Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @hohenbostler Hast du jetzt PRO?

    H Offline
    H Offline
    Hohenbostler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2786

    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

    @hohenbostler Hast du jetzt PRO?

    Ja jetzt bin ich wieder pro .

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Joshude

      @zefau said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      • Vergleich von Datenpunkt-Werten mittels Bar-Chart, Pie-Chart oder Polar-Chart

      Moin,
      ist es möglich das Bar Chart horizontal zu machen, also X und Y-Achse zu tauschen?
      In dem angegebenen Link zu dem Bar-Chart muss man nur die X- und Y-Achse tauschen und das klappt perfekt. Bekomme ich das irgendwie auch so hingebastelt?

      Danke!

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2787

      @joshude Hab es als Feature Request angelegt:
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1790

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • U Offline
        U Offline
        Urknall
        schrieb am zuletzt editiert von Urknall
        #2788

        Ich möchte gerne meine Klima die über den Broadlink-Adapter gesteuert wird einen Timer verpassen für Nachts....Zb. 30 min oder 60 min oder 90 etc.pp. Also an mache ich sie aber dann möchte ich Timer erstellen der Sie ausschaltet wenn ich schlafe. Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung?

        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • U Urknall

          Ich möchte gerne meine Klima die über den Broadlink-Adapter gesteuert wird einen Timer verpassen für Nachts....Zb. 30 min oder 60 min oder 90 etc.pp. Also an mache ich sie aber dann möchte ich Timer erstellen der Sie ausschaltet wenn ich schlafe. Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung?

          Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2789

          @urknall

          Da wirst du dir ein kleines Skript schreiben müssen.

          U 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • CG28C Offline
            CG28C Offline
            CG28
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2790

            Hallo zusammen,

            ich möchte die Öffnungsintervalle von Magnetventilen einer Bewässerungsanlage visualisieren. Über den history adapter nehme ih die Werte auf. Leider stellt jarvis das Intervall nicht korrekt dar. Er springt quasi sofort von der 1 auf die 0, zeigt also nur einen Deltapeak beimEinschaltvorgang und setzt dann am Ende des Zyklus einen Punkt bei der Endzeit auf null (siehe orangene Kurve). Wenn ich mir das Intervall über den Historyadapter selber in iobroker anzeigen lasse ist es korrekt:

            18afbb53-44f6-4d73-98dc-724a1c449d3d-grafik.png
            03a4befb-edae-4f6c-92d2-22a220c2ee8a-grafik.png
            791a6c04-f8d1-4e8e-8880-1e7019c07f5f-grafik.png

            Danke schon mal für Tipps und beste Grüße

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CG28C CG28

              Hallo zusammen,

              ich möchte die Öffnungsintervalle von Magnetventilen einer Bewässerungsanlage visualisieren. Über den history adapter nehme ih die Werte auf. Leider stellt jarvis das Intervall nicht korrekt dar. Er springt quasi sofort von der 1 auf die 0, zeigt also nur einen Deltapeak beimEinschaltvorgang und setzt dann am Ende des Zyklus einen Punkt bei der Endzeit auf null (siehe orangene Kurve). Wenn ich mir das Intervall über den Historyadapter selber in iobroker anzeigen lasse ist es korrekt:

              18afbb53-44f6-4d73-98dc-724a1c449d3d-grafik.png
              03a4befb-edae-4f6c-92d2-22a220c2ee8a-grafik.png
              791a6c04-f8d1-4e8e-8880-1e7019c07f5f-grafik.png

              Danke schon mal für Tipps und beste Grüße

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #2791

              @cg28 Flot nutzen.
              https://forum.iobroker.net/post/826593
              Ansonsten issue eröffnen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2792

                Hallo,
                ich nutze den Filter in einem Widget, um nur eine Untermenge der Devices anzuzeigen. Allerdings macht mir nun die fixe Widgethöhe ein Problem. Gibt es eine Möglichkeit die Widgethöhe dynamisch in Abhängigkeit der anzuzeigenden Widgets anzupassen?
                Danke
                party-pansen

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  Hallo,
                  ich nutze den Filter in einem Widget, um nur eine Untermenge der Devices anzuzeigen. Allerdings macht mir nun die fixe Widgethöhe ein Problem. Gibt es eine Möglichkeit die Widgethöhe dynamisch in Abhängigkeit der anzuzeigenden Widgets anzupassen?
                  Danke
                  party-pansen

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2793

                  @party-pansen Nein, noch nicht. An eine Stelle setzen, wo es nicht so auffällt?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    Jason
                    schrieb am zuletzt editiert von Jason
                    #2794

                    Guten Morgen,

                    hat hier noch jemand Probleme mit der 3.0.11 stable.

                    Bei mir kommt öfters der rote Bildschirm mit der Meldung "Connection Timeout", dabei spiel es keine Rolle von welchem Gerät ich Jarvis aufrufen (iPhone, iPad oder Mac) irgendwann geht es dann wieder. Ist aber mehr als nervig, da das dann schon mal einige Zeit dauern kann und ein reload der Seite auch nix bringt.
                    Gibts da eine Lösung für?

                    Danke

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @urknall

                      Da wirst du dir ein kleines Skript schreiben müssen.

                      U Offline
                      U Offline
                      Urknall
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2795

                      @dominik-f
                      Oha ist nicht so meins... :-(

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U Urknall

                        @dominik-f
                        Oha ist nicht so meins... :-(

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2796

                        @urknall

                        Ich bin selber kein Profi, aber so sollte es funktionieren. Geht bestimmt eleganter, aber erfüllt seinen zweck,
                        Das erste ObjektID ist für den Trigger, wenn du den auf true stellst, dann wird der andere Datenpunkt nach 30min. ausgeschaltet.
                        Du müsstest dann für jede Timerzeit so einen Block erstellen und halt einen Datenpunkt mit dem du Triggerst.

                        Unbenannt.PNG

                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @urknall

                          Ich bin selber kein Profi, aber so sollte es funktionieren. Geht bestimmt eleganter, aber erfüllt seinen zweck,
                          Das erste ObjektID ist für den Trigger, wenn du den auf true stellst, dann wird der andere Datenpunkt nach 30min. ausgeschaltet.
                          Du müsstest dann für jede Timerzeit so einen Block erstellen und halt einen Datenpunkt mit dem du Triggerst.

                          Unbenannt.PNG

                          U Offline
                          U Offline
                          Urknall
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2797

                          @dominik-f Ist das Ned-Red?

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U Urknall

                            @dominik-f Ist das Ned-Red?

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2798

                            @urknall

                            nein, blockly

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Jason

                              Guten Morgen,

                              hat hier noch jemand Probleme mit der 3.0.11 stable.

                              Bei mir kommt öfters der rote Bildschirm mit der Meldung "Connection Timeout", dabei spiel es keine Rolle von welchem Gerät ich Jarvis aufrufen (iPhone, iPad oder Mac) irgendwann geht es dann wieder. Ist aber mehr als nervig, da das dann schon mal einige Zeit dauern kann und ein reload der Seite auch nix bringt.
                              Gibts da eine Lösung für?

                              Danke

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2799

                              @jason
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3#error-timeout-oefter-bei-unterschiedlichen-geraeten

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @jason
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3#error-timeout-oefter-bei-unterschiedlichen-geraeten

                                R Offline
                                R Offline
                                RkcCorian
                                schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                                #2800

                                @mcu Moin Mcu,

                                ich bin's nochmal bzgl. dem Bild, welches über CSS um 90° gedreht werden soll. Bislang waren meine Versuche ohne Erfolg. Es ist leider nicht gedreht, sobald ich es in JARVIS auf zentriert einstelle.

                                Folgende Einstellungen habe ich...
                                fc4d3cd6-9ced-41a7-ae0f-d8cb7251f683-image.png

                                76a2ec6b-183c-4a33-811d-9c3801208936-image.png

                                Bild
                                Bild.zip

                                CSS

                                .jarvis-widget-d7088c49-af8e-4cfe-a25b-d5e254ab68a5 .jarvis-widget-content {
                                	transform: rotate(90deg);
                                }
                                

                                Hast Du eine Lösung?

                                Vielen Dank!!!

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R RkcCorian

                                  @mcu Moin Mcu,

                                  ich bin's nochmal bzgl. dem Bild, welches über CSS um 90° gedreht werden soll. Bislang waren meine Versuche ohne Erfolg. Es ist leider nicht gedreht, sobald ich es in JARVIS auf zentriert einstelle.

                                  Folgende Einstellungen habe ich...
                                  fc4d3cd6-9ced-41a7-ae0f-d8cb7251f683-image.png

                                  76a2ec6b-183c-4a33-811d-9c3801208936-image.png

                                  Bild
                                  Bild.zip

                                  CSS

                                  .jarvis-widget-d7088c49-af8e-4cfe-a25b-d5e254ab68a5 .jarvis-widget-content {
                                  	transform: rotate(90deg);
                                  }
                                  

                                  Hast Du eine Lösung?

                                  Vielen Dank!!!

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2801

                                  @rkccorian Nein noch nicht. Schau ich mir übermorgen an, vorher komme ich nicht dazu.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • R RkcCorian

                                    @MCU : Moin! Wir hatten vor ner Weile das Thema ein Bild mittels CCS um 90° zu drehen...

                                    Folgendes klappt...

                                    .jarvis-widget-d7088c49-af8e-4cfe-a25b-d5e254ab68a5 .jarvis-widget-content {
                                    	transform: rotate(90deg);
                                    }
                                    

                                    83f8c818-827c-43ad-a855-04f14ef45c18-image.png
                                    ABER... das ganze sieht am Handy / Tablet sehr doof aus, die Vertikale Ausrichtung steht auf oben ausgerichtet steht.

                                    Wenn ich das ändere auf mittig ausgerichtet klappt das Drehen nicht mehr.
                                    d8b16f17-fbe7-4d02-87b0-6a6bc70905bc-image.png

                                    Unabhängig davon fehlen leider Teile des Bildes, egal welche Einstellung ich nehme :-(
                                    d41a8c0b-259e-4056-b9e1-5de8487a9382-image.png

                                    Hast Du noch Ideen?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2802

                                    @rkccorian Wie soll es denn aussehen? Überall gedreht hochkant(vertikal)? Oder auf PC horizontal und auf Handy vertikal?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @rkccorian Wie soll es denn aussehen? Überall gedreht hochkant(vertikal)? Oder auf PC horizontal und auf Handy vertikal?

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      RkcCorian
                                      schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                                      #2803

                                      @mcu Überall gleich, d.h. um 90° gedreht.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R RkcCorian

                                        @mcu Überall gleich, d.h. um 90° gedreht.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #2804

                                        @rkccorian Schau mal in die Doku. Änderungshistorie.
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/besondere-klassen/media-all#beispiel-displayimage

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @rkccorian Schau mal in die Doku. Änderungshistorie.
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/besondere-klassen/media-all#beispiel-displayimage

                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2805

                                          Ich habe ein StateList Modul indem ich einen String anzeigen möchte. Wenn ich das Anzeige sieht das so aus

                                          d2fdf703-22c7-4494-a1d0-0edac5047a3a-image.png

                                          Gibt es eine Möglichkeit oben Links das Icon und den Text Meldungen anzuzeigen und dann den eigentlichen String darunter?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          794

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe