Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Bewegungsmelder Astro und Zeit

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder Astro und Zeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Chefhandwerker last edited by

      @chefhandwerker sagte: Per Skript

      Bitte zeigen!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Chefhandwerker @paul53 last edited by

        @paul53 said in Bewegungsmelder Astro und Zeit:

        Shelly1 ist der BWM, der einen Schaltausgang hat?

        Der Shelly 1 gibt das Signal vom BWM an den Shelly 3 weiter

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Chefhandwerker last edited by

          @chefhandwerker sagte: Der Shelly 1 gibt das Signal vom BWM an den Shelly 3 weiter

          Wozu? Kann man den BWM nicht direkt auswerten?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Chefhandwerker last edited by

            Na ich wollte halt über den Shelly 1 die Zeit und Astro funktion steuern.
            Ich bin halt Neuling. Geht bestimmt besser.
            Hier das Skript. Ich weis nicht wie ich das besser anhäng:

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Chefhandwerker last edited by

              skript1.jpg skript2.jpg

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Chefhandwerker last edited by paul53

                @chefhandwerker sagte: Hier das Skript.

                1. Trigger (Taster vom Shelly2 ?):
                • Welcher Shelly blinkt?
                • Alle 3 Shelly werden eingeschaltet.
                1. Trigger (BWM-Eingang vom Shelly3?)
                • Welcher Shelly wird nur kurz eingeschaltet (nur einmal "steuere Switch mit wahr")?

                Wozu dient der Shelly1?
                Soll nur die Wirkung des BWM auf morgens und abends begrenzt werden oder auch die Wirkung das Tasters?

                C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Chefhandwerker last edited by paul53

                  @chefhandwerker
                  Anmerkung: Wenn nach Skriptstart der BWM anspricht bevor die Taste betätigt wurde ist die Variable Event_WAB undefined, der BWM bewirkt also nichts.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Chefhandwerker @paul53 last edited by

                    @paul53 said in Bewegungsmelder Astro und Zeit:

                    Welcher Shelly blinkt?

                    Was meinst Du mit blinkt?

                    Ja der Shelly 1 ist für die Steuerung morgens und Abends. Aber auch um den BWM aus zu schalten, (wenn man im Garten sitzt und das Licht geht immer an/aus nervt's.

                    paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Chefhandwerker @paul53 last edited by Chefhandwerker

                      @paul53 said in Bewegungsmelder Astro und Zeit:

                      Alle 3 Shelly werden eingeschaltet.

                      Ja, mit dem Taster mach ich ja die Aussenbeleuchtung und Gartenbeleuchtung Shelly 2+3 an.
                      Ich möchte aber auch wieder den BWM (Shelly 1) mit aktivieren es könnte ja sein das ich in ausgeschaltet hab

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Chefhandwerker @paul53 last edited by

                        @paul53 said in Bewegungsmelder Astro und Zeit:

                        Anmerkung: Wenn nach Skriptstart der BWM anspricht bevor die Taste betätigt wurde ist die Variable Event_WAB undefined, der BWM bewirkt also nichts.

                        Ja kann sein. Ist aber nicht schlimm. Das Skript sollte ja immer laufen. Und nach einem Start muss man halt mal auf den Taster drücken

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Chefhandwerker last edited by paul53

                          @chefhandwerker sagte: Was meinst Du mit blinkt?

                          Kommentar: "Blinken zur Erkennung des langen Zustandes".

                          @chefhandwerker sagte: Shelly 1 ist für die Steuerung morgens und Abends. Aber auch um den BWM aus zu schalten, (wenn man im Garten sitzt und das Licht geht immer an/aus nervt's.

                          Es soll automatisch (zu Uhrzeiten) und manuell eingegriffen werden! Dann muss der Shelly 1 mittels 2 Zeitplänen und 2 Astro-Triggern geschaltet werden.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Chefhandwerker @paul53 last edited by

                            @paul53 said in Bewegungsmelder Astro und Zeit:

                            Kommentar: "Blinken zur Erkennung des langen Zustandes"

                            Da blinkt nur der Shelly 2 ( Aussenbeleuchtung ). Das man sieht das die Beleuchtungsdauert auf lang gestellt ist. Normal ist kurz 180 sek und lang 3600 sek.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Chefhandwerker last edited by paul53

                              @chefhandwerker
                              Vorschlag zum Schalten von Shelly 1 (Freigabe BWM):

                              Bild_2022-07-25_141940943.png

                              @chefhandwerker sagte in Bewegungsmelder Astro und Zeit:

                              Und nach einem Start muss man halt mal auf den Taster drücken

                              Ich würde die Variable bei Skriptstart mit "S" initialisieren.

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Chefhandwerker last edited by

                                Ich hab den unteren Teil jetzt mal mit deinem ersten Vorschlag ergänzt.
                                Es hat ja ohne Zeitsteuerung alles funktioniert. Per Taster oder BWM.
                                Ich hab es jetzt so mal getestet. Indem ich die Zeiten auf 2s und 10 s gestellt habe und Anstelle von Sonnenaufgang Sonnenuntergang eingestellt habe. Da hat es anscheinen funktioniert. Ich teste das jetzt nochmalskript3.jpg

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Chefhandwerker @paul53 last edited by

                                  @paul53 said in Bewegungsmelder Astro und Zeit:

                                  Ich würde die Variable bei Skriptstart mit "S" initialisieren.

                                  Wie mach ich das ?
                                  Einfach Set Event W AB auf "S" vor den ersten Trigger scheiben?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Chefhandwerker last edited by

                                    @chefhandwerker sagte in Bewegungsmelder Astro und Zeit:

                                    @paul53 said in Bewegungsmelder Astro und Zeit:

                                    Ich würde die Variable bei Skriptstart mit "S" initialisieren.

                                    Wie mach ich das ?
                                    Einfach Set Event W AB auf "S" vor den ersten Trigger scheiben?

                                    ja

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Chefhandwerker last edited by

                                      @chefhandwerker sagte: unteren Teil jetzt mal mit deinem ersten Vorschlag ergänzt.

                                      So ist der Shelly 1 nur noch ein Unterbrecher der BWM-Funktion am Abend, wenn man im Garten sitzt. Ist das nicht "Perlen vor die Säue"?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        Chefhandwerker last edited by Chefhandwerker

                                        Ja kann sein, aber ursprüngliche wollte ich ja über ihn auch noch die Astro und Zeitsteuerung machen.
                                        Das geht aber ja mit deiner Lösung auch ohne.

                                        Vielen Dank nochmal.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        798
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        29
                                        717
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo