NEWS
Backup Wiederherstellung nicht möglich
-
@thomas-braun den hab ich, ja
-
Also heist das nur ... alles siehst du , nur der Ordner fehlt !?
-
@glasfaser richtig. Auch Filezilla zeigt ihn nicht an
Also was heißt alles!!! Ich bekomme ne Menge angezeigt, aber eben kein Backup Odner -
-
@iced112 sagte in Backup Wiederherstellung nicht möglich:
Auch Filezilla zeigt ihn nicht an
Mit FileZilla auf den laufenden Linux-Rechner per scp/sftp verbinden.
-
ist das egal wo da?
-
@iced112 sagte in Backup Wiederherstellung nicht möglich:
Ich bekomme ne Menge angezeigt,
bei ioBroker ...!?
-
@iced112
Nein, das ist die boot-Partition!Starte den Pi von der SD-Karte und dann per FileZilla und user/passwort auf die Kiste verbinden.
-
@thomas-braun
hm... also SD wieder in den PI?
Wie komme ich denn über Filezilla da drauf? sehe ich den PI da drin? -
-
@glasfaser ich nehme an, der Benutzer ist der selber, wie der, wenn ich mich über Putty anmelde?
-
@iced112 das hat schonmnal geklappt

so, und den Backup Ordner dann dort erstellen und die Datei da rein kopieren?

-
In das Verzeichnis /opt/iobroker/backups wechseln und dort das Backup ablegen.
-
Ich hab da jetzt noch nichts rein kopiert, bzw, jetzt hab ich den Backupordner auch gefunden und die zwei Backups, die ich vorhin versucht habe lagen schon da drin

-
-
@glasfaser hm, ja, der zweite Blick. Vielleicht, weil er den Restore nicht durchführen konnte über den Adapter
So, wenn das Backup reinkopiert ist, dann über putty einfach den Befehle?
restore 0 -
Nein das sind Backups von dir , die du über den Adapter gemacht hast .
Schiebe mal nach rechts .. ob sie gleich sind wie von deinem USB Stick

-
@iced112 sagte in Backup Wiederherstellung nicht möglich:
@glasfaser hm, ja, der zweite Blick. Vielleicht, weil er den Restore nicht durchführen konnte über den Adapter
So, wenn das Backup reinkopiert ist, dann über putty einfach den Befehle?
restore 0Ja , aber zuvor die alten mit 0 Dateigröße löschen !!!!
-
@glasfaser alles klar
Ja, das sind die selben wie auf dem Stick
-
@iced112 sagte in Backup Wiederherstellung nicht möglich:
@glasfaser hm, ja, der zweite Blick. Vielleicht, weil er den Restore nicht durchführen konnte über den Adapter
So, wenn das Backup reinkopiert ist, dann über putty einfach den Befehle?
restore 0nein
nicht 0




