Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 327.1k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jupzup
    schrieb am zuletzt editiert von jupzup
    #945

    Habe seit eben auch Fehler 429. Über den Tag hinweg hat noch alles funktioniert ich steuere ebenfalls ein Bewässerungsventil.

    APP Secret habe ich eben auch mal erneuert hat aber leider nichts gebracht.

    Auf der Gardena Web Seite gibt es ja ein Test Script für zb. eine Terminal Session basierend auf den persönlichen APP Key und App Server und dies funktioniert ohne Fehler ich bekomme einen gültigen Token in der Terminal Session zurück.

    Sehr merkwürdig.....

    curl -X POST -d "grant_type=client_credentials&client_id=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX&client_secret=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX" 
     https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1/oauth2/token
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jpgorganizerJ jpgorganizer

      @netfriend

      ich habe heute bei mir im Log auch error 429 gefunden - habe Gardena mal angefragt, ob sie sich das erklären können. Mal sehen ob ich eine Antwort erhalte.

      @all: bitte mal beobachten ob ihr auch unmotivierte error 429 erhaltet

      D Offline
      D Offline
      dougstar
      schrieb am zuletzt editiert von
      #946

      @jpgorganizer Ja, ich habe in den letzten Tagen auf viele 429 Fehler.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dougstar

        @jpgorganizer Ja, ich habe in den letzten Tagen auf viele 429 Fehler.

        D Offline
        D Offline
        Denis103
        schrieb am zuletzt editiert von
        #947

        @dougstar Das ist bei mir leider auch so. Mein Log ist voller 429er... Dazwischen geht es mal und dann wieder nicht -> 429er...
        Bis vor 1-2 Wochen hatte ich keine Probleme. Ob das mit dem Wechsel auf den 2.0er Adapter bzw. mit dem Wechsel des Authentisierungsverfahren zuusammenhängt kann ich nicht genau sagen, da meine Bewässerung gewöhnlich Nachts läuft und ich das Problem jetzt erst bewusst bemerkt habe, als mein Rasen trotz vermeintlicher Bewässerung anfing gelb zu werden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jpgorganizerJ jpgorganizer

          @All
          Zum Error 429: aus meiner Sicht hat hier Gardena ein Todo. Seitens Adapter kann man das nicht lösen. Man kann sich zwar Dinge vorstellen, die man machen könnte, aber es bleibt dann immer noch Flickwerk mit Lücken. Gardena sollte das Problem kennen und meine Erwartung ist, dass Gardena das löst.

          D Offline
          D Offline
          Denis103
          schrieb am zuletzt editiert von
          #948

          @jpgorganizer said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          @All
          Zum Error 429: aus meiner Sicht hat hier Gardena ein Todo. Seitens Adapter kann man das nicht lösen. Man kann sich zwar Dinge vorstellen, die man machen könnte, aber es bleibt dann immer noch Flickwerk mit Lücken. Gardena sollte das Problem kennen und meine Erwartung ist, dass Gardena das löst.

          Danke für deine Analyse. Hast du das Problem bei Gardena aktiv gemeldet? Gibt es da ein Ticket zu? Oder hoffen wir alle, dass Gardena dies in den Logs auf ihren Server selber bemerkt?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            jupzup
            schrieb am zuletzt editiert von jupzup
            #949

            Hallo, also ich glaube mittlerweile dass es evtl. doch an dem Adapter liegt.

            Wenn ich über den Adapter Error 429 bekomme zb. wenn ich einen Befehl absetze und dann sofort über meinen Mac im Terminal einen Token hole, welcher übrigens immer ohne Fehler kommt, dann funktioniert auch der Adapter sofort wieder für eine gewisse Zeit.

            Hiermit hole ich den Token:

            % curl --location --request POST 'https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1/oauth2/token' \
            --header 'Content-Type: application/x-www-form-urlencoded' \
            --data-urlencode 'client_id=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx' \
            --data-urlencode 'client_secret=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx' \
            --data-urlencode 'grant_type=client_credentials'
            

            @jpgorganizer
            Kannst du das evtl. nachvollziehen ?

            VG

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • jpgorganizerJ jpgorganizer

              @All
              Zum Error 429: aus meiner Sicht hat hier Gardena ein Todo. Seitens Adapter kann man das nicht lösen. Man kann sich zwar Dinge vorstellen, die man machen könnte, aber es bleibt dann immer noch Flickwerk mit Lücken. Gardena sollte das Problem kennen und meine Erwartung ist, dass Gardena das löst.

              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #950

              @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              @All
              Zum Error 429: aus meiner Sicht hat hier Gardena ein Todo. Seitens Adapter kann man das nicht lösen. Man kann sich zwar Dinge vorstellen, die man machen könnte, aber es bleibt dann immer noch Flickwerk mit Lücken. Gardena sollte das Problem kennen und meine Erwartung ist, dass Gardena das löst.

              ich will mich ja nicht zu früh freuen, aber der letzte Error 429 war bei mir heute (29.07.22) um 13:19 Uhr. Sieht aus, als ob Gardena den Bug gefixed hat. Ich hoffe mal, das bleibt stabil.

              Wie sieht's bei euch aus?

              VG jpgorganizer

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              ioBroker
              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

              J C 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                @All
                Zum Error 429: aus meiner Sicht hat hier Gardena ein Todo. Seitens Adapter kann man das nicht lösen. Man kann sich zwar Dinge vorstellen, die man machen könnte, aber es bleibt dann immer noch Flickwerk mit Lücken. Gardena sollte das Problem kennen und meine Erwartung ist, dass Gardena das löst.

                ich will mich ja nicht zu früh freuen, aber der letzte Error 429 war bei mir heute (29.07.22) um 13:19 Uhr. Sieht aus, als ob Gardena den Bug gefixed hat. Ich hoffe mal, das bleibt stabil.

                Wie sieht's bei euch aus?

                VG jpgorganizer

                J Offline
                J Offline
                jupzup
                schrieb am zuletzt editiert von
                #951

                @jpgorganizer

                Kann ich bestätigen bei mir sieht es seit heute ähnlich gut aus.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                  @All
                  Zum Error 429: aus meiner Sicht hat hier Gardena ein Todo. Seitens Adapter kann man das nicht lösen. Man kann sich zwar Dinge vorstellen, die man machen könnte, aber es bleibt dann immer noch Flickwerk mit Lücken. Gardena sollte das Problem kennen und meine Erwartung ist, dass Gardena das löst.

                  ich will mich ja nicht zu früh freuen, aber der letzte Error 429 war bei mir heute (29.07.22) um 13:19 Uhr. Sieht aus, als ob Gardena den Bug gefixed hat. Ich hoffe mal, das bleibt stabil.

                  Wie sieht's bei euch aus?

                  VG jpgorganizer

                  C Offline
                  C Offline
                  ChrisChros
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #952

                  @jpgorganizer der letzte Error 429 war bei mir am 29.07. um 14:52. Seit dem ist es ruhig geworden.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    Denis103
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #953

                    @jpgorganizer Ich habe den Error 429 nun auch nicht mehr im Log :+1:

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Denis103

                      @jpgorganizer Ich habe den Error 429 nun auch nicht mehr im Log :+1:

                      N Offline
                      N Offline
                      netfriend
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #954

                      Ich hatte mich vor ein paar Tagen an den Gardena Support gewandt, vielleicht hat es ja geholfen?

                      Auch bei mir war die letzte Unterbrechung am 29.07. gegen 15h. Hoffen wir mal 👍

                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N netfriend

                        Ich hatte mich vor ein paar Tagen an den Gardena Support gewandt, vielleicht hat es ja geholfen?

                        Auch bei mir war die letzte Unterbrechung am 29.07. gegen 15h. Hoffen wir mal 👍

                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #955

                        @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        ch hatte mich vor ein paar Tagen an den Gardena Support gewandt, vielleicht hat es ja geholfen?

                        da wirst du nicht der Einzige gewesen sein. :-)

                        Hast du von dort eine Antwort erhalten?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        ioBroker
                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                          @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          ch hatte mich vor ein paar Tagen an den Gardena Support gewandt, vielleicht hat es ja geholfen?

                          da wirst du nicht der Einzige gewesen sein. :-)

                          Hast du von dort eine Antwort erhalten?

                          N Offline
                          N Offline
                          netfriend
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #956

                          @jpgorganizer Ja, ich habe eine freundliche Antwort erhalten. Ist ja gut, wenn sich mehrere Leute dort melden. Dann erweckt es nicht Eindruck, das Problem liegt beim Einzelnen sondern doch eher auf Seiten des Herstellers.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          -1
                          • S Offline
                            S Offline
                            SaschaS
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #957

                            Seit gestern 15:17 Uhr auch kein Error 429 im Log mehr. Auf ein entspanntes Bewässern. :+1:

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S SaschaS

                              Seit gestern 15:17 Uhr auch kein Error 429 im Log mehr. Auf ein entspanntes Bewässern. :+1:

                              M Offline
                              M Offline
                              mameier1234
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #958

                              Bei mir ist der Error 429 jetzt eigentlich auch wieder weg..

                              Dafür bekomme ich immer mal wieder einen errer 400

                              smartgarden.0
                              2022-08-03 11:01:29.579 error Error: request returned 400 Bad Request

                              Wenn ich dann die Instanz neu starte, ist alles wieder ok...

                              ???

                              Grüße,

                              Martin

                              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mameier1234

                                Bei mir ist der Error 429 jetzt eigentlich auch wieder weg..

                                Dafür bekomme ich immer mal wieder einen errer 400

                                smartgarden.0
                                2022-08-03 11:01:29.579 error Error: request returned 400 Bad Request

                                Wenn ich dann die Instanz neu starte, ist alles wieder ok...

                                ???

                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #959

                                @mameier1234 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Dafür bekomme ich immer mal wieder einen errer 400

                                das ist ein allgemeiner Fehler den Gardena ausgibt. Der Adapter kann da nichts machen. Versuch mal den Befehl neu zu senden statt den Adapter zu stoppen und wieder zu starten.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                ioBroker
                                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                  @mameier1234 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Dafür bekomme ich immer mal wieder einen errer 400

                                  das ist ein allgemeiner Fehler den Gardena ausgibt. Der Adapter kann da nichts machen. Versuch mal den Befehl neu zu senden statt den Adapter zu stoppen und wieder zu starten.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mameier1234
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #960

                                  @jpgorganizer wie könnte ich denn abfangen, dass der Befehl nicht kam ? damit ich nur bei Bedarf neu sende ?

                                  Grüße,

                                  Martin

                                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mameier1234

                                    @jpgorganizer wie könnte ich denn abfangen, dass der Befehl nicht kam ? damit ich nur bei Bedarf neu sende ?

                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #961

                                    @mameier1234 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    @jpgorganizer wie könnte ich denn abfangen, dass der Befehl nicht kam ? damit ich nur bei Bedarf neu sende ?

                                    du solltest sowieso activity_value überwachen, denn sonst weißt du ja nie, ob der befehl ausgeführt wurde. Nur weil er vom Server akzeptiert wurde, muss z.B. ein Ventil noch lange nicht geöffnet werden

                                    Ist das immer der gleiche Befehl, der auf einen Error 400 rausläuft oder sind das verschiedene befehle? Mach mal bitte Beispiele und ggfs. Logs mit Level 3
                                    Ich habe gerade alle Logs seit 29.7. durchgesehen. Ich habe keine Error 400 und auch keine anderen drin. Und ich habe täglich verschiedenste Befehle angestossen.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    ioBroker
                                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                      @mameier1234 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      @jpgorganizer wie könnte ich denn abfangen, dass der Befehl nicht kam ? damit ich nur bei Bedarf neu sende ?

                                      du solltest sowieso activity_value überwachen, denn sonst weißt du ja nie, ob der befehl ausgeführt wurde. Nur weil er vom Server akzeptiert wurde, muss z.B. ein Ventil noch lange nicht geöffnet werden

                                      Ist das immer der gleiche Befehl, der auf einen Error 400 rausläuft oder sind das verschiedene befehle? Mach mal bitte Beispiele und ggfs. Logs mit Level 3
                                      Ich habe gerade alle Logs seit 29.7. durchgesehen. Ich habe keine Error 400 und auch keine anderen drin. Und ich habe täglich verschiedenste Befehle angestossen.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mameier1234
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #962

                                      @jpgorganizer
                                      Ich steuere die Duration_value eines Bewässerungsventils an... klappt 100x hintereinander.. wenn dann aber ein paar Stunden ins Land gehen, dann kommt immer wieder mal der Fehler 400... der geht erst weg, wenn ich die Instanz neu starte...

                                      Logs muss ich noch provozieren / erzeugen.

                                      Grüße,

                                      Martin

                                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mameier1234

                                        @jpgorganizer
                                        Ich steuere die Duration_value eines Bewässerungsventils an... klappt 100x hintereinander.. wenn dann aber ein paar Stunden ins Land gehen, dann kommt immer wieder mal der Fehler 400... der geht erst weg, wenn ich die Instanz neu starte...

                                        Logs muss ich noch provozieren / erzeugen.

                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #963

                                        @mameier1234 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Ich steuere die Duration_value eines Bewässerungsventils an.

                                        immer mit dem gleichen Wert? Machst du das manuell?

                                        wenn dann aber ein paar Stunden ins Land gehen, dann kommt immer wieder mal der Fehler 400... der geht erst weg, wenn ich die Instanz neu starte...

                                        Was heißt "ein paar Stunden ins Land gehen"? Siehst du eine Zeitabhängigkeit?
                                        Woher weißt du, dass der dann nur weggeht, wenn du neu startest? Was hast du sonst so versucht?

                                        Mach mal ein Log - Level 3 einschalten!

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        ioBroker
                                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mameier1234
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #964

                                          @jpgorganizer

                                          Ich benutze den Adapter "Gartenbewässerung" ..

                                          Der bewässert morgens um 7.00 und abends um 21.00 meinen Garten.. Das sind die "paar Stunden"

                                          manchmal klappt alles, manchmal kommt aber eben der Fehler 400 , wenn ein Ventil schalten soll.. Wenn ich das Ventil dann manuell über den Adapter nochmal schalten will.. wieder 400...

                                          Dann Instanz neu starten und alles klappt wieder...

                                          Log kommt.. aber heute nicht mehr.. ich geniese jetzt erstmal die Family :-)

                                          Grüße,

                                          Martin

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          663

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe