Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Adapter für Logo!8

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker Adapter für Logo!8

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RS_Tobi last edited by

      HI!!

      Du setzt jetzt deine Hoffnung auf mich, so wie ich das sehe!

      Mein Problem ist nur, dass ich zur Zeit kein "Spielgeld" habe, da nach dem Hausbau

      noch einige Firmen etwas Geld von mir bekommen. 🙂

      Ich versuch jetzt mal unser Firmen-Logo-Set in beschlag zu nehmen.

      Dauert aber noch etwas!!

      Grüße

      UND DANKE VORERST!

      Tobi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BlackAlpha last edited by

        @Bluefox:

        Ich habe jetzt S7 Adapter erweitert, so dass er auch LOGO! unterstützen soll. Kannst du probieren? `

        Auch wenn es eigentlich nicht die "feine englische" ist einen so alten Thread heraus zu kramen:

        Gibt es mittlerweile überhaupt jemandem bei dem eine Logo mit dem Adapter funktioniert?

        Leider bin ich hier im Forum nicht fündig geworden und die Dokumentation schweigt sich ebenfalls zum Thema aus.

        Auf meinen anderen Beitrag (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=5738) von vor 2 Monaten habe ich leider auch keine Rückmeldungen erhalten.

        Grüße,

        BlackAlpha

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          w_tom last edited by

          @BlackAlpha:

          @Bluefox:

          Ich habe jetzt S7 Adapter erweitert, so dass er auch LOGO! unterstützen soll. Kannst du probieren? `

          Auch wenn es eigentlich nicht die "feine englische" ist einen so alten Thread heraus zu kramen:

          Gibt es mittlerweile überhaupt jemandem bei dem eine Logo mit dem Adapter funktioniert?

          Leider bin ich hier im Forum nicht fündig geworden und die Dokumentation schweigt sich ebenfalls zum Thema aus.

          Auf meinen anderen Beitrag (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=5738) von vor 2 Monaten habe ich leider auch keine Rückmeldungen erhalten.

          Grüße,

          BlackAlpha `

          Hallo ich bin hier ganz neu und möchte iobroker für meine zukünftige Haussteuerung mittels Siemens logo8 verwenden.

          Habe dazu heute kurz mal rum gespielt und die Verbindung steht soweit.

          Siemens Logo 8 ist meines Erachtens sehr preiswert und für die Hausautomatisierung gut geeignet

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @BlackAlpha:

            [Siemens Logo 8 ist meines Erachtens sehr preiswert und für die Hausautomatisierung gut geeignet `

            Wenn ich mir die Preise so anschaue ist ein Raspberry pi doch günstiger und kann mehr…

            zB Siemens LOGO! 24 CE 0BA8

            Kostet 160 Euro und hat 28 Ausgänge wovon 8 analog, der pi hat 17 per gpui welche auch Eingänge sein können und bin mit 90€ komplett fertig.

            Alles was Relais steuerbar ist läuft bei mir im Moment per pi und multihost, seit Monaten störungsfrei und stabil.

            ~Dutch


            Send from mobile device `

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              w_tom last edited by

              Da gib ich Ihnen natürlich recht. Ich meinte damit ich vergleich zu anderen wie bsw. Loxone usw

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @w_tom:

                Da gib ich Ihnen natürlich recht. Ich meinte damit ich vergleich zu anderen wie bsw. Loxone usw `

                War auch nicht boese gemeint 😉 Ich bin pro soviel wie moegliche systeme zu unterstetzen aber auch immer auch der suche was preiswert am guenstigsten ist.

                Bis jetzt, und dan 433MHZ aus geschlossen da kein feedback, komme ich auf HM 8-fach sender (chip) oder rapsberry pi aus zum auslesen von aktoren, eventuell in kombinationz mit einer relais karte (4/6/8/16 fach) um 230V mit 10A schalten zu koennen.

                ~Dutch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BlackAlpha last edited by

                  @w_tom:

                  Habe dazu heute kurz mal rum gespielt und die Verbindung steht soweit. `

                  Was hast Du denn wie und wo in ioBroker eingetragen? Wie liest Du die Ein-/Ausgänge etc. aus? Vielleicht habe ich ja doch irgendwas in meiner Config falsch gemacht…

                  Grüße,

                  BlackAlpha

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vumer
                    Vumer last edited by

                    @BlackAlpha:

                    Gibt es mittlerweile überhaupt jemandem bei dem eine Logo mit dem Adapter funktioniert? `
                    ja, halbwegs. Durch ausprobieren und testen. Habe ich hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=6643 beschrieben

                    @BlackAlpha:

                    Leider bin ich hier im Forum nicht fündig geworden und die Dokumentation schweigt sich ebenfalls zum Thema aus.

                    Auf meinen anderen Beitrag (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=5738) von vor 2 Monaten habe ich leider auch keine Rückmeldungen erhalten. `
                    Werde auch nicht das Gefühl los das man hier nur für Homematik und Alexa Unterstützung bekommt.

                    Schöne Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @Vumer:

                      Werde auch nicht das Gefühl los das man hier nur für Homematik und Alexa Unterstützung bekommt.

                      Schöne Grüße `

                      Offtopic: sorry aber deine Bemerkung geht mir ziemlich unter die Gürtellinie….

                      Schau Mal durchs Forum wieviel Sachen wir zusmen lösen, gerade erst wieder vbus-resul, ein Haufen homematic (yahka), Cloud, Z-Wave, harmony usw.

                      Das es nicht viele Logo User gibt und damit kaum Reaktionen ist ein bisschen übertrieben kenmerkend zu mache für: "hier bekommt man nur"...

                      Ich habe selber das system nicht sonst hätten wir noch einen Tester 😉

                      ~Dutch


                      Send from mobile device

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Vumer
                        Vumer last edited by

                        "Das es nicht viele Logo User gibt und damit kaum Reaktionen"

                        das meinte ich auch, nichts Böses.

                        Andererseits würde es funktionieren gäbe es viel viel mehr Fans 😉

                        Ist hier nicht einfach für Anfänger wie ich die keine Programierer sind

                        Schöne Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          @Vumer:

                          "Das es nicht viele Logo User gibt und damit kaum Reaktionen"

                          das meinte ich auch, nichts Böses.

                          Andererseits würde es funktionieren gäbe es viel viel mehr Fans 😉

                          Ist hier nicht einfach für Anfänger wie ich die keine Programierer sind

                          Schöne Grüße `

                          gut luft meine rection war auch bisse ueber…. manchmal hat man solche momente...

                          Das beste ist immer wen jemand an einen adapter arbeitet (oder merere) das dan auch tester da sind und man es zusammen durchspielt.

                          Es gibt also fuer logo ein NPM modul ? jemand hier der probieren kan dass mit javascript weiter aus zu arbeiten ?

                          Ich habe gerade genau dassselbe gemacht fuer Resol-VBUS, das script kan die basis sein um einen adapter zu bauen (ist mir auch zu compliciert noch...)

                          ~Dutch

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Vumer
                            Vumer last edited by

                            Danke für Dein Angebot

                            Zur Zeit kann ich nur TeamViewer anbiten, aber das kann sich ändern 😉

                            Wo wohnst Du?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Segway
                              Segway last edited by

                              Moin moin,
                              aus aktuellem Anlass muss ich diesen Thread mal hochholen !

                              Ich habe nun eine Siemens Logo 8 bei mir laufen. Verbindung klappt auch.
                              Frage ist was ich bei Eingänge / Ausgänge / DBs und Merker eintragen muss. Hat da mal jemand ein Beispiel ???

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stefan_io @Segway last edited by

                                @Segway
                                Bei der Logo8 brauchst du nur bei DB was eintragen

                                Du kannst Netzwerk Eingänge und Ausgänge in dein Logo-Programm hinzufügen. Die Adresse die du da einstellst musst du bei den DB eintragen
                                z.b. Netzwerk Eingang 0.0 --> DB0.0 Typ: bool
                                usw.

                                Du kannst auch Ausgänge lesen
                                Q0 --> db1065.0
                                Q1 --> db1065.1
                                Typ: bool

                                Eingänge
                                E0 --> db1025.0
                                E1 --> db1025.1
                                Typ: bool

                                Analogwerte schreiben und lesen geht auch. wenn du das brauchst frag noch mal nach denn dafür muss ich nachschauen

                                C A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kirbsi last edited by

                                  Mich würde interessieren wie das mit den Analogen Eingängen funktioniert. Will mir jetzt auch eine Logo 8 für die Gartenentwässerung kaufen. Habt ihr sonst noch Probleme beim übermitteln der Signale an iObroker?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisB83 @Stefan_io last edited by

                                    @Stefan_io Kann ich damit die Logo auch schalten? Das will bei mir nicht so recht klappen...

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      peterfido last edited by

                                      Hallo,

                                      Schalten und so klappt bei mir alles. Es gibt jedoch bei mir und mindestens einen anderen Boardkollegen hier das Problem, dass bei Netzwerkausfall die Objekte im ioBroker getriggert werden, was nachts für Festbeleuchtung und bunte Hue Lampen gesorgt hat.

                                      Als Erkennung dafür habe ich einen Datenpunkt angelegt, welcher von der Logo nie getriggert wird. Kommt dieser, dann lass ich ioBroker neu starten.

                                      Passiert war mir das unter proxmox öfter und seit ich ioBroker nativ auf dem NUC installiert habe nur Mal beim Update des Fritz OS.

                                      Habe darüber berichtet im Thema S7 Adapter läuft Amok.

                                      Als Fazit kann ich die Nutzung der Logo für kritische Dinge nicht empfehlen.

                                      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Segway
                                        Segway @peterfido last edited by

                                        @peterfido
                                        Guten Morgen,
                                        ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass ein solches verhalten an der Logo liegt.
                                        Wie hast du denn was umgesetzt (Schalten) ? Programme ala JS oder Blockly ? Evtl. liegt es daran oder aber evtl. am Adapter selber von IoB, dann müsste man mal Kontakt aufnehmen mit dem Entwickler (Github).

                                        EIne Logo8 bishin zu einer S7 ist bei mehreren Kollegen für eine komplette Haussteuerung in Betrieb. Da wird bei Netzwerkausfall nix getriggert - also muss das irgendwo anders dran liegen.

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Stefan_io @ChrisB83 last edited by

                                          @ChrisB83
                                          Ja, einfach einen Netzwerk Eingang in deinem Logo Programm benutzen.

                                          Da entspricht der db wert dem den du in deinem Programm für den Netzwerkeingang vergibst.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            peterfido @Segway last edited by

                                            @Segway
                                            Details dazu habe ich hier gepostet.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            448
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            32
                                            14734
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo