Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Untersuchung: code 25 fehlerlösung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Untersuchung: code 25 fehlerlösung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
255 Beiträge 34 Kommentatoren 51.7k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Q quorle

    @thomas-braun

    08BD0BCA-0348-4DBC-95A4-C8F7343D8B8F.jpeg

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    @quorle

    Bitte keine Screenshots. Kann man nicht lesen und nicht zitieren.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Q 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @quorle

      Bitte keine Screenshots. Kann man nicht lesen und nicht zitieren.

      Q Offline
      Q Offline
      quorle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      @thomas-braun

      Naja, eigentlich kann man es deutlich lesen, wenn man das Bild anklickt, wird es vergrößert.

      Aber hier die Ausgabe:

      
      quirin@ioBroker:~$ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      x86_64
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v16.16.0
      v16.16.0
      8.11.0
      quirin
      /home/quirin
      OK:1 http://ftp.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
      OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease                                   
      OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                           
      OK:4 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease            
      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                           
      OK:6 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease                              
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
      nodejs:
        Installiert:           16.16.0-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
           16.17.0-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages
       *** 16.16.0-deb-1nodesource1 100
              100 /var/lib/dpkg/status
           12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
              500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
           12.22.5~dfsg-2~11u1 500
              500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
      quirin@ioBroker:~$
      
      
      Thomas BraunT HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Q quorle

        @thomas-braun

        Naja, eigentlich kann man es deutlich lesen, wenn man das Bild anklickt, wird es vergrößert.

        Aber hier die Ausgabe:

        
        quirin@ioBroker:~$ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        x86_64
        /usr/bin/nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        v16.16.0
        v16.16.0
        8.11.0
        quirin
        /home/quirin
        OK:1 http://ftp.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
        OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease                                   
        OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                           
        OK:4 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease            
        OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                           
        OK:6 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease                              
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
        nodejs:
          Installiert:           16.16.0-deb-1nodesource1
          Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
          Versionstabelle:
             16.17.0-deb-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages
         *** 16.16.0-deb-1nodesource1 100
                100 /var/lib/dpkg/status
             12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
             12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
        quirin@ioBroker:~$
        
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #60

        @quorle

        Deine influxdb-Quelle ist falsch, die muss auf bullseye lauten.
        Aktualisier nodejs.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Q quorle

          @thomas-braun

          Naja, eigentlich kann man es deutlich lesen, wenn man das Bild anklickt, wird es vergrößert.

          Aber hier die Ausgabe:

          
          quirin@ioBroker:~$ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
          x86_64
          /usr/bin/nodejs
          /usr/bin/node
          /usr/bin/npm
          v16.16.0
          v16.16.0
          8.11.0
          quirin
          /home/quirin
          OK:1 http://ftp.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
          OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease                                   
          OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                           
          OK:4 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease            
          OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                           
          OK:6 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease                              
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
          nodejs:
            Installiert:           16.16.0-deb-1nodesource1
            Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
            Versionstabelle:
               16.17.0-deb-1nodesource1 500
                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages
           *** 16.16.0-deb-1nodesource1 100
                  100 /var/lib/dpkg/status
               12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                  500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
               12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                  500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
          quirin@ioBroker:~$
          
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #61

          @quorle sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

          Naja, eigentlich kann man es deutlich lesen, wenn man das Bild anklickt, wird es vergrößert.

          Und du weißt mit welchem Gerät ich hier im Forum unterwegs bin? Und aus einem Bild kann man auch vergrößert nicht zitieren.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          Q 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @quorle sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

            Naja, eigentlich kann man es deutlich lesen, wenn man das Bild anklickt, wird es vergrößert.

            Und du weißt mit welchem Gerät ich hier im Forum unterwegs bin? Und aus einem Bild kann man auch vergrößert nicht zitieren.

            Q Offline
            Q Offline
            quorle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            @thomas-braun

            Ich denke mit dem Handy 😅. Aber jetzt auch egal, es gibt Probleme zu lösen.

            Wenn ich jetzt ein Update von nodejs mache, bekomme ich das gleiche Problem wieder mit „Code 25“ Abbruch. Oder sehe ich das falsch?

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Q quorle

              @thomas-braun

              Ich denke mit dem Handy 😅. Aber jetzt auch egal, es gibt Probleme zu lösen.

              Wenn ich jetzt ein Update von nodejs mache, bekomme ich das gleiche Problem wieder mit „Code 25“ Abbruch. Oder sehe ich das falsch?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #63

              @quorle sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

              Oder sehe ich das falsch?

              Das wäre vielleicht interessant zu sehen...
              Den npm tree hast du aufgeräumt?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              Q 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @quorle sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                Oder sehe ich das falsch?

                Das wäre vielleicht interessant zu sehen...
                Den npm tree hast du aufgeräumt?

                Q Offline
                Q Offline
                quorle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #64

                @thomas-braun

                npm tree hab ich noch nicht gemacht.

                Sag einfach was ich eingeben soll, dann mache ich es.

                Kann ja jederzeit ein Backup einspielen.

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Q quorle

                  @thomas-braun

                  npm tree hab ich noch nicht gemacht.

                  Sag einfach was ich eingeben soll, dann mache ich es.

                  Kann ja jederzeit ein Backup einspielen.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #65

                  @quorle sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                  Sag einfach was ich eingeben soll, dann mache ich es.

                  Steht alles da drin :

                  https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Q quorle

                    @thomas-braun

                    Naja, eigentlich kann man es deutlich lesen, wenn man das Bild anklickt, wird es vergrößert.

                    Aber hier die Ausgabe:

                    
                    quirin@ioBroker:~$ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                    x86_64
                    /usr/bin/nodejs
                    /usr/bin/node
                    /usr/bin/npm
                    v16.16.0
                    v16.16.0
                    8.11.0
                    quirin
                    /home/quirin
                    OK:1 http://ftp.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
                    OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease                                   
                    OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                           
                    OK:4 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease            
                    OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                           
                    OK:6 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease                              
                    Paketlisten werden gelesen… Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                    Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                    nodejs:
                      Installiert:           16.16.0-deb-1nodesource1
                      Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
                      Versionstabelle:
                         16.17.0-deb-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages
                     *** 16.16.0-deb-1nodesource1 100
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                            500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
                         12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                    quirin@ioBroker:~$
                    
                    
                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #66

                    @quorle sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                    , wenn man das Bild anklickt, wird es vergrößert.

                    auf meine Handydisplaygröße!
                    Also dauernd zoomen und scrollen :rage:

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Q Offline
                      Q Offline
                      quorle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #67

                      Aktuell fahre ich noch mit der nodejs 16.16.0
                      Hier geht kein Update der Adapter.

                      Habe nun ein „npm prune“ durchgeführt

                      Im Anschluss geht auch kein Update der Adaper.
                      Wird immer mit Code 25 abgebrochen.

                      Hier die Ausgabe bei npm prune:

                      
                      quirin@ioBroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                      ├── iobroker.energiefluss@0.8.1 (git+ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git#cd702f75fe7680691bc8118adef1cbe18e5b1b5f)
                      ├── iobroker.icons-open-icon-library-png@0.1.3 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.icons-open-icon-library-png.git#90a3c4b770f7fe0bddceaccedb14e08f41b6e43e)
                      npm ERR! code ELSPROBLEMS
                      npm ERR! extraneous: @types/caseless@0.12.2 /opt/iobroker/node_modules/@types/caseless
                      npm ERR! extraneous: @types/request@2.48.8 /opt/iobroker/node_modules/@types/request
                      npm ERR! extraneous: @types/tough-cookie@4.0.2 /opt/iobroker/node_modules/@types/tough-cookie
                      npm ERR! extraneous: coffeescript@1.12.7 /opt/iobroker/node_modules/coffeescript
                      npm ERR! invalid: iobroker.node-red@4.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red
                      npm ERR! extraneous: node-inspect@2.0.0 /opt/iobroker/node_modules/node-inspect
                      npm ERR! extraneous: typescript@4.7.4 /opt/iobroker/node_modules/typescript
                      npm ERR! extraneous: virtual-tsc@0.6.2 /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc
                      npm ERR! extraneous: wake_on_lan@1.0.0 /opt/iobroker/node_modules/wake_on_lan
                      
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-25T00_10_37_846Z-debug-0.log
                      quirin@ioBroker:/opt/iobroker$ npm prune
                      npm ERR! code ENOTEMPTY
                      npm ERR! syscall rename
                      npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/bson
                      npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.bson-a4WfR2fa
                      npm ERR! errno -39
                      npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/bson' -> '/opt/iobroker/node_modules/.bson-a4WfR2fa'
                      
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-25T00_11_47_905Z-debug-0.log
                      quirin@ioBroker:/opt/iobroker$
                      
                      
                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Q quorle

                        Aktuell fahre ich noch mit der nodejs 16.16.0
                        Hier geht kein Update der Adapter.

                        Habe nun ein „npm prune“ durchgeführt

                        Im Anschluss geht auch kein Update der Adaper.
                        Wird immer mit Code 25 abgebrochen.

                        Hier die Ausgabe bei npm prune:

                        
                        quirin@ioBroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                        ├── iobroker.energiefluss@0.8.1 (git+ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git#cd702f75fe7680691bc8118adef1cbe18e5b1b5f)
                        ├── iobroker.icons-open-icon-library-png@0.1.3 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.icons-open-icon-library-png.git#90a3c4b770f7fe0bddceaccedb14e08f41b6e43e)
                        npm ERR! code ELSPROBLEMS
                        npm ERR! extraneous: @types/caseless@0.12.2 /opt/iobroker/node_modules/@types/caseless
                        npm ERR! extraneous: @types/request@2.48.8 /opt/iobroker/node_modules/@types/request
                        npm ERR! extraneous: @types/tough-cookie@4.0.2 /opt/iobroker/node_modules/@types/tough-cookie
                        npm ERR! extraneous: coffeescript@1.12.7 /opt/iobroker/node_modules/coffeescript
                        npm ERR! invalid: iobroker.node-red@4.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red
                        npm ERR! extraneous: node-inspect@2.0.0 /opt/iobroker/node_modules/node-inspect
                        npm ERR! extraneous: typescript@4.7.4 /opt/iobroker/node_modules/typescript
                        npm ERR! extraneous: virtual-tsc@0.6.2 /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc
                        npm ERR! extraneous: wake_on_lan@1.0.0 /opt/iobroker/node_modules/wake_on_lan
                        
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-25T00_10_37_846Z-debug-0.log
                        quirin@ioBroker:/opt/iobroker$ npm prune
                        npm ERR! code ENOTEMPTY
                        npm ERR! syscall rename
                        npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/bson
                        npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.bson-a4WfR2fa
                        npm ERR! errno -39
                        npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/bson' -> '/opt/iobroker/node_modules/.bson-a4WfR2fa'
                        
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-08-25T00_11_47_905Z-debug-0.log
                        quirin@ioBroker:/opt/iobroker$
                        
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        @quorle sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                        Habe nun ein „npm prune“ durchgeführt
                        Im Anschluss geht auch kein Update der Adaper.
                        Wird immer mit Code 25 abgebrochen.

                        Das ist ja auch nicht das Ziel von 'prune'.
                        Ansonsten nichts neues bei dir. node-red und die temporären Verzeichnisse. Halt löschen.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F FISO

                          Ingo, was mir aufgefallen ist,.... den Fehler hatte ich ja schon letzte Woche und ich wäre daran fast verzweifelt, weil ich zwischendrin ioBroker geschrottet habe weil ich da wohl in dem Modules-Verzeichnis zuviel gelöscht habe.... Hab dann aus Verzweiflung (stand kurz davor alles neu aufzusetzen) das komplette Verzeichnis gelöscht. Danach ging mein System wieder....

                          Aber was mir aufgefallen ist. Ich konnte ALLE Adapter etc wunderbar updaten, neu installieren etc. Nach dem Update von Red-Node auf 4.0.0 (von 3.2.1) ging dann garnix mehr. War letzte Woche bei mir so. Ich hab heute mal das system vom Nachbarn aktualisiert. Waren 7 Adapter die ich upgedated habe (Latest), alles ging wunderbar! Dann als letzten Adapter den Node-Red Adapter probiert und zack, die berüchtigte Fehlermeldung 25 kam und dann konnte ich garnix mehr upgraden/installieren!

                          Mit dem Workaround von deinem Post (mit Hilfe der Community) ging es dann wieder.
                          Es ist entweder Zufall oder hat evtl was mit Node-Red zu tun, dass da was zerschossen wird?

                          https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

                          T Offline
                          T Offline
                          Tri-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                          #69

                          Ich kann bestätigen was @fiso geschrieben hat.

                          Meine Konfig vor dem Update des Nod-Red Adapters auf 4

                          /usr/bin/nodejs
                          /usr/bin/node
                          /usr/bin/npm
                          v16.17.0
                          v16.17.0
                          8.16.0
                          nodejs:
                            Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
                            Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
                            Versionstabelle:
                           *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          

                          Das Update brach mit Fehler 25 ab und danach hatte ich die elenden ".????" Verzeichnisse in "/opt/iobroker/node_modules"...
                          Den Node-Red Adpater mit "iobroker del 'node-red" --debug" mühsam deinstalliert, da auch dort die Fehlermeldungen kommen.
                          Script von @Thomas-Braun und @apollon77 laufen lassen. Jetzt kann ich neue Adapter ohne Fehlermeldungen installieren.
                          Konfig nach updates:

                          /usr/bin/nodejs
                          /usr/bin/node
                          /usr/bin/npm
                          v16.17.0
                          v16.17.0
                          8.1**8**.0
                          nodejs:
                            Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
                            Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
                            Versionstabelle:
                           *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          
                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Tri-Tom

                            Ich kann bestätigen was @fiso geschrieben hat.

                            Meine Konfig vor dem Update des Nod-Red Adapters auf 4

                            /usr/bin/nodejs
                            /usr/bin/node
                            /usr/bin/npm
                            v16.17.0
                            v16.17.0
                            8.16.0
                            nodejs:
                              Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
                              Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
                              Versionstabelle:
                             *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                            

                            Das Update brach mit Fehler 25 ab und danach hatte ich die elenden ".????" Verzeichnisse in "/opt/iobroker/node_modules"...
                            Den Node-Red Adpater mit "iobroker del 'node-red" --debug" mühsam deinstalliert, da auch dort die Fehlermeldungen kommen.
                            Script von @Thomas-Braun und @apollon77 laufen lassen. Jetzt kann ich neue Adapter ohne Fehlermeldungen installieren.
                            Konfig nach updates:

                            /usr/bin/nodejs
                            /usr/bin/node
                            /usr/bin/npm
                            v16.17.0
                            v16.17.0
                            8.1**8**.0
                            nodejs:
                              Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
                              Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
                              Versionstabelle:
                             *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #70

                            @tri-tom sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                            v16.17.0
                            8.18.0

                            Ist eine handgestrickte Kombination, 'ab Werk' kommt nodejs 16.17.0 mit npm 8.15.0 daher. Schau dir das nochmal an.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @tri-tom sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                              v16.17.0
                              8.18.0

                              Ist eine handgestrickte Kombination, 'ab Werk' kommt nodejs 16.17.0 mit npm 8.15.0 daher. Schau dir das nochmal an.

                              F Offline
                              F Offline
                              Flugschüler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              Bei mir schaltet der Adapter komplett auf rot wenn ich den Receiver auf standby schalte.
                              instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Flugschüler

                                Bei mir schaltet der Adapter komplett auf rot wenn ich den Receiver auf standby schalte.
                                instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #72

                                @flugschüler sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                                Bei mir schaltet der Adapter komplett auf rot wenn ich den Receiver auf standby schalte.
                                instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

                                Bist du im richtigen Thread !?

                                hier geht es um Untersuchung: code 25 fehlerlösung

                                EDIT:
                                Der passende Thread dazu , wäre hier :

                                https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @flugschüler sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                                  Bei mir schaltet der Adapter komplett auf rot wenn ich den Receiver auf standby schalte.
                                  instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)

                                  Bist du im richtigen Thread !?

                                  hier geht es um Untersuchung: code 25 fehlerlösung

                                  EDIT:
                                  Der passende Thread dazu , wäre hier :

                                  https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Flugschüler
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #73

                                  Gibt es schon eine Lösung mit code 25. Ich kann keinen einzigen Adapter mehr aktualisieren seitdem ich den NodeRed Adapter aktualisiert habe.

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Flugschüler

                                    Gibt es schon eine Lösung mit code 25. Ich kann keinen einzigen Adapter mehr aktualisieren seitdem ich den NodeRed Adapter aktualisiert habe.

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #74

                                    @flugschüler

                                    d421ad0d-4a5c-4e9c-86bc-5c8641f8dac9-grafik.png

                                    https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @flugschüler

                                      d421ad0d-4a5c-4e9c-86bc-5c8641f8dac9-grafik.png

                                      https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Flugschüler
                                      schrieb am zuletzt editiert von Flugschüler
                                      #75

                                      @glasfaser Geil, funktioniert wieder alles. :+1: :heart_eyes: Danke

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flugschüler

                                        @glasfaser Geil, funktioniert wieder alles. :+1: :heart_eyes: Danke

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        PeterImNetz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #76

                                        @flugschüler

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                          #77

                                          also

                                          ich hab mich der Sache mal angenommen

                                          lxc container erstellt mit node 12 .. upgrade auf 16 .. npm 8.15.0

                                          dann laut @apollon77

                                          Frische Installation
                                          adapter installieren, downgraden, upgraden
                                          javascript adapter installieren, dort custom pakete downgrade install upgrade, Javascript selbst upgrade/downgrade mit eigenen paketen
                                          node-red install, dann wie bei Javascript
                                          

                                          ich finde nix.. ich vermute es wird irgendeine abhängigkeit sein die mukt und somit auch npm nicht weiter kommt...
                                          kann ich aber nicht nachstellen

                                          habe mit den mal probiert
                                          a114cdfd-1b12-47dc-9f9e-f840d825b44a-grafik.png

                                          rauf und runnter mit consolen upgrade und downgrade..kombination as beidem auch
                                          im javascript habe ich npm pakete die schon ehh installiert werden mit iob

                                          ich bekomme IMMER code 0

                                          Ideen sind gefragt..

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          304

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe