NEWS
Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x
-
@diginix
Ich hab evtl. auch schon einen Workaround für meinen Adapter gefunden.
Warum durch die Admin Adapter Änderung auf einmal ein anderes Verhalten da ist kann ich allerdings nicht sagen. -
@afuerhoff Die Änderungen seit 6.2.3 resultieren hieraus:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1589 -
@afuerhoff 6.24 & 6.26
-
@brainbug, @Phantomkommander
Hallo, ich habe auf Github eine neue Testversion hochgeladen. Könnt ihr einmal testen, ob die Dialogbox damit wieder/auch noch funktioniert. -
@afuerhoff funktioniert wieder.
-
Hallo zusammen,
bin ich blind oder gibt es den Datenpunkt "fb-checkpresence.0.json" nicht mehr? Bisher habe ich darüber den Status meiner Familienmitglieder im Wlan abgefragt?
Wurde hier irgendetwas umgestellt?
@afuerhoffLiebe Grüße & vielen Dank euch
-
@gammler2003
Das kommt darauf an, ob du den Schalter für Kompatibilität gesetzt hast oder nicht. Den gibt es aber schon seit langem. Irgendwann entfallen die alten Datenpunkte. Mit dem Schalter kann man das jetzt schon umstellen auf das neue Verhalten. Steht auch im Log beim Adapter Start.
Bitte schau mal unter FamilyMembers bzgl. Datenpunkt. -
Guten Morgen,
der adapter gibt mir anstatt true/false einen String zurück - stehe bisschen auf dem Schlauch:
der Wert springt kurz nach den Check auf true/false .... geht dann aber wieder auf den numerischen Wert.
Ne Idee, was das sein könnte? Es handelt sich hier um den Wert der Gruppe Eltern bestehend aus 2 Personen.
Danke,
Christian
-
@ch90045
Hallo, was für Werte werden bei den beiden Personen in dem Moment angezeigt? -
-
@afuerhoff Was kann ich dir den noch zur Verfügung stellen?
-
@ch90045
Ich melde mich. Muss mir das erst mal anschauen. -
@afuerhoff
Ich habe mein iPhone und vor einigen Jahren mit Hilfe des Fritzbox Adapters und einem kleinen Javascript versucht, eine Presence Detection zu implementieren.Das hat nie zuverlässig funktioniert, weil der Energiesparmodus vom iPhone das iPhone Wlan abgeschaltet hat.
Hast Du einen Workarround implementiert oder besteht dieses Verhalten auch in Deinem Adapter? -
@marty56
Der Adapter fragt nur die Werte aus der Fritzbox ab. -
@afuerhoff Danke für die Info.
-
@ch90045 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:
@afuerhoff Was kann ich dir den noch zur Verfügung stellen?
Hallo, den Fehler kann ich leider nicht nachstellen.
Bitte einmal das Protokoll vom Start des Adapters an posten. Bitte den Adapter vorher auf Log-Level Debug stellen. -
-
@ch90045
Bitte nach Adapter filtern und diese Funktion im Post dafür nutzenDas Log ist nicht so groß. Bitte nicht als Bild.
Beispiel:
Log Text
-
@afuerhoff Hat sich erledigt - ich habe den Adapter gelöscht und neu installiert - nun geht es (erstmal)
-
ich habe die neueste Adapterversion und auf meiner 7590 die neueste Laborversion drauf. Trotzdem bekomme ich im Log immer wieder folgende Meldung:
fb-checkpresence.0 27242 2022-10-09 09:25:46.976 warn {}
Merkwürdig ist, dass die Einträge davor und danach nicht immer identisch sind. Ab und an sieht es so aus:
fb-checkpresence.0 27242 2022-10-09 09:25:46.976 debug getDeviceInfo: hostname is empty -> mac: 08:97:98:2D:xx:xx fb-checkpresence.0 27242 2022-10-09 09:25:46.976 warn {} fb-checkpresence.0 27242 2022-10-09 09:25:46.280 debug loop main ends after 0,338920355 s
Hier ist es zum Beispiel so, dass ich die Mac Adresse (im o.g. Auszug etwas anonymisiert) gar nicht im Netz finde (mit IP Scanner geprüft)
Aber der warn Eintrag kommt auch unabhängig von dem Eintrag.
Log Level steht auf "Alles"
Alle Optionen in den EInstellungen in der Instanz sind aktiviert bis auf "QR Code..". Auch FB Geräte neu einlesen sowie Adapter und Fritz Box Neustart habe ich schon versucht. Aber es gibt keine Änderung an dem Verhalten.
Wo kann ich noch suchen ?