Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Philips-TV v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Philips-TV v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
philipsphilips tv
550 Beiträge 84 Kommentatoren 142.4k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
    #295

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell einen neuen Adapter geschrieben, da der von Dominic seit einer Weile on hold ist. Gerne mal testen, aktuell nur auf GH, da wenn er läuft den aktuellen ersetzen kann und somit kein Paket Wirr Warr entsteht.

    GH Installs dauern aktuell leider eine Weile (bis zu 10 Minuten sind da normal).

    Getestet habe ich mit API V6 auf einem OLED806 https://github.com/foxriver76/ioBroker.philips-tv-android

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    WszeneW S 2 Antworten Letzte Antwort
    2
    • foxriver76F foxriver76

      Hallo zusammen,

      ich habe aktuell einen neuen Adapter geschrieben, da der von Dominic seit einer Weile on hold ist. Gerne mal testen, aktuell nur auf GH, da wenn er läuft den aktuellen ersetzen kann und somit kein Paket Wirr Warr entsteht.

      GH Installs dauern aktuell leider eine Weile (bis zu 10 Minuten sind da normal).

      Getestet habe ich mit API V6 auf einem OLED806 https://github.com/foxriver76/ioBroker.philips-tv-android

      WszeneW Offline
      WszeneW Offline
      Wszene
      schrieb am zuletzt editiert von
      #296

      @foxriver76
      Danke dafür
      Kannst du bitte noch eine kleine Anleitung zum Pairing zur Verfügung stellen

      Danke im Voraus

      Meine Hard- & Software:

      • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
      • CC2652P Zigbee Stick
      • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
      • Lichtschalter mit Tasmota
      • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
      • Aqara Sensoren
      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WszeneW Wszene

        @foxriver76
        Danke dafür
        Kannst du bitte noch eine kleine Anleitung zum Pairing zur Verfügung stellen

        Danke im Voraus

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #297

        @wszene gerne, was vermisst du? Geh mal in die Adapter Konfig und wenn API v6 ausgewählt ist (default), ist dort eine kurze Erklärung. TV an, Pairing Button klicken, Pin vom TV Bildschirm eingeben, bestätigen Button klicken.

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @wszene gerne, was vermisst du? Geh mal in die Adapter Konfig und wenn API v6 ausgewählt ist (default), ist dort eine kurze Erklärung. TV an, Pairing Button klicken, Pin vom TV Bildschirm eingeben, bestätigen Button klicken.

          WszeneW Offline
          WszeneW Offline
          Wszene
          schrieb am zuletzt editiert von
          #298

          @foxriver76
          Genau das habe ich gemacht
          aber leider erscheint auf dem TV kein Code

          Muss ich am TV noch etwas einstellen?

          Meine Hard- & Software:

          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
          • CC2652P Zigbee Stick
          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
          • Lichtschalter mit Tasmota
          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
          • Aqara Sensoren
          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WszeneW Wszene

            @foxriver76
            Genau das habe ich gemacht
            aber leider erscheint auf dem TV kein Code

            Muss ich am TV noch etwas einstellen?

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #299

            @wszene Wichtig ist, dass die IP korrekt eingetragen ist und der TV eingeschaltet ist. Ebenfalls wichtig, dass der Adapter aktiv ist.

            Wenn du den Pairing Button drückst, was für eine Rückmeldung bekommst du in der Adapter Config? Steht kurz "Ok" da sollte es erfolgreich gewesen sein und auf dem TV unten rechts ein Code erscheinen.

            Ebenfalls sollte im Log "Start pairing process" erscheinen.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @wszene Wichtig ist, dass die IP korrekt eingetragen ist und der TV eingeschaltet ist. Ebenfalls wichtig, dass der Adapter aktiv ist.

              Wenn du den Pairing Button drückst, was für eine Rückmeldung bekommst du in der Adapter Config? Steht kurz "Ok" da sollte es erfolgreich gewesen sein und auf dem TV unten rechts ein Code erscheinen.

              Ebenfalls sollte im Log "Start pairing process" erscheinen.

              WszeneW Offline
              WszeneW Offline
              Wszene
              schrieb am zuletzt editiert von
              #300

              @foxriver76

              ich schau mir das heute Abend nach der Arbeit noch einmal an
              Ich habe jetzt leider auch nicht die genaue Bezeichnung meines TV´s im Kopf
              Ich weiß nur das es ein 65`` und OLED ist Modelreihe müsste 2021 sein

              Meine Hard- & Software:

              • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
              • CC2652P Zigbee Stick
              • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
              • Lichtschalter mit Tasmota
              • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
              • Aqara Sensoren
              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WszeneW Wszene

                @foxriver76

                ich schau mir das heute Abend nach der Arbeit noch einmal an
                Ich habe jetzt leider auch nicht die genaue Bezeichnung meines TV´s im Kopf
                Ich weiß nur das es ein 65`` und OLED ist Modelreihe müsste 2021 sein

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #301

                @wszene Gerne, bin gespannt auf dein Feedback. Von der Aktualitätm sollte der TV auf jeden Fall die 6er API haben.

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                AcguaA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  Hallo zusammen,

                  hatte ein paar freie Stunden und habe die mal genutzt, um einen rudimentären Adapter zur Steuerung von Philips Smart-TVs zu schreiben.

                  Wer testen möchte, kann den Adapter per Github von https://github.com/AlCalzone/ioBroker.philips-tv installieren.

                  Die Funktionalität beschränkt sich aktuell noch auf Lautstärke und (Un)mute, wird aber die nächsten Tage erweitert.

                  Interessanterweise wird mein Fernseher auch im ausgeschalteten Zustand manchmal als erreichbar erkannt.

                  Getestet mit:

                  • Philips 55PUS6201/12

                  Bei manchen Geräten kann es notwendig sein, die API manuell zu aktivieren:
                  > Aktiviert werden kann jointSPACE durch die einmalige Eingabe der Zahlenkombination 5646877223, was “jointspace” entspricht. Die Eingabe muss im TV-Modus erfolgen und sollte zügig geschehen. Bei erfolgreicher Aktivierung erscheint kurzzeitig (für 1-2 Sekunden) ein “jointSPACE enabled”-Logo.

                  M Online
                  M Online
                  michihorn
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #302

                  @alcalzone Wo genau gebe ich diese Zahlenkombi ein?
                  Gruß
                  Michael

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    Hallo zusammen,

                    ich habe aktuell einen neuen Adapter geschrieben, da der von Dominic seit einer Weile on hold ist. Gerne mal testen, aktuell nur auf GH, da wenn er läuft den aktuellen ersetzen kann und somit kein Paket Wirr Warr entsteht.

                    GH Installs dauern aktuell leider eine Weile (bis zu 10 Minuten sind da normal).

                    Getestet habe ich mit API V6 auf einem OLED806 https://github.com/foxriver76/ioBroker.philips-tv-android

                    S Offline
                    S Offline
                    senger1985
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #303

                    @foxriver76 vielen Dank, für deine Arbeit.
                    Getestet, mit 65OLED804/12 und läuft.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @wszene Gerne, bin gespannt auf dein Feedback. Von der Aktualitätm sollte der TV auf jeden Fall die 6er API haben.

                      AcguaA Offline
                      AcguaA Offline
                      Acgua
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #304

                      @foxriver76
                      Hut ab! Vielen Dank für deinen neuen Adapter, welcher fehlerfrei mit API v6 funktioniert bislang (Pairing super easy, auch WOL funktioniert!).

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WszeneW Offline
                        WszeneW Offline
                        Wszene
                        schrieb am zuletzt editiert von Wszene
                        #305

                        @foxriver76
                        Irgendetwas machen ich falsch
                        Ich habe den 65OLED805/12

                        die Adaptereinstellung sind wie folgt
                        philips.png

                        Wenn ich den Adapter starte sehe ich folgendes im Log

                        
                        philips-tv-android.0
                        2022-08-05 17:39:10.936	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        
                        philips-tv-android.0
                        2022-08-05 17:39:10.935	info	terminating
                        
                        philips-tv-android.0
                        2022-08-05 17:39:10.865	error	undefined
                        
                        philips-tv-android.0
                        2022-08-05 17:39:10.865	error	unhandled promise rejection: undefined
                        
                        philips-tv-android.0
                        2022-08-05 17:39:10.864	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        philips-tv-android.0
                        2022-08-05 17:39:10.863	info	Starting with ip "192.168.20.200"
                        
                        philips-tv-android.0
                        2022-08-05 17:39:10.847	info	starting. Version 0.0.1 (non-npm: foxriver76/philips-tv-android#742c37ea0fece38ca4b1d24a298ce43a8d2477a2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.philips-tv-android, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
                        

                        Wenn ich dann auf Pairing starten klicke passiert im Log nicht aber auf dem TV auch nicht

                        EDIT:
                        Ich habe mein Testsystem gerade mal geupdatet inkl. nodjs
                        nun hat die Verbindung geklappt

                        Nun habe ich folgende Datenpunkte
                        tv.png

                        Nun habe ich noch eine Frage
                        Welcher DP ist der Select Button also der in der Mitte der Curser

                        Meine Hard- & Software:

                        • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                        • CC2652P Zigbee Stick
                        • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                        • Lichtschalter mit Tasmota
                        • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                        • Aqara Sensoren
                        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WszeneW Wszene

                          @foxriver76
                          Irgendetwas machen ich falsch
                          Ich habe den 65OLED805/12

                          die Adaptereinstellung sind wie folgt
                          philips.png

                          Wenn ich den Adapter starte sehe ich folgendes im Log

                          
                          philips-tv-android.0
                          2022-08-05 17:39:10.936	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                          
                          philips-tv-android.0
                          2022-08-05 17:39:10.935	info	terminating
                          
                          philips-tv-android.0
                          2022-08-05 17:39:10.865	error	undefined
                          
                          philips-tv-android.0
                          2022-08-05 17:39:10.865	error	unhandled promise rejection: undefined
                          
                          philips-tv-android.0
                          2022-08-05 17:39:10.864	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          
                          philips-tv-android.0
                          2022-08-05 17:39:10.863	info	Starting with ip "192.168.20.200"
                          
                          philips-tv-android.0
                          2022-08-05 17:39:10.847	info	starting. Version 0.0.1 (non-npm: foxriver76/philips-tv-android#742c37ea0fece38ca4b1d24a298ce43a8d2477a2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.philips-tv-android, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
                          

                          Wenn ich dann auf Pairing starten klicke passiert im Log nicht aber auf dem TV auch nicht

                          EDIT:
                          Ich habe mein Testsystem gerade mal geupdatet inkl. nodjs
                          nun hat die Verbindung geklappt

                          Nun habe ich folgende Datenpunkte
                          tv.png

                          Nun habe ich noch eine Frage
                          Welcher DP ist der Select Button also der in der Mitte der Curser

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                          #306

                          @wszene Bestätigen sollte confirm sein. Guter Punkt ich passe die Node Version an. Evtl hattest du vorher nodejs < 12. In Zukunft wird der Adapter dann nicht mehr starten mit klarer Fehlermeldung vom Controller.

                          Schön dass es nun klappt. Interessant ist für mich auch ein Tester mit API V5 oder gar V1.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @wszene Bestätigen sollte confirm sein. Guter Punkt ich passe die Node Version an. Evtl hattest du vorher nodejs < 12. In Zukunft wird der Adapter dann nicht mehr starten mit klarer Fehlermeldung vom Controller.

                            Schön dass es nun klappt. Interessant ist für mich auch ein Tester mit API V5 oder gar V1.

                            WszeneW Offline
                            WszeneW Offline
                            Wszene
                            schrieb am zuletzt editiert von Wszene
                            #307

                            @foxriver76

                            Ich habe noch eine älteren TV mit dem ich testen könnte
                            aber mit diesem bekomme ich keine Verbindung

                            Des weiteren würde es mich freuen wenn du die Zahlentasten mit hinzufügen könntest

                            EDIT:
                            Der TV im Schlafzimmer scheint doch noch nicht so alt zu sein
                            Der funktioniert auch mit der API v.6

                            Meine Hard- & Software:

                            • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                            • CC2652P Zigbee Stick
                            • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                            • Lichtschalter mit Tasmota
                            • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                            • Aqara Sensoren
                            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WszeneW Wszene

                              @foxriver76

                              Ich habe noch eine älteren TV mit dem ich testen könnte
                              aber mit diesem bekomme ich keine Verbindung

                              Des weiteren würde es mich freuen wenn du die Zahlentasten mit hinzufügen könntest

                              EDIT:
                              Der TV im Schlafzimmer scheint doch noch nicht so alt zu sein
                              Der funktioniert auch mit der API v.6

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                              #308

                              @wszene sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                              Des weiteren würde es mich freuen wenn du die Zahlentasten mit hinzufügen könntest

                              Gerne von GitHub updaten, habe ich soeben hinzugefügt.

                              Er sollte dann auch sowas loggen wie: Please notify Developer und ein JSON darunter, wenn man mir das zukommen lässt kann ich evtl. auch das direkte wechseln auf Kanäle integrieren. Leider fehlt mir der TV Anschluss um das selbst zu testen. ;-)

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              WszeneW 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • foxriver76F foxriver76

                                @wszene sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                                Des weiteren würde es mich freuen wenn du die Zahlentasten mit hinzufügen könntest

                                Gerne von GitHub updaten, habe ich soeben hinzugefügt.

                                Er sollte dann auch sowas loggen wie: Please notify Developer und ein JSON darunter, wenn man mir das zukommen lässt kann ich evtl. auch das direkte wechseln auf Kanäle integrieren. Leider fehlt mir der TV Anschluss um das selbst zu testen. ;-)

                                WszeneW Offline
                                WszeneW Offline
                                Wszene
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #309

                                @foxriver76

                                Sehr geil
                                Ich danke dir :clap:
                                Jetzt muss es schnell in die Repo damit ich den Adapter auch in Prod-System installieren kann :blush:

                                Meine Hard- & Software:

                                • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                                • CC2652P Zigbee Stick
                                • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                                • Lichtschalter mit Tasmota
                                • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                                • Aqara Sensoren
                                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WszeneW Wszene

                                  @foxriver76

                                  Sehr geil
                                  Ich danke dir :clap:
                                  Jetzt muss es schnell in die Repo damit ich den Adapter auch in Prod-System installieren kann :blush:

                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #310

                                  @wszene Gerne noch mein Edit lesen und potentiell dafür nochmal updaten, falls du zu fix gewesen bist. gg

                                  Videotutorials & mehr

                                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • foxriver76F foxriver76

                                    @wszene sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                                    Des weiteren würde es mich freuen wenn du die Zahlentasten mit hinzufügen könntest

                                    Gerne von GitHub updaten, habe ich soeben hinzugefügt.

                                    Er sollte dann auch sowas loggen wie: Please notify Developer und ein JSON darunter, wenn man mir das zukommen lässt kann ich evtl. auch das direkte wechseln auf Kanäle integrieren. Leider fehlt mir der TV Anschluss um das selbst zu testen. ;-)

                                    WszeneW Offline
                                    WszeneW Offline
                                    Wszene
                                    schrieb am zuletzt editiert von Wszene
                                    #311

                                    @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                                    Er sollte dann auch sowas loggen wie: Please notify Developer und ein JSON darunter, wenn man mir das zukommen lässt kann ich evtl. auch das direkte wechseln auf Kanäle integrieren. Leider fehlt mir der TV Anschluss um das selbst zu testen.

                                    Den habe ich leider auch nicht
                                    Ich nutze nur Apps für TV nutzen wir die 1und1 APP

                                    Da kann ich auch gleich nochmal fragen
                                    wenn ich in den DP "philips-tv-android.0.settings.launchApp" z.B. Netflix eintragen lasse
                                    öffnet er dann die App?
                                    oder verstehe ich da etwas falsch

                                    EDIT:
                                    Ich habe gerade von meine Frau erfahren das wir doch normales Antennen-TV haben was wir nur nicht nutzen
                                    ist das die App "TV schauen"?
                                    Wenn ja dann würde ich das gern morgen früh nochmal testen

                                    Meine Hard- & Software:

                                    • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                                    • CC2652P Zigbee Stick
                                    • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                                    • Lichtschalter mit Tasmota
                                    • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                                    • Aqara Sensoren
                                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • WszeneW Wszene

                                      @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                                      Er sollte dann auch sowas loggen wie: Please notify Developer und ein JSON darunter, wenn man mir das zukommen lässt kann ich evtl. auch das direkte wechseln auf Kanäle integrieren. Leider fehlt mir der TV Anschluss um das selbst zu testen.

                                      Den habe ich leider auch nicht
                                      Ich nutze nur Apps für TV nutzen wir die 1und1 APP

                                      Da kann ich auch gleich nochmal fragen
                                      wenn ich in den DP "philips-tv-android.0.settings.launchApp" z.B. Netflix eintragen lasse
                                      öffnet er dann die App?
                                      oder verstehe ich da etwas falsch

                                      EDIT:
                                      Ich habe gerade von meine Frau erfahren das wir doch normales Antennen-TV haben was wir nur nicht nutzen
                                      ist das die App "TV schauen"?
                                      Wenn ja dann würde ich das gern morgen früh nochmal testen

                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #312

                                      @wszene Ja, genau. Im Admin solltest du ein Dropdown haben mit allen erkannten Apps.

                                      Dann kann es evtl jemand anderes testen ;-)

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • foxriver76F foxriver76

                                        @wszene Ja, genau. Im Admin solltest du ein Dropdown haben mit allen erkannten Apps.

                                        Dann kann es evtl jemand anderes testen ;-)

                                        WszeneW Offline
                                        WszeneW Offline
                                        Wszene
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #313

                                        @foxriver76

                                        Ich habe doch nochmal schnell ein Update gemacht
                                        Hier die Ausgabe aus dem Log

                                        philips-log.txt

                                        Meine Hard- & Software:

                                        • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                                        • CC2652P Zigbee Stick
                                        • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                                        • Lichtschalter mit Tasmota
                                        • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                                        • Aqara Sensoren
                                        foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • WszeneW Wszene

                                          @foxriver76

                                          Ich habe doch nochmal schnell ein Update gemacht
                                          Hier die Ausgabe aus dem Log

                                          philips-log.txt

                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #314

                                          @wszene cool danke, baue ich morgen ein.

                                          Videotutorials & mehr

                                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          769

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe