Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @netfriend last edited by

      @netfriend

      das sieht doch gut aus, da war mal was mit Wertekonflikt der Module .
      Bei mir stehen beide Module auf 340 Watt in der Config.
      Prüf mal ob Serial ch0, ch1, ch2 die Watt Daten reduziert sind.

      Das Limit wird nur beim save / reboot gesetzt um Schreibvorgänge zu verringern.
      Nulleinspeisung geht eh nicht da ja auf Bezug reagiert wird. Nah dran würde aber gehen.
      Halt schwierig die Fehlersuche da morgen wieder alles anders ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        netfriend @BananaJoe last edited by

        @bananajoe sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

        @netfriend Das Feature ist ja gerade erst eingebaut worden. Für eine 0-Einspeisung sollte man es dann z-B. über MQTT steuern, nicht von Hand über die Weboberfläche

        Im Moment ist es eher drin als Funktionstest. Ich bin noch nicht dazu kommen die neue Firmware bei mir zu testen, eventuell gibt es ja schon einen MQTT-Steuerpunkt dafür

        Ja genau, so hätte ich es auch vermutet. Konnte dazu im MQTT aber noch nix passendes finden. Daher meine Nachfrage.
        Und wenn ich mich nicht zu blöd anstelle, funktioniert das über die Weboberfläche -zumindest bei mir- noch nicht wirklich. Wenn ich noch was testen soll, mach ich gerne...

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @netfriend last edited by

          @netfriend laut https://github.com/grindylow/ahoy/issues/154 funktionierte es in 5.8 noch ... und lumapu arbeitet scheinbar gerade an einer MQTT Version davon

          duenengeist created this issue in grindylow/ahoy

          closed power limits not working in 0.5.10? #154

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @BananaJoe last edited by

            @bananajoe
            genau darum, aus der Batterie gezielt den Grundbedarf decken.
            Das habe ich schon mit AE WR am laufen, eine Hoy ESP Variante wäre eben Top.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by

              @ralla66 https://github.com/grindylow/ahoy/issues/148 5.9. hat dann wohl schon das Steuern per MQTT

              hubsi5 created this issue in grindylow/ahoy

              closed v.0.5.9 - Anzeige der Leistugnsbegrenzung im Web #148

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @BananaJoe last edited by

                @bananajoe
                ist wohl die Anzeige im Web falsch
                Mqtt Reduzierung ging wohl auch mit eigenem Datenpunkt in Mqtt unter Cmd.
                @netfriend
                prüfe mal im Seriallog ob du Reduzierung dort siehst.
                Sonst nimm die 0.5.8 die geht ja.

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  netfriend @Ralla66 last edited by

                  @ralla66 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                  @netfriend
                  prüfe mal im Seriallog ob du Reduzierung dort siehst.
                  Sonst nimm die 0.5.8 die geht ja.

                  Muss ich die nächsten Tage mal kontrollieren, wenn ich tagsüber daheim bin und die Sonne scheint.
                  Wo finde ich die 0.5.8? Gibt's die auch als .bin?
                  Irgendwie stehe ich mit Git auf Kriegsfuß, finde da
                  nie das, was mich gerade interessiert...

                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @netfriend last edited by

                    @netfriend
                    geht mir auch so mit git
                    mein die letzte von 2 days ago #34 Stand jetzt 🙂
                    brauchst nur auf den Text klicken dann kommt die .bin

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      netfriend @Ralla66 last edited by

                      @ralla66 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                      @netfriend
                      geht mir auch so mit git
                      mein die letzte von 2 days ago #34 Stand jetzt 🙂
                      brauchst nur auf den Text klicken dann kommt die .bin

                      Dann blick ich's echt nicht. Ich sehe nur das, wo soll die .bin sein? Ich bitte um Erleuchtung 🤪

                      4618fb65-2734-409e-9094-6d4fbcdcd2d6-image.png

                      Ralla66 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @netfriend last edited by

                        @netfriend
                        musste angemeldet sein auf git dann

                        help.jpg

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @netfriend last edited by

                          @netfriend du kannst bei den einzelnen aufs commit klicken, dann siehst du was geändert wurde
                          z.b.
                          453c2b50-0376-423f-9270-5b7a40e36cf7-image.png 1ed32ca0-d72e-4304-9a02-94f21d42690b-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            netfriend last edited by

                            @Ralla66 / @crunchip
                            Vielen herzlichen Dank 👍 Wieder was gelernt.

                            Einen direkten Zugriff auf eine bestimmte Version, chronologisch geordnet und beschriftet, gibts so nicht, oder?
                            Man muss dann immer in der defines.h schauen, welche Version das ist. Oder wissen, welche Änderungen enthalten sind und dann darüber zu der Version kommen. So wie jetzt mit der 0.5.8. -oder gibt's noch mehr wissenswertes, um sich das Leben hier leichter zu machen?

                            crunchip G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @netfriend last edited by

                              @netfriend sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                              chronologisch geordnet und beschriftet,

                              https://github.com/grindylow/ahoy/blob/main/tools/esp8266/README.md

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                netfriend @Ralla66 last edited by

                                @ralla66 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                @netfriend
                                musste angemeldet sein auf git dann

                                help.jpg

                                Hab ich probiert. Wenn ich das runterlade, bekomme ich wohl die Version 0.5.10 - nicht aber wie erhofft die 0.5.8 ?

                                561ace6c-b579-4f52-bc2a-62823d8a1fdf-image.png

                                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @netfriend last edited by

                                  @netfriend
                                  dann nimm die #35 oder #36 ,keine Ahnung welche das war, steht ja nicht bei 🙂

                                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Guido 0 @netfriend last edited by

                                    @netfriend
                                    Hallo, ich bin recht "neu" hier und finde das Projekt und all die Arbeit extrem spannend.
                                    Somit Hardware bestellt und schon zusammengestecktum meinen HM-600 auszulesen und später mein Bosch Home Zeugs zu visualisieren.
                                    Nur habe ich eine echte Wissenslücke hier... Das Forum rauf und runter gelesen aber ich komme nicht dahinter.....

                                    Also, wie viele hier habe ich eine relativ aktuelle 0.5.10.bin geladen und den D1 geflashed.
                                    Ging super und über den Seriellen Monitor sehe ich das er sich mit der "Default" SSID verbinden will wann natürlich nicht klappt.
                                    Leider kann ich nicht selber kompilieren (oder hab das noch nie gemacht) aber wenn ich das richtig verstehe dann haben andere das mit einer fertigen bin doch auch hingekriegt...
                                    Also Frage, wie ändere ich die SSID und das PW wenn ich eine "fertige" bin benutze...?

                                    Über den Wegweiser vom Holzweg würde ich mich freuen...

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Guido 0 @Guido 0 last edited by

                                      @guido-0 said in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                      @netfriend
                                      Hallo, ich bin recht "neu" hier und finde das Projekt und all die Arbeit extrem spannend.
                                      Somit Hardware bestellt und schon zusammengestecktum meinen HM-600 auszulesen und später mein Bosch Home Zeugs zu visualisieren.
                                      Nur habe ich eine echte Wissenslücke hier... Das Forum rauf und runter gelesen aber ich komme nicht dahinter.....

                                      Also, wie viele hier habe ich eine relativ aktuelle 0.5.10.bin geladen und den D1 geflashed.
                                      Ging super und über den Seriellen Monitor sehe ich das er sich mit der "Default" SSID verbinden will wann natürlich nicht klappt.
                                      Leider kann ich nicht selber kompilieren (oder hab das noch nie gemacht) aber wenn ich das richtig verstehe dann haben andere das mit einer fertigen bin doch auch hingekriegt...
                                      Also Frage, wie ändere ich die SSID und das PW wenn ich eine "fertige" bin benutze...?

                                      Über den Wegweiser vom Holzweg würde ich mich freuen...

                                      UPDATE!!! Gelöst... wer lesen kann ist klar im Vorteil...
                                      Nach ein Paar Versuchen/Reeboots AP gefunden, alles klappt wie es soll ...
                                      Screenshot 2022-08-20 181717.jpg

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ralla66
                                        Ralla66 Most Active @Ralla66 last edited by

                                        @ralla66

                                        sag mal, jemand hier der von Mqtt kenne hat.
                                        Zum senden soll ein DP angelegt werden der den Payload sendet.
                                        Wie wird ein DP im Mqtt angelegt in dem ich ein Text meiner Wahl einfügen und senden kann ?

                                        mqtt send.jpg

                                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @Ralla66 last edited by

                                          @ralla66 Wenn du den MQTT Adapter nutzt ... also zumindest im Client Mode kannst du nicht einfach einen Datenpunkt anlegen. Kannst du schon, der funktioniert dann aber nicht. (Server Mode habe ich nicht getestet, vermutlich aber gleich)

                                          Variante 1: Nutze den/einen MQTT Explorer, verbinde dich und lege den Datenpunkt dort durch senden an. Der erscheint dann auch in iobroker und kann ab da genutzt werden.

                                          Variante 2: Per JavaScript mit sendTo in ioBroker:

                                          sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: 'znil/Tests/Testnachricht', message: '42'});
                                          

                                          Topic + Wert musst du auf das gewünschte anpassen, ich hab auf die schnelle nicht gefunden wie es lauten müsste.
                                          Die v0.5.15 scheint da mehr zu liefern, ich könnte endlich mal upgraden ...

                                          crunchip Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by

                                            @bananajoe sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                            Die v0.5.15 scheint da mehr zu liefern, ich könnte endlich mal upgraden ...

                                            hatte ich vorhin probiert, bekomme nichts gespeichert, bin wieder zurück auf die 0.5.4

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            650
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenpunkt leistungsmessung photovoltaik steuerung
                                            70
                                            885
                                            215134
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo