Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      milanissimo @testpaul999 last edited by

      @testpaul999

      Vielen Dank nochmal hab mein Fehler erkannt. Läuft jetzt auch bei mir prima danke 🙂

      RalfTh B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • RalfTh
        RalfTh @milanissimo last edited by

        Ich habe vor 2 Tagen begonnen meine Leistung mit Grafana darzustellen. Das ist übrigens für alle interessant, die eine Photovoltaik mit Batterie planen. Man kann sehr gut die Spitzenlastzeiten ermitteln. Dabei fielen mir allerdings grobe Ausreiser auf, wie Leistungswerte im 6-stelligen Bereich. Die konnte ich durch eine entsprechende Abfrage eliminieren. Aber meine Neugier war geweckt und ich schaute bei dem aktuellen Zählerstand auf Entsprechungen. Ich konnte zwar noch keine direkt finden, allerdings fand ich Zählerstandswerte, die unterhalb des letzten Wertes lagen. Ich frage mich jetzt, wo diese Werte herkommen.

        Meine Hard- und Softwarekonfiguration:

        • Zähler eHZ-HW8e
        • Volkszähler
        • ESP 8266 mit Tasmota 8.1.0.4
        • SONOFF-Adapter

        Hat jemand ähnliche Beobachtunge gemacht, bzw. hat dafür evtl. eine Erklärung?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Danielbroker86 last edited by

          @ralfth ich kann mir nur vorstellen, dass diese beim fehlerhaften Parsen zustande kommen. Man müsste erstmal die Rohdaten auslesen mit sensors d1 Dann kannst du schauen ob du auch nachden korrekten Daten schaust und vll nicht doch noch eine andere Zahl mit drin hast.

          RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RalfTh
            RalfTh @Danielbroker86 last edited by

            @danielbroker86 Danke für die Info. Der Fehler kommt mir zu selten und größeren Abständen vor, als dass ich jetzt diesen Aufwand investieren möchte. Ich filtere diese unplausiblen Werte einfach aus.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Danielbroker86 @RalfTh last edited by

              @ralfth auch ne Möglichkeit 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                m4 @Chaot last edited by

                @chaot
                Hey ich hab den selben Zähler "EFR SGM-C4 4A920L", PIN eingegeben und PIN Sperre entfernt, der Zähler zeigt jetzt analog die aktuelle Watt Leistung an.

                Zum Problem ich habe auch die fertige Platine aus ebay, soweit alles zusammengelötet und an den WT32-ETH01 (da kein WLAN am Zähler) angeschlossen, dein Script kopiert:

                >D
                >B
                ->sensor53 r
                >M 1
                +1,12,s,1,9600,SML
                1,77070100010800ff@1000,Zählerstand,KWh,Total_in,3
                1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,KWh,Total_out,3
                1,77070100100700ff@1,Stromverbrauch,W,Power_curr,0
                1,=h=================|
                1,77070100200700ff@1,Spannung L1,V,Volt_p1,1
                1,77070100340700ff@1,Spannung L2,V,Volt_p2,1
                1,77070100480700ff@1,Spannung L3,V,Volt_p3,1
                1,=h=================|
                1,770701001f0700ff@1,Strom L1,A,Ampere_p1,1
                1,77070100330700ff@1,Strom L2,A,Ampere_p2,1
                1,77070100470700ff@1,Strom L3,A,Ampere_p3,1
                1,=h=================|
                1,770701000e0700ff@1,Netzfrquenz,Hz,Freq,0
                1,=h=================|
                #
                

                Allerdings werden keine Werte angezeigt, bei der Fehlersuche wollte ich starten, ob überhaupt was vom Sensor via Serial (TX/RX) ankommt? Unter Console fand ich folgenden Eintrag:

                APP: Serial logging disabled
                

                ich hab den folgenden Befehl abgesendet:

                CMD: SerialLog 4
                RSL: RESULT = {"SerialLog":{"4":{"Active":"4"}}}
                

                Leider ohne Ergebnis. 😕

                Sollten hier Daten auftauchen oder muss ich auch was am Script ändern?
                Könnte es auch sein, dass der Sensor zu ungenau am Zähler positioniert ist?
                Kann man hier etwas hin und herschieben, dann sollte man ja unmittelbar was im Log bzw. unter Console sehen?
                Oder muss ich die IR Schnittstelle am Zähler erst aktivieren?

                Vielen Dank.

                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot @m4 last edited by

                  @m4 Die Positionierung muss recht genau sein.
                  Bei mir kam am Anfang dazu dass ich scheinbar die Ein- und Ausgangsleitungen verwechselt hatte.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    m4 @Chaot last edited by

                    @chaot
                    super danke für die Info scho mal.

                    Sensor <-> ESP
                    RX <-> TX
                    TX <-> RX

                    soweit hätt ich's, allerdings hat der WT32-ETH01 einmal RX0 und TX0 sowie RXD und TXD da bin ich mir noch nicht sicher welcher Anschluss der Richtige ist. zumindest hat über RX0/TX0 das flashen schon mal geklappt.

                    Dann schieb ich den Sensor mal hin und her und schau parallel in die Console ab sich was "rührt".

                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @m4 last edited by

                      @m4 Ich denke da liegt dein Fehler.
                      Laut deinem Script kommen die Daten über den GPIO12 rein. Zeile 5, zweite Position.
                      Also solltest du mal mit dem RX auf den GPIO 12 gehen und dann schauen was kommt.
                      https://wolf-u.li/6181/pinout-des-wt32-eth01-esp32-modul-mit-ethernet/

                      Wenn das nicht geht dann mit dem TX, je nachdem wie korrekt die Beschriftung auf dem Bausatz ist.....

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        m4 @Chaot last edited by

                        @chaot

                        verdammt, dann hab ich mir das Script falsch "zusammengeklaut". 😉

                        aktuell hab ich den Sensor an den beiden oberen linken Pins angeschlossen:
                        IMG_1464.jpg

                        nun hab ich auch folgendes nach etwas ruckeln am Sensor in der Console (ohne Änderung am Script):

                        17:09:30.227 CMD: zz
                        17:09:30.236 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:09:30.304 CMD: 
                        17:09:30.352 CMD: RTGz UTG rprq=qr=rxTq~zpyzwp< DWT rprq=pw=rxTprzppzpp< WTD rprq=qp=wqTpwzppzpp
                        17:09:30.372 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:09:30.399 CMD: zz
                        17:09:30.409 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:09:30.473 CMD: G]Dz 
                        17:09:30.482 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:09:30.527 CMD: 
                        17:09:31.205 CMD: zz
                        ...
                        17:10:00.174 CMD: z
                        17:10:00.183 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:00.227 CMD: zz
                        17:10:00.236 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:00.297 CMD: G]Dz 
                        17:10:00.306 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:00.454 CMD: zz
                        17:10:00.464 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:00.854 CMD: zz
                        17:10:00.864 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:00.998 CMD: zz
                        17:10:01.008 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:01.121 CMD: zz
                        17:10:01.131 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:01.230 CMD: 
                        17:10:01.276 CMD: zz
                        17:10:01.284 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:01.350 CMD: G]Dz 
                        17:10:01.358 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:01.480 CMD: zz
                        17:10:01.488 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:01.747 CMD: zz
                        17:10:01.755 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:01.826 CMD: z
                        17:10:01.834 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:01.883 CMD: zz
                        17:10:01.891 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:02.017 CMD: zz
                        17:10:02.025 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:02.142 CMD: zz
                        17:10:02.150 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:02.266 CMD: zz
                        17:10:02.274 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:02.412 CMD: zz
                        17:10:02.420 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:02.545 CMD: zz
                        17:10:02.553 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:02.672 CMD: zz
                        17:10:02.680 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:02.804 CMD: zz
                        17:10:02.812 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:02.953 CMD: zz
                        17:10:02.961 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:03.071 CMD: zz
                        17:10:03.079 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:03.209 CMD: zz
                        17:10:03.217 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:03.355 CMD: zz
                        17:10:03.363 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:03.502 CMD: zz
                        17:10:03.510 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:03.633 CMD: zz
                        17:10:03.641 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:03.761 CMD: zz
                        17:10:03.769 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:03.907 CMD: zz
                        17:10:03.915 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:04.001 CMD: 
                        17:10:04.047 CMD: zz
                        17:10:04.056 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:04.130 CMD: 
                        17:10:04.177 CMD: zz
                        17:10:04.186 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:04.252 CMD: G]Dz 
                        17:10:04.261 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:04.301 CMD: z
                        17:10:04.310 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:04.382 CMD: z
                        17:10:04.391 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:04.443 CMD: zz
                        17:10:04.453 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:04.509 CMD: G]Dz 
                        17:10:04.518 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:04.959 CMD: zz
                        17:10:04.969 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:05.234 CMD: zz
                        17:10:05.243 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:05.480 CMD: zz
                        17:10:05.490 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:05.632 CMD: zz
                        17:10:05.642 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:05.779 CMD: zz
                        17:10:05.788 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:05.930 CMD: zz
                        17:10:05.940 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:06.075 CMD: zz
                        17:10:06.085 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:06.203 CMD: zz
                        17:10:06.213 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:06.351 CMD: zz
                        17:10:06.359 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:06.498 CMD: zz
                        17:10:06.506 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:06.645 CMD: zz
                        17:10:06.653 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:06.772 CMD: zz
                        17:10:06.780 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:06.912 CMD: zz
                        17:10:06.920 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:06.981 CMD: z
                        17:10:06.989 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:07.035 CMD: zz
                        17:10:07.043 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:07.132 CMD: 
                        17:10:07.179 CMD: zz
                        17:10:07.188 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:07.433 CMD: zz
                        17:10:07.443 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:07.537 CMD: z
                        17:10:07.546 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:07.599 CMD: zz
                        17:10:07.609 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:07.670 CMD: G]Dz 
                        17:10:07.679 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:07.823 CMD: zz
                        17:10:07.832 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:07.974 CMD: zz
                        17:10:07.984 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:08.120 CMD: zz
                        17:10:08.130 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:08.269 CMD: zz
                        17:10:08.278 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:08.415 CMD: zz
                        17:10:08.425 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:08.564 CMD: zz
                        17:10:08.574 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:08.713 CMD: zz
                        17:10:08.721 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:08.800 CMD: z
                        17:10:08.809 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:08.861 CMD: zz
                        17:10:08.869 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:08.936 CMD: z
                        17:10:08.944 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:08.999 CMD: zz
                        17:10:09.007 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:09.133 CMD: zz
                        17:10:09.141 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:09.229 CMD: 
                        17:10:09.272 CMD: zz
                        17:10:09.281 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:09.336 CMD: z
                        17:10:09.345 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:09.390 CMD: zz
                        17:10:09.400 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:09.535 CMD: zz
                        17:10:09.545 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:09.613 CMD: G]Dz 
                        17:10:09.623 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        17:10:09.766 CMD: zz
                        17:10:09.777 RSL: RESULT = {"Command":"Unknown"}
                        

                        Ich hätte gesagt, jetzt kommt schon mal was an, aber es kann nicht interpretiert werden?

                        Chaot H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @m4 last edited by

                          @m4
                          Zwei Einstellungen noch ändern:
                          In der Einstellung das serielle logging abschalten.
                          in den Einstellungen die Belegung der GPIOs abschalten (wird über das Script gemacht)

                          Im Script die "12" gegen die "3 "austauschen.
                          Den GPIO 0 solltest du nicht nutzen. Im Zweifelsfall die beiden Kabel austauschen. Besser wäre aber wirklich den GPIO12 zu nutzen. Weil GPIO3 und 0 haben noch ein paar Sonderfunktionen die eventuell stören könnten.

                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            m4 @Chaot last edited by

                            @chaot

                            Dank dir, leider hatte ich keinen Erfolg.

                            Einstellungen abgeändert: Bildschirmfoto 2021-12-28 um 19.52.09.png
                            Bildschirmfoto 2021-12-28 um 19.52.29.png

                            PIN 0 (TX), PIN 3 (RX) sowie PIN 12 getestet und jeweils im Script dementsprechend angepasst.

                            Danach hab ich den Sensor direkt am MAC angeschlossen via:

                            sudo minicom -D /dev/tty.usbserial-0001 -b 9600 --displayhex --wrap
                            

                            mit dem Ergebnis das nichts ankommt, daher denke ich ist wohl den Sensor defekt. 😕
                            Oder braucht der Zähler einen "Start-Impuls"?

                            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot @m4 last edited by

                              @m4 Hast du auch die richtige Diode aufliegen?

                              Eine Seite ist Sende- die andere Seite die Empfangsdiode.
                              Sendediode siehst du wenn du mit dem Handy (kein IPhone) mal mit der Kamera auf die Dioden schaust. Die Sendediode leuchtet dann leicht bläulich.
                              Oder du drehst den Empfangskopf einfach mal auf Verdacht um.

                              Hast du am Pin 12 beide Leitungen getestet? Ich hatte ganz zu Beginn mal die RX und TX Kabel vertauscht.
                              Du musst auch nicht beide Leitungen anklemmen. Es reicht die Empfangsdiode. Die Sendediode ist an dem Zähler sinnlos.

                              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                m4 @Chaot last edited by

                                @chaot

                                komisch warums am Mac nicht klappt, aber via Raspberry:
                                Bildschirmfoto 2021-12-28 um 22.25.19.png

                                Was auch dubios ist - kurzzeitig gings:
                                Bildschirmfoto 2021-12-28 um 22.35.37.png

                                nun alles wieder auf 0 - hab jetzt wie du sagst alles mal hin und her getauscht ... aber es bleibt alles auf 0... vll. ist es jetzt an der Zeit erst mal eine Nacht darüber zu schlafen...

                                Bildschirmfoto 2021-12-28 um 22.49.55.png

                                Vielen Dank schon mal für deine Hilfe 🙂

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  m4 @m4 last edited by m4

                                  Neuer Tag - neues Glück... 😉

                                  Nun läufts auf PIN 3.

                                  @Chaot Nochmal Danke für Deine Hilfe! 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    m4 @Chaot last edited by

                                    Doch noch ein Problem:
                                    via mqtt werden die Sensordaten scheinbar nur nach dem booten übermittelt - an was kann das liegen, das die Daten nicht sekündlich übermittelt werden? Script?

                                    >D
                                    >B
                                    ->sensor53 r
                                    >M 1
                                    +1,3,s,1,9600,SML
                                    1,77070100010800ff@1000,Zählerstand,KWh,Total_in,3
                                    1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,KWh,Total_out,3
                                    1,77070100100700ff@1,Stromverbrauch,W,Power_curr,0
                                    1,=h=================|
                                    1,77070100200700ff@1,Spannung L1,V,Volt_p1,1
                                    1,77070100340700ff@1,Spannung L2,V,Volt_p2,1
                                    1,77070100480700ff@1,Spannung L3,V,Volt_p3,1
                                    1,=h=================|
                                    1,770701001f0700ff@1,Strom L1,A,Ampere_p1,1
                                    1,77070100330700ff@1,Strom L2,A,Ampere_p2,1
                                    1,77070100470700ff@1,Strom L3,A,Ampere_p3,1
                                    1,=h=================|
                                    1,770701000e0700ff@1,Netzfrquenz,Hz,Freq,0
                                    1,=h=================|
                                    #
                                    
                                    Chaot H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot @m4 last edited by

                                      @m4 Was hast du bei "Logging - Telemetrieperiode" stehen? Meist steht dort 300 (Sekunden). Im Normalfall solltest du dort 10 eintragen.
                                      Sekündlich würde zwar auch gehen, aber ich denke mal das man so hohe Auflösung eigentlich sehr selten braucht.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        m4 @Chaot last edited by

                                        @chaot

                                        Danke. Folgendes hab ich über die Telemetrieperiode herausgefunden:

                                        https://tasmota.github.io/docs/Commands/#mqtt
                                        TelePerio
                                        0 = disable telemetry messages
                                        1 = reset telemetry period to firmware default (TELE_PERIOD)
                                        10..3600 = set telemetry period in seconds (default = 300)

                                        Ich hätte es gerne getriggert wenn ein neuer Wert gelesen wird - aber da denke ich wird es keine Möglichkeit geben. Und das kleinste Intervall scheint 10 Sekunden zu sein.
                                        Hintergrund: Ich habe noch einen SMA Wechselrichter (Eigenverbrauch) der über ModBus Sekündlich senden kann, dann würde ich die Daten gerne "verschmelzen" damit ich auch wirklich den tatsächlichen Verbrauch darstellen kann.

                                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chaot
                                          Chaot @m4 last edited by

                                          @m4 Ich habe mich noch nicht so intensiv damit beschäftigt. Aber denkst du dass die Abweichung so extrem groß ist wenn die Daten alle 10 Sekunden gemessen werden?
                                          Ich meine wenn du den Wechselrichter auch auf 10 Sekunden stellst.

                                          So aus dem Bauch heraus kann ich mir das kaum vorstellen.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jerzimeik last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich habe mir auch einen IR-Leser zugelegt und alles schön mit dem Wemos D1 mini verbunden.

                                            Dummerweise (?) habe ich die aktuelle Tasmota-Software installiert (10.1.0). Kann ich hier keine Scripte mehr eingeben? Der Menüpunkt fehlt bei mir komplett.

                                            Chaot M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            871
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            d0-schnittstelle esp8266 sml sonoff stromzähler stromzähler auslesen tasmota volkszähler
                                            83
                                            562
                                            163004
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo