Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Meteoalarm v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Meteoalarm v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
412 Beiträge 19 Kommentatoren 84.7k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jackblacksonJ jackblackson

    Die erste Testversion mit den Notifications wäre über diesen Link bereit zum testen. Aktuell sind eingebunden:

    • Signal
    • Telegram
    • Mail
    • Pushover
    • SynoChat

    Falls euch was auffällt, sagt es mir bitte. Ich werde dann die nächsten Tage schauen, dass ich Alexa noch einbauen kann.

    N Offline
    N Offline
    neunteufels
    schrieb am zuletzt editiert von
    #287

    @jackblackson
    Danke für das Update!

    Telegram funktioniert. Soeben erfolgreich mit DE getestet.

    Ist das gewollt, dass der Level nicht mehr mit der entsprechenden Anzahl von großen Rufzeichen gezeigt wird?
    6ab8d5af-a0e1-40ef-b64b-bb4d6b4b58e9-image.png

    Die Ordner bleiben so wie sie sind in den Objekten? Also nicht mehr aufsteigend nummeriert?

    lg

    jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @jackblackson

      ja, stimmt, denke das lag daran, dass ich auf einem Client in der Multihost Umgebung installiert hatte.. hab den Adapter mal auf Master und Client geloescht, neu installiert, funktioniert einwandfrei.
      Synochat funktioniert, kannste n Haken dran machen :-)

      Wenn du noch Alexa einbaust, dann sollte es moeglich sein, mehrere Benachrichtungen zu erstellen.. ?
      Da man bei Alexa ja auch die Gruppe / Device auswaehlen moechte... so der Announcement hingeht.. oder der Speak.

      jackblacksonJ Offline
      jackblacksonJ Offline
      jackblackson
      schrieb am zuletzt editiert von
      #288

      @ilovegym Wegen Alexa: Du meinst, du hättest gerne die Benachrichtigungen auf Alexa und Synochat, oder? Ich hatte es am Anfang so, dass man mehrere Wege auswählen könnte, wurde aber schnell unübersichtlich, gerade auch weil es teils zusätzliche Felder gibt. Der einfachste Weg aktuell wäre, mehrere Instanzen.

      Kennst du sonst einen Adapter, der es ermöglicht mit Alexa zu interagieren? ich hab leider keine, und hab daher keine Erfahrung, wie das genau läuft.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N neunteufels

        @jackblackson
        Danke für das Update!

        Telegram funktioniert. Soeben erfolgreich mit DE getestet.

        Ist das gewollt, dass der Level nicht mehr mit der entsprechenden Anzahl von großen Rufzeichen gezeigt wird?
        6ab8d5af-a0e1-40ef-b64b-bb4d6b4b58e9-image.png

        Die Ordner bleiben so wie sie sind in den Objekten? Also nicht mehr aufsteigend nummeriert?

        lg

        jackblacksonJ Offline
        jackblacksonJ Offline
        jackblackson
        schrieb am zuletzt editiert von
        #289

        @neunteufels Die Rufezeichen passen sich an, nur nicht 1:1 so wie es bei dir war. Stufe 1 bedeutet ja, keine Warnung. Daher hab ich bei mir bei der niedrigsten Warnstufe (2) 1 Rufezeichen, bei Stufe 3 sind es 2, und bei Stufe 4 sind es 3. So macht es find ich mehr Sinn, grad wenn man sich den Level-Text nicht anzeigen lässt.

        Nein, vorerst würde ich es so lassen, macht es viel eifacher, dann die Updates und alles richtig zu verarbeiten. Das JSON sollte dir aber helfen. Wenn dir da Spalten fehlen, bitte einfach sagen.

        N rtwlR 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • jackblacksonJ jackblackson

          @neunteufels Die Rufezeichen passen sich an, nur nicht 1:1 so wie es bei dir war. Stufe 1 bedeutet ja, keine Warnung. Daher hab ich bei mir bei der niedrigsten Warnstufe (2) 1 Rufezeichen, bei Stufe 3 sind es 2, und bei Stufe 4 sind es 3. So macht es find ich mehr Sinn, grad wenn man sich den Level-Text nicht anzeigen lässt.

          Nein, vorerst würde ich es so lassen, macht es viel eifacher, dann die Updates und alles richtig zu verarbeiten. Das JSON sollte dir aber helfen. Wenn dir da Spalten fehlen, bitte einfach sagen.

          N Offline
          N Offline
          neunteufels
          schrieb am zuletzt editiert von
          #290

          @jackblackson
          Verstanden. Macht Sinn was du sagst.

          Bei Admin 5.3.8 keine Probleme mit der zweiten Instanz.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • N Offline
            N Offline
            neunteufels
            schrieb am zuletzt editiert von
            #291

            Was passiert wenn man "keine Details" anhakt?

            jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              neunteufels
              schrieb am zuletzt editiert von neunteufels
              #292

              Eins noch:
              Habe jetzt auf Ö/Gmünd umgestellt. Hier gibt es aktuell keine Warnungen.
              Im Datenpunkt "notification" steht aber noch was drinnen nach dem Update.

              7aa501df-3706-481c-b420-5f08ce954fad-image.png

              jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N neunteufels

                Was passiert wenn man "keine Details" anhakt?

                jackblacksonJ Offline
                jackblacksonJ Offline
                jackblackson
                schrieb am zuletzt editiert von
                #293

                @neunteufels Dann gibt es nur die Überschrift, aber keine Details. Die können je nach Land sehr lange sein, und oben gab es den Wunsch, für Alexa z.B., nur den Titel zu schicken.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • N neunteufels

                  Eins noch:
                  Habe jetzt auf Ö/Gmünd umgestellt. Hier gibt es aktuell keine Warnungen.
                  Im Datenpunkt "notification" steht aber noch was drinnen nach dem Update.

                  7aa501df-3706-481c-b420-5f08ce954fad-image.png

                  jackblacksonJ Offline
                  jackblacksonJ Offline
                  jackblackson
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #294

                  @neunteufels Ja, der wird nur aktualisiert, wenn sich etwas ändert. Dies soll helfen, dass du einen Trigger drauf setzen kannst - wenn jemand sich selbständig die Warnung bauen will z.B.

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jackblacksonJ jackblackson

                    @neunteufels Ja, der wird nur aktualisiert, wenn sich etwas ändert. Dies soll helfen, dass du einen Trigger drauf setzen kannst - wenn jemand sich selbständig die Warnung bauen will z.B.

                    N Offline
                    N Offline
                    neunteufels
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #295

                    @jackblackson

                    Es hat sich ja was geändert. Vorher hatte Instanz 0 eine Warnung und jetzt nicht mehr.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jackblacksonJ jackblackson

                      @neunteufels Die Rufezeichen passen sich an, nur nicht 1:1 so wie es bei dir war. Stufe 1 bedeutet ja, keine Warnung. Daher hab ich bei mir bei der niedrigsten Warnstufe (2) 1 Rufezeichen, bei Stufe 3 sind es 2, und bei Stufe 4 sind es 3. So macht es find ich mehr Sinn, grad wenn man sich den Level-Text nicht anzeigen lässt.

                      Nein, vorerst würde ich es so lassen, macht es viel eifacher, dann die Updates und alles richtig zu verarbeiten. Das JSON sollte dir aber helfen. Wenn dir da Spalten fehlen, bitte einfach sagen.

                      rtwlR Online
                      rtwlR Online
                      rtwl
                      schrieb am zuletzt editiert von rtwl
                      #296

                      @jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                      Daher hab ich bei mir bei der niedrigsten Warnstufe (2) 1 Rufezeichen, bei Stufe 3 sind es 2, und bei Stufe 4 sind es 3.

                      Da bei Meteoalarm die offiziellen Symbole (wenn man das so nennen darf) Farbpunkte sind, wollte ich mal fragen, ob man die Rufzeichen gegen diese Farbpunkte ersetzen kann?

                      in den Emojis gibt es diese ja:
                      Warnstufe 1: 🟢
                      Warnstufe 2: 🟡
                      Warnstufe 3: 🟠
                      Warnstufe 4: 🔴

                      . in meinem Skript (welches ich von @neunteufels netterweise bekommen hab), hab ich mir die Rufzeichen auch auf die Punkte getauscht. Es funktioniert mit Pushover und Android perfekt.

                      -Peter

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • rtwlR rtwl

                        @jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                        Daher hab ich bei mir bei der niedrigsten Warnstufe (2) 1 Rufezeichen, bei Stufe 3 sind es 2, und bei Stufe 4 sind es 3.

                        Da bei Meteoalarm die offiziellen Symbole (wenn man das so nennen darf) Farbpunkte sind, wollte ich mal fragen, ob man die Rufzeichen gegen diese Farbpunkte ersetzen kann?

                        in den Emojis gibt es diese ja:
                        Warnstufe 1: 🟢
                        Warnstufe 2: 🟡
                        Warnstufe 3: 🟠
                        Warnstufe 4: 🔴

                        . in meinem Skript (welches ich von @neunteufels netterweise bekommen hab), hab ich mir die Rufzeichen auch auf die Punkte getauscht. Es funktioniert mit Pushover und Android perfekt.

                        N Offline
                        N Offline
                        neunteufels
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #297

                        @rtwl
                        Gute Idee, ABER: Es gibt Leute die farbenblind sind und die tun sich mit den Rufzeichen VIEL leichter. ;-)
                        Oder @jackblackson kann eine Auswahl einbauen?!?!

                        jackblacksonJ rtwlR 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • N neunteufels

                          @rtwl
                          Gute Idee, ABER: Es gibt Leute die farbenblind sind und die tun sich mit den Rufzeichen VIEL leichter. ;-)
                          Oder @jackblackson kann eine Auswahl einbauen?!?!

                          jackblacksonJ Offline
                          jackblacksonJ Offline
                          jackblackson
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #298

                          @neunteufels Ich find beide Ideen toll - werde versuchen eine Auswahl zu ermöglichen. Vielleicht gibts ja noch mehr Ideen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • jackblacksonJ jackblackson

                            @chris76e Aus dem JSON raus funktioniert nicht? könntest du es vielleicht mal gesten - den Adapter stoppen, den Wert im JSON manuell reinschreiben, einfach in einer anderen Spalte, und schauen, ob es geht? Wenn ja baue ich es gerne ein. Wäre wenig Aufwand und würde für mich so Sinn machen.

                            Chris76eC Online
                            Chris76eC Online
                            Chris76e
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #299

                            @jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                            @chris76e Aus dem JSON raus funktioniert nicht? könntest du es vielleicht mal gesten - den Adapter stoppen, den Wert im JSON manuell reinschreiben, einfach in einer anderen Spalte, und schauen, ob es geht? Wenn ja baue ich es gerne ein. Wäre wenig Aufwand und würde für mich so Sinn machen.

                            Habe die json mal so geändert:

                            [
                              {
                                "Event": "STARKE HITZE",
                                "Description": "Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Donnerstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.",
                                "Level": 2,
                                "Effective": "Mi. 11:00 - Do. 19:00",
                                "Icon": "/meteoalarm.admin/icons/black/t2.png"
                              },
                              {
                                "Event": "STARKE HITZE",
                                "Description": "Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Donnerstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.",
                                "Level": 2,
                                "Effective": "Mi. 11:00 - Do. 19:00",
                                "Icon": "/meteoalarm.admin/icons/black/t5.png"
                              }
                            ]
                            

                            Das reicht ja dann aus wenn mehrer Warnungen gleichzeitig anliegen

                            meteo.jpg

                            jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N neunteufels

                              @rtwl
                              Gute Idee, ABER: Es gibt Leute die farbenblind sind und die tun sich mit den Rufzeichen VIEL leichter. ;-)
                              Oder @jackblackson kann eine Auswahl einbauen?!?!

                              rtwlR Online
                              rtwlR Online
                              rtwl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #300

                              @neunteufels sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                              farbenblind

                              an das hätte ich nie gedacht. Sehr guter Hinweis 👍🏼
                              umso schöner wenn @jackblackson beide Möglichkeiten implementiert.

                              -Peter

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Chris76eC Chris76e

                                @jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                                @chris76e Aus dem JSON raus funktioniert nicht? könntest du es vielleicht mal gesten - den Adapter stoppen, den Wert im JSON manuell reinschreiben, einfach in einer anderen Spalte, und schauen, ob es geht? Wenn ja baue ich es gerne ein. Wäre wenig Aufwand und würde für mich so Sinn machen.

                                Habe die json mal so geändert:

                                [
                                  {
                                    "Event": "STARKE HITZE",
                                    "Description": "Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Donnerstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.",
                                    "Level": 2,
                                    "Effective": "Mi. 11:00 - Do. 19:00",
                                    "Icon": "/meteoalarm.admin/icons/black/t2.png"
                                  },
                                  {
                                    "Event": "STARKE HITZE",
                                    "Description": "Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Donnerstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.",
                                    "Level": 2,
                                    "Effective": "Mi. 11:00 - Do. 19:00",
                                    "Icon": "/meteoalarm.admin/icons/black/t5.png"
                                  }
                                ]
                                

                                Das reicht ja dann aus wenn mehrer Warnungen gleichzeitig anliegen

                                meteo.jpg

                                jackblacksonJ Offline
                                jackblacksonJ Offline
                                jackblackson
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #301

                                @chris76e Ich verstehe deine Antwort nicht ganz. So wie du es hier angehängt hast, wird das JSON doch von mir bereitgestellt? Oder übersehe ich da was?

                                Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jackblacksonJ jackblackson

                                  @chris76e Ich verstehe deine Antwort nicht ganz. So wie du es hier angehängt hast, wird das JSON doch von mir bereitgestellt? Oder übersehe ich da was?

                                  Chris76eC Online
                                  Chris76eC Online
                                  Chris76e
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #302

                                  @jackblackson

                                  Habe vermutet, das wenn es mehrer Warnungen gibt, die JSON so aufgebaut wird weil du ja geschrieben hast das ich das mal testen soll..... Da haben wir uns vieleicht missverstanden :thinking_face:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • jackblacksonJ Offline
                                    jackblacksonJ Offline
                                    jackblackson
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #303

                                    @rtwl @neunteufels Hab grad die Version nochmals aktualisiert - nun kann man die Symbole in der Notification in den Einstellungen auswählen. Weiters ist es jetzt möglich, eine Meldung zu senden, wenn keine Alarme aktiv sind - dies hat dann auch eine Auswirkung auf das notification-objekt, wie von @neunteufels gewünscht. Installieren könnt ihr es über https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm

                                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jackblacksonJ jackblackson

                                      @rtwl @neunteufels Hab grad die Version nochmals aktualisiert - nun kann man die Symbole in der Notification in den Einstellungen auswählen. Weiters ist es jetzt möglich, eine Meldung zu senden, wenn keine Alarme aktiv sind - dies hat dann auch eine Auswirkung auf das notification-objekt, wie von @neunteufels gewünscht. Installieren könnt ihr es über https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      neunteufels
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #304

                                      @jackblackson
                                      Ich habe alle Instanzen und den Adapter gelöscht.
                                      Adapter neu installiert.
                                      Instanz erzeugen funktioniert nicht.
                                      81ee4067-2250-4d77-8fb3-f4e7c3aaa100-image.png

                                      sigi234S jackblacksonJ 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • N neunteufels

                                        @jackblackson
                                        Ich habe alle Instanzen und den Adapter gelöscht.
                                        Adapter neu installiert.
                                        Instanz erzeugen funktioniert nicht.
                                        81ee4067-2250-4d77-8fb3-f4e7c3aaa100-image.png

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #305

                                        @neunteufels sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                                        @jackblackson
                                        Ich habe alle Instanzen und den Adapter gelöscht.
                                        Adapter neu installiert.
                                        Instanz erzeugen funktioniert nicht.
                                        81ee4067-2250-4d77-8fb3-f4e7c3aaa100-image.png

                                        Dito

                                        Screenshot (5027).png

                                        Admin 6.2.18

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @neunteufels sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                                          @jackblackson
                                          Ich habe alle Instanzen und den Adapter gelöscht.
                                          Adapter neu installiert.
                                          Instanz erzeugen funktioniert nicht.
                                          81ee4067-2250-4d77-8fb3-f4e7c3aaa100-image.png

                                          Dito

                                          Screenshot (5027).png

                                          Admin 6.2.18

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          neunteufels
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #306

                                          @sigi234
                                          @jackblackson

                                          Erzeugung über Shell funktioniert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          290

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe