Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RalfTh
      RalfTh @Uli Geins last edited by RalfTh

      @uli-geins Hallo, ich habe das in Jarvis visualisiert.
      ebd59f2f-474f-4f71-90f3-392c9474a4d4-grafik.png
      Ich lege nicht sehr großen Wert auf eine "schicke" Visualisierung, obwohl das mit Jarvis sicherlich auch funktioniert. Ich verwende die Daten für Verbrauchs- und Temperaturstatistiken. Ich habe auch noch einen Kalender für Termine und Müll integriert. Ich bin da eher Purist was die smarte Steuerung des Hauses anbelangt.
      1c8e8d50-0f47-4cbb-b244-53495c96f347-grafik.png
      VIS hatte ich mal versucht, allerdings ist mir das zu aufwendig gewesen. Wobei der Müllkalender in VIS gemacht wurde und als iFrame in Jarvis integriert wurde.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        henni774 @m4 last edited by

        Hallo zusammen erstmal an das Forum!
        Ich bin fleissiger Leser und hab schon solch manch brauchbare Info hier gefunden!
        Jetzt komme ich nicht weiter und denke, dass ich hier richtig aufgehoben bin.
        Ich versuche, mit tasmota meinen smarten Stromzähler auszulesen.
        Das klappt auch gut über das Webinterface.
        75d10b80-61f9-49b3-b384-4f855e539642-grafik.png
        Jedoch sind für meine Anwendung die mqtt-Daten interessanter. Diese werden jedoch von dem ESP8266 nur nach einem Neustart aktualisiert bzw. bereitgestellt.

        C:\Program Files (x86)\mosquitto>mosquitto_sub -h 192.168.1.133 -t tasmota/#
        {"ip":"192.168.1.31","dn":"Tasmota","fn":["Tasmota",null,null,null,null,null,null,null],"hn":"tasmota_0DF0CF-4303","mac":"4417930DF0CF","md":"Generic","ty":0,"if":0,"ofln":"Offline","onln":"Online","state":["OFF","ON","TOGGLE","HOLD"],"sw":"9.2.0.3","t":"tasmota_0DF0CF","ft":"%prefix%/%topic%/","tp":["cmnd","stat","tele"],"rl":[0,0,0,0,0,0,0,0],"swc":[-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1],"swn":[null,null,null,null,null,null,null,null],"btn":[0,0,0,0],"so":{"4":0,"11":0,"13":0,"17":0,"20":0,"30":0,"68":0,"73":0,"82":0,"114":0},"lk":1,"lt_st":0,"sho":[0,0,0,0],"ver":1}
        {"sn":{"Time":"2022-07-30T10:13:46","SML":{"Total_in":61.6,"Total_out":677.6891,"Power_curr":-1191,"Volt_p1":235.4,"Volt_p2":234.9,"Volt_p3":235.8,"Ampere_p1":1.66,"Ampere_p2":1.73,"Ampere_p3":1.93,"frequency":49.9}},"ver":1}
        {"ip":"192.168.1.118","dn":"Tasmota","fn":["Tasmota",null,null,null,null,null,null,null],"hn":"tasmota_0D4704-1796","mac":"4417930D4704","md":"Generic","ty":0,"if":0,"ofln":"Offline","onln":"Online","state":["OFF","ON","TOGGLE","HOLD"],"sw":"9.2.0.3","t":"tasmota_0D4704","ft":"%prefix%/%topic%/","tp":["cmnd","stat","tele"],"rl":[0,0,0,0,0,0,0,0],"swc":[-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1],"swn":[null,null,null,null,null,null,null,null],"btn":[0,0,0,0],"so":{"4":0,"11":0,"13":0,"17":0,"20":0,"30":0,"68":0,"73":0,"82":0,"114":0},"lk":1,"lt_st":0,"sho":[0,0,0,0],"ver":1}
        {"sn":{"Time":"2022-07-30T20:13:39","SML":{"Total_in":63.1,"Total_out":686.0649,"Power_curr":161,"Volt_p1":233.9,"Volt_p2":234.9,"Volt_p3":234.8,"Ampere_p1":0.70,"Ampere_p2":0.71,"Ampere_p3":0.86,"frequency":50.0}},"ver":1}

        Da für gewöhnlich das Problem eher vor dem Bildschirm sitzt: Hat jemand einen Rat für mich, wo ich da den Bock drinnen habe?
        Bei Tasmota unter Logging habe ich schon diverse Telemetry-Periods getestet, alles ohne Erfolg ;-( .
        Viele Grüße
        Torsten

        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot @henni774 last edited by

          @henni774 Mal abgesehen davon das du auf einer uralten Version von Tasmota unterwegs bist wäre es noch recht schön wenn du die Ausgabe in Code Tags packen würdest die man dann besser lesen kann.

          Was steht in den Einstellungen unter "Telemetrieperiode" (Bei Logging der unterste Punkt)?

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            henni774 @Chaot last edited by

            @chaot
            Vielen Dank für Deine Antwort.
            Bei den Einstellungen unter Telemetrieperiode habe ich aktuell 30, habe aber auch schon 10, 100 und 300 probiert.
            Mein Script schaut so aus (ich hoffe, das passt so mit der Darstellung) :

            >D
            >B
            ->sensor53 r
            >M 1
            +1,4,s,16,9600,SML
            1,77070100010800ff@1000,Bezug Gesamt,kWh,Total_in,1
            1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,Total_out,4
            1,77070100100700ff@1,Aktueller Verbrauch,W,Power_curr,16
            1,77070100200700ff@1,Volt P1,V,Volt_p1,1
            1,77070100340700ff@1,Volt P2,V,Volt_p2,1
            1,77070100480700ff@1,Volt P3,V,Volt_p3,1
            1,770701001f0700ff@1,Ampere P1,A,Ampere_p1,2
            1,77070100330700ff@1,Ampere P2,A,Ampere_p2,2
            1,77070100470700ff@1,Ampere P3,A,Ampere_p3,2
            ;1,77070100510704ff@1,Phaseangle I-L1/U-L1,deg,phase_angle_p1,1 
            ;1,7707010051070fff@1,Phaseangle I-L27I-L2,deg,phase_angle_p2,1  
            ;1,7707010051071aff@1,Phaseangle I-L3/I-L3,deg,phase_angle_p3,1 
            1,770701000e0700ff@1,Frequenz,Hz,frequency,1
            #
            

            Die Datenabfrage dann so:

            C:\Program Files (x86)\mosquitto>mosquitto_sub -h 192.168.1.133 -t tasmota/#
            

            44b42668-a152-4f81-b7e2-a00646b659c3-grafik.png

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              henni774 @henni774 last edited by henni774

              Eigenartiger Weise sind die Daten auf der Weboberfläche gefühlt sekündlich aktuell. Über mqtt kommen immer nur die Daten nach dem letzten Neustart des ESP.
              Grüße
              Torsten

              Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @henni774 last edited by Chaot

                @henni774
                Hast du JSON Export aktiviert?

                #ifndef USE_SML_M
                #define USE_SML_M
                #endif
                #ifndef USE_SML_SCRIPT_CMD
                #define USE_SML_SCRIPT_CMD
                #endif
                #ifndef USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                #endif
                #ifndef USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
                #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
                #endif
                

                Das dann im Script dazu:

                >J
                ,"Verbrauch Tag":"%sd%"
                ,"Verbrauch Monat":"%smn%"
                ,"Verbrauch Jahr":"%syn%"
                ,"Zählerstand 0:00Uhr":"%2sm%"
                ,"Zählerstand Monatsanfang":"%2sma%"
                ,"Zählerstand Jahrenanfang":"%2sya%"
                ,"Kosten dieses Jahr":"%2yspr%"
                

                Soweit ich mich erinnere habe ich das für MQTT gebraucht.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  henni774 @Chaot last edited by

                  @chaot
                  Oh, ich glaube, das könnte zielführend werden, danke schön!
                  Wo führe die Aktivierung des JSON Exports durch?

                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @henni774 last edited by

                    @henni774 Noch was gemerkt:
                    Bei mir läuft web log level auf "2"
                    Dann siehst du zumindest in der Konsolenansicht ob dort aktualisiert wird.

                    Geh auch mal mit der Tasmotaversion auch über 10. Da gab es gerade bei den Scripts einige Veränderungen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @henni774 last edited by

                      @henni774
                      Die Aktivierungen musst du beim Erstellen der Firmware angeben. Du hast ja auch SML aktiviert. Also in der userconfig

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        henni774 @Chaot last edited by

                        @chaot
                        Besten Dank, ich werd mich da nachher mal drum kümmern 👍

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          henni774 @henni774 last edited by

                          @chaot
                          Hallo Chaote, bin jetzt auf Tasmota 12.0, Json Export ist drin. Aber derzeit ohne Besserung - die mqtt-Daten kommen nur einmal nach dem Neustart.
                          Wobei ich zu mqtt im Scipt nichts drinnen habe. Erklärt sich mir nicht, warum er dann am Anfang sendet ... .
                          Es ist zum Mäuse melken ... das aber erscheint mir komisch (kommt aus der Konsole):

                          17:17:44.424 MQT: tele/tasmota_0D4704/STATE = {"Time":"2022-07-31T17:17:44","Uptime":"0T00:15:40","UptimeSec":940,"Heap":20,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":25,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"o2-WLAN08","BSSId":"B0:EA:BC:FE:2C:A3","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":96,"Signal":-52,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
                          

                          Der mqtt-Zähler steht und bleibt auf 1 ....

                          Hier mal die user_config:

                          #ifndef _USER_CONFIG_OVERRIDE_H_
                          #define _USER_CONFIG_OVERRIDE_H_
                          
                          
                          #ifndef USE_SCRIPT
                          #define USE_SCRIPT //# adds about 17k flash size, variable ram size
                          #endif
                          #ifdef USE_RULES
                          #undef USE_RULES
                          #endif
                          #define USE_SML_M
                          
                          #undef STA_SSID1
                          #define STA_SSID1 "o2-WLAN08"// [Ssid1] Wifi SSID
                          #undef STA_PASS1
                          #define STA_PASS1 "********" // [Password1] Wifi password
                          #undef MQTT_HOST
                          #define MQTT_HOST "192.168.1.133" // [MqttHost]
                          #undef MQTT_PORT
                          #define MQTT_PORT 1883 // [MqttPort] MQTT port (10123 on CloudMQTT)
                          #undef MQTT_USER
                          #define MQTT_USER "" // [MqttUser] Optional user
                          #undef MQTT_PASS
                          #define MQTT_PASS "" // [MqttPassword] Optional password
                          
                          #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                          #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT 
                          #define USE_EXPRESSION
                          #define SUPPORT_IF_STATEMENT 
                          
                          #ifndef USE_SML_SCRIPT_CMD
                          #define USE_SML_SCRIPT_CMD
                          #endif
                          
                          #endif
                          
                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            henni774 @henni774 last edited by

                            Oha, ich habs ....

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                            • H
                              henni774 @henni774 last edited by

                              Ich hab den Scriptaufruf völlig ignoriert, jetzt läufts ...

                              =>publish %topic% %e%;%p%;%s%
                              

                              Vielen vielen Dank nochmal für die Hilfe.
                              Torsten

                              PS: Wiedermal saß das Problem vor dem Bildschirm .... .

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • H
                                HugoBecker @m4 last edited by

                                @m4
                                Hallo M4,
                                ich möchte über einen WT32-ETH01 und eine Hichi-Lesekopf meinen Stromzähler per SML auslesen.
                                Arbeiten soll das Ganze über LAN, da kein ausreichender Empfang per WLAN im Sicherungskasten vorhanden ist.
                                Diese Konstellation scheinst Du ja auch zu nutzen.
                                Jetzt zu meinem Problem: Egal wie ich das bin-File für den ESP32 auch compiliere (TasmoCompiler, Tasmota Installer oder über Visual Studio Code),
                                es funktioniert immer nur entweder Ethernet oder Script (SML). Es gelingt mir nicht beides zu Laufen zu bringen.
                                Wie hast Du das denn geschafft ? Kannst Du mir vielleicht eine nachvollziehbare Lösung nennen ?
                                Ich wäre wirklich dankbar dafür...
                                Hugo

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Uli Geins
                                  Uli Geins last edited by Uli Geins

                                  Hi zusammen. Danke an alle, für die wirklich gute Unterstützung und Anregung für's Scripten.
                                  Ich bräuchte bitte Hilfe, da ich irgendwie ein Problem habe die Autarkie meiner PV Anlage mit Speicher in das Script zu bringen.
                                  So schaut die Auswertung momentan aus.

                                  IMG-20220913-WA0013.jpg

                                  Wäre schön, wenn jemand eine Idee zur Formel hat und umsetzen könnte für das Script. Danke ...

                                  Hier noch mein Script.

                                  >D
                                  rssi=0
                                  s1="Tagesverbrauch: {m}<b><span style=>"
                                  v2=0
                                  v3=0
                                  sec=0
                                  hr=0
                                  md=0
                                  yr=0
                                  p:sm=0
                                  sd=0
                                  p:sme=0
                                  sde=0
                                  p:sma=0
                                  p:smb=0
                                  smn=0
                                  smo=0
                                  p:sya=0
                                  p:syb=0
                                  syn=0
                                  syo=0
                                  sspr=0.1993
                                  ssps=0.086
                                  yspr=0
                                  ysps=0
                                  yspt=0
                                  ysgp=150.00
                                  ystag=0
                                  yetag=0
                                  getmon=0
                                  yemon=0
                                  ysyear=0
                                  setoff=72
                                   
                                  >T
                                  v2=SML#Total_in
                                  v3=SML#Total_out
                                  rssi=Wifi#RSSI
                                  
                                  >B
                                  ->sensor53 r
                                   
                                  >S
                                   
                                  ;Tagesverbrauch
                                  hr=hours
                                  if chg[hr]>0
                                  and hr==0
                                  then
                                  sm=v2
                                  sme=v3
                                  svars
                                  endif
                                  if upsecs%tper==0
                                  then
                                  sd=v2-sm
                                  sde=v3-sme
                                  endif
                                   
                                  ;Monatsverbrauch
                                  md=day
                                  if chg[md]>0
                                  and hr==0
                                  and md==1
                                  then
                                  sma=v2
                                  smb=v3
                                  svars
                                  endif
                                  if upsecs%tper==0
                                  then
                                  smn=v2-sma+setoff
                                  smo=v3-smb
                                  endif
                                   
                                  ;Jahresverbrauch
                                  yr=year
                                  if chg[yr]>0
                                  and hr==0
                                  and md==1
                                  then
                                  sya=v2
                                  syb=v3
                                  svars
                                  endif
                                  if upsecs%tper==0
                                  then
                                  syn=v2-sya+setoff
                                  syo=v3-syb
                                  endif
                                   
                                  ;Kosten
                                  ystag=sd*sspr
                                  yetag=sde*ssps
                                  getag=ystag-yetag
                                  yspr=syn*sspr+ysgp
                                  getmon=smn*sspr
                                  yemon=smo*ssps
                                  ysps=syo*ssps
                                  yspt=yspr-ysps
                                  ysyear=syn*sspr
                                  endif
                                   
                                  >J
                                  ,"Verbrauch Tag":"%sd%"
                                  ,"Einspeisung Tag":"%sde%"
                                  ,"Verbrauch Monat":"%smn%"
                                  ,"Einspeisung Monat":"%smo%"
                                  ,"Verbrauch Jahr":"%syn%"
                                  ,"Kosten pro Tag":"%2ystag%"
                                  ,"Ertrag pro Tag":"%2yetag%"
                                  ,"Kosten pro Monat":"%2getmon%"
                                  ,"Ertrag pro Monat":"%2yemon%"
                                   
                                  >W
                                  WLAN Empfang: {m}%rssi% dBm
                                  ==============
                                  Tagesverbrauch: {m} %2sd%  KWh {m} %2ystag%  €
                                  Tagesertrag: {m} %2sde%  KWh {m} %2yetag%  €
                                  Monatsverbrauch: {m} %2smn% KWh {m} %2getmon%  €
                                  Monatsertrag: {m} %2smo% KWh {m} %2yemon%  €
                                  Jahresverbrauch: {m} %2syn% KWh {m} %2ysyear%  €
                                  Jahresertrag: {m} %2syo% KWh {m} %2ysps%  €
                                  ==============
                                  Strom Bezug Preis/kWh:       {m} %4sspr% €
                                  Strom Ertrag Preis/kWh:       {m} %4ssps% €
                                  Strom Grundpreis:      {m} %2ysgp% €
                                  --------------
                                  Strom Bezug lfd. Jahr:{m} %2yspr% €
                                  Strom Ertrag lfd. Jahr:{m} %2ysps% €
                                  Strom Gesamtkosten lfd. Jahr:{m} %2yspt% €
                                  ==============
                                  Strom Zählerstände:
                                  aktuell:         {m} %2v2% KWh
                                  0:00 Uhr:        {m} %2sm% KWh
                                  0:00 UhrEins:        {m} %2sme% KWh
                                  Monatsanfang:    {m} %2sma% KWh
                                  MonatsanfangEins:    {m} %2smb% KWh
                                  Jahresanfang:    {m} %2sya% KWh
                                  ==============
                                   
                                  
                                   
                                  >M 1
                                  +1,3,s,0,9600,SML
                                  1,77070100010800ff@1000,Total Bezug,KWh,Total_in,4  
                                  1,77070100020800ff@1000,Total Ertrag,KWh,Total_out,4  
                                  1,77070100100700ff@1,Current ,W,Power_curr,0
                                  #
                                  
                                  
                                  
                                  Michael Brunner _ 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • Michael Brunner
                                    Michael Brunner @Uli Geins last edited by

                                    Servus Zusammen,
                                    wie bekommt Ihr den Tagesverbrauch, Monats.... und Strom Zählerstände zum laufen?
                                    Bei mir werden nur die aktuellen Verbräuche angezeigt.
                                    Habe natürlich die versch. "Extensions" in der override Datei hinzugefügt.
                                    Muss man im Skript noch werte eintragen? Ausser dem Strompreis?
                                    Wäre um jede Hilfe Dankbar! 😉
                                    Hier mal mein Script:

                                    >D
                                    rssi=0
                                    s1="Tagesverbrauch: {m}<b><span style=>"
                                    v2=0
                                    hr=0
                                    md=0
                                    yr=0
                                    ;Strom
                                    p:sm=0
                                    sd=0
                                    p:sma=0
                                    smn=0
                                    p:sya=0
                                    syn=0
                                    sspr=0.304
                                    yspr=0
                                    ysgp=120
                                    y€=0
                                     
                                    >T
                                    v2=SML#Total_in
                                    rssi=Wifi#RSSI
                                     
                                    >B
                                    ->sensor53 r
                                     
                                    >S
                                    ;Tagesverbrauch
                                    hr=hours
                                    if chg[hr]>0
                                    and hr==0
                                    and v2>0
                                    then
                                    sm=v2
                                    svars
                                    endif
                                    if upsecs%tper==0
                                    then
                                    sd=v2-sm
                                     
                                    ;Monatsverbrauch
                                    md=day
                                    if chg[md]>0
                                    and hr==0
                                    and md==1
                                    and v2>0
                                    then
                                    sma=v2
                                    svars
                                    endif
                                    if upsecs%tper==0
                                    then
                                    smn=v2-sma
                                    endif
                                     
                                    ;Jahresverbrauch
                                    yr=year
                                    if chg[yr]>0
                                    and hr==0
                                    and md==1
                                    and v2>0
                                    then
                                    sya=v2
                                    svars
                                    endif
                                    if upsecs%tper==0
                                    then
                                    syn=v2-sya
                                     
                                    ;Kosten
                                    yspr=syn*sspr+ysgp
                                    endif
                                     
                                    >J
                                    ,"Verbrauch Tag":"%sd%"
                                    ,"Verbrauch Monat":"%smn%"
                                    ,"Verbrauch Jahr":"%syn%"
                                    ,"Zählerstand 0:00Uhr":"%2sm%"
                                    ,"Zählerstand Monatsanfang":"%2sma%"
                                    ,"Zählerstand Jahrenanfang":"%2sya%"
                                    ,"Kosten dieses Jahr":"%2yspr%"
                                     
                                    >W
                                    WLAN Empfang: {m}%rssi% dBµV
                                    ===============
                                    Tagesverbrauch:  {m} %2sd%  kWh
                                    Monatsverbrauch: {m} %2smn% kWh
                                    Jahresverbrauch: {m} %2syn% kWh
                                    ===============
                                    Strom Preis/kWh:       {m} %4sspr% €
                                    Strom Grundpreis:      {m} %2ysgp% €
                                    ---------------
                                    Strom kosten lfd. Jahr:{m} %2yspr% €
                                    ===============
                                    Strom Zählerstände:
                                    aktuell:         {m} %2v2% kWh
                                    0:00 Uhr:        {m} %2sm% kWh
                                    Monatsanfang:    {m} %2sma% kWh
                                    Jahresanfang:    {m} %2sya% kWh
                                    ===============
                                    
                                     
                                    >M 1
                                    +1,3,s,0,9600,,1
                                    1,77070100010800ff@1000,Zählerstand,kWh,Total_in,2
                                    1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,Total_out,2
                                    1,77070100100700ff@1,Stromverbrauch,W,Power_curr,0
                                    1,77070100100700ff@1000,Aktuell,kW,Actual_pow,3
                                    1,=h===============|
                                    1,77070100200700ff@1,Spannung L1,V,Volt_p1,1
                                    1,77070100340700ff@1,Spannung L2,V,Volt_p2,1
                                    1,77070100480700ff@1,Spannung L3,V,Volt_p3,1
                                    1,=h===============|
                                    1,770701001f0700ff@1,Strom L1,A,Ampere_p1,1
                                    1,77070100330700ff@1,Strom L2,A,Ampere_p2,1
                                    1,77070100470700ff@1,Strom L3,A,Ampere_p3,1
                                    1,=h===============|
                                    1,770701000e0700ff@1,Netzfrquenz,Hz,Freq,1
                                    1,=h===============|
                                    #
                                    

                                    Bildschirm­foto 2022-10-12 um 10.39.32.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • B
                                      bernd78 last edited by

                                      Ich hätte eine Frage, ich habe den WIFI-Lesekopf soweit installiert, und bekomme auch Werte in IOBROKER via MQTT gesendet. Allerdings kommen die Werte in IOBROKER nur alle 5 Minuten an. Kann man den Wert irgendwie verändert dass diese so alle Minute an IOBROKER via MQTT gesendet werden?

                                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @bernd78 last edited by

                                        @bernd78 Das stellst du bei Tasmota ein unter:
                                        Einstellungen - Logging - Telemetrieperiode.
                                        Bei mir steht da 10 für 10 Sekunden. Original steht da 300 für 300 Sekunden = 5 Minuten

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • _
                                          _Paule_ @Uli Geins last edited by _Paule_

                                          @MICHAEL BRUNNER

                                          Hallo,

                                          Ich hatte auch versucht die Werte für die Zählerstände des Monats- /Jahresanfang irgendwo im script file zu hinterlegen.
                                          Habe allerdings nicht die passenden Stellen gefunden.

                                          Letzendlich habe ich die Werte für die Zählerstände am Monats- /Jahresanfang über die normale Tasmota-Console gesetzt.

                                          ;JAHRESANFANGSZÄHLERSTAND via Console setzen!
                                          script >sya=xxxxxxx

                                          ;MONATSANFANGSZÄHLERSTAND via Console setzen!
                                          script >sma=yyyyyyy

                                          Danach noch ein reboot und sobald neue Daten rein kommen werden auch der Monats- und Jahres-Verbrauch berechnet.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc_el_K
                                            Marc_el_K @da_ba_bw last edited by

                                            @da_ba_bw hallo, ist bei deiner Nachfrage an die Stadtwerke was herausgekommen? Habe ebenfalls einen Smartmeter verbaut bekommen mit deaktivierten Funktionen im Menü. Alle 120 Sekunden schaltet er wieder auf den reduzierten Datensatz zurück.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            861
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            d0-schnittstelle esp8266 sml sonoff stromzähler stromzähler auslesen tasmota volkszähler
                                            83
                                            562
                                            178393
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo