Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O oxident

    @skb said in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

    Folgendes ist neu:

    • Option, um einen benutzerdefinierten Kreis hinzuzufügen, der vom Haus gefüttert wird (freier Text und Symbol)
    • eigene Schriftarten können über Download-Parameter hinzugefügt werden - müssen sich in derselben Domain oder IP befinden
    • 3 neue Symbole für Akku-Status hinzugefügt (0%, 25%, 75%, >75%)
    • Farben der %-Texte lassen sich such anpassen

    Alles wirklich toll. Danke!
    Wie wäre denn der Vorschlag, die Werte generell noch stärker zu runden?
    Ein Akkustand von 92% fände ich z. B. aussagekräftiger als 92,43% und auch bei der Leistungsanzeige wäre eine NK-Stelle (vielleicht sogar fix?) bestimmt ausreichend ;-)

    ... und bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich die Animationen bei "Flüssen" unter 0,x kW unterbinden.

    Werfe ich mal so in die Runde.

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von SKB
    #314

    @oxident Der Akkustand wird eh so übernommen. Damit passiert nichts.

    Klar kann man die Werte anders runden. Ich werde eine Option hinzufügen, wo man auswählen kann, wieviele Nachkommastellen man möchte - ob 1, 2 oder keine.

    Einverstanden?

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @oxident Der Akkustand wird eh so übernommen. Damit passiert nichts.

      Klar kann man die Werte anders runden. Ich werde eine Option hinzufügen, wo man auswählen kann, wieviele Nachkommastellen man möchte - ob 1, 2 oder keine.

      Einverstanden?

      O Offline
      O Offline
      oxident
      schrieb am zuletzt editiert von
      #315

      @skb Ahh, sorry, das mit dem Akkustand hatte ich nicht auf dem Schirm. Klar, man könnte die Rundung aller Werte (also auch vom Akku) natürlich auch selber skripten und dann diese DP verwenden. Aber falls Dein Adapter dies auch erledigen würde wäre das natürlich sehr "komfortabel" ;-)

      Und wenn es dann auch noch individuell einstellbar ist, perfekt!

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O oxident

        @skb Ahh, sorry, das mit dem Akkustand hatte ich nicht auf dem Schirm. Klar, man könnte die Rundung aller Werte (also auch vom Akku) natürlich auch selber skripten und dann diese DP verwenden. Aber falls Dein Adapter dies auch erledigen würde wäre das natürlich sehr "komfortabel" ;-)

        Und wenn es dann auch noch individuell einstellbar ist, perfekt!

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #316

        @oxident So machen wir es.

        Es wird noch 1,2 andere Neuerungen geben - dann ist der Adapter erstmal so, wie ich ihn anmelden würde bzw. wie er von Euch gewünscht wurde (hoffe ich) ;)

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • O oxident

          @skb said in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

          Folgendes ist neu:

          • Option, um einen benutzerdefinierten Kreis hinzuzufügen, der vom Haus gefüttert wird (freier Text und Symbol)
          • eigene Schriftarten können über Download-Parameter hinzugefügt werden - müssen sich in derselben Domain oder IP befinden
          • 3 neue Symbole für Akku-Status hinzugefügt (0%, 25%, 75%, >75%)
          • Farben der %-Texte lassen sich such anpassen

          Alles wirklich toll. Danke!
          Wie wäre denn der Vorschlag, die Werte generell noch stärker zu runden?
          Ein Akkustand von 92% fände ich z. B. aussagekräftiger als 92,43% und auch bei der Leistungsanzeige wäre eine NK-Stelle (vielleicht sogar fix?) bestimmt ausreichend ;-)

          ... und bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich die Animationen bei "Flüssen" unter 0,x kW unterbinden.

          Werfe ich mal so in die Runde.

          O Offline
          O Offline
          oxident
          schrieb am zuletzt editiert von
          #317

          @skb Super :-D

          @oxident said in Test Adapter Energiefluss v0.4.x GitHub/Latest:

          ... und bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich die Animationen bei "Flüssen" unter 0,x kW unterbinden.

          Hier vielleicht kurz zur Erklärung: Nutze eine Senec-Anlage und die ist etwas "träge" geworden. Daher passiert es bei Laständerungen gerne mal, dass für kurze Zeit <100W Netzbezug/Einspeisung stattfinden. Die würde ich persönlich aber gerne in der Animation und Anzeige vernachlässigen.

          Daher mein Vorschlag mit dem Runden und dem Schwellwert bei der Animation.

          Aber wie gesagt, das mag jeder anders sehen!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #318

            Ich habe mal eine Frage an Euch. Wenn ihr die Grafik seht, wäre es hier nicht besser, wenn man die Ladung des Autos vom Haus wieder abzieht und hier den Verbrauch des Hauses darstellt?

            Meine Frau meint, so lassen, sonst wäre die Grafik falsch :D

            Klar hat sie recht, aber irgendwie "verliert" man so kurzzeitig einen Verbrauch.

            Was meint ihr?

            Screenshot_20220730-162735_Chrome.jpg

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            J leika241265L M 3 Antworten Letzte Antwort
            1
            • SKBS SKB

              Ich habe mal eine Frage an Euch. Wenn ihr die Grafik seht, wäre es hier nicht besser, wenn man die Ladung des Autos vom Haus wieder abzieht und hier den Verbrauch des Hauses darstellt?

              Meine Frau meint, so lassen, sonst wäre die Grafik falsch :D

              Klar hat sie recht, aber irgendwie "verliert" man so kurzzeitig einen Verbrauch.

              Was meint ihr?

              Screenshot_20220730-162735_Chrome.jpg

              J Offline
              J Offline
              jauntyjosef
              schrieb am zuletzt editiert von
              #319

              @skb
              Das ist natürlich ansichtssache, aber meiner Meinung nach, gehört es eigentlich vom Hausverbrauch abgezogen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Offline
                O Offline
                oxident
                schrieb am zuletzt editiert von
                #320

                @skb In der Tat sehe ich das auch so. Das Laden des Autos sollte vom Hausverbrauch wieder abgezogen werden.

                So macht es Senec bei deren Wallbox in der App ebenfalls und ich behaupte jetzt mal, die haben da eine ganze Horde von Beratern drangesetzt ;-)

                In der Tat könnte man auch überlegen, den generischen "Großverbraucher" ebenfalls abzuziehen. Ich denke mal, bei den meisten wäre dies eine Wärmepumpe. Bei mir ist es die Poolheizung, -pumpe und der Whirlpool und das alles ist bei mir (leider) nicht "im Haus".

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O oxident

                  @skb In der Tat sehe ich das auch so. Das Laden des Autos sollte vom Hausverbrauch wieder abgezogen werden.

                  So macht es Senec bei deren Wallbox in der App ebenfalls und ich behaupte jetzt mal, die haben da eine ganze Horde von Beratern drangesetzt ;-)

                  In der Tat könnte man auch überlegen, den generischen "Großverbraucher" ebenfalls abzuziehen. Ich denke mal, bei den meisten wäre dies eine Wärmepumpe. Bei mir ist es die Poolheizung, -pumpe und der Whirlpool und das alles ist bei mir (leider) nicht "im Haus".

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                  #321

                  @oxident @jauntyjosef Also meint ihr auch, das im Haus dann wieder 0,32 stehen sollten?

                  Aber eigentlich ist das Haus ja Dreh- und Angelpunkt aller Verbraucher...

                  Wie sehen es Andere?

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS SKB

                    Ich habe mal eine Frage an Euch. Wenn ihr die Grafik seht, wäre es hier nicht besser, wenn man die Ladung des Autos vom Haus wieder abzieht und hier den Verbrauch des Hauses darstellt?

                    Meine Frau meint, so lassen, sonst wäre die Grafik falsch :D

                    Klar hat sie recht, aber irgendwie "verliert" man so kurzzeitig einen Verbrauch.

                    Was meint ihr?

                    Screenshot_20220730-162735_Chrome.jpg

                    leika241265L Offline
                    leika241265L Offline
                    leika241265
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #322

                    @skb
                    Meiner Meinung ist eine Wallbox genau so ein Hausverbraucher wie eine Klimaanlage oder Heizung usw...

                    Ich finde die Ansicht so cool.

                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • leika241265L leika241265

                      @skb
                      Meiner Meinung ist eine Wallbox genau so ein Hausverbraucher wie eine Klimaanlage oder Heizung usw...

                      Ich finde die Ansicht so cool.

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #323

                      @leika241265 Also für dich sollte es so bleiben?

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB Offline
                        BananaJoeB Offline
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #324

                        für mich kann es auch so bleiben. Das Auto ist nur ein Unterverbraucher des Hauses

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • O Offline
                          O Offline
                          oxident
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #325

                          Okay, das war ja abzusehen, dass das jeder anders sieht. Finde ich persönlich auch okay so.
                          @SKB Ich glaube, das "schreit" nach einer Wahlmöglichkeit per Checkbox :-D

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O oxident

                            Okay, das war ja abzusehen, dass das jeder anders sieht. Finde ich persönlich auch okay so.
                            @SKB Ich glaube, das "schreit" nach einer Wahlmöglichkeit per Checkbox :-D

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #326

                            @oxident ... Ich hatte es befürchtet :D

                            Ist notiert und kommt im nächsten Release mit den verschiedenen Änderungen mit.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • SKBS SKB

                              Ich habe mal eine Frage an Euch. Wenn ihr die Grafik seht, wäre es hier nicht besser, wenn man die Ladung des Autos vom Haus wieder abzieht und hier den Verbrauch des Hauses darstellt?

                              Meine Frau meint, so lassen, sonst wäre die Grafik falsch :D

                              Klar hat sie recht, aber irgendwie "verliert" man so kurzzeitig einen Verbrauch.

                              Was meint ihr?

                              Screenshot_20220730-162735_Chrome.jpg

                              M Online
                              M Online
                              Maxtor62
                              schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
                              #327

                              @skb
                              OK, jeder sieht das etwas anders. Ich finde, alles was Strom verbraucht, sollte auch mit einberechnet werden. Letztendlich geht es doch um Energie Erzeugung und Verbrauch. Und da gehört das E-Auto genau so dazu wie eine Klimaanlage zum Kühlen und Heizen oder die Wärmepumpe.

                              Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #328

                                @maxtor62 Stimmt, jedoch könnte man es so sehen, wenn man den zusätzlichen Verbraucher nach dem Haus als Wert hat, käme dieser wieder zu dem Wert des Hauses dazu.

                                Übersichtshalber folgender Gedanke:

                                Hausverbrauch (ohne Auto und ohne Zusatzgerät): 2,5kW (nur Haus-Kreis zeigt den Wert)

                                Hausverbrauch (mit Auto und ohne Zusatzgerät): 7,5kW (Haus zeigt 7,5kW - Auto zeigt 5kW)

                                • hier könnte man dann sagen: ziehe das Auto vom Hausverbrauch ab, damit wieder der "reale" Hausverbrauch angezeigt wird: Haus zeigt wieder 2,5kW und das Auto 5kW

                                Ich hoffe, man kann "einigermaßen" verstehen, was ich meine ;)

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                  #329

                                  Hallo Zusammen,
                                  ich habe soeben eine neue Version auf Github hochgeladen. Es hat nun leider 2 Tage gedauert, aber so konnte ich das große Update fertigstellen und hoffe, ich habe nichts vergessen :D

                                  Folgende Dinge sind nun inkludiert:

                                  • Option "Verbrauch negativ" hinzugefügt ( @Steff )
                                  • Anzahl der Nachkommastellen für Werte ( @oxident )
                                  • Option, um den Netto-Hausverbrauch anzuzeigen (wenn PKW und Zusatzgeräte mitverwendet werden) ( @skb, @oxident, @jauntyjosef )
                                  • Schatten um die Kreise ein- oder ausblenden ( @skb)
                                  • Dicke des Kreisumrisses (in px) ( @skb)
                                  • Instanzen-Link korrigiert
                                  • Mehrere Instanzen sind über den Link -> http://<IP>/energiefluss/?instance=<Instanz> erreichbar
                                  • Das Abrufen des WebPorts korrigiert, wenn nicht auf Standard 8082 ( @BananaJoe)
                                  • "WebApp"-Funktionalität für Android-, iOS-, Apple- und Microsoft-Browser hinzugefügt - Beim Öffnen über den Homescreen wird die Seite ohne Adressleiste angezeigt
                                  • Verknüpfungssymbole hinzugefügt
                                  • Adapterbild geändert
                                  • Einige Fehler bei der Anzeige von HTML-Elementen behoben

                                  Bitte testen und melden, wenn etwas funktioniert oder eben nicht ;)

                                  Vielen Dank!

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #330

                                    @skb DANKE! 0.7.1 tut ihren Dienst wie erwartet! Super!
                                    Hab 2 Instanzen, funktioniert einwandfrei.
                                    Einmal mit Wallbox und Heizung, einmal mit Klimaanlage.

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @skb DANKE! 0.7.1 tut ihren Dienst wie erwartet! Super!
                                      Hab 2 Instanzen, funktioniert einwandfrei.
                                      Einmal mit Wallbox und Heizung, einmal mit Klimaanlage.

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #331

                                      @ilovegym Das klingt doch prima 👌
                                      Danke für die Rückmeldung!

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @ilovegym Das klingt doch prima 👌
                                        Danke für die Rückmeldung!

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #332

                                        @skb Ja, mir fehlt noch ne Batterie, aber nur, damit ich das mit dem Adapter anzeigen lassen kann.. :D

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @skb Ja, mir fehlt noch ne Batterie, aber nur, damit ich das mit dem Adapter anzeigen lassen kann.. :D

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                          #333

                                          @ilovegym ich würde dir meine geben, aber die ist leider seit 2 Monaten defekt (Hersteller kann das Ersatzteil aufgrund der aktuellen Situation nicht zeitig beschaffen 🤢)

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe