Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavezwave2
187 Beiträge 27 Kommentatoren 33.4k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Gabe

    @alcalzone Bei einem andere Gerät (gleicher Typ, gleiche Fehlermeldung) sieht es so aus

    zwave2-0 - raspberrypi.png

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @gabe Lösche mal die Verknüpfung in Gruppe 1, wecke den Sensor auf, damit die Änderung übertragen wird, und schaue dann ob die Meldung verschwindet und ob sich Binary_Sensor.Any trotzdem noch ändert. Am besten gleich mit Log.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @gabe Lösche mal die Verknüpfung in Gruppe 1, wecke den Sensor auf, damit die Änderung übertragen wird, und schaue dann ob die Meldung verschwindet und ob sich Binary_Sensor.Any trotzdem noch ändert. Am besten gleich mit Log.

      G Offline
      G Offline
      Gabe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @alcalzone sieht gut aus. Hier schonmal der Log zwave_2022-08-27_15-26-42-907.log

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gabe

        @alcalzone sieht gut aus. Hier schonmal der Log zwave_2022-08-27_15-26-42-907.log

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
        #11

        @gabe Ah super! Jetzt brauch ich nur noch den Wert, der in den Objekten bei dem Sensor unter Version.firmwareVersions steht.

        Wobei... kann es sein, dass du die Verknüpfung mal selbst hinzugefügt hast?
        4f15d4cc-6f7f-4d63-9098-ca984e795127-grafik.png
        Die wird nämlich nicht automatisch angelegt. Oder hattest du vorher den alten zwave Adapter im Einsatz?

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @gabe Ah super! Jetzt brauch ich nur noch den Wert, der in den Objekten bei dem Sensor unter Version.firmwareVersions steht.

          Wobei... kann es sein, dass du die Verknüpfung mal selbst hinzugefügt hast?
          4f15d4cc-6f7f-4d63-9098-ca984e795127-grafik.png
          Die wird nämlich nicht automatisch angelegt. Oder hattest du vorher den alten zwave Adapter im Einsatz?

          G Offline
          G Offline
          Gabe
          schrieb am zuletzt editiert von Gabe
          #12

          @alcalzone hier einmal die Daten

          ["2.7","2.7"]

          Zugefügt habe ich keine Verknüpfung, aber den alten Adapter hatte ich. Hatte aber irgendwann das System komplett neu aufgesetzt. Daher dürfte eigentlich vom alten nichts übrig sein.

          Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gabe

            @alcalzone hier einmal die Daten

            ["2.7","2.7"]

            Zugefügt habe ich keine Verknüpfung, aber den alten Adapter hatte ich. Hatte aber irgendwann das System komplett neu aufgesetzt. Daher dürfte eigentlich vom alten nichts übrig sein.

            Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

            Daher dürfte eigentlich vom alten nichts übrig sein.

            Doch, die Verknüpfungen sind im Gerät gespeichert.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone
              Aktuelle Test Version v3.0.3
              Veröffentlichungsdatum 2022-09-06
              Github Link https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2

              Changelog

              Wieder war's lange still, und wieder ist viel passiert - diesmal hauptsächlich unter der Haube.

              Die verwendete Library zwave-js wurde auf die neue Version 10.0.0 aktualisiert, an der ich einige Monate gearbeitet habe. Dies beinhaltet eine ganze Reihe von Änderungen, das meiste sollte für User aber "unsichtbar" bleiben:

              Breaking Changes:
              Mit der neuen Version entfällt die Unterstützung für Node.js 12. Node.js 14 ist jetzt Minimum.

              Stabilitätsverbesserungen bei der Kommunikation mit Geräten:

              • Die Kommunikation mittels Security S2 funktioniert jetzt in bestimmten Situationen reibungsfreier.
              • Kommandos, die in bestimmten Situationen die Warteschlange blockieren konnten, werden nun anders verschickt, sodass sie das nicht mehr tun.
              • Die Verarbeitung von eingehenden Kommandos, die nicht in der richtigen Reihenfolge empfangen werden, wurde verbessert.
              • Ein Fehler wurde behoben, bei dem eingehende Kommandos, die eigentlich verworfen werden sollten, immer noch ihre Werte speichern konnten.

              Sonstiges:

              • Mehr sensible Daten in den Logfiles werden unkenntlich gemacht.
              • Es ist nun möglich, SmartStart-Provisioning-Einträge zu deaktivieren. Wenn ein Gerät aus dem Netzwerk entfernt wird, wird sein Provisioning-Eintrag nun deaktiviert anstatt entfernt zu werden.
              • Zahlreiche neue und aktualisierte Konfigurationsdateien, siehe Z-Wave JS releases für Details

              Update v3.0.2:
              Diverse Abstürze und Kommunikationsprobleme behoben.


              Update v3.0.3:
              Weitere Kommunikationsprobleme behoben. Sollte ein Gerät nach dem Upgrade auf 3.x nicht mehr funktionieren, bitte neu interviewen (im Geräte-Tab - nicht neu anlernen).

              Berges01B Offline
              Berges01B Offline
              Berges01
              schrieb am zuletzt editiert von Berges01
              #14

              @alcalzone
              Mein System :

              Plattform
              linux
              Betriebssystem
              linux
              Architektur
              x64
              CPUs
              4
              Geschwindigkeit
              1985 MHz
              Modell
              Intel(R) Core(TM) i7-4650U CPU @ 1.70GHz
              RAM
              7.7 GB
              System-Betriebszeit
              129 T. 04:26:31
              Node.js
              v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.17.0)
              time
              1661695998240
              timeOffset
              -120
              Anzahl der Adapter
              508
              NPM
              8.11.0
              Datenträgergröße
              232.3 GB
              freier Festplattenspeicher
              213.19 GB
              Betriebszeit
              57 T. 10:12:02
              Aktive Instanzen
              25
              Weg
              /opt/iobroker/
              Hostname
              Strommix-Smart

              Bei mir startet der Adapter immer wieder neu.
              Ich hatte den Adapter geupdatet und dann traten Fehler auf.
              Dann habe ich das Z-Wave-Netz geheilt.
              Dann fing der Restart und die Fehlermeldung des Adapters an.
              Das ist dann der Eintrag im Log.
              79eb2b90-ab35-4b1b-b507-215d318a027c-image.png

              Da kam grade noch eine Andere Meldung.
              c939c1b7-73a6-4232-a4e0-1beba024e239-image.png

              Sorry anders kann ich dir das Log nicht geben, ich habe keine Ahnung wie ich an das Log komme.

              Gruss Frank

              F.B.

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Berges01B Berges01

                @alcalzone
                Mein System :

                Plattform
                linux
                Betriebssystem
                linux
                Architektur
                x64
                CPUs
                4
                Geschwindigkeit
                1985 MHz
                Modell
                Intel(R) Core(TM) i7-4650U CPU @ 1.70GHz
                RAM
                7.7 GB
                System-Betriebszeit
                129 T. 04:26:31
                Node.js
                v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.17.0)
                time
                1661695998240
                timeOffset
                -120
                Anzahl der Adapter
                508
                NPM
                8.11.0
                Datenträgergröße
                232.3 GB
                freier Festplattenspeicher
                213.19 GB
                Betriebszeit
                57 T. 10:12:02
                Aktive Instanzen
                25
                Weg
                /opt/iobroker/
                Hostname
                Strommix-Smart

                Bei mir startet der Adapter immer wieder neu.
                Ich hatte den Adapter geupdatet und dann traten Fehler auf.
                Dann habe ich das Z-Wave-Netz geheilt.
                Dann fing der Restart und die Fehlermeldung des Adapters an.
                Das ist dann der Eintrag im Log.
                79eb2b90-ab35-4b1b-b507-215d318a027c-image.png

                Da kam grade noch eine Andere Meldung.
                c939c1b7-73a6-4232-a4e0-1beba024e239-image.png

                Sorry anders kann ich dir das Log nicht geben, ich habe keine Ahnung wie ich an das Log komme.

                Gruss Frank

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                ich habe keine Ahnung wie ich an das Log komme

                https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                  ich habe keine Ahnung wie ich an das Log komme

                  https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

                  Berges01B Offline
                  Berges01B Offline
                  Berges01
                  schrieb am zuletzt editiert von Berges01
                  #16

                  @alcalzone
                  So weit so Gut.
                  Wie ich das nach Windows bekomme um es Hier zu versenden steht da leider nicht.
                  Sorry aber von Linux habe ich keine Ahnung.

                  Ah nach etwas suchen habe ich es gefunden, hier ist das LOG.
                  Sorry.
                  zwavejs_2022-08-28.log

                  F.B.

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                    Daher dürfte eigentlich vom alten nichts übrig sein.

                    Doch, die Verknüpfungen sind im Gerät gespeichert.

                    G Offline
                    G Offline
                    Gabe
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @alcalzone

                    Leider etwas zu früh gefreut, bei dem einen Beegungsmelder geht alles, beim anderen leider nicht.

                    Gleiches Model, dort steht aber bei Version ["3.2","3.2"].

                    Hast du da noch eine Idee?

                    Gruß

                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gabe

                      @alcalzone

                      Leider etwas zu früh gefreut, bei dem einen Beegungsmelder geht alles, beim anderen leider nicht.

                      Gleiches Model, dort steht aber bei Version ["3.2","3.2"].

                      Hast du da noch eine Idee?

                      Gruß

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                      Gleiches Model, dort steht aber bei Version ["3.2","3.2"]

                      Zeig mir da nochmal die Verknüpfungen

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                        Gleiches Model, dort steht aber bei Version ["3.2","3.2"]

                        Zeig mir da nochmal die Verknüpfungen

                        G Offline
                        G Offline
                        Gabe
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @alcalzone

                        619179bd-238e-4709-9b80-ca8412b55a14-image.png

                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Berges01B Berges01

                          @alcalzone
                          So weit so Gut.
                          Wie ich das nach Windows bekomme um es Hier zu versenden steht da leider nicht.
                          Sorry aber von Linux habe ich keine Ahnung.

                          Ah nach etwas suchen habe ich es gefunden, hier ist das LOG.
                          Sorry.
                          zwavejs_2022-08-28.log

                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @berges01 Danke, ich glaube ich weiß was los ist. Falls du es schaffst bevor der Adapter abschmiert, interviewe Node 18 mal neu. Ansonsten solltest du zurück auf 2.6.0 bis ich es gefixt habe (oder du kannst ein klein wenig warten).

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          Berges01B 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • G Gabe

                            @alcalzone

                            619179bd-238e-4709-9b80-ca8412b55a14-image.png

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            @gabe Hmm, ich glaube für 3.2 stimmen die Gruppennamen nicht. Interviewe den einen nochmal neu, dann lösche die Verknüpfung aus Gruppe 2:
                            426e08c4-ac40-4d2c-9fa5-cd65e342c541-grafik.png

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @gabe Hmm, ich glaube für 3.2 stimmen die Gruppennamen nicht. Interviewe den einen nochmal neu, dann lösche die Verknüpfung aus Gruppe 2:
                              426e08c4-ac40-4d2c-9fa5-cd65e342c541-grafik.png

                              G Offline
                              G Offline
                              Gabe
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @alcalzone sieht gut aus. Danke

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @berges01 Danke, ich glaube ich weiß was los ist. Falls du es schaffst bevor der Adapter abschmiert, interviewe Node 18 mal neu. Ansonsten solltest du zurück auf 2.6.0 bis ich es gefixt habe (oder du kannst ein klein wenig warten).

                                Berges01B Offline
                                Berges01B Offline
                                Berges01
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @alcalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                @berges01 Danke, ich glaube ich weiß was los ist.

                                So das mit dem Neuinterview hat funktioniert, wahr etwas Lauferei aber kein Problem.
                                Das hat aber keine Änderung des Verhaltens gebracht.
                                Schau
                                zwavejs_2022-08-29.log.gz

                                F.B.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @berges01 Danke, ich glaube ich weiß was los ist. Falls du es schaffst bevor der Adapter abschmiert, interviewe Node 18 mal neu. Ansonsten solltest du zurück auf 2.6.0 bis ich es gefixt habe (oder du kannst ein klein wenig warten).

                                  Berges01B Offline
                                  Berges01B Offline
                                  Berges01
                                  schrieb am zuletzt editiert von Berges01
                                  #24

                                  @alcalzone

                                  Ah ich habe grade gesehen der Neue Adapter.
                                  Installiert Log gelöscht.
                                  Aber immer noch der Selbe Fehler.
                                  Schau !
                                  zwavejs_2022-08-29.log

                                  Zusatz:
                                  Den Node 18 habe ich noch mal Neu Interviewt da seht Mist drin.
                                  e0d9d830-72e8-4847-9130-eb49e33eec51-image.png
                                  Schau das ist ein Anderer gleichen Types
                                  002d1c27-f5e3-410b-9b17-8ec4665260c5-image.png
                                  zwavejs_2022-08-29.log

                                  F.B.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @berges01 Danke, ich glaube ich weiß was los ist. Falls du es schaffst bevor der Adapter abschmiert, interviewe Node 18 mal neu. Ansonsten solltest du zurück auf 2.6.0 bis ich es gefixt habe (oder du kannst ein klein wenig warten).

                                    Berges01B Offline
                                    Berges01B Offline
                                    Berges01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    @alcalzone
                                    So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe dachte ich das Das Problem weg währe.
                                    Nein leider nicht.
                                    Der Node 18 scheint nicht das Problem zu sein.
                                    Auch die Adapter Version 3.01 brachte keinen Erfolg.
                                    Das muss noch etwas Anderes sein.
                                    zwavejs_2022-08-29.log.gz

                                    F.B.

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Berges01B Berges01

                                      @alcalzone
                                      So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe dachte ich das Das Problem weg währe.
                                      Nein leider nicht.
                                      Der Node 18 scheint nicht das Problem zu sein.
                                      Auch die Adapter Version 3.01 brachte keinen Erfolg.
                                      Das muss noch etwas Anderes sein.
                                      zwavejs_2022-08-29.log.gz

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                      So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe

                                      Das scheint mir etwas Overkill zu sein. Wenns das Re-Interview nicht gelöst hat, dann zurück auf 2.6 bis ich das Problem gefixt habe.

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                        So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe

                                        Das scheint mir etwas Overkill zu sein. Wenns das Re-Interview nicht gelöst hat, dann zurück auf 2.6 bis ich das Problem gefixt habe.

                                        Berges01B Offline
                                        Berges01B Offline
                                        Berges01
                                        schrieb am zuletzt editiert von Berges01
                                        #27

                                        @alcalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                        @berges01 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                        So nach dem ich nun den Node 18 Gelöscht habe , auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu Angelernt und eingebunden habe

                                        Das scheint mir etwas Overkill zu sein. Wenns das Re-Interview nicht gelöst hat, dann zurück auf 2.6 bis ich das Problem gefixt habe.

                                        Tja das hatte ich mir auch schon gedacht.
                                        Nur wie mache ich das ?
                                        Gibt es da eine Anleitung zu ?
                                        Gesucht habe ich danach aber nichts gefunden was passte.

                                        Ach ja auch nach dem der Teilnehmer aus den Netz entfernt wurde gab es immer wieder einen Neustart somit liegt es nicht an dem Teilnehmer.

                                        SORRY falsch gesucht !
                                        Habs gefunden :
                                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?downgradeeinesadapters

                                        Ich hoffe das Zurücksetzen hat geklappt und der Fehler ist weg.
                                        Noch sieht es Gut aus.

                                        F.B.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          v3.0.2 ist in Kürze verfügbar - sollte die meisten bekannten Probleme beheben.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          TroyaT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe