Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Danielbroker86

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 1
    • Groups 1

    Danielbroker86

    @Danielbroker86

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Danielbroker86 Follow
    Starter

    Best posts made by Danielbroker86

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jomjol Falls du dich wunderst, dass die Download Zahlen steigen.. Matthias Kleine hat dein Projekt aufgefasst und ein Video daraus gedreht
      https://www.youtube.com/watch?v=mDIJEyElkAU&ab_channel=haus-automatisierung.com

      posted in Hardware
      D
      Danielbroker86

    Latest posts made by Danielbroker86

    • RE: Material Design Widgets: Table Widget

      Gibt es eine Möglichkeit timestamps (zb von einer Datenbank) zu formatieren?

      posted in Visualisierung
      D
      Danielbroker86
    • RE: [Tester gesucht] Roborock-API

      Bin jetzt gerade etwas verwirrt.

      Die Skripte kommen von rovo89
      Dann hat Meistertr einen Adapter daraus gebaut oder unabhängig.

      Acgua baust du nun den Adapter von Meistertr weiter oder nen eigenen??

      posted in JavaScript
      D
      Danielbroker86
    • RE: Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

      @ralfth auch ne Möglichkeit 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      Danielbroker86
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @wusa sollte denke auch damit keine Probleme geben! Versuch doch erstmal die Kamera provisorisch links da an dem Rohr oder was das ist zu befestigen. ich hatte Anfangs ne ne CEWA Rolle verklemmt und darauf die Kamera lose aufbauen. Erstmal irgendwie befestigen dass du zumindest ein Bild bekommst. Referenzen festlegen kannst ohne, dass die Kamera zu sehr sich bewegt und dann siehst du ja direkt ob es funktioniert

      posted in Hardware
      D
      Danielbroker86
    • RE: Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

      @ralfth ich kann mir nur vorstellen, dass diese beim fehlerhaften Parsen zustande kommen. Man müsste erstmal die Rohdaten auslesen mit sensors d1 Dann kannst du schauen ob du auch nachden korrekten Daten schaust und vll nicht doch noch eine andere Zahl mit drin hast.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      Danielbroker86
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @jomjol Falls du dich wunderst, dass die Download Zahlen steigen.. Matthias Kleine hat dein Projekt aufgefasst und ein Video daraus gedreht
      https://www.youtube.com/watch?v=mDIJEyElkAU&ab_channel=haus-automatisierung.com

      posted in Hardware
      D
      Danielbroker86
    • RE: Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

      Hallo zusammen,

      ich habe das Problem das genau mein aktueller Stromverbrauch nicht geparsed werden kann. Ich sehe mit debug, dass die Meldungen korrekt reinkommen aber das Parsing scheint nicht zu funktionieren. Bei allen anderen Meldungen aber schon.
      zum Beispiel lese ich folgendes:

      1,=h===========
      1,21.7.0(@1,Leistung L1,kW,Leistung_L1,2
      1,41.7.0(@1,Leistung L2,kW,Leistung_L2,2
      1,61.7.0(@1,Leistung L3,kW,Leistung_L3,2
      1,=h===========
      1,=m 10+11+12*#1000 @1,Leistung errechnet,W,Leistung_avg,0
      1,1.7.0(@1,Leistung ausgelesen,kW,current_actual,2
      

      747fc8cc-3406-4661-8f55-586b849f1889-image.png
      Die 1.7.0 gibt mir den aktuellen Verbrauch zurück und kommt auch in der Konsole korrekt an... erkennt jemand das Problem? Die andern Werte wie die 21.7 sind ja identisch vom Aufbau und werden korrekt ausgelesen...
      d6de570c-cdf3-4968-aee0-eddb20eea118-image.png

      Manchmal kommen dort Zahlen rein und stimmt auch mal aber die Meiste Zeit bleibt es entweder leer (0) oder stimmt nicht

      Update: ich habe herausgefunden dass der Parser die 71.7.0 nimmt anstatt die 1.7.0 warum weiss ich auch nicht
      Update2: ich habe mir jetzt beholfen in dem ich die Zeile davor auslese und dann bis zur Zeile danach springe in die zweiten Brackets das klappt ganz gut. Aber auch nur weil die Zeile davor generisch ist interne fixe Nummer...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      Danielbroker86
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo