Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Warte bis ObjectID = X - dann fahre mit Blockly fort

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Warte bis ObjectID = X - dann fahre mit Blockly fort

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rtwl
      rtwl @Guest last edited by

      @ciddi89 sagte in Warte bis ObjectID = X - dann fahre mit Blockly fort:

      ausserdem fehlt was in den Grünen Schleife Block

      Meine Idee dabei war, dass er nichts macht (darum leer) bis der Wert unter 5 fällt, und dann fortsetzt mit fahre auf 2%

      hab jetzt aber eine andere Lösung gefunden. Damit klappt es.

      7876c16d-2f57-403c-acf6-e3a7c78e4eea-image.png

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @rtwl last edited by

        @rtwl sagte in Warte bis ObjectID = X - dann fahre mit Blockly fort:

        Damit klappt es.

        sicher?

        die 60 Wiederholungen werden im Millisekundentakt abgeschossen und entsprechend alle auch "gleichzeitig" ausgeführt

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Homoran last edited by

          @homoran sagte: die 60 Wiederholungen werden im Millisekundentakt abgeschossen und entsprechend alle auch "gleichzeitig" ausgeführt

          Mit Pause innerhalb der Schleife funktioniert es.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

            @paul53 sagte:

            Mit Pause innerhalb der Schleife funktioniert es.

            Wieso denn jetzt dieses??
            schön zu wissen, ist dann wohl eine Ausnahme.

            paul53 rtwl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Homoran last edited by paul53

              @homoran sagte: ist dann wohl eine Ausnahme.

              Nein. Mit Timeout in der Schleife - wie man es öfter in ersten Versuchen sieht - funktioniert es nicht. Die Pausen-Funktion ist erst später hinzu gekommen.

              rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • rtwl
                rtwl @Homoran last edited by

                @homoran die schleifen werden ja nicht gleichzeitig gestartet, sondern wird erst dann die nächste gestartet wenn die vorherige abgeschlossen ist. Und mit der Pause dauert es eben eine Sekunde bis sie fertig ist.
                ohne der Pause würde eine Schleife nur 1ms oder weniger dauern.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rtwl
                  rtwl last edited by

                  60 Wiederholungen deshalb, weil mein längster Raffstore ~55 sek Fahrzeit hat.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rtwl
                    rtwl @paul53 last edited by

                    @paul53 das heißt also, dass du als Skript Profi nichts an meiner Lösung auszusetzen hast?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @rtwl last edited by paul53

                      @rtwl sagte: nichts an meiner Lösung auszusetzen hast?

                      Ich würde zwar einen Trigger auf "Power" verwenden, aber mit Polling funktioniert es auch.

                      rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @rtwl last edited by

                        @rtwl sagte in Warte bis ObjectID = X - dann fahre mit Blockly fort:

                        die schleifen werden ja nicht gleichzeitig gestartet, sondern wird erst dann die nächste gestartet wenn die vorherige abgeschlossen ist.

                        siehe Antwort von @paul53
                        Klar ist das nicht! das ist mit timeout nämlich nicht so

                        rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rtwl
                          rtwl @paul53 last edited by

                          @paul53 als trigger muss ich dann die Objekte von autoState des shuttercontrol Adapter nehmen. Damit ist das Power Objekt nur die zweite Prüfung, falls der SunProtect Modus aktiv wird.

                          das Ziel dabei ist es während des Sonnenschutz Modus die Lamellen auf 45° zu stellen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • rtwl
                            rtwl @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in Warte bis ObjectID = X - dann fahre mit Blockly fort:

                            Klar ist das nicht! das ist mit timeout nämlich nicht so

                            gut zu wissen.
                            für mich war das klar, da mein aktuelles Wissen vorwiegend von Tasker und der alten VBA Programmierung mit Excel kommt. Und da ist es so. Zumindest hat es bis jetzt immer mit der Pause geklappt.
                            aber gut zu wissen, dass es einen Unterschied zwischen Pause und Timeout gibt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            818
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            14
                            382
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo