Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
85 Beiträge 8 Kommentatoren 10.4k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hpiecuch

    @glasfaser ich kann mich da nur auf dem NAS anmelden 192.168.178.71 und nicht auf der iobroker instanz 192.168.178.72 und wenn ich mich auf dem NAS mit Putty anmelde bekomme ich dann folgen Fehlermeldung ```
    [~] # cd /opt/iobroker
    -sh: cd: /opt/iobroker: No such file or directory
    [~] #

    code_text
    
    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #62

    @hpiecuch sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

    ich kann mich da nur auf dem NAS anmelden

    und wo ist ioBroker installiert ... in einem Docker !?
    Welche NAS!?

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @hpiecuch sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

      ich kann mich da nur auf dem NAS anmelden

      und wo ist ioBroker installiert ... in einem Docker !?
      Welche NAS!?

      H Offline
      H Offline
      hpiecuch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #63

      @glasfaser Ja, in einem Docker auf einem QNAP Nas

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hpiecuch

        @glasfaser Ja, in einem Docker auf einem QNAP Nas

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #64

        @hpiecuch
        Dann hast du bestimmt mit Portainer alles eingerichtet "

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @hpiecuch
          Dann hast du bestimmt mit Portainer alles eingerichtet "

          H Offline
          H Offline
          hpiecuch
          schrieb am zuletzt editiert von
          #65

          @glasfaser Container
          50c87b27-fcba-433e-913f-6917a9992b52-image.png

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hpiecuch

            @glasfaser Container
            50c87b27-fcba-433e-913f-6917a9992b52-image.png

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #66

            @hpiecuch

            Kenne so Qnap nicht ... aber da gibt es bestimmt auch eine Konsole..

            Aber egal ... ist jetzt nicht das Thread-Thema.

            Lösche alle angemekerten Verzeichnisse mit .

            Und nochmal ... warum bist du im Beta-Zweig !?

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            H 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @hpiecuch

              Kenne so Qnap nicht ... aber da gibt es bestimmt auch eine Konsole..

              Aber egal ... ist jetzt nicht das Thread-Thema.

              Lösche alle angemekerten Verzeichnisse mit .

              Und nochmal ... warum bist du im Beta-Zweig !?

              H Offline
              H Offline
              hpiecuch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #67

              @glasfaser Das weiß ich leider nicht mehr warum ich im Beta-Zweig bin. Die Verzeichnisse sind nun gelöscht und der admin adapter ist auf dem neuesten Stand. Alle anderen Adapter konnte ich nun auch updaten. Nur node-red geht immer noch nicht.
              $ ./iobroker upgrade node-red
              Update node-red from @3.3.1 to @4.0.0
              host.iobroker Adapter "system.adapter.node-red.0" is stopped.
              NPM version: 8.15.0
              Installing iobroker.node-red@4.0.0... (System call)
              ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.node-red@4.0.0: 217
              ERROR: process exited with code 25

              GlasfaserG Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • H hpiecuch

                @glasfaser Das weiß ich leider nicht mehr warum ich im Beta-Zweig bin. Die Verzeichnisse sind nun gelöscht und der admin adapter ist auf dem neuesten Stand. Alle anderen Adapter konnte ich nun auch updaten. Nur node-red geht immer noch nicht.
                $ ./iobroker upgrade node-red
                Update node-red from @3.3.1 to @4.0.0
                host.iobroker Adapter "system.adapter.node-red.0" is stopped.
                NPM version: 8.15.0
                Installing iobroker.node-red@4.0.0... (System call)
                ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.node-red@4.0.0: 217
                ERROR: process exited with code 25

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #68

                @hpiecuch sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                Das weiß ich leider nicht mehr warum ich im Beta-Zweig bin.

                Dann stelle beim Admin den Verwahrungsort wieder um auf STABLE !

                Der wurde von dir mal umgestellt !!

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hpiecuch

                  @glasfaser Das weiß ich leider nicht mehr warum ich im Beta-Zweig bin. Die Verzeichnisse sind nun gelöscht und der admin adapter ist auf dem neuesten Stand. Alle anderen Adapter konnte ich nun auch updaten. Nur node-red geht immer noch nicht.
                  $ ./iobroker upgrade node-red
                  Update node-red from @3.3.1 to @4.0.0
                  host.iobroker Adapter "system.adapter.node-red.0" is stopped.
                  NPM version: 8.15.0
                  Installing iobroker.node-red@4.0.0... (System call)
                  ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.node-red@4.0.0: 217
                  ERROR: process exited with code 25

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #69

                  @hpiecuch
                  Dann geh auf den Stabilen Zweig, da ist node-red 3.3.1 aktuell.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  GlasfaserG H 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @hpiecuch

                    Kenne so Qnap nicht ... aber da gibt es bestimmt auch eine Konsole..

                    Aber egal ... ist jetzt nicht das Thread-Thema.

                    Lösche alle angemekerten Verzeichnisse mit .

                    Und nochmal ... warum bist du im Beta-Zweig !?

                    H Offline
                    H Offline
                    hpiecuch
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #70

                    @glasfaser und der systeminfo adapter zeigt seit Monaten diesen Status
                    f52a7723-a790-4c39-aed8-53e17021f55c-image.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @hpiecuch
                      Dann geh auf den Stabilen Zweig, da ist node-red 3.3.1 aktuell.

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #71

                      @thomas-braun

                      Und fällt dir was auf , was ich gestern angedeutet habe ... im anderen Thread
                      Vermutung ....

                      Es kommt immer Node-Red ins Spiel ..

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      H Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @thomas-braun

                        Und fällt dir was auf , was ich gestern angedeutet habe ... im anderen Thread
                        Vermutung ....

                        Es kommt immer Node-Red ins Spiel ..

                        H Offline
                        H Offline
                        hpiecuch
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #72

                        @glasfaser ja, das ist mir tatsächlich auch aufgefallen :+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @thomas-braun

                          Und fällt dir was auf , was ich gestern angedeutet habe ... im anderen Thread
                          Vermutung ....

                          Es kommt immer Node-Red ins Spiel ..

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #73

                          @glasfaser
                          Ja. Ich hab den eben mal in mein System gepflanzt, da hatte ich aber keine Probleme mit node-red. Allerdings hatte ich da auch keine Bausteine oder wie die Dinger da heißen nachgeladen. Vielleicht beißt sich das mit dem npm aus dem Haupt-Tree...

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @hpiecuch
                            Dann geh auf den Stabilen Zweig, da ist node-red 3.3.1 aktuell.

                            H Offline
                            H Offline
                            hpiecuch
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #74

                            @thomas-braun ja ich mach da keinen update und lass es erst mal auf 3.3.1

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @glasfaser
                              Ja. Ich hab den eben mal in mein System gepflanzt, da hatte ich aber keine Probleme mit node-red. Allerdings hatte ich da auch keine Bausteine oder wie die Dinger da heißen nachgeladen. Vielleicht beißt sich das mit dem npm aus dem Haupt-Tree...

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #75

                              @thomas-braun sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                              Ja. Ich hab den eben mal in mein System gepflanzt,

                              Das bringt so nichts , denn :

                              Mit einem System was Nodejs14 hat und dann auf 16 kommen die Probleme

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              GlasfaserG HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @thomas-braun sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                                Ja. Ich hab den eben mal in mein System gepflanzt,

                                Das bringt so nichts , denn :

                                Mit einem System was Nodejs14 hat und dann auf 16 kommen die Probleme

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #76

                                @mickym

                                Hi ,

                                Ich habe so eine Vermutung , das es eventuell mit Node-Red auch zu tun hat , das Probleme von Nodejs14 auf Nodejs16 kommen .

                                Du hattest es doch auch gehabt !

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @mickym

                                  Hi ,

                                  Ich habe so eine Vermutung , das es eventuell mit Node-Red auch zu tun hat , das Probleme von Nodejs14 auf Nodejs16 kommen .

                                  Du hattest es doch auch gehabt !

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #77

                                  @glasfaser sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                                  @mickym

                                  Hi ,

                                  Ich habe so eine Vermutung , das es eventuell mit Node-Red auch zu tun hat , das Probleme von Nodejs14 auf Nodejs16 kommen .

                                  Du hattest es doch auch gehabt !

                                  Ich hatte ganz generell Probleme und habe deshalb ja meine immer noch präferierte Radikallösung gewählt. NodeRed bzw. das Update auf 4.0.0 ist in der Regel komplett harmlos. Ich musste eine nodejs Bibliothek für den Speedtest nochmals neu installieren damit das unter nodejs 16 funktioniert. Ich hab dann ja sogar meine package.json nochmals bereinigt.

                                  Ich kann immer nur raten - bei diesen Problemen (der Thread hat über 70 Beiträge) die package.json zu bereinigen und das Ganze node_modules Verzeichnis neu aufbauen lassen. Kostet einen Bruchteil der Zeit. Natürlich nur wenn man ein Backup hat. Kann ja auch das Ganze Verzeichnis woanders hin sichern. Zumindest bevor man das System komplett neu aufbaut.

                                  Wenn man das /opt/iobroker/node_modules Verzeichnis löscht - bleiben auch die ganzen Flows etc. erhalten, weil das alles unter /opt/iobroker/iobroker-data liegt. Wenn einzelne Nodes in Node-Red neu installiert werden müssen aufgrund des NodeJS Updates hat das auch nichts mit dem Adapter Update zu tun.

                                  Ich will hier wie gesagt nicht dazwischenfunken - aber meine Radikallösung bevor Neuaufbau und mit entsprechender Datensicherung geht immer noch so:

                                  1. Neuaufbau des /opt/iobroker/node_modules Verzeichnis: https://forum.iobroker.net/post/831638
                                  2. Um wieder einen sauberen Baum zu erhalten - alle Einträge in der package.json löschen, die nicht mit iobroker beginnen und wie folgt vorgehen: https://forum.iobroker.net/post/835824

                                  Mehr kann ich dazu nicht sagen - auf jeden Fall gibt es in meinen Augen kein Problem mit dem NodeRed Adapter - auch nicht in der Version 4.0.0 - habe ich damals selbst getestet und läuft bei mir seit es draußen ist (ca. 1-2 Wochen).

                                  Vielleicht aber noch zur Ergänzung bei mir laufen die Adapter in der Regel nur aus dem stable Repository - nur einzelne Adapter, wie NodeRed - da halt mein Hauptwerkzeug ist, da helfe ich gerne mit zum Testen aus eigenem Interesse. ;)

                                  Andere Adapter aber wie gesagt nicht. Deswegen ist auch nur das stable Repository bei mir angehakt und die Beta Versionen werden über npm und der Adminoberfläche installiert. Deswegen habe ich auch noch keinen 6er Admin.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @thomas-braun sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                                    Ja. Ich hab den eben mal in mein System gepflanzt,

                                    Das bringt so nichts , denn :

                                    Mit einem System was Nodejs14 hat und dann auf 16 kommen die Probleme

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #78

                                    @glasfaser sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                                    @thomas-braun sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                                    Ja. Ich hab den eben mal in mein System gepflanzt,

                                    Das bringt so nichts , denn :

                                    Mit einem System was Nodejs14 hat und dann auf 16 kommen die Probleme

                                    wobei die node Version wohl weniger das Problem sein wird, sondern eher npm v8.
                                    und das anscheinend auch nur bei irgendwelchen "Vorschäden" im System.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @glasfaser sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                                      @thomas-braun sagte in Absturz beim Update admin Adapter 6.2.14 auf 6.2.17:

                                      Ja. Ich hab den eben mal in mein System gepflanzt,

                                      Das bringt so nichts , denn :

                                      Mit einem System was Nodejs14 hat und dann auf 16 kommen die Probleme

                                      wobei die node Version wohl weniger das Problem sein wird, sondern eher npm v8.
                                      und das anscheinend auch nur bei irgendwelchen "Vorschäden" im System.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #79

                                      @homoran

                                      Ja , meine Vermutung ist ..

                                      Diejenigen die vorher NodeJS 14 hatten und Node-Red aus Git / Beta gezogen haben .
                                      Da sich hier die Thread dazu heufen , die jetzt dann auf Nodejs16 / NPM8 sind.

                                      Ich suche nur eine Verbindung dazu ( Gesamt-Lösung ) ,
                                      denn ich selber habe dieses Problem nicht bzw. hatte Node-Red nicht installiert .

                                      Wie gesagt ich möchte keinen Adapter schlecht machen ... !!

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P papper371

                                        @glasfaser Ja Version 4.0.0

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        franzda
                                        schrieb am zuletzt editiert von franzda
                                        #80

                                        @papper371Bei VIS wurden einige Dateien für img widget nicht angezeigt.
                                        Auch deswegen habe ich geprüft ob mein System auf dem neuesten Stand ist. Dabei habe ich festgestellt, dass der ADMIN ADAPTER neu ist. Eine integrierte Aktualisierung über die ioBroker Oberfläche ging schief.
                                        8081 war danach nicht mehr erreichbar. 8082 war ok, admin adapter war nich aktuell (also nicht 6...)
                                        Viele Versuche den Adapter neu zu installieren führten nicht zum Erfolg. Bis ich dann von der Konsole die Version 5.1-xx zum laufen bekam.
                                        Ganz wichtig war auch „ioBroker start admin“ Danach konnte ich zum Schluss 8081 ansprechen. (möglicherweise hätte ioBroker start admin von der Konsole schon früher geholfen)
                                        Eine Neu Installation von der Konsole hatte mir circa 10-mal angezeigt „Pfad nicht leer bitte umbenennen“
                                        Nachdem ich geduldig alle umbenannt hatte wurde die Version 5.3 installiert und mein System schien , mit alter admin Adapter Version, zu laufen.
                                        Danach habe ich von der ioBroker Oberfläche eine Aktualisierung durchgeführt. MIT ERFOLG.
                                        Aber mein ursprünglicher Punkt wurde nicht beseitig.
                                        Dateien werden nicht angezeigt!

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F franzda

                                          @papper371Bei VIS wurden einige Dateien für img widget nicht angezeigt.
                                          Auch deswegen habe ich geprüft ob mein System auf dem neuesten Stand ist. Dabei habe ich festgestellt, dass der ADMIN ADAPTER neu ist. Eine integrierte Aktualisierung über die ioBroker Oberfläche ging schief.
                                          8081 war danach nicht mehr erreichbar. 8082 war ok, admin adapter war nich aktuell (also nicht 6...)
                                          Viele Versuche den Adapter neu zu installieren führten nicht zum Erfolg. Bis ich dann von der Konsole die Version 5.1-xx zum laufen bekam.
                                          Ganz wichtig war auch „ioBroker start admin“ Danach konnte ich zum Schluss 8081 ansprechen. (möglicherweise hätte ioBroker start admin von der Konsole schon früher geholfen)
                                          Eine Neu Installation von der Konsole hatte mir circa 10-mal angezeigt „Pfad nicht leer bitte umbenennen“
                                          Nachdem ich geduldig alle umbenannt hatte wurde die Version 5.3 installiert und mein System schien , mit alter admin Adapter Version, zu laufen.
                                          Danach habe ich von der ioBroker Oberfläche eine Aktualisierung durchgeführt. MIT ERFOLG.
                                          Aber mein ursprünglicher Punkt wurde nicht beseitig.
                                          Dateien werden nicht angezeigt!

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #81

                                          @franzda

                                          https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          706

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe