NEWS
Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt
-
Hi, ich bin ziemlich neu hier. Ich habe hier schon einiges durchsucht und keine befriedigende Antwort gefunden.
Mein Problem: Bis zum Mai lief mein altes System (Raspi 4, iobroker) ziemlich reibungslos. Im Mai habe ich dann
mein System erneuet. Sprich eine SSD Festplatte als Speicher mit OMV und eine SSD als Systemlaufwerk (erstatz für SD-Karte) eingebaut für den 24/7 Dauerbetrieb. Alles neu aufgesetzt und neu installiert. Nun meine Probleme:
Die folgenden Adapter laufen seitdem nicht mehr wie vorher, also keine Verbindungen zu Geräten oder Daten.1. Da ist zum Bsp. alexa2 wo ich keine Verbindungen zu meinen Wlan Steckdosen bekomme, was vorher funktionierte.
2. Der Adapter ical für Geburttage und Müllabfuhr lief vorher reibungslos, nun bekomme ich von Google keine Daten.
3. Zigbee habe ich als Stick am Raspi, einen CC 2531 USB-Stick mit Antenne. Hiermit hatte ich vorher einen Aqara Tempsensor am laufen der ohne Probleme Daten liefert, es jetz nich mehr tut. Das heisst, das Gerät verbindet sich mit dem Zigbee Adapter zwar, aber als unbekannt und liefert keine Daten in den Objekten.Ich habe schon einige Seiten im Internet durchsucht, auch hier einiges versucht, aber ich bekomme es nicht hin.
Vieleicht kann mir jemand helfen und sagen wie ich mein Smarthome wieder richtig zum laufen bringe, wäre sehr froh darüber.
Mein System:
Raspberry Pi 4 4GB
Iobroker letzte Version
SSD 480 GB als Speicher für Daten und Backups
SSD 120 GB als SystemlaufwerkSollten noch Informationen Fehlen, bitte ich um Mitteilung.
Erfahrung mit der Materie: ´ne gute 3, "meine Einschätzung". Ich weiß jedenfalls, was ich nicht weiß, wo man es finden kann! -
@esox https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
bei OMV klingelt es bei mir, weiß aber nicht mehr warum
-
Von den Adaptern mit Problemen logfiles vom Start und ausführen der Aktionen im Debug Modus wären schonmal ein erster Ansatz.
-
@wendy2702
Hier einige Fehler aus dem Fehlerlog:2022-07-28 00:00:05.002 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 00:00:20.027 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 00:00:22.774 - error: birthdays.0 (16189) [ical] unable to parse ical data (invalid file format?): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'property') 2022-07-28 00:00:22.778 - error: birthdays.0 (16189) No birthdays found in any configured source - please check configuration and retry 2022-07-28 00:30:19.649 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 01:00:05.002 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 01:00:19.765 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 01:30:19.672 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 01:30:24.732 - info: ical.0 (23008) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2022-07-28 02:00:05.017 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 02:00:19.673 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 02:00:24.731 - info: ical.0 (25290) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2022-07-28 02:30:19.683 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 02:30:24.765 - info: ical.0 (27557) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2022-07-28 03:00:05.003 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 03:00:19.622 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 03:00:24.684 - info: ical.0 (29824) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2022-07-28 03:30:19.597 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 03:30:24.657 - info: ical.0 (32732) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2022-07-28 04:00:05.005 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 04:00:19.726 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 04:00:24.797 - info: ical.0 (2839) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2022-07-28 04:30:19.481 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 04:30:24.545 - info: ical.0 (5131) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2022-07-28 05:00:05.003 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 05:00:19.695 - error: trashschedule.0 (1764) no events found in ical instance - check configuration and restart instance 2022-07-28 05:00:24.755 - info: ical.0 (7383) Terminated (NO_ERROR): Without reason
Ich hoffe das es reicht.
-
@esox du hast leider das loggen nicht auf debug gestellt.
-
@wendy2702 Okay, mein Fehler. Habs jetzt umgestellt auf debug und sammle nochmal neue Daten.
-
@esox So, hab gestern auf debug gestellt un heute das rauskopiert:
trashschedule.0 2022-07-29 13:00:19.623 error no events found in ical instance - check configuration and restart instance trashschedule.0 2022-07-29 13:00:05.013 error no events found in ical instance - check configuration and restart instance ical.0 2022-07-29 13:00:24.699 info Terminated (NO_ERROR): Without reason trashschedule.0 2022-07-29 13:00:19.623 error no events found in ical instance - check configuration and restart instance ical.0 2022-07-29 13:00:19.602 info processing URL: Pappe/Papier https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ical.0 2022-07-29 13:00:19.549 info processing URL: Geburtstage https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ical.0 2022-07-29 13:00:19.546 info processing URL: Wertstofftonne https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ical.0 2022-07-29 13:00:19.541 info processing URL: Mülltonne https://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ical.0 2022-07-29 13:00:17.751 info starting. Version 1.13.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v18.2.0, js-controller: 4.0.23 trashschedule.0 2022-07-29 13:00:05.013 error no events found in ical instance - check configuration and restart instance
Ich hoffe das ist richtig, kenne mich noch nicht so damit aus, die einzelnen Modis wie debug error und info.
-
@esox sagte in Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt:
hab gestern auf debug gestellt
sieht nicht so aus, alles höchstens info.
was hast du denn umgestellt?
die logstufe der Instanz, oder nur den Filter im log -
@esox sagte in Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt:
node: v18.2.0,
Mhh ... Nodejs 18 !?
ist nicht die empfohlende Version !Zeige mal :
cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -i sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
-
@homoran sagte in Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt:
die logstufe der Instanz, oder nur den Filter im log
siehe hier , wie man das umstellt
https://forum.iobroker.net/topic/56557/backup-wiederherstellung-nicht-möglich/165
-
@glasfaser Habs mal ausgeführt:
npm ls | grep -E 'github.com|ERR' ├── iobroker.alexa2@3.18.6 (git+ssh://git@github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2.git#8a13327ff667f3589ea3100650b9328545be8c42) ├── iobroker.heatingcontrol@2.9.1 (git+ssh://git@github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol.git#23994523dac119cfb0fbec262e84bb38544939e9) ├── iobroker.icons-material-png@0.1.1 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.icons-material-png.git#94ebd8d8b379df4bbee2d90b4a99fe9ba3906e55) ├── iobroker.influxdb@3.1.7 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb.git#7a0898111f31f8236f81fdfff462152f34e8501e) uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs armv7l /usr/bin/nodejs /home/pi/.nvm/versions/node/v18.1.0/bin/node /home/pi/.nvm/versions/node/v18.1.0/bin/npm v18.2.0 v18.1.0 8.8.0 pi /opt/iobroker
@Homoran
Habs jetzt nochmal in den Instanzen umgestellt, wie vorgeschlage. Sorry, hatte es nicht besser gewusst.gelöscht
Ich hoffe jetzt ist es richtig.
Danke für die Mühen -
@esox sagte in Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt:
usr/bin/nodejs
/home/pi/.nvm/versions/node/v18.1.0/bin/node
/home/pi/.nvm/versions/node/v18.1.0/bin/npm
v18.2.0
v18.1.0
8.8.0
Da ist ja alles quer im Garten . richte es auf Nodejs16 ein
wie ... steht hier im Thread
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
Dann wäre auch die große Frage .. . nach welcher Anleitung hast du das hinbekommen !? .
-
@esox sagte in Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt:
calendar from URL: https://calendar.google.com/
Bitte deine URL im Log unkennlich machen !!
@Homoran wärst du so nett ...
ich denke mal er wird erst Morgen wieder antworten . -
@glasfaser hab alles gelöscht, bin am Handy, da war das unformatiert und so der schnellste weg
-
@glasfaser Okay, verstehe zwar nicht alles, aber ich versuchs mal und stelle es auf Nodes 16 um.
Meine Letzte Iobroker Installation, wo alles lief, war wohl noch eine ältere Node Version. Daenn da hatte ich mit den jetzt zickenden Adaptern überhaupt keine Probleme. Danke
Danke fürs löschen der URL´s . Hab nicht drauf geachtet. -
@esox sagte in Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt:
@glasfaser Okay, verstehe zwar nicht alles, aber ich versuchs mal und stelle es auf Nodes 16 um.
Das sollteste du alles umstellen !
@glasfaser sagte in Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt:
@esox sagte in Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt:
usr/bin/nodejs/home/pi/.nvm/versions/node/v18.1.0/bin/node
/home/pi/.nvm/versions/node/v18.1.0/bin/npm
v18.2.0
v18.1.0
8.8.0
Deine Nodejs / NPM ist komplett durcheinander und auch im falschen Verzeichniss.
Die Installation wäre im Verzeichniss ... richtig und die Ausgabe .... :
/usr/bin/nodejs
/usr/bin/node
/usr/bin/npm
v16.16.0
v16.16.0
8.11.0 -
@glasfaser Reicht es denn aus wenn ich nach dieser Anleitung verfahre und auf Node 16 update?
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debianIch hoffe....
-
@esox sagte in Bitte um Hilfe für mein Smarthome Projekt:
Ich hoffe....
Nein , du mußt alles löschen , denn wie schon gesagt hast du es im falschen Verzeichniss.
deshalb habe ich dir oben schon den Link dazu gegeben !
Im Link Teil 1.1 ab CHECK
-
@glasfaser Jo, habe ich schon verstanden. Ich wollte in dem Link beide Sachen durcharbeiten:
Teil 1: Installation und Update
Teil 2: Installationen geradeziehen (siehe 2. Posting im Thread)
Dann wollte ich mal sehen was passiert und mich dann wieder melden, Okay?
Ich babe die fehlerhaften Adapter im Iobroker deinstalliert.
Nach eingabe von: npm ls | grep -E 'github.com|ERR' kommen immer noch die Fehler:├── iobroker.alexa2@3.18.6 (git+ssh://git@github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2.git#8a13327ff667f3589ea3100650b9328545be8c42) ├── iobroker.heatingcontrol@2.9.1 (git+ssh://git@github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol.git#23994523dac119cfb0fbec262e84bb38544939e9) ├── iobroker.icons-material-png@0.1.1 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.icons-material-png.git#94ebd8d8b379df4bbee2d90b4a99fe9ba3906e55) ├── iobroker.influxdb@3.1.7 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb.git#7a0898111f31f8236f81fdfff462152f34e8501e)
Was nun?
-
@esox So, hat zwar ein paar Tage gedauert, aber heute bin ich zu gekommen,
Habe den Thread Nodejs-Installation und Upgrades unter Debian durchgearbeitet. Das Ergebnis:
npm -v
Ergebnis: 8.8.0
nodejs -v
Ergebnis: v16.16.0
Und was nun? Kann ich Alexa2 und Co wieder installieren? Werden sie auch laufen?
Bitte um passende Antworten, eilt aber nicht.