Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Ich habe 2.2.3

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

        @mickym Kann man diese Blockly Abfrage die ich hier brauche eigentlich auch mit Node Red anlegen?Dann müsste ich nicht schon wieder auf was anderes wechseln.

        Na ich dachte, dass NodeRed eher ein Übel für Dich ist, weil Du bis jetzt ja Deine ganze Logik mit Blocklies abgebildet hast.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Node Red finde ich irgendwie besser. Und das könnte ich dann ja Schritt für Schritt austauschen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

            @mickym Ich habe 2.2.3

            Ok - wenn Du die switch Node geändert hast,
            f2dd2e16-6e26-4f66-83cb-5988319a0692-image.png

            dann nimmst Du anstelle der neuen Verbindungnode - eine leere Change Node. Du löscht einfach alles aus der Change NOde das gar nichts drin steht.

            8c1bb371-5cc9-46a1-9ebf-266a4ee43255-image.png

            @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

            @mickym Node Red finde ich irgendwie besser. Und das könnte ich dann ja Schritt für Schritt austauschen

            Ja - habe auch einige gemacht. Die meisten beschäftigen sich aber gar nicht damit und wissen nicht, was sie da verpassen. Es ist in meinen Augen viel logischer und man kann Fehlern viel besser auf die Spur kommen und man ist nicht an einen Programmfluss im Sinn gebunden und nicht dauernd am passenden Puzzleteilchen suchen,

            Damrak2022 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Ja, habe ich

              Bildschirmfoto 2022-08-29 um 00.14.51.png

              Bildschirmfoto 2022-08-29 um 00.17.30.png

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @mickym last edited by

                @mickym An den Ausgang mit dem connect von der Switch Node hängst Du dann die Dummy Change Node und triggerst wieder alle Datenpunkte.

                fc3addba-e362-4ef7-9eda-10090c5e8d84-image.png

                Das heißt die worldmap-In Node checken wir, ob als action Ereignis ein connected erfolgt ist - dann triggern wir die Positionspunkte automatisch und dann kann man sich die Inject Node im Grunde sparen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                  @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                  @mickym Ja, habe ich

                  Bildschirmfoto 2022-08-29 um 00.14.51.png

                  Bildschirmfoto 2022-08-29 um 00.17.30.png

                  Die Change NOde musst Du ganz leer machen - dass gar keine Regel mehr drin steht. Einfach auf das X klicken:

                  73a9e625-d311-4916-8733-273f04ed63f1-image.png

                  Ich hab die auch Dummy genannt - da es mehr oder weniger nur der Optik dient.

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                    @mickym Wo soll die genau hin?
                    Leer gemacht habe ich sie
                    Bildschirmfoto 2022-08-29 um 00.19.20.png

                    Heißt jetzt change 0 Regeln

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                      @damrak2022 Unter die Inject Node und dann mit dem connect Ausgang der Switch Node verbinden. Wie auf meinen Screenshot

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym So?
                        Bildschirmfoto 2022-08-29 um 00.23.06.png

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                          @damrak2022 Nein den Ausgang der Switch Node mit dem Eingang der Change Node verbinden.

                          c0a89817-bb6b-4934-b3bc-9bd9a859c3fa-image.png

                          ... und nenn sie auch einfach dummy - dann ist die Node kleiner und man weiß dass sie nichts tut. 😉

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Nächster Versuch
                            Bildschirmfoto 2022-08-29 um 00.29.14.png

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Super - allerdings musst Du nun nicht nur die 1. Lokation sondern wieder mit allen verbinden. Du kannst ja Browserrefresh machen, da dürfte nur die 1. Lokation auftauchen.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Bildschirmfoto 2022-08-29 um 00.32.33.png

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                                  @mickym Bildschirmfoto 2022-08-29 um 00.32.33.png

                                  Hervorragend - nun sollten die Punkte auch einen Browserrefresh überleben. 😉

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                    @mickym Ja, tun sie
                                    Und was bewirkt nun der Dummy, zumal da ja nichts drin steht?

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                      @damrak2022 Gar nichts - es bündelt nur die Kabel - sonst hättest Du jeden iobroker GET Node mit dem Namen direkt mit dem Ausgang der switch Node verbinden müssen - im 3.0 Release gibts dafür nun Konjunktions.

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Apropos. wie updatet man denn Node Red?

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                          @damrak2022 Die neueste Version ist gerade im Beta Repository. Da müsstest Du kurzfristig umstellen und dann wieder zurück.

                                          Aktuell ist das die Version 4.0.0 - du hast die 3.3.1

                                          8d8d44f0-0c78-4694-ba39-bcc6e955ab26-image.png

                                          Also kurzfristig auf Beta Umstellen

                                          ead5363b-e3de-462b-b5ff-b95800ca1456-image.png

                                          und dann wieder zurück - die anderen Adapter würde ich nicht updaten- aber die 4.0.0 Version von Node Red habe ich nun seit 2-3 Wochen ohne Probleme im Einsatz.

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Ich habe 2.2.3 und im Adapter wird mir 3.3.1 angeboten. Werde ich morgen mal den Adapter updaten

                                            Damrak2022 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            550
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            83157
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo