Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by BananaJoe

      @ralla66 dein Topic auf der DTU ist falsch. Schreib da - um den überblick zu behalten nur inverter2 oder ein anderes von dir ausgedachtes Wort ohne Sonderzeichen etc. Ich hab da hoymiles stehen.

      nach einem Neustart sollte er sich mit den Werten unter

      inverter2/...
      

      melden, also z.B. sollte der Topic der Versionsnummer dann

      inverter2/version
      

      sein.
      Dann kannst du den Topic für die Leistungsbegrenzung setzen (für den ersten Inverter = devcontrol/0/)

      inverter2/devcontrol/0/11/0
      

      anlegen und mit einem Wert in Watt füttern (nicht persistent).
      Ja, die 0 am Ende des Topics muss wohl nicht sein, so ist aber zwischen den 4 Varianten (/0, /1, /256 /257) klar unterschieden

      Ich hab mir nun auch einen Wemos mit der v0.5.15 geflasht, sieht gut aus, morgen tausche ich den alten mit v0.4.22 dagegen aus.

      Ralla66 N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @BananaJoe last edited by

        @bananajoe

        ok Danke, dann teste ich mal fleißig

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          netfriend @BananaJoe last edited by

          @bananajoe sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

          @ralla66 dein Topic auf der DTU ist falsch. Schreib da - um den überblick zu behalten nur inverter2 oder ein anderes von dir ausgedachtes Wort ohne Sonderzeichen etc. Ich hab da hoymiles stehen.

          nach einem Neustart sollte er sich mit den Werten unter

          inverter2/...
          

          melden, also z.B. sollte der Topic der Versionsnummer dann

          inverter2/version
          

          sein.

          Soweit ist es mir noch klar und funktioniert auch.
          Ich habe mir die Anleitung (https://github.com/grindylow/ahoy/blob/main/tools/esp8266/User_Manual.md) auch mehrmals durchgelesen, scheitere aber an dem was Du hier auch beschreibst:

          Dann kannst du den Topic für die Leistungsbegrenzung setzen (für den ersten Inverter = devco, ntrol/0/)

          inverter2/devcontrol/0/11/0
          

          anlegen und mit einem Wert in Watt füttern (nicht persistent).
          Ja, die 0 am Ende des Topics muss wohl nicht sein, so ist aber zwischen den 4 Varianten (/0, /1, /256 /257) klar unterschieden

          Wenn ich das richtig verstehe, muss ich das selbst anlegen und wird nicht automatisch erstellt?
          Beim Anlegen hab ich die Möglichkeit zwischen Kanal, Gerät und Datenpunkt zu wählen.
          devcontrol habe ich als Gerät angelegt, 0 als Kanal, 11 als Datenpunkt. Ob das so passt, weiß ich nicht. Ist eher trial-and-error 🙂 bzw. was mir angeboten wurde. Eigentlich bräuchte ich nochmal ne 0, aber das geht nicht mehr.

          087f1ace-f6fa-4a53-b1c7-b97b8dbabd51-image.png

          Kannst Du hier bitte mal Licht ins Dunkel bringen? Oder einen Screenshot von einer funktionierenden Darstellung posten?
          Danke.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @netfriend last edited by BananaJoe

            @netfriend 11 müsste ein Ordner sein und 0 dahinter als Datenpunkt.

            Aber eben nicht über den Objekt-Explorer.
            Entweder über MQTT Explorer über per JavaScript:

            sendTo('mqtt.1', 'sendMessage2Client', {topic: 'inverter/devcontrol/0/11/0', message: '600'});
            

            musst du nur einmalig ausführen und danach das Skript wieder beenden

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              netfriend @BananaJoe last edited by

              @bananajoe Danke für den Hinweis.
              Wahrscheinlich stelle ich mich zu blöd an, aber wenn ich im IOBroker -> Skripte -> JS-Skript deinen Code einfüge, stürzt die Javaskript-Instanz ab. Versuche ich das mit Blockly -> SendTo läuft es zwar ohne Absturz, aber sollte ich dann im Explorer des mqtt-Adapters diesen Eintrag nicht sehen? Ich habe es so verstanden, dass ich diesen zwar dort nicht anlegen kann, aber hätte vermutet, dass er dort angezeigt wird, nachdem das Skript ausgeführt wurde. Oder liege ich da falsch?

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @netfriend last edited by BananaJoe

                @netfriend also eigentlich sollte das nicht zu einem Absturz führen ... hatte das bei mir getestet und es lief.
                MQTT-Instanz 1 war doch richtig?

                Bei Blockly musst du daruf achten das es richtig verpackt ist, hier ein Beispiel
                b535e97d-cd4a-479d-8b99-c8aaf0338979-image.png

                Insbesondere das das sendMessage2Client bei Befehl stehen muss.

                Ich glaube ich mache mal ein Ticket auf das dieses Topics einmalig beim Start publishen sollen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active last edited by

                  https://github.com/grindylow/ahoy/issues/191#issue-1346203948

                  BernhardLinz created this issue in grindylow/ahoy

                  closed MQTT Featurerequest: One-Time publish of devcontrol Topics #191

                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @BananaJoe last edited by Ralla66

                    @bananajoe

                    danke fürs Issue, mein Englisch ist begrenzt

                    steuern aus js geht, jetzt fehlt noch der DP im Mqtt

                    2208 setup.jpg

                    2208 mqtt.jpg

                    2208send.jpg

                    Warum ist die 200 falsch im Blockly wegen Number oder weil der DP fehlt ?

                    2208 log.png

                    Nachtrag, der DP Limit ist in % nicht das der Wert zu hoch ist 🙂

                    Nö

                    mqtt.0
                    2022-08-22 21:36:29.290 info Client [AHOY-DTU] subscribes on "inverter/devcontrol/#" with regex /^mqtt.0.inverter.devcontrol(..*)?/

                    BananaJoe N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by BananaJoe

                      @ralla66 was sagt den der MQTT-Explorer, kommen die 200 da an?
                      Eventuell müssen die noch vorher nach Text gewandelt werden.
                      Der Quelltext zwischen der Blockly-Variante und dem puren JavaScript, das reine Senden sieht halt nicht 100% gleich aus.

                      Und du schaffst es immer deine Informationen mich ganz verwirren, z.B. die 4 letzten Zeilen.
                      Limit bezieht sich wahrscheinlich auf den 2. Screenshot ... der Rest ... keine Ahnung

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        netfriend @Ralla66 last edited by

                        @ralla66 Ich habe es anhand deines Beispiels in Blockly soeben auch probiert. Allerdings sehe ich im Protokoll kein "SendTo" mit "SendMessage2Client" usw. So als ob gar nichts passiert. Den Text, den ich im Debugfenster ausgebe, sehe ich aber. Von daher denke ich, dass das Skript einmalig durchlaufen wird. Irgendwie seltsam.
                        Ist denn "myMessage" wirklich eine Zahl oder doch eher ein String?
                        Ich habe mehrere Blockly-Skripte laufen, die funktionieren alle.

                        @BananaJoe Ja, war mqtt.1 (hatte eine zweite Instanz zum Spielen angelegt). So hatte ich es auch probiert. Inzwischen habe ich diese wieder gelöscht und es mit mqtt.0 probiert. Im Javascript ausgeführt, auch ohne Ergebnis. Diesmal ist der Javaskript-Adapter nicht abgestürzt. Irgendwie komisch das Ganze....

                        Ach ja, 👍 für Anlegen des Issues bei ahoy!

                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @netfriend last edited by Ralla66

                          @netfriend

                          stell mal die Adapter im Expertenmodus um auf alles mitloggen.
                          Mach grad nen Backup-

                          BananaJoe N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by

                            @ralla66 wenn der Datenpunkt einmal angelegt ist kannst den auch ganz normal ansprechen wie jeden anderen Datenpunkt auch - also mit setState.

                            Es über sendTo zu machen ist aber auch immer ok

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe
                              der Datenpunkt Powerlimit scheint nur ein Anzeigewert zu sein zur Info halt.

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                netfriend @Ralla66 last edited by

                                @ralla66 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                @bananajoe
                                der Datenpunkt Powerlimit scheint nur ein Anzeigewert zu sein zur Info halt.

                                Das hatte ich mir auch schon gedacht. Der ist bei mir auch vorhanden, wurde auch nach dem Hochfahren des esp8266/ahoy angelegt. Nach der Kommunikation mit dem HM600 hat sich der Wert bei mir auch geändert.

                                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @netfriend last edited by Ralla66

                                  @netfriend
                                  tut er ja auch je nachdem was du im Setup einstellst.
                                  @BananaJoe
                                  Denke gesendet wird inverter/devcontrol/0/11/0200
                                  da scheint die Trennung zwischen Topic und Wert zu fehlen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    netfriend @Ralla66 last edited by

                                    @ralla66 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                    @netfriend

                                    stell mal die Adapter im Expertenmodus um auf alles mitloggen.
                                    Mach grad nen Backup-

                                    Danke, das hilft. Hatte ich übersehen, stand nur auf "info".

                                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @netfriend last edited by

                                      @netfriend
                                      kein Thema bin für heute weg.
                                      js ist ja message: '100' Ahnungsloser sucht Bedeutung der ' '
                                      oder doch Text mit Leerzeichen ?

                                      Nacht bin weg 3,2,1 .....................................................................................................

                                      haselchen N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Ralla66 last edited by haselchen

                                        Verdammt...und schon wieder wurde das "Haben-Gen" aktiviert 🙂
                                        Nur mal bitte so 2-3 Links wo ihr eure HM-600 + Solarmodule bestellt habt.
                                        Die Auswahl erschlägt nen Newbie in der Hinsicht und das Projekt hier finde ich megaspannend.

                                        Ralla66 crunchip BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Ralla66
                                          Ralla66 Most Active @haselchen last edited by Ralla66

                                          @haselchen

                                          na eher die Frage wer hat noch WR, Puh 320 Ocken, 50 mehr wie im Frühjahr.

                                          alle
                                          hatte gestern noch umgebaut, ohne Var und Debug,
                                          das sendMessage2Client scheint ausgeführt worden zu sein, da im Log steht DTU Topic falsch.
                                          Also eine Antwort vom ESP / DTU.
                                          Dann kann nur die Syntax falsch sein.
                                          Heute Abend teste ich mal mit einem 2 ten Clienten hier ein subcribe auf das Topic zu bekommen.
                                          Sehe ja nix an Data, sonst ist das Glaskugel halt.
                                          Falsche Einstellung im Mqtt Adapter wäre auch möglich.
                                          In hterm konnte ich gestern noch eine Reaktion des ESP sehen, etwa so:
                                          I: Inverter/devcontrol/# /r/n
                                          Raute ? als wenn der Wert nicht gelesen wird.

                                          mqtt send.jpg

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by

                                            @ralla66 Zum x-ten mal: was sagt den ein MQTT-Explorer wenn du den mitlaufen lässt?

                                            • MQTT Explorer ebenfalls am MQTT-Broker anmelden
                                            • Daten senden und gucken was der Explorer empfängt

                                            Das würde mehr als jedes rumraten bringen.

                                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            691
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenpunkt leistungsmessung photovoltaik steuerung
                                            70
                                            885
                                            214808
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo