Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • frankthegreatF Offline
    frankthegreatF Offline
    frankthegreat
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7178

    @jleg
    Läuft hier auf iPad und iPhone jeweils iOS 15.5 mit Web Adapter 5.2.0 ohne Probleme.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

      @s-bormann ...seit einiger Zeit sind neue 5.x-Versionen des Web-Server-Adapters verfügbar - es scheint aber so, als sei die Version 4.3.0 die letzte, mit der Iqontrol unter IOS (15.x) funktioniert. Mit 5.x jedenfalls kommen weder iPad noch iPhone über den "Ladekringel" hinaus. Habe leider keine Idee, wie ich das weiter eingrenzen könnte... :thinking_face:

      Hi, bei mir läuft es mit 5.2.0 problemlos. Gibt es Fehlermeldungen? In ioBroker und im Browser-Log?

      JLegJ Offline
      JLegJ Offline
      JLeg
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7179

      @s-bormann @frankthegreat - ah, danke für's Feedback - ich hatte völlig aus dem Blick verloren, dass ich hier noch einen nginx zwischen iqontrol und IOS zwischen hängen habe - damit hatte ich die früher gerne auftretenden "Socket Errors" nach dem Aufwachen weg bekommen. Jetzt aber scheint das der "culprit" zu sein, jedenfalls ohne nginx tut's bei mir auch mit 5.x!
      Dann werd' ich mal schauen, ob's den nginx noch braucht, oder ob der zu flicken ist, Fehler gibt's leider keine...

      Jörg HeiligJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        @s-bormann ...seit einiger Zeit sind neue 5.x-Versionen des Web-Server-Adapters verfügbar - es scheint aber so, als sei die Version 4.3.0 die letzte, mit der Iqontrol unter IOS (15.x) funktioniert. Mit 5.x jedenfalls kommen weder iPad noch iPhone über den "Ladekringel" hinaus. Habe leider keine Idee, wie ich das weiter eingrenzen könnte... :thinking_face:

        Hi, bei mir läuft es mit 5.2.0 problemlos. Gibt es Fehlermeldungen? In ioBroker und im Browser-Log?

        R Offline
        R Offline
        Rookie50
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7180

        Hallo in die Runde,

        ich habe eine kurze Frage, da ich per Suche nichts gefunden habe. Ist es möglich ein Badge für die Toolbar zu erstellen? Ich würde gerne eine Administrationsseite dahinter legen, die mich bei Störungen durch eine Nummer aufmerksam macht.

        Gruß Robert

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Rookie50

          Hallo in die Runde,

          ich habe eine kurze Frage, da ich per Suche nichts gefunden habe. Ist es möglich ein Badge für die Toolbar zu erstellen? Ich würde gerne eine Administrationsseite dahinter legen, die mich bei Störungen durch eine Nummer aufmerksam macht.

          Gruß Robert

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7181

          @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

          Hallo in die Runde,

          ich habe eine kurze Frage, da ich per Suche nichts gefunden habe. Ist es möglich ein Badge für die Toolbar zu erstellen? Ich würde gerne eine Administrationsseite dahinter legen, die mich bei Störungen durch eine Nummer aufmerksam macht.

          Gruß Robert

          Nein, ist noch nicht möglich... aber ne coole Idee. Ich schreibs mir auf - aber aktuell habe so viel anderes um die Ohren, es wird leider etwas dauern...

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • M Offline
            M Offline
            mane444
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7182

            Hallo, ich wollte gerne in der Toolbar eigen Icons verwenden. Ich hab dazu diverse Icons erstellt und mit der Konfigurationsseite in in den Ordner "/usersymbols" kopiert. Ich kann dieses Icon dann auch bei der Toolbar-Konfiguration auswählen.
            1b263783-d319-48e6-ac3b-6bdd27417257-image.png Leider wird aber im Browser nicht das Icon angezeigt sondern nur ein anderes Bild.
            35e5214e-4059-4593-914b-6d0a4172628e-image.png
            Mache ich hier etwas falsch ?

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mane444

              Hallo, ich wollte gerne in der Toolbar eigen Icons verwenden. Ich hab dazu diverse Icons erstellt und mit der Konfigurationsseite in in den Ordner "/usersymbols" kopiert. Ich kann dieses Icon dann auch bei der Toolbar-Konfiguration auswählen.
              1b263783-d319-48e6-ac3b-6bdd27417257-image.png Leider wird aber im Browser nicht das Icon angezeigt sondern nur ein anderes Bild.
              35e5214e-4059-4593-914b-6d0a4172628e-image.png
              Mache ich hier etwas falsch ?

              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7183

              @mane444 sorry. versteh dich nicht.
              40814f87-c790-4680-b2cf-130caa793aad-grafik.png
              kein problem.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @mane444 sorry. versteh dich nicht.
                40814f87-c790-4680-b2cf-130caa793aad-grafik.png
                kein problem.

                M Offline
                M Offline
                mane444
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7184

                @da_woody mir ist auch nicht klar warum das nicht klappt.
                Ich hab mal den kompletten Adapter gelöscht und neu installiert. Dann habe ich in der unveränderten zwei Symbole geändert.
                Es scheint als würden nur Symbole vom Orginalpfad angezeigt, auch wenn die anderen in der Auswahl erscheinen.
                Einstellung Toolbar:
                fd0f7186-acfa-4280-b293-aab9a742bbaa-image.png
                Anzeige:
                f1716799-1c4a-449d-ab8f-9ef3842d75f0-image.png
                Code in der Webseite:
                34878055-5996-48e0-96f0-4ae14478f016-image.png
                Das Verhalten habe ich in meinem Livesystem:
                Pi 4
                Node.js v14.19.1
                Admin 5.3.8
                iQontrol 2.0.1

                und auch in meinem Testsystem:
                Docker
                Node.js v14.19.3
                Admin 6.2.3
                iQontroll 2.0.1

                da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M mane444

                  @da_woody mir ist auch nicht klar warum das nicht klappt.
                  Ich hab mal den kompletten Adapter gelöscht und neu installiert. Dann habe ich in der unveränderten zwei Symbole geändert.
                  Es scheint als würden nur Symbole vom Orginalpfad angezeigt, auch wenn die anderen in der Auswahl erscheinen.
                  Einstellung Toolbar:
                  fd0f7186-acfa-4280-b293-aab9a742bbaa-image.png
                  Anzeige:
                  f1716799-1c4a-449d-ab8f-9ef3842d75f0-image.png
                  Code in der Webseite:
                  34878055-5996-48e0-96f0-4ae14478f016-image.png
                  Das Verhalten habe ich in meinem Livesystem:
                  Pi 4
                  Node.js v14.19.1
                  Admin 5.3.8
                  iQontrol 2.0.1

                  und auch in meinem Testsystem:
                  Docker
                  Node.js v14.19.3
                  Admin 6.2.3
                  iQontroll 2.0.1

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7185

                  @mane444 sieht bei mir so aus
                  3a59d2b6-45b8-48e8-9150-c5129bf88cd4-grafik.png

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @mane444 sieht bei mir so aus
                    3a59d2b6-45b8-48e8-9150-c5129bf88cd4-grafik.png

                    M Offline
                    M Offline
                    mane444
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7186

                    @da_woody Ich hab mit einem neuen Test Sytem (Docker) nochmal getestet. Bis zur Version 2.0.0-rc2.0 Werden die Symbole in der Toolbar angezeigt. Sobald ich auf eine höhere Version upgrade ist das Symbol weg.

                    3a573638-3aec-4f56-b653-a5d8d1d9f396-image.png

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mane444

                      @da_woody Ich hab mit einem neuen Test Sytem (Docker) nochmal getestet. Bis zur Version 2.0.0-rc2.0 Werden die Symbole in der Toolbar angezeigt. Sobald ich auf eine höhere Version upgrade ist das Symbol weg.

                      3a573638-3aec-4f56-b653-a5d8d1d9f396-image.png

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7187

                      @mane444 seltsam. ich hab so ziemlich alle versionen durch, bis zur jetzigen 2.0.1latest. das hatte ich noch nie.
                      auffällig ist nur der unterschiedliche pfad und das meine selbstgemachten in der config nicht angezeigt werden.
                      doch, nur erkennt man das fast nicht, da sie weis sind. ein farbproblem?

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @mane444 seltsam. ich hab so ziemlich alle versionen durch, bis zur jetzigen 2.0.1latest. das hatte ich noch nie.
                        auffällig ist nur der unterschiedliche pfad und das meine selbstgemachten in der config nicht angezeigt werden.
                        doch, nur erkennt man das fast nicht, da sie weis sind. ein farbproblem?

                        M Offline
                        M Offline
                        mane444
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7188

                        @da_woody das ist wirklich seltsam, sobald ich eine Version höher gehe sind bei mir die Symbole weg. Ich hab das sogar mit originalen Symbolen getestet, d.h Symbol über die Admin Funktion Dateien heruntergeladen und über den Adapter iQontrol bei "Bilder/Widgets" hochgeladen.
                        Ich finde den Adapter nach wie vor absolut Super!
                        Für mich ist es nicht ganz so tragisch das die Symbole nicht angezeigt werden. Falls die Probleme auch bei anderen auftreten kann ich gerne helfen beim Testen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mane444

                          @da_woody mir ist auch nicht klar warum das nicht klappt.
                          Ich hab mal den kompletten Adapter gelöscht und neu installiert. Dann habe ich in der unveränderten zwei Symbole geändert.
                          Es scheint als würden nur Symbole vom Orginalpfad angezeigt, auch wenn die anderen in der Auswahl erscheinen.
                          Einstellung Toolbar:
                          fd0f7186-acfa-4280-b293-aab9a742bbaa-image.png
                          Anzeige:
                          f1716799-1c4a-449d-ab8f-9ef3842d75f0-image.png
                          Code in der Webseite:
                          34878055-5996-48e0-96f0-4ae14478f016-image.png
                          Das Verhalten habe ich in meinem Livesystem:
                          Pi 4
                          Node.js v14.19.1
                          Admin 5.3.8
                          iQontrol 2.0.1

                          und auch in meinem Testsystem:
                          Docker
                          Node.js v14.19.3
                          Admin 6.2.3
                          iQontroll 2.0.1

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7189

                          @mane444 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                          @da_woody mir ist auch nicht klar warum das nicht klappt.
                          Ich hab mal den kompletten Adapter gelöscht und neu installiert. Dann habe ich in der unveränderten zwei Symbole geändert.
                          Es scheint als würden nur Symbole vom Orginalpfad angezeigt, auch wenn die anderen in der Auswahl erscheinen.
                          Einstellung Toolbar:
                          fd0f7186-acfa-4280-b293-aab9a742bbaa-image.png
                          Anzeige:
                          f1716799-1c4a-449d-ab8f-9ef3842d75f0-image.png
                          Code in der Webseite:
                          34878055-5996-48e0-96f0-4ae14478f016-image.png
                          Das Verhalten habe ich in meinem Livesystem:
                          Pi 4
                          Node.js v14.19.1
                          Admin 5.3.8
                          iQontrol 2.0.1

                          und auch in meinem Testsystem:
                          Docker
                          Node.js v14.19.3
                          Admin 6.2.3
                          iQontroll 2.0.1

                          Hi,
                          öffne doch mal bitte in der Entwicklerkonsole beim ui-block-b den "<a" block mit dem kleinen Pfeil. Da müsste dann ein ::after erscheinen. Da geh mal drauf und schick mal, was bei Styles oder deutsch Stile erscheint:
                          04329a64-3905-4893-9bbb-df78c67c940d-image.png

                          Ggf. kannst Du auch mal hier mit den Farben spielen, dann erkennt man vielleicht etwas einfacher, wo das Problem liegt:
                          b1b7ba8b-e09a-41bd-b719-cd2bc22d8895-image.png

                          LG

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @mane444 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                            @da_woody mir ist auch nicht klar warum das nicht klappt.
                            Ich hab mal den kompletten Adapter gelöscht und neu installiert. Dann habe ich in der unveränderten zwei Symbole geändert.
                            Es scheint als würden nur Symbole vom Orginalpfad angezeigt, auch wenn die anderen in der Auswahl erscheinen.
                            Einstellung Toolbar:
                            fd0f7186-acfa-4280-b293-aab9a742bbaa-image.png
                            Anzeige:
                            f1716799-1c4a-449d-ab8f-9ef3842d75f0-image.png
                            Code in der Webseite:
                            34878055-5996-48e0-96f0-4ae14478f016-image.png
                            Das Verhalten habe ich in meinem Livesystem:
                            Pi 4
                            Node.js v14.19.1
                            Admin 5.3.8
                            iQontrol 2.0.1

                            und auch in meinem Testsystem:
                            Docker
                            Node.js v14.19.3
                            Admin 6.2.3
                            iQontroll 2.0.1

                            Hi,
                            öffne doch mal bitte in der Entwicklerkonsole beim ui-block-b den "<a" block mit dem kleinen Pfeil. Da müsste dann ein ::after erscheinen. Da geh mal drauf und schick mal, was bei Styles oder deutsch Stile erscheint:
                            04329a64-3905-4893-9bbb-df78c67c940d-image.png

                            Ggf. kannst Du auch mal hier mit den Farben spielen, dann erkennt man vielleicht etwas einfacher, wo das Problem liegt:
                            b1b7ba8b-e09a-41bd-b719-cd2bc22d8895-image.png

                            LG

                            M Offline
                            M Offline
                            mane444
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7190

                            @s-bormann
                            unter ui-block-b steht bei ::after

                            ui-navbar ul:after {
                                clear: both;
                            }
                            .ui-navbar ul:before, .ui-navbar ul:after {
                                content: "";
                                display: table;
                            }
                            

                            unter ui-block-a steht bei ::after

                            iQontrolToolbarLink.ui-btn-active:after {
                                background-color: #dd29d0 !important;
                            }
                            <style>
                            .iQontrolToolbarLink.ui-btn:after {
                                background-color: #cd24c1 !important;
                            }
                            <style>
                            .iQontrolToolbarLink.ui-btn-active:after {
                                background-color: #dd29d0 !important;
                            }
                            <style>
                            .iQontrolToolbarLink.ui-btn:after {
                                background-color: #cd24c1 !important;
                            }
                            <style>
                            .iQontrolToolbarLink.ui-btn-active:after {
                                background-color: #2935dd !important;
                            }
                            .iQontrolToolbarLink.ui-btn:after {
                                background-color: transparent !important;
                            }
                            .ui-nodisc-icon.ui-btn:after, .ui-nodisc-icon .ui-btn:after {
                                background-color: transparent;
                            }
                            .ui-btn-icon-top:after {
                                top: 0.5625em;
                            }
                            .ui-btn-icon-notext:after, .ui-btn-icon-top:after, .ui-btn-icon-bottom:after {
                                left: 50%;
                                margin-left: -11px;
                            }
                            .ui-btn-icon-left:after, .ui-btn-icon-right:after, .ui-btn-icon-top:after, .ui-btn-icon-bottom:after, .ui-btn-icon-notext:after {
                                content: "";
                                position: absolute;
                                display: block;
                                width: 22px;
                                height: 22px;
                            }
                            .ui-btn-icon-left:after, .ui-btn-icon-right:after, .ui-btn-icon-top:after, .ui-btn-icon-bottom:after, .ui-btn-icon-notext:after {
                                background-color: #666;
                                background-color: rgba(0,0,0,.3);
                                background-position: center center;
                                background-repeat: no-repeat;
                                -webkit-border-radius: 1em;
                                border-radius: 1em;
                            }
                            
                            .ui-icon-arrow-d-l:after {
                                background-image: url(data:image/svg+xml;charset=US-ASCII,%3C%3Fxml%20version%3D%221.0%22%20encoding%3D%22iso-8859-1%22%3F%3E%3C!DOCTYPE%20svg%20PUBLIC%20%22-%2F%2FW3C%2F%2FDTD%20SVG%201.1%2F%2FEN%22%20%22http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2FGraphics%2FSVG%2F1.1%2FDTD%2Fsvg11.dtd%22%3E%3Csvg%20version%3D%221.1%22%20id%3D%22Layer_1%22%20xmlns%3D%22http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg%22%20xmlns%3Axlink%3D%22http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F1999%2Fxlink%22%20x%3D%220px%22%20y%3D%220px%22%20%20width%3D%2214px%22%20height%3D%2214px%22%20viewBox%3D%220%200%2014%2014%22%20style%3D%22enable-background%3Anew%200%200%2014%2014%3B%22%20xml%3Aspace%3D%22preserve%22%3E%3Cpolygon%20fill%3D%22%23FFF%22%20points%3D%2214%2C3%2011%2C0%203.5%2C7.5%200%2C4%200%2C14%2010%2C14%206.5%2C10.5%20%22%2F%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3C%2Fsvg%3E);
                            

                            Die Farben hab ich geändert:
                            1965d307-ebd2-4abc-a23a-e39e9cba7a75-image.png
                            Einstellung Toolbar:
                            e0bfbdea-d74d-42c3-997d-6b95bf507c6d-image.png
                            Anzeige:
                            6c6afe83-f586-463e-a75d-4722b9f6fd6d-image.png

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mane444

                              @s-bormann
                              unter ui-block-b steht bei ::after

                              ui-navbar ul:after {
                                  clear: both;
                              }
                              .ui-navbar ul:before, .ui-navbar ul:after {
                                  content: "";
                                  display: table;
                              }
                              

                              unter ui-block-a steht bei ::after

                              iQontrolToolbarLink.ui-btn-active:after {
                                  background-color: #dd29d0 !important;
                              }
                              <style>
                              .iQontrolToolbarLink.ui-btn:after {
                                  background-color: #cd24c1 !important;
                              }
                              <style>
                              .iQontrolToolbarLink.ui-btn-active:after {
                                  background-color: #dd29d0 !important;
                              }
                              <style>
                              .iQontrolToolbarLink.ui-btn:after {
                                  background-color: #cd24c1 !important;
                              }
                              <style>
                              .iQontrolToolbarLink.ui-btn-active:after {
                                  background-color: #2935dd !important;
                              }
                              .iQontrolToolbarLink.ui-btn:after {
                                  background-color: transparent !important;
                              }
                              .ui-nodisc-icon.ui-btn:after, .ui-nodisc-icon .ui-btn:after {
                                  background-color: transparent;
                              }
                              .ui-btn-icon-top:after {
                                  top: 0.5625em;
                              }
                              .ui-btn-icon-notext:after, .ui-btn-icon-top:after, .ui-btn-icon-bottom:after {
                                  left: 50%;
                                  margin-left: -11px;
                              }
                              .ui-btn-icon-left:after, .ui-btn-icon-right:after, .ui-btn-icon-top:after, .ui-btn-icon-bottom:after, .ui-btn-icon-notext:after {
                                  content: "";
                                  position: absolute;
                                  display: block;
                                  width: 22px;
                                  height: 22px;
                              }
                              .ui-btn-icon-left:after, .ui-btn-icon-right:after, .ui-btn-icon-top:after, .ui-btn-icon-bottom:after, .ui-btn-icon-notext:after {
                                  background-color: #666;
                                  background-color: rgba(0,0,0,.3);
                                  background-position: center center;
                                  background-repeat: no-repeat;
                                  -webkit-border-radius: 1em;
                                  border-radius: 1em;
                              }
                              
                              .ui-icon-arrow-d-l:after {
                                  background-image: url(data:image/svg+xml;charset=US-ASCII,%3C%3Fxml%20version%3D%221.0%22%20encoding%3D%22iso-8859-1%22%3F%3E%3C!DOCTYPE%20svg%20PUBLIC%20%22-%2F%2FW3C%2F%2FDTD%20SVG%201.1%2F%2FEN%22%20%22http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2FGraphics%2FSVG%2F1.1%2FDTD%2Fsvg11.dtd%22%3E%3Csvg%20version%3D%221.1%22%20id%3D%22Layer_1%22%20xmlns%3D%22http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg%22%20xmlns%3Axlink%3D%22http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F1999%2Fxlink%22%20x%3D%220px%22%20y%3D%220px%22%20%20width%3D%2214px%22%20height%3D%2214px%22%20viewBox%3D%220%200%2014%2014%22%20style%3D%22enable-background%3Anew%200%200%2014%2014%3B%22%20xml%3Aspace%3D%22preserve%22%3E%3Cpolygon%20fill%3D%22%23FFF%22%20points%3D%2214%2C3%2011%2C0%203.5%2C7.5%200%2C4%200%2C14%2010%2C14%206.5%2C10.5%20%22%2F%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3Cg%3E%3C%2Fg%3E%3C%2Fsvg%3E);
                              

                              Die Farben hab ich geändert:
                              1965d307-ebd2-4abc-a23a-e39e9cba7a75-image.png
                              Einstellung Toolbar:
                              e0bfbdea-d74d-42c3-997d-6b95bf507c6d-image.png
                              Anzeige:
                              6c6afe83-f586-463e-a75d-4722b9f6fd6d-image.png

                              da_WoodyD Online
                              da_WoodyD Online
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                              #7191

                              @mane444 also doch, wie vermutet, ein farbproblem. nach ein bißchen hirnstöbern, glaub ich, ich hatte am anfang auch das problem. darum hab ich meine selbstgeschnitzten alle auf weiß invertiert, ohne hintergrund.
                              dein Wohnz.png dürfte zu groß sein. darum wird da nur der kleine bogen angezeigt von der lehne.
                              meine einstellungen für die symbolleisten pics:
                              66787f96-cc45-4ad9-a3b2-3083049207f9-grafik.png d01fd109-5730-4494-8881-f8e4bf170d2d-grafik.png

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @mane444 also doch, wie vermutet, ein farbproblem. nach ein bißchen hirnstöbern, glaub ich, ich hatte am anfang auch das problem. darum hab ich meine selbstgeschnitzten alle auf weiß invertiert, ohne hintergrund.
                                dein Wohnz.png dürfte zu groß sein. darum wird da nur der kleine bogen angezeigt von der lehne.
                                meine einstellungen für die symbolleisten pics:
                                66787f96-cc45-4ad9-a3b2-3083049207f9-grafik.png d01fd109-5730-4494-8881-f8e4bf170d2d-grafik.png

                                M Offline
                                M Offline
                                mane444
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7192

                                @da_woody das scheint wirklich das Problem zu sein.
                                Ich hab mal das Symbol Camera aus dem Adapter herauskopiert und in usersymbols hochgeladen. Es wird nun angezeigt, aber nicht wie das Original.
                                7a86763b-40ff-4d92-a430-c215bcfa6f41-image.png 36711687-5fed-4c6d-b2fc-202281b7c7c5-image.png
                                Ist schon etwas seltsam.

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mane444

                                  @da_woody das scheint wirklich das Problem zu sein.
                                  Ich hab mal das Symbol Camera aus dem Adapter herauskopiert und in usersymbols hochgeladen. Es wird nun angezeigt, aber nicht wie das Original.
                                  7a86763b-40ff-4d92-a430-c215bcfa6f41-image.png 36711687-5fed-4c6d-b2fc-202281b7c7c5-image.png
                                  Ist schon etwas seltsam.

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                  #7193

                                  @mane444 da hat sich anscheinend beim invertieren geändert. die originalen vom adapter funktionieren ja. wozu das also invertieren? ich mach das nur bei den eigenen.
                                  hab grad kurz reingelinst. das original ist ein anderes dateiformat! camera-black.svg wenn du das invertierst und in .png wandeslt, dann passiert sowas schon mal. noch dazu ist ein .svg skalierbar (original 14x14px). die kleinen tücken mit GFX. ;)
                                  musste am anfang auch probieren, aber so rund 100x100px haben sich als passende größe ergeben.
                                  meine komplette leiste
                                  bdfb64b4-d912-487a-bd75-c00ccca8eee1-grafik.png
                                  1, 8-10 sind adapter eigene, die anderen Räume - 3D-Drucker selbst gebastelt.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @mane444 da hat sich anscheinend beim invertieren geändert. die originalen vom adapter funktionieren ja. wozu das also invertieren? ich mach das nur bei den eigenen.
                                    hab grad kurz reingelinst. das original ist ein anderes dateiformat! camera-black.svg wenn du das invertierst und in .png wandeslt, dann passiert sowas schon mal. noch dazu ist ein .svg skalierbar (original 14x14px). die kleinen tücken mit GFX. ;)
                                    musste am anfang auch probieren, aber so rund 100x100px haben sich als passende größe ergeben.
                                    meine komplette leiste
                                    bdfb64b4-d912-487a-bd75-c00ccca8eee1-grafik.png
                                    1, 8-10 sind adapter eigene, die anderen Räume - 3D-Drucker selbst gebastelt.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mane444
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7194

                                    @da_woody ich glaub ich hab's gefunden. Es liegt scheinbar an der Einstellung der Icon Größe.
                                    Bei der Voreinstellung 14px werden die Symbole nicht richtig angezeig.
                                    8abf993e-8010-4312-bfa1-f734ce30c499-image.png
                                    981b1589-5034-4c33-97f1-c04629b1ff06-image.png
                                    Bei der Einstellung 15px werden alle Symbole angezeigt
                                    2972123f-7fee-44f1-9d0f-2cb629edf2d1-image.png
                                    674adbbb-b3b0-4590-9cac-860254ff4dcd-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @mane444 da hat sich anscheinend beim invertieren geändert. die originalen vom adapter funktionieren ja. wozu das also invertieren? ich mach das nur bei den eigenen.
                                      hab grad kurz reingelinst. das original ist ein anderes dateiformat! camera-black.svg wenn du das invertierst und in .png wandeslt, dann passiert sowas schon mal. noch dazu ist ein .svg skalierbar (original 14x14px). die kleinen tücken mit GFX. ;)
                                      musste am anfang auch probieren, aber so rund 100x100px haben sich als passende größe ergeben.
                                      meine komplette leiste
                                      bdfb64b4-d912-487a-bd75-c00ccca8eee1-grafik.png
                                      1, 8-10 sind adapter eigene, die anderen Räume - 3D-Drucker selbst gebastelt.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mane444
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7195

                                      @da_woody Jetzt bin ich Happy.
                                      Hier das Livesystem:
                                      b83454da-02b9-4107-b980-86ee805212be-image.png
                                      Danke für die Anregungen, ich werde trotzdem mal die Größe meiner Symbole checken.

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7196

                                        @mane444 na super! :+1: ist manchmal halt schwierig, mein iQ läuft schon von anfang an. da hat man dann nicht mehr alles im kopf. viel ändert sich bei mir nicht mehr. bis auf den neuen device-watcher hab ich schon lange nichts mehr geändert.
                                        f1526429-e731-4d39-99b4-7d9d0f46d824-grafik.png
                                        da musste ich auch ne zeit rumspielen mit den automatisch erstellten widgets. :)

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mane444

                                          @da_woody Jetzt bin ich Happy.
                                          Hier das Livesystem:
                                          b83454da-02b9-4107-b980-86ee805212be-image.png
                                          Danke für die Anregungen, ich werde trotzdem mal die Größe meiner Symbole checken.

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7197

                                          @mane444 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                          @da_woody Jetzt bin ich Happy.
                                          Hier das Livesystem:
                                          b83454da-02b9-4107-b980-86ee805212be-image.png
                                          Danke für die Anregungen, ich werde trotzdem mal die Größe meiner Symbole checken.

                                          Hi,
                                          klasse, dass es jetzt geht!
                                          Kannst Du mal eines der Icons hier hochladen, dann kann ich mal schauen, ob ich den Fehler finde. Welchen Browser nutzt Du?
                                          VG!

                                          M da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          653

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe