            16264
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo