Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Anschluß Strom zu Spannung Konverter Modul?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anschluß Strom zu Spannung Konverter Modul?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hi
      bin gerade dabei eine Füllstandsmessung in Betrieb zu nehmen und dazu habe ich mir ein mA zu V Konverterboard gekauft.
      Leider ist bei dem Board und auch im Netz wenig Anleitung dabei.

      Muß ich auf der Transmitterseite (4-20mA) noch eine Spannungsversorgung einbringen oder würdet ihr sagen der Stromeingang wird mit über das Modul (VCC) mit Spannung versorgt?
      11-03-0-021-00_1-945x945.JPG

      Versuche es derzeit gespeist über das Modul, aber irgendwie kommt am Vout nichts Vernünftiges raus.

      UncleSam Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @Guest last edited by UncleSam

        @Pete0815 Wenn ich das richtig verstehe, misst das Modul den anliegenden Strom an den Klemmen "oben" (Eingang) und gibt dann eine entsprechende Spannung "unten" aus (Ausgang). Das es den anliegenden Strom (und nicht den verbrauchten Strom) misst, musst du die Quelle separat speisen.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @UncleSam last edited by A Former User

          @UncleSam vielen Dank

          Insbesondere die Power ON LED neben den Stromeingängen hatte mich verwirrt. habe gerade das Bild gefunden und so wie Du es sagt, geh ich es mal probieren:

          2wire.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Wal
            Wal Developer @Guest last edited by Wal

            @Pete0815
            das kommt auf deine Sonde an. Es gibt 2,3 und 4-Leiter Sonden, dementsprechend wird es verkabelt.

            edit: ich sehe du warst schon schneller.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Wal last edited by A Former User

              @Wal
              Danke. Stimmt, hätte ich im Installationsgefummelwahn dran denken sollen. Ist ne 2-wire Sonde und wenn man es richtig anschließt, passt auch jetzt das Ergebnis 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                neuling321 last edited by

                Hallo

                Habe gerade den Beitrag gefunden, und hätte da auch eine Frage.
                Kann ich da wo die 4-20mA gemessen werden eine 24V Sonde dran hängen?
                Und auf der anderen Seite 5V ?
                Das Signal sollte dann an einen Raspi 3 gehen.

                Kann man das so anschliessen oder fehlt da noch was?

                Danke

                Gruss Sascha

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  neuling321 last edited by

                  Hallo

                  Mal pushen, kann mir da keiner helfen?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @neuling321 last edited by

                    @neuling321 sagte in Anschluß Strom zu Spannung Konverter Modul?:

                    kann mir da keiner helfen?

                    du hast aber schon gelesen dass der TE nicht mehr hier angemeldet ist?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hans_999 @neuling321 last edited by

                      @neuling321 said in Anschluß Strom zu Spannung Konverter Modul?:

                      Kann ich da wo die 4-20mA gemessen werden eine 24V Sonde dran hängen?

                      Natürlich geht das. Es wird aber nicht das gewünschte Ergebnis liefern.
                      4-20mA Stromschleifen bringen einen Strom (abhängig vom Eingangswert).
                      Der TTY-Konverter macht nun nichts anderes als den Strom in eine Spannung zu übersetzen.
                      Das kann z.B. so aussehen: 4mA -> 0V, 20mA -> 5V
                      Daher muss (!) der Messgeber einen Stromausgang haben.
                      Hat er einen Spannungsausgang, wird sich der Schleifenstrom nach der Impedanz der Schleife bemessen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        neuling321 last edited by

                        @Homoran
                        Ja das habe ich gesehen, wollte aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen, dachte das hilft ja auch anderen weiter wenn sie auf diesen Thread stossen.

                        @hans_999
                        Da blicke ich jetzt nicht ganz durch. Ich wollte das so anschliessen, aber nun weiss ich nicht ob ich an das Grüne und Blaue Kabel 5V anschliessen darf/kann, oder muss da auch 24V dran?
                        01.jpg

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hans_999 @neuling321 last edited by

                          @neuling321 said in Anschluß Strom zu Spannung Konverter Modul?:

                          Ich wollte das so anschliessen, aber nun weiss ich nicht ob ich an das Grüne und Blaue Kabel 5V anschliessen darf/kann, oder muss da auch 24V dran?

                          Ein Blick in die technischen Unterlagen dieses Geräts dürfte das wohl verraten.
                          Anhand des stark ausgebleichten Bildes kann ich absolut nichts erkennen, um einfach zu helfen.
                          Auch so ein Bild eines Sensors mit etwas aufgewickelter Anschlussleitung lässt meine Glaskugel sofort dunkelgrau werden.

                          Allerdings vermute ich, dass der PI Probleme hat, eine Spannung auf der lila Anschlussleitung zu detektieren. Dazu bräuchte es wahrscheinlich noch eine Referenzpotential.
                          Außerdem müsste afaik auf dem Pin GND sein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          841
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2-wire ma
                          6
                          11
                          1273
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo