Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 181.5k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
    #1

    Bitte den neuen Adapter testen:

    Mihome.

    Unterstützt werden:

    • Mihome Gateway

    • Temperature/humidity Sensor

    • Cube

    • Motion sensor

    • door sensor

    • Plug (Only ZigBee!!!!. Wifi Plug ist nicht unterstützt)

    • Button

    Die installation ist über latest oder einfach

    cd /opt/iobroker
    npm i iobroker.mihome
    iobroker a mihome
    
    

    ausführen.
    48_f00a7cb0-82ca-4b55-827f-324257801bca.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      getestet und für gut befunden 😉

      mit Geräten

      Gateway

      Button/Switch

      2 Temp Sensoren

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        RappiRN
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo Bluefox,

        du und die vielen anderen Entwickler hier, machen einem das Leben ganz schön schwer! :lol:

        Ihr bindet immer mehr Hardware in ioBroker ein, die man teilweise noch gar nicht kennt bzw. gesehen hat. Ich habe jetzt mal nach dieser Hardware gegoogelt und noch ne Frage dazu.

        Du hast oben als kompatibel das Mihome Gateway angegeben. Ich habe ein "Multifunktionsgateway" gefunden, das ist nicht das Gleiche, oder? Die Bilder unterscheiden sich ja ein bisschen.

        2216_mihome_gateway.jpg

        Enrico

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          ich meine ist das gleiche

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            https://youtu.be/wlmAqO0uX8U

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              RappiRN
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Noch ne Frage zum Gateway: Da ist doch auch ein Lautsprecher drin,oder? Kann der auch angesteuert werden?

              Enrico

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ich habe nicht gefunden, wie das Ding ein mp3 abspielen kann.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @RappiRN:

                  Noch ne Frage zum Gateway: Da ist doch auch ein Lautsprecher drin,oder? Kann der auch angesteuert werden?

                  Enrico `

                  nein geht nicht.. du kannst China Radiosender abspielen aber das wars auch

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    hehljo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hey Leute, hab mein ioBroker auf dem Raspberry Pi am laufen. Gateway funktioniert, Bewegungsmelder, Türkontakt und Schalter auch.

                    Kann das Gateway auch steuern und die anderen Zustände auslesen.

                    Das einzigste, was sehr ärgerlich ist, ist der Smart Power Plug (ZigBee).

                    Wenn ich den State - Switch von false auf true ändere oder umgekehrt passiert leider nichts.

                    Hat da jemand ne Idee was ich falsch machen könnte?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      hehljo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Wenn ich den Switch bestätige ändert sich der Wert von dem Plug von True auf False oder umgekehrt, heißt der Status wird richtig gelesen.

                      Habe jetzt versucht den Switch als Read und Write zu benutzen aber wenn ich den Switch über ioBroker "manuell" betätige passiert leider auch nichts.

                      Jetzt gehen mir die Ideen aus um dem Plug zu schalten.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        ich hab da ein Problem..

                        meine Temp Sensoren melden den Batteriestatus falsch
                        1518_3.png

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @arteck:

                          ich hab da ein Problem..

                          meine Temp Sensoren melden den Batteriestatus falsch `
                          Fixed in 0.2.0

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            ahhhh… besser ..bedankt

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sunshez
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Bei mir genau das selbe, funktioniert noch nicht.

                              @hehljo:

                              Wenn ich den Switch bestätige ändert sich der Wert von dem Plug von True auf False oder umgekehrt, heißt der Status wird richtig gelesen.

                              Habe jetzt versucht den Switch als Read und Write zu benutzen aber wenn ich den Switch über ioBroker "manuell" betätige passiert leider auch nichts.

                              Jetzt gehen mir die Ideen aus um dem Plug zu schalten. `

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                verstehe ich nicht

                                du drückst den button und der jeweilige wert wird geändert also einfacher klick (fals/true/false), doppel klick oder laaaanger klick

                                was ändert sich jetzt wo nicht ???

                                oder meint ihr das der Wert immer auf false zurück springt.. was auch korrekt ist.

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  hehljo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  ich kann so oder so den Plug nicht steuern, die Werte vom Switch werden immer und zeitnah richtig erkannt.

                                  Mein Problem ist und bleibt dass ich den ZigBee Plug nicht über ioBroker sonder nur über die MiHome app steuern bzw mit den Switch verknüpfen kann.

                                  Drum war meine Idee über ioBroker dem Switch einen Status vorzugaukeln und somit den Plug anzusteuern.

                                  Spiel jetzt schon länger an dem Plug aber wird nichts.

                                  Hab mich mal durch die API gelesen (https://louiszl.gitbooks.io/lumi-gatewa … /plug.html)

                                  Aber komme so auch nicht weiter, vllt liegts nur dran dass ich den Gateway Key in einem anderen Format brauche.

                                  Zitat aus der API (übersetzt aus dem chinesischen): https://louiszl.gitbooks.io/lumi-gatewa … write.html
                                  ` > Wobei der „Schlüssel“ ist eine Zeichenkette der Länge 32 Bytes. Wenn der Gateway-Verschlüsselungsmodus aktiviert ist, wird es den Schlüssel sein, zu entschlüsseln und zu verifizieren, die Legitimität des Schreibbefehls zu überprüfen. Der „Schlüssel“ der Erzeugungsregel ist: der Benutzer den „Herzschlag“ in der „Token“ 16-Byte empfängt, nachdem die Zeichenkette der Zeichenkette der Verschlüsselung AES-CBC 128, nach dem 16-Byte-Chiffretext Erzeugen, dann in 32-Byte-ASCII-Zeichen umgewandelt.

                                  Zum Beispiel: Benutzerkonfiguration Schlüssellänge beträgt 16 Zeichen "0987654321qwerty", "Token" auf "1234567890ABCDEF", verschlüsselten Chiffretext: 0x3E, 0xB4,0x3E, 0x37,0xC2,0x0A, 0xFF, 0x4C, 0x58,0x72, 0xCC, 0x0D, 0x04,0xD8,0x13,0x14. Also, "Schlüssel" zu: "3EB43E37C20AFF4C5872CC0D04D81314". `

                                  Hilft das jemandem um bei dem Problem zu helfen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    ple
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Kurze Frage,

                                    wollte mir auch noch einen Schwung Xiaomi Teile bestellen, weiß einer, wie oft die Temp Feuchte Sensoren ihren Wert übermitteln?

                                    Schön wären da so alle 30 Sekunden oder max eine Minute.

                                    Werden in Zukunft noch mehr Geräte eingebunden? z.B. den Wassermelder???

                                    Intel Nuc + Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      so wie ich es beobachte .. jedesmal wenn sich der Wert ändert ..

                                      also alt <> neu

                                      Tip: bestelle die Teile nach und nach.. mich hatten die letztens zum Zoll zittiert..

                                      es gibt ne neue Bestimmung

                                      es muss eine Bedienungsanleitung in Deutsch dabei sein.. :evil:

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        ple
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Hatte ich auch vor, musst ich mit den 15 Milight Lampen auch machen. Habe wenig Lust beim Zoll wieder zu sitzen und zu diskutieren.

                                        kannst du mal testen, wenn du den Sensor anhauchst, ob direkt der Wert geschickt wird? Nicht das es wie bei den HM Sensoren ist, die nur alle 3 Min was schicken.

                                        Kennt einer den Unterschied zu den xiaomi aqara Dingern? Die sind eckig aber den Unterschied find ich nicht

                                        Gruß und Danke

                                        Intel Nuc + Proxmox

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          andyb
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Meine Bestellung ist immer noch nicht da [emoji22]

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe