Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Beowolf

    @great-sun
    Danke für die Lösung. :+1: :+1:

    Great SUNG Offline
    Great SUNG Offline
    Great SUN
    schrieb am zuletzt editiert von Great SUN
    #7167

    @beowolf Wenn das Deine Lösung ist, würde ich mich über ein Voting meines Beitrags freuen ;-)
    EDIT: Solltest Du noch Hilfe brauchen, weißt Du ja, wo Du uns findest :D

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Great SUNG Great SUN

      @beowolf Wenn das Deine Lösung ist, würde ich mich über ein Voting meines Beitrags freuen ;-)
      EDIT: Solltest Du noch Hilfe brauchen, weißt Du ja, wo Du uns findest :D

      B Offline
      B Offline
      Beowolf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7168

      @great-sun

      Wo oder wie mache ich das?

      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Beowolf

        @great-sun

        Wo oder wie mache ich das?

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7169

        @beowolf 7d130841-0e9c-47a1-81dc-2aa9bbda627f-grafik.png

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • S Soukai

          @s-bormann Danke dir für deine Antwort und die Mühe die du in den Adapter steckst! Echt starke Arbeit! Bin begeistert von den Möglichkeiten und vor allem ist alles einfach aufgebaut :) Nur kein Stress.

          Das mit dem "ALTERNATIVE_COLORSPACE" ist richtig. Ich nutze diesen.

          Leider hat das mit den 799 px nicht geklappt. Es zeigt mir außerdem an, dass mein Wert drunter liegt. Ich konnts trotzdem speichern, doch keine Änderung...

          2356eea0-fb48-4a7e-bc40-fd90997bd101-grafik.png

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7170

          @soukai sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

          @s-bormann Danke dir für deine Antwort und die Mühe die du in den Adapter steckst! Echt starke Arbeit! Bin begeistert von den Möglichkeiten und vor allem ist alles einfach aufgebaut :) Nur kein Stress.

          Das mit dem "ALTERNATIVE_COLORSPACE" ist richtig. Ich nutze diesen.

          Leider hat das mit den 799 px nicht geklappt. Es zeigt mir außerdem an, dass mein Wert drunter liegt. Ich konnts trotzdem speichern, doch keine Änderung...

          2356eea0-fb48-4a7e-bc40-fd90997bd101-grafik.png

          Hi,
          schade, dass das mit den 799px nix wurde. Hast Du mal deutlich kleiner probiert? Vielleicht hat das Tablet im Browserfenster doch etwas weniger Platz als 800px?
          VG

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Beowolf

            Hallo zusammen,

            ich muß noch mal fragen.

            Ich habe hier einen Schrittmotor den ich per http-Befehl starten kann. Wenn ich den http-Befehl in "Geräte Bearbeiten" in der zweiten Zeile bei URL eingebe, wird der http-Befehl auch gesendet, aber es geht immer in Browserfenster mit auf.

            Wie kann ich das verhindern?

            Grüße
            Manfred

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7171

            @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            Hallo zusammen,

            ich muß noch mal fragen.

            Ich habe hier einen Schrittmotor den ich per http-Befehl starten kann. Wenn ich den http-Befehl in "Geräte Bearbeiten" in der zweiten Zeile bei URL eingebe, wird der http-Befehl auch gesendet, aber es geht immer in Browserfenster mit auf.

            Wie kann ich das verhindern?

            Grüße
            Manfred

            Die URL so zu verwenden klappt nicht, aktuell versucht er immer die URL in einem Fenster zu öffnen.
            Allerdings finde ich die Idee sehr charmant, das so zu nutzen, wie Du es willst.
            Ich schreibe es mir als Feature-Wunsch auf, um es mit einer Option so nutzbar zu machen.
            VG

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • s.bormannS s.bormann

              @beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              Hallo zusammen,

              ich muß noch mal fragen.

              Ich habe hier einen Schrittmotor den ich per http-Befehl starten kann. Wenn ich den http-Befehl in "Geräte Bearbeiten" in der zweiten Zeile bei URL eingebe, wird der http-Befehl auch gesendet, aber es geht immer in Browserfenster mit auf.

              Wie kann ich das verhindern?

              Grüße
              Manfred

              Die URL so zu verwenden klappt nicht, aktuell versucht er immer die URL in einem Fenster zu öffnen.
              Allerdings finde ich die Idee sehr charmant, das so zu nutzen, wie Du es willst.
              Ich schreibe es mir als Feature-Wunsch auf, um es mit einer Option so nutzbar zu machen.
              VG

              B Offline
              B Offline
              Beowolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7172

              @s-bormann
              Oh, vielen Dank. Das wäre sicher eine tolle Sache. Ich liebe einfach Deine Anwendung und die Hilfen hier sind wirklich super. :+1: :+1: :+1:

              Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                meerkat
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7173

                Hallo zusammen.
                Hat von euch schon einer mit svg Icons bzw. mit progressbars was umgesetzt?

                Gruß

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  DocGame
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7174

                  Hat eigentlich noch jemand mit folgender Fehlermeldung in letzter Zeit?
                  iq.JPG
                  Das kommt seit einigen Tagen. Wenn ich weiter klicke und einen neuen Datenpunkt anlegen will kann ich nach dem anwählen der gewünschten ID nicht auf OK klicken (Ist aufgegraut). Wenn ich im Admin auf "alte UI" gehe geht es wieder. Bei deinem Alias-Manager ist seit diesem Zeitpunkt auch ein Problem. Hier sind wenn man einen neuen Alias aus Datenpunkt anwählen will nur die ID sichtbar (kein Namen oder ahnliches). Gerade bei Zigbeegeräten findet man so quasi gar nichts. Auch hier geht es mit der alten UI.
                  Hast du irgendwas in deinen Adaptern die dies hervorrufen könnte?
                  IQontrol(V2.0.1), Alias-Manager(V1.2.6) und der Admin-Adapter(V5.4.8) sind auf dem neusten Stand. Sonstige Fehlermeldungen im Log habe ich nicht.

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DocGame

                    Hat eigentlich noch jemand mit folgender Fehlermeldung in letzter Zeit?
                    iq.JPG
                    Das kommt seit einigen Tagen. Wenn ich weiter klicke und einen neuen Datenpunkt anlegen will kann ich nach dem anwählen der gewünschten ID nicht auf OK klicken (Ist aufgegraut). Wenn ich im Admin auf "alte UI" gehe geht es wieder. Bei deinem Alias-Manager ist seit diesem Zeitpunkt auch ein Problem. Hier sind wenn man einen neuen Alias aus Datenpunkt anwählen will nur die ID sichtbar (kein Namen oder ahnliches). Gerade bei Zigbeegeräten findet man so quasi gar nichts. Auch hier geht es mit der alten UI.
                    Hast du irgendwas in deinen Adaptern die dies hervorrufen könnte?
                    IQontrol(V2.0.1), Alias-Manager(V1.2.6) und der Admin-Adapter(V5.4.8) sind auf dem neusten Stand. Sonstige Fehlermeldungen im Log habe ich nicht.

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7175

                    @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                    Hat eigentlich noch jemand mit folgender Fehlermeldung in letzter Zeit?
                    iq.JPG
                    Das kommt seit einigen Tagen. Wenn ich weiter klicke und einen neuen Datenpunkt anlegen will kann ich nach dem anwählen der gewünschten ID nicht auf OK klicken (Ist aufgegraut). Wenn ich im Admin auf "alte UI" gehe geht es wieder. Bei deinem Alias-Manager ist seit diesem Zeitpunkt auch ein Problem. Hier sind wenn man einen neuen Alias aus Datenpunkt anwählen will nur die ID sichtbar (kein Namen oder ahnliches). Gerade bei Zigbeegeräten findet man so quasi gar nichts. Auch hier geht es mit der alten UI.
                    Hast du irgendwas in deinen Adaptern die dies hervorrufen könnte?
                    IQontrol(V2.0.1), Alias-Manager(V1.2.6) und der Admin-Adapter(V5.4.8) sind auf dem neusten Stand. Sonstige Fehlermeldungen im Log habe ich nicht.

                    Hi, das war ein Bug in der neuen Admin-Version. Sollte mit der 5.4.9 behoben sein.
                    LG

                    JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                      Hat eigentlich noch jemand mit folgender Fehlermeldung in letzter Zeit?
                      iq.JPG
                      Das kommt seit einigen Tagen. Wenn ich weiter klicke und einen neuen Datenpunkt anlegen will kann ich nach dem anwählen der gewünschten ID nicht auf OK klicken (Ist aufgegraut). Wenn ich im Admin auf "alte UI" gehe geht es wieder. Bei deinem Alias-Manager ist seit diesem Zeitpunkt auch ein Problem. Hier sind wenn man einen neuen Alias aus Datenpunkt anwählen will nur die ID sichtbar (kein Namen oder ahnliches). Gerade bei Zigbeegeräten findet man so quasi gar nichts. Auch hier geht es mit der alten UI.
                      Hast du irgendwas in deinen Adaptern die dies hervorrufen könnte?
                      IQontrol(V2.0.1), Alias-Manager(V1.2.6) und der Admin-Adapter(V5.4.8) sind auf dem neusten Stand. Sonstige Fehlermeldungen im Log habe ich nicht.

                      Hi, das war ein Bug in der neuen Admin-Version. Sollte mit der 5.4.9 behoben sein.
                      LG

                      JLegJ Offline
                      JLegJ Offline
                      JLeg
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7176

                      @s-bormann ...seit einiger Zeit sind neue 5.x-Versionen des Web-Server-Adapters verfügbar - es scheint aber so, als sei die Version 4.3.0 die letzte, mit der Iqontrol unter IOS (15.x) funktioniert. Mit 5.x jedenfalls kommen weder iPad noch iPhone über den "Ladekringel" hinaus. Habe leider keine Idee, wie ich das weiter eingrenzen könnte... :thinking_face:

                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JLegJ JLeg

                        @s-bormann ...seit einiger Zeit sind neue 5.x-Versionen des Web-Server-Adapters verfügbar - es scheint aber so, als sei die Version 4.3.0 die letzte, mit der Iqontrol unter IOS (15.x) funktioniert. Mit 5.x jedenfalls kommen weder iPad noch iPhone über den "Ladekringel" hinaus. Habe leider keine Idee, wie ich das weiter eingrenzen könnte... :thinking_face:

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7177

                        @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @s-bormann ...seit einiger Zeit sind neue 5.x-Versionen des Web-Server-Adapters verfügbar - es scheint aber so, als sei die Version 4.3.0 die letzte, mit der Iqontrol unter IOS (15.x) funktioniert. Mit 5.x jedenfalls kommen weder iPad noch iPhone über den "Ladekringel" hinaus. Habe leider keine Idee, wie ich das weiter eingrenzen könnte... :thinking_face:

                        Hi, bei mir läuft es mit 5.2.0 problemlos. Gibt es Fehlermeldungen? In ioBroker und im Browser-Log?

                        JLegJ R 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • frankthegreatF Offline
                          frankthegreatF Offline
                          frankthegreat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7178

                          @jleg
                          Läuft hier auf iPad und iPhone jeweils iOS 15.5 mit Web Adapter 5.2.0 ohne Probleme.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                            @s-bormann ...seit einiger Zeit sind neue 5.x-Versionen des Web-Server-Adapters verfügbar - es scheint aber so, als sei die Version 4.3.0 die letzte, mit der Iqontrol unter IOS (15.x) funktioniert. Mit 5.x jedenfalls kommen weder iPad noch iPhone über den "Ladekringel" hinaus. Habe leider keine Idee, wie ich das weiter eingrenzen könnte... :thinking_face:

                            Hi, bei mir läuft es mit 5.2.0 problemlos. Gibt es Fehlermeldungen? In ioBroker und im Browser-Log?

                            JLegJ Offline
                            JLegJ Offline
                            JLeg
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7179

                            @s-bormann @frankthegreat - ah, danke für's Feedback - ich hatte völlig aus dem Blick verloren, dass ich hier noch einen nginx zwischen iqontrol und IOS zwischen hängen habe - damit hatte ich die früher gerne auftretenden "Socket Errors" nach dem Aufwachen weg bekommen. Jetzt aber scheint das der "culprit" zu sein, jedenfalls ohne nginx tut's bei mir auch mit 5.x!
                            Dann werd' ich mal schauen, ob's den nginx noch braucht, oder ob der zu flicken ist, Fehler gibt's leider keine...

                            Jörg HeiligJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                              @s-bormann ...seit einiger Zeit sind neue 5.x-Versionen des Web-Server-Adapters verfügbar - es scheint aber so, als sei die Version 4.3.0 die letzte, mit der Iqontrol unter IOS (15.x) funktioniert. Mit 5.x jedenfalls kommen weder iPad noch iPhone über den "Ladekringel" hinaus. Habe leider keine Idee, wie ich das weiter eingrenzen könnte... :thinking_face:

                              Hi, bei mir läuft es mit 5.2.0 problemlos. Gibt es Fehlermeldungen? In ioBroker und im Browser-Log?

                              R Offline
                              R Offline
                              Rookie50
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7180

                              Hallo in die Runde,

                              ich habe eine kurze Frage, da ich per Suche nichts gefunden habe. Ist es möglich ein Badge für die Toolbar zu erstellen? Ich würde gerne eine Administrationsseite dahinter legen, die mich bei Störungen durch eine Nummer aufmerksam macht.

                              Gruß Robert

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Rookie50

                                Hallo in die Runde,

                                ich habe eine kurze Frage, da ich per Suche nichts gefunden habe. Ist es möglich ein Badge für die Toolbar zu erstellen? Ich würde gerne eine Administrationsseite dahinter legen, die mich bei Störungen durch eine Nummer aufmerksam macht.

                                Gruß Robert

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7181

                                @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                Hallo in die Runde,

                                ich habe eine kurze Frage, da ich per Suche nichts gefunden habe. Ist es möglich ein Badge für die Toolbar zu erstellen? Ich würde gerne eine Administrationsseite dahinter legen, die mich bei Störungen durch eine Nummer aufmerksam macht.

                                Gruß Robert

                                Nein, ist noch nicht möglich... aber ne coole Idee. Ich schreibs mir auf - aber aktuell habe so viel anderes um die Ohren, es wird leider etwas dauern...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mane444
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7182

                                  Hallo, ich wollte gerne in der Toolbar eigen Icons verwenden. Ich hab dazu diverse Icons erstellt und mit der Konfigurationsseite in in den Ordner "/usersymbols" kopiert. Ich kann dieses Icon dann auch bei der Toolbar-Konfiguration auswählen.
                                  1b263783-d319-48e6-ac3b-6bdd27417257-image.png Leider wird aber im Browser nicht das Icon angezeigt sondern nur ein anderes Bild.
                                  35e5214e-4059-4593-914b-6d0a4172628e-image.png
                                  Mache ich hier etwas falsch ?

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mane444

                                    Hallo, ich wollte gerne in der Toolbar eigen Icons verwenden. Ich hab dazu diverse Icons erstellt und mit der Konfigurationsseite in in den Ordner "/usersymbols" kopiert. Ich kann dieses Icon dann auch bei der Toolbar-Konfiguration auswählen.
                                    1b263783-d319-48e6-ac3b-6bdd27417257-image.png Leider wird aber im Browser nicht das Icon angezeigt sondern nur ein anderes Bild.
                                    35e5214e-4059-4593-914b-6d0a4172628e-image.png
                                    Mache ich hier etwas falsch ?

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7183

                                    @mane444 sorry. versteh dich nicht.
                                    40814f87-c790-4680-b2cf-130caa793aad-grafik.png
                                    kein problem.

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @mane444 sorry. versteh dich nicht.
                                      40814f87-c790-4680-b2cf-130caa793aad-grafik.png
                                      kein problem.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mane444
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7184

                                      @da_woody mir ist auch nicht klar warum das nicht klappt.
                                      Ich hab mal den kompletten Adapter gelöscht und neu installiert. Dann habe ich in der unveränderten zwei Symbole geändert.
                                      Es scheint als würden nur Symbole vom Orginalpfad angezeigt, auch wenn die anderen in der Auswahl erscheinen.
                                      Einstellung Toolbar:
                                      fd0f7186-acfa-4280-b293-aab9a742bbaa-image.png
                                      Anzeige:
                                      f1716799-1c4a-449d-ab8f-9ef3842d75f0-image.png
                                      Code in der Webseite:
                                      34878055-5996-48e0-96f0-4ae14478f016-image.png
                                      Das Verhalten habe ich in meinem Livesystem:
                                      Pi 4
                                      Node.js v14.19.1
                                      Admin 5.3.8
                                      iQontrol 2.0.1

                                      und auch in meinem Testsystem:
                                      Docker
                                      Node.js v14.19.3
                                      Admin 6.2.3
                                      iQontroll 2.0.1

                                      da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mane444

                                        @da_woody mir ist auch nicht klar warum das nicht klappt.
                                        Ich hab mal den kompletten Adapter gelöscht und neu installiert. Dann habe ich in der unveränderten zwei Symbole geändert.
                                        Es scheint als würden nur Symbole vom Orginalpfad angezeigt, auch wenn die anderen in der Auswahl erscheinen.
                                        Einstellung Toolbar:
                                        fd0f7186-acfa-4280-b293-aab9a742bbaa-image.png
                                        Anzeige:
                                        f1716799-1c4a-449d-ab8f-9ef3842d75f0-image.png
                                        Code in der Webseite:
                                        34878055-5996-48e0-96f0-4ae14478f016-image.png
                                        Das Verhalten habe ich in meinem Livesystem:
                                        Pi 4
                                        Node.js v14.19.1
                                        Admin 5.3.8
                                        iQontrol 2.0.1

                                        und auch in meinem Testsystem:
                                        Docker
                                        Node.js v14.19.3
                                        Admin 6.2.3
                                        iQontroll 2.0.1

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7185

                                        @mane444 sieht bei mir so aus
                                        3a59d2b6-45b8-48e8-9150-c5129bf88cd4-grafik.png

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @mane444 sieht bei mir so aus
                                          3a59d2b6-45b8-48e8-9150-c5129bf88cd4-grafik.png

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mane444
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7186

                                          @da_woody Ich hab mit einem neuen Test Sytem (Docker) nochmal getestet. Bis zur Version 2.0.0-rc2.0 Werden die Symbole in der Toolbar angezeigt. Sobald ich auf eine höhere Version upgrade ist das Symbol weg.

                                          3a573638-3aec-4f56-b653-a5d8d1d9f396-image.png

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          654

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe