Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Meteoalarm v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Meteoalarm v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
412 Beiträge 19 Kommentatoren 84.9k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @neunteufels sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

    Die 2.2.1

    ? woher?

    N Offline
    N Offline
    neunteufels
    schrieb am zuletzt editiert von
    #228

    @da_woody
    aus dem letzten Post von jackblackson, vom 21.07.2022, 11:09

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N neunteufels

      @da_woody
      aus dem letzten Post von jackblackson, vom 21.07.2022, 11:09

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #229

      @neunteufels sorry, da hab ich was überlesen. ist aber auch keine l8est, sondern eine reine git... ;)
      aber selbst bei der hat sich nichts geändert. bei mir passt das.
      18af4c27-84d3-4391-87a0-f07c73cd52fc-grafik.png 0e3a6cd8-be9a-4709-b08f-317741b65228-grafik.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @neunteufels sorry, da hab ich was überlesen. ist aber auch keine l8est, sondern eine reine git... ;)
        aber selbst bei der hat sich nichts geändert. bei mir passt das.
        18af4c27-84d3-4391-87a0-f07c73cd52fc-grafik.png 0e3a6cd8-be9a-4709-b08f-317741b65228-grafik.png

        N Offline
        N Offline
        neunteufels
        schrieb am zuletzt editiert von
        #230

        @da_woody

        Ist klar, dass es keine Latest ist. Jackblackson schreibt ja, dass er einen Fehler drin hatte und ersucht um Test von der neuen Version 2.2.1.
        Dieser war bei mir nicht erfolgreich und daher habe ich dies entsprechend berichtet.
        Schön, dass es für die passt so wie es ist, auch wenn die noOfAlarms nicht mit der angezeigten Anzahl an Alarmen zusammenpasst. Das ist für mich z.B. aber wichtig. Bin wieder auf 2.1.3 bis es was neues gibt.

        lg

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N neunteufels

          @da_woody

          Ist klar, dass es keine Latest ist. Jackblackson schreibt ja, dass er einen Fehler drin hatte und ersucht um Test von der neuen Version 2.2.1.
          Dieser war bei mir nicht erfolgreich und daher habe ich dies entsprechend berichtet.
          Schön, dass es für die passt so wie es ist, auch wenn die noOfAlarms nicht mit der angezeigten Anzahl an Alarmen zusammenpasst. Das ist für mich z.B. aber wichtig. Bin wieder auf 2.1.3 bis es was neues gibt.

          lg

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #231

          @neunteufels sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

          auch wenn die noOfAlarms nicht mit der angezeigten Anzahl an Alarmen zusammenpasst

          das hab ich dir aber schon weiter oben verklickert. es kommen teilweise doppelalarme rein, die werden ausgefiltert und somit stimmt die anzeige. bei mir stehen da ja auch 6 drinnen, die dann vom jack, nach kommunikation mit ZAMG, eben gefiltert werden. der DP noOfAlarms ist doch schnurzegal.
          schön, daß er einen fehler gefunden hat, auswirkungen hats im prinzip an der funktion keine. warum dir das wichtig ist, versteh ich halt nicht. in der visu muss das richtig angezeigt werden. da steht eine zahl drinnen, was machst du damit? wenns den DP nicht geben würde, wüsstest du das nichtmal.
          nich böse sein, aber ich würde gerne verstehn, warum dir die zahl wichtig ist... :)

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @neunteufels sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

            auch wenn die noOfAlarms nicht mit der angezeigten Anzahl an Alarmen zusammenpasst

            das hab ich dir aber schon weiter oben verklickert. es kommen teilweise doppelalarme rein, die werden ausgefiltert und somit stimmt die anzeige. bei mir stehen da ja auch 6 drinnen, die dann vom jack, nach kommunikation mit ZAMG, eben gefiltert werden. der DP noOfAlarms ist doch schnurzegal.
            schön, daß er einen fehler gefunden hat, auswirkungen hats im prinzip an der funktion keine. warum dir das wichtig ist, versteh ich halt nicht. in der visu muss das richtig angezeigt werden. da steht eine zahl drinnen, was machst du damit? wenns den DP nicht geben würde, wüsstest du das nichtmal.
            nich böse sein, aber ich würde gerne verstehn, warum dir die zahl wichtig ist... :)

            N Offline
            N Offline
            neunteufels
            schrieb am zuletzt editiert von
            #232

            @da_woody

            Danke für die Erklärung, welche mir nichts bringt.

            Ich triggere auf die noOfAlarms und durchlauf danach die Ordner von 1 bis x, wobei x für noOfAlarms steht. Im Durchlauf werden die Alarme für verschiedenste Dinge bearbeitet und so ausgegeben wie ich das will (Visualisierung, Telegram,...).
            Siehe da, der Datenpunkt ist auf einmal wichtig geworden.
            Mag sein, dass er für dich noch immer nicht wichtig ist, aber ich verklickere es dir jetzt auch nochmal: Für mich schon. ;-)
            Da du nicht der Entwickler bist, bist du mir keine Hilfe und ich warte auf seine geschätzte Antwort.

            sg

            jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N neunteufels

              @da_woody

              Danke für die Erklärung, welche mir nichts bringt.

              Ich triggere auf die noOfAlarms und durchlauf danach die Ordner von 1 bis x, wobei x für noOfAlarms steht. Im Durchlauf werden die Alarme für verschiedenste Dinge bearbeitet und so ausgegeben wie ich das will (Visualisierung, Telegram,...).
              Siehe da, der Datenpunkt ist auf einmal wichtig geworden.
              Mag sein, dass er für dich noch immer nicht wichtig ist, aber ich verklickere es dir jetzt auch nochmal: Für mich schon. ;-)
              Da du nicht der Entwickler bist, bist du mir keine Hilfe und ich warte auf seine geschätzte Antwort.

              sg

              jackblacksonJ Offline
              jackblacksonJ Offline
              jackblackson
              schrieb am zuletzt editiert von
              #233

              @neunteufels So - hat etwas gedauert, aber ich hab den Fehler gefunden. Kannst du bitte nochmal die 2.2.1 mit dem Fix installieren? https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm/tarball/v2.2.1

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #234

                @neunteufels ok, jetzt versteh ichs und halt mich raus... :)

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • jackblacksonJ jackblackson

                  @neunteufels So - hat etwas gedauert, aber ich hab den Fehler gefunden. Kannst du bitte nochmal die 2.2.1 mit dem Fix installieren? https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm/tarball/v2.2.1

                  N Offline
                  N Offline
                  neunteufels
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #235

                  @jackblackson

                  Test ERFOLGREICH! :+1:
                  Ordner werden wieder ab 1 nummeriert.
                  noOfAlarms scheint mal zu passen. Das werde ich noch etwas beobachten über die Zeit.
                  Keine Errors im Log.

                  DANKE! :blush:

                  lg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    neunteufels
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #236

                    Mir ist noch was anderes aufgefallen.
                    Die Uhrzeit wird HTML-Widget so komisch angezeigt, mit AM und PM.
                    Liegt das an mir oder am Adapter? :grimacing:

                    b2243cfe-b831-4135-90db-a4cc83ad1dfe-image.png

                    da_WoodyD jackblacksonJ 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • N neunteufels

                      Mir ist noch was anderes aufgefallen.
                      Die Uhrzeit wird HTML-Widget so komisch angezeigt, mit AM und PM.
                      Liegt das an mir oder am Adapter? :grimacing:

                      b2243cfe-b831-4135-90db-a4cc83ad1dfe-image.png

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #237

                      @neunteufels systemeinstellungen? habs nicht mtbekommen. auf nem raspi unterwegs? sudo raspi-config

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @neunteufels systemeinstellungen? habs nicht mtbekommen. auf nem raspi unterwegs? sudo raspi-config

                        N Offline
                        N Offline
                        neunteufels
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #238

                        @da_woody

                        Es läuft dietpi in einer Virtual Machine auf einer Synology NAS.
                        Die config ist sehr ähnlich zum Raspi, aber ich finde keinen Punkt in der config der etwas in die Richtung vermuten lassen würde.
                        "Date" im Shell liefert die korrekte Zeit (Zeitzone Vienna) im 24h Format.

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N neunteufels

                          @da_woody

                          Es läuft dietpi in einer Virtual Machine auf einer Synology NAS.
                          Die config ist sehr ähnlich zum Raspi, aber ich finde keinen Punkt in der config der etwas in die Richtung vermuten lassen würde.
                          "Date" im Shell liefert die korrekte Zeit (Zeitzone Vienna) im 24h Format.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #239

                          @neunteufels das war im mom meine letzte idea. zeitzone. im moment keinen passenden raspi bei der hand. sorry.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N neunteufels

                            Mir ist noch was anderes aufgefallen.
                            Die Uhrzeit wird HTML-Widget so komisch angezeigt, mit AM und PM.
                            Liegt das an mir oder am Adapter? :grimacing:

                            b2243cfe-b831-4135-90db-a4cc83ad1dfe-image.png

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #240

                            @neunteufels gestern etwas verpeilt gewesen. das müsste doch eigentlich direkt von der ZAMG so kommen bei dir. hat also nichts mit den systemeinstellungen zu tun. nur warum...
                            sehe gerade beim durchschauen der posts, bei @Nashra ist das auch so. post 196

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N neunteufels

                              Mir ist noch was anderes aufgefallen.
                              Die Uhrzeit wird HTML-Widget so komisch angezeigt, mit AM und PM.
                              Liegt das an mir oder am Adapter? :grimacing:

                              b2243cfe-b831-4135-90db-a4cc83ad1dfe-image.png

                              jackblacksonJ Offline
                              jackblacksonJ Offline
                              jackblackson
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #241

                              @neunteufels Das Widget wird von mir zusammengestellt, ich nehme dazu den Zeitstempel der kommt inkl Zeitzone und dieser wird dann automatisch an deine Systemeinstellungen angepasst. Müsstest also dort mal schauen. Glaub es gibt auch was im Admin Adapter, wenn ich mich nicht täusche

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jackblacksonJ jackblackson

                                @neunteufels Das Widget wird von mir zusammengestellt, ich nehme dazu den Zeitstempel der kommt inkl Zeitzone und dieser wird dann automatisch an deine Systemeinstellungen angepasst. Müsstest also dort mal schauen. Glaub es gibt auch was im Admin Adapter, wenn ich mich nicht täusche

                                N Offline
                                N Offline
                                neunteufels
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #242

                                @jackblackson
                                In den Systemeinstellungen (dietpi-config) finde ich nichts. Auch nicht im IOBroker und auch nicht im Admin.
                                Wenn ich im Shell date eingebe kommt eigentlich das "normale" 24h-Format.
                                e49c39f9-efdb-4f02-8d74-317b985a4644-image.png

                                Irgendwer noch eine Idee?

                                jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N neunteufels

                                  @jackblackson
                                  In den Systemeinstellungen (dietpi-config) finde ich nichts. Auch nicht im IOBroker und auch nicht im Admin.
                                  Wenn ich im Shell date eingebe kommt eigentlich das "normale" 24h-Format.
                                  e49c39f9-efdb-4f02-8d74-317b985a4644-image.png

                                  Irgendwer noch eine Idee?

                                  jackblacksonJ Offline
                                  jackblacksonJ Offline
                                  jackblackson
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #243

                                  @neunteufels Ich werd es mir nächste Woche gerne ansehen, wenn ich noch was finde.

                                  Generell hab ich mir überlegt, den Adapter anzupassen. Ich würde nicht mehr immer alle Alarme löschen, sondern die Namen anhand der Alarm-Referenz vergeben, und diese dannn stehen lassen. Somit werden nur neue Objekte angelegt, wenn ein Alarm neu ist. Wenn er ungültig wird, wird das Objekt gelöscht.

                                  Weiters würde ich gerne das Alarmieren auch einbauen. Somit könnte man definieren, ob man z.B. über den Telegram oder Mail Adapter alarmiert wird, und bekommt dann automatisch eine Nachricht, wenn ein neuer Alarm (und in der zweiten Ausbaustufe bei Updates) wenn etwas neu ist. Was meinst du? Ist glaub ich besser, wie wenn jeder das selber bauen muss.

                                  da_WoodyD N 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • jackblacksonJ jackblackson

                                    @neunteufels Ich werd es mir nächste Woche gerne ansehen, wenn ich noch was finde.

                                    Generell hab ich mir überlegt, den Adapter anzupassen. Ich würde nicht mehr immer alle Alarme löschen, sondern die Namen anhand der Alarm-Referenz vergeben, und diese dannn stehen lassen. Somit werden nur neue Objekte angelegt, wenn ein Alarm neu ist. Wenn er ungültig wird, wird das Objekt gelöscht.

                                    Weiters würde ich gerne das Alarmieren auch einbauen. Somit könnte man definieren, ob man z.B. über den Telegram oder Mail Adapter alarmiert wird, und bekommt dann automatisch eine Nachricht, wenn ein neuer Alarm (und in der zweiten Ausbaustufe bei Updates) wenn etwas neu ist. Was meinst du? Ist glaub ich besser, wie wenn jeder das selber bauen muss.

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #244

                                    @jackblackson liest sich gut!
                                    was mich im mom mehr stört, nichts am adapter, sondern das die meldungen ungenauer sind als ein bauernkalender. ;)
                                    sind die mädelz von der ZAMG alle auf urlaub? :D

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jackblacksonJ jackblackson

                                      @neunteufels Ich werd es mir nächste Woche gerne ansehen, wenn ich noch was finde.

                                      Generell hab ich mir überlegt, den Adapter anzupassen. Ich würde nicht mehr immer alle Alarme löschen, sondern die Namen anhand der Alarm-Referenz vergeben, und diese dannn stehen lassen. Somit werden nur neue Objekte angelegt, wenn ein Alarm neu ist. Wenn er ungültig wird, wird das Objekt gelöscht.

                                      Weiters würde ich gerne das Alarmieren auch einbauen. Somit könnte man definieren, ob man z.B. über den Telegram oder Mail Adapter alarmiert wird, und bekommt dann automatisch eine Nachricht, wenn ein neuer Alarm (und in der zweiten Ausbaustufe bei Updates) wenn etwas neu ist. Was meinst du? Ist glaub ich besser, wie wenn jeder das selber bauen muss.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      neunteufels
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #245

                                      @jackblackson
                                      Wäre cool, wenn die Alarmierung gleich integriert wäre, da das sicher andere auch haben möchten.
                                      Ich baue mir den Text aktuell selbst zusammen und das schaut dann in Telegram so aus:
                                      7ccbf17b-7f4f-4e5b-b83e-ec4f475ae798-image.png

                                      61c4bee8-c731-497a-9620-735c301f3b19-image.png

                                      Zum Verschicken der Nachrichten triggere ich auf noOfAlarms. Wenn sich dieser DP ändert, dann laufe ich alle Alarme durch und baue eine Nachricht daraus.
                                      Wenn sich nur etwas ändert an an einer Meldung, dann bekomme ich das bis dato nicht mit.

                                      Wenn mehrere Meldungen anstehen:
                                      3e07a449-8d80-4f52-a4dc-06e1b7c54937-image.png

                                      Bin gerne bereit als Tester zu unterstützen.

                                      lg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • jackblacksonJ Offline
                                        jackblacksonJ Offline
                                        jackblackson
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #246

                                        @neunteufels Wie bekommst du diese roten Rufezeichen hin? Könntest du mir deinen Code, den du zum erzeugen nutzt, zukommen lassen? Finde das eine super Idee mit den roten Rufezeichen je nach Level.

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • jackblacksonJ jackblackson

                                          @neunteufels Wie bekommst du diese roten Rufezeichen hin? Könntest du mir deinen Code, den du zum erzeugen nutzt, zukommen lassen? Finde das eine super Idee mit den roten Rufezeichen je nach Level.

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          neunteufels
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #247

                                          @jackblackson
                                          Ich erstelle die Meldungen via Blockly und da kann man einfach Emojis einfügen. Sieht dann so aus:
                                          514d4e7f-8fce-443c-b22c-5426e81ce8dd-image.png

                                          Die JS "Übersetzung" sieht so aus dazu:

                                          if (getState(DP_Level).val == 2) {
                                                  Level = '❗❗ Alarm Level 2 von 4';
                                                } else if (getState(DP_Level).val == 3) {
                                                  Level = '❗❗❗ Alarm Level 3 von 4';
                                                } else if (getState(DP_Level).val == 4) {
                                                  Level = '❗❗❗❗ Alarm Level 4 von 4';
                                                }
                                          

                                          Scheinbar kann man Emojis auch im Code verwenden. :flushed:

                                          jackblacksonJ rtwlR 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          423

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe